+++Übernahme Powerbags AG+++Richsolar VR China??
Berlin - Nirgends in der Welt werden in den nächsten Jahren so viele Solarstromanlagen installiert wie in Deutschland. Absatzmärkte in Afrika, Lateinamerika aber auch China werden hingegen nahezu bedeutungslos bleiben. So lauten die Prognosen einer vom Beratungsunternehmen PHOTON Consulting herausgegebenen Studie mit dem Titel „Detailing Demand – Where will all the Volume go?“.
Ermöglicht wird der rasante Zubau in Deutschland durch die mengenmäßig unbegrenzte und gleichzeitig hohe Förderung von neuen Solaranlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In nahezu allen Auslandsmärkten gibt es hingegen feste Budgets an Fördermitteln beziehungsweise Deckelungen der maximal installierten Solarstromleistung. Unter diesen Bedingungen dürften im Jahr 2010 allein in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rund 6.500 MW neu installiert werden, prognostiziert PHOTON Consulting. Im Jahr 2006 habe der Zubau bei etwa 830 MW gelegen. Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Senkung der Einspeisevergütungen ab dem Jahr 2009 sei in den Prognosen bereits berücksichtigt.
Somit sei Deutschland auch in den nächsten Jahren ein hinreichend profitabler Absatzmarkt für die internationale Photovoltaikindustrie. In anderen Ländern lassen sich dank besserer klimatischer Bedingungen und teilweise noch höherer Einspeisetarife zwar höhere Gewinne mit Solarstrom erzielen, doch so verlässlich wie in Deutschland seien die Bedingungen nirgendwo sonst. PHOTON-Chefredakteurin Anne Kreutzmann: „Die Studie basiert auf zahlreichen Annahmen wie beispielsweise einer Fortsetzung der Förderung in Spanien und Italien – die durchaus nicht garantiert werden kann. Sicher ist jedoch: Hierzulande dürften all jene Module landen, die sich nirgendwo auf der Welt zu höheren Preisen verkaufen lassen.“
Theoretisch könnte damit sogar noch mehr als die besagten 6.500 MW auf deutschen Dächern und Freiflächen landen, heißt es weiter. Insgesamt erwartet PHOTON Consulting für 2010 eine weltweite Produktion an Solarmodulen von 23.000 MW. Neben Deutschland sind die nächst größten Absatzmärkte Kalifornien mit 3.100 MW, Spanien mit 2.400 MW, Japan mit 1.600 MW und Italien mit 1.500 MW. China, wo bereits ein Großteil der weltweit produzierten Solarmodule hergestellt wird, bleibt mit einem Zubau von 200 MW ein eher unbedeutender Markt.
Hallo an alle !
Frage mich, warum nicht mal jemand - so wie früher schon einmal - in Anklam oder Schönebeck vorbeifährt und ein paar Fotos macht. Vielleicht wohnt jemand in der Nähe oder kommt beruflich in die Gegend..? Danke dafür vorab !!
Wäre interessant, ob die Pb vielleicht in Anklam doch schon angefangen haben (1.Bauabschnitt sollte doch jetzt beginnen..?) und ob die Mover in Schönebeck fertig sind und die letzten Winterstürme heil überstanden haben (?), womit wir uns weitere Diskussionen um die Stabilität der Konstruktion eigentlich sparen könnten. Wurde an der Halle schon weitergebaut etc...?
Wenn die Firma sich schon aus bekannten Gründen so (zurecht ? ich finde nicht !) bedeckt hält, müssen wir uns die Infos eben selbst besorgen.
Insofern wäre ich als einer, der bisher nur mitgelesen hat, auch froh, wenn uns Zoccies mal wieder (dankenswerterweise !) seine Sicht der Dinge erklärt. Ich denke, es gibt noch genug Aktionäre, die auch länger dabeibleiben wollen und das Gebashe schon längst durchschaut haben und satt haben. Ich für meinen Teil glaub noch an die Pb - aber so langsam sollte schon mal was weitergehen, sonst reiten die bald die nächste Short-Attacke und genau das gönn ich denen gar nicht, dass die ihre Aktien noch so billig zurückkaufen können. Wer ist eigentlich so blöd und verkauft zu solchen Kursen noch ?
Das meinte ich vorhin mit billig zurückkaufen: 20000 Stück zu 1,10 Euro !! ?? Oder wie seht iht das ?
Stück | Geld | Kurs | Brief | Stück | ||
4,58 | ![]() | 200 | ||||
4,49 | ![]() | 3.000 | ||||
3,90 | ![]() | 1.500 | ||||
3,28 | ![]() | 1.000 | ||||
2,99 | ![]() | 1.000 | ||||
2,07 | ![]() | 450 | ||||
1,80 | ![]() | 700 | ||||
1,78 | ![]() | 200 | ||||
1,63 | ![]() | 2.458 | ||||
1,58 | ![]() | 430 | ||||
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/P9B.aspx [/URL] | ||||||
2.000 | ![]() | 1,50 | ||||
100 | ![]() | 1,49 | ||||
370 | ![]() | 1,35 | ||||
200 | ![]() | 1,30 | ||||
20.000 | ![]() | 1,10 | ||||
450 | ![]() | 1,06 | ||||
1.000 | ![]() | 0,52 |
hofmeister,oder besser gleich 100 kilo...nur um sicherzugehen
machste auch mit ?
Oder warten wir vielleicht doch besser auf die Fotos von den Movern ?
Student, das ist doch mal ne Aussage. Hoffe du weißt das sicher aus erster Hand ? Hat Pb das gesagt: "es wird bald losgehen"?
Dann werden wir - was Anklam betrifft - wohl oder übel noch warten müssen, wir sind ja geduldige Menschen. Ich dachte schon, die letzte Erholung bei den Lichtenergiewerken hängt evtl. mit dem Baubeginn in Anklam zusammen.
Und von der Mehrfachbaustelle Schönebeck - weiß da noch jemand was neues, z.B.
- ob die Handelsregistereinträge laufen, oder wie lange schon, oder gar schon durch sind...?
-> dann könnten ja auch die EU-Fördergelder endlich fließen und der Bau fertiggestellt werden...?
-> dann könnte der unkommunikative Kommunikationsdesigner ja wieder kontaktfreudiger werden oder gar die Power an den Bauer abgeben (ich will hier im Reimen dem Chalif aber keine Konkurrenz machen...)
- ob die Mover den stürmischen Praxistest überstanden haben, auch wenn die Fundamente derselben zuletzt nicht wie in den Planungen aussahen etc. (auf den alten Bildern waren vor der Halle keine vollständig gegossenen Betonsockel vorhanden oder ? - wenn die Mover den Stürmen trotzdem widerstanden haben, wäre das doch umso mehr ein gutes Zeichen..?).
- und so weiter und so fort.............Es darf spekuliert werden.
Zoccies wußte doch immer noch mehr ?
Wohnt denn wirklich keiner in der nähe von Anklam der das mal kurz vor Ort recherchieren kann ?
Is auch positiv, dass sie dir solche Auskünfte auf Nachfrage gegeben haben. Dann funktioniert die Kommunikation ja doch.
Hab vorher bei der Stadt Anklam, Wirtschaftsförderung, angerufen bzw. es versucht, aber da ging keiner mehr ran, die sind wohl schon im Osterurlaub. Andererseits kann ich mir das dann wohl sparen, wenn Pb selbst solche Aussagen macht, wirds schon stimmen. Gut gemacht Student und danke für die Info.
Ich glaub jetzt, die haben definitiv noch nicht in Anklam angefangen. Dürfte jetzt erstmal interessanter sein, ob in Schönebeck Fortschritte erkennbar sind ?
April
- Regnet´s auf die Osterglocken,
kann auch ein Long nichts mehr verbocken.
- Wenn PB´s Hype bis jetzt nicht will,
Lug und Betrug platzt im April.
- Sturm und Wind an Rosamunde,
auch dies für Powbagsch gar schlecht´ Kunde.
- Wenn an Georgi faktenblind,
der Long dann darbt mit Frau und Kind.
P.S. Conergy bei 12€ (!!!) WOWWWWWWWWW !?!
Weiß auch nicht warum ich ein paar infos bekommen habe. Ich habe versucht so freundlich und höflich wie möglich zu sein. Scheint funktioniert zu haben. Habe auch erfahren dass Interessenten aus anderen Ländern angefragt haben. Es fragen unterschiedliche Interessenten an. Manche um private Haushalte auszustatten und andere die Parks haben wollen. Es wurden auch schon ein paar Module umgesetzt jedoch noch keine großen Projekte. Hat echt Hoffnung gemacht.
Wünsche allen frohe Ostern
,nachdem sich jetzt 0815 auch noch als "Insider" mit - Geheimwissen - geoutet hat,bleibt mir nur noch eins:
Kopp in Nacken
lass n sacken
lassen zischen
noch nen Frischen!
Cheers und Prösterchen !