USA wollen Krieg in der Ukraine
Seite 13 von 17 Neuester Beitrag: 15.03.15 22:09 | ||||
Eröffnet am: | 22.04.14 15:00 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 406 |
Neuester Beitrag: | 15.03.15 22:09 | von: Tischtennisp. | Leser gesamt: | 28.278 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 | | 14 | 15 | 16 | ... 17 > |
Du bist echt der Kracher heute wieder ^^
Über die Quittung brauch ich mich nicht wundern.....wer so handelt handel entweder dämlich oder mit Vorsatz.
Es gibt genug Zivilisten mit militärischer Vergangenheit....aber der OSZE fällt nix besseres ein als aktiv Posten zu nutzen.
Das die Russen genau bescheid wissen und dies als Provokation sehen könnten fällt den Schwachköpfen natürlich nicht ein.
bedeutet die fortlaufende Androhung von Sanktionen.
sind und die von der EU-Bevölkerung übernommen werden sollen.
Ein korrupt-mafiöses System von verrotteten Politikern und Oligarchen, die nur
in die eigene Tasche wirtschaften und die sämtliche Hilfsleistungen der EU
einsacken.
Die Ukraine ist weder politisch noch wirtschaftlich reif für eine Assoziierung mit
der EU.
Es ist deshalb verwunderlich, dass Steinmeier und Merkel sich so den Arsch
aufreißen für die Ukraine, die der EU-Bevölkerung nur Schaden bringt.
Jezenjuk sind bereit, gegen eigene Landsleute schießen zu lassen. Nazi-
Parteien wie die Swoboda schlagen wiederholt im Parlament auf den
politischen Gegner ein. Das erinnert an Verhältnisse in Nazi-Deutschland,
hindert Steinmeier aber nicht, sich mit den Nazi-Schergen ablichten zu
lassen. So einen Staat brauchen wir nicht als assoziiertes Mitglied der
EU.
http://www.welt.de/politik/ausland/...e-Polizisten-als-Verraeter.html
Nach der Erstürmung und Besetzung zahlreicher Verwaltungsgebäude in der Ostukraine durch prorussische Milizen hat der ukrainische Übergangspräsident Alexander Turtschinow Polizisten im Osten des Landes als "Verräter" beschimpft und ihnen Untätigkeit vorgeworfen. "Die große Mehrheit der Sicherheitskräfte im Osten ist nicht in der Lage, ihre Pflicht zu erfüllen und unsere Bürger zu schützen", erklärte Turtschinow am Dienstag. Die Ereignisse im Osten des Landes zeigten die "Machtlosigkeit und in einigen Fällen kriminelle Niedertracht" der Polizei.
und Merkel als das, was sie sind: US-Kasperle ohne eigenständige Meinung
und Rückgrat.
http://www.welt.de/politik/ausland/...-fliehende-Kinder-schossen.html
"Ich habe dieselben Grausamkeiten begangen wie Tausende andere Soldaten: Ich habe an Operationen in 'Feuer-Frei-Zonen' teilgenommen ... Maschinengewehre auf Befehl in ,Search and Destroy'-Aktionen gegen Menschen eingesetzt ... Dörfer niedergebrannt ... All das wider die Gesetze der Kriegsführung, wider die Genfer Konvention...als Teil der offiziellen Regierungspolitik."
Der Name des Mannes war unter Militärs so berüchtigt wie seine Eloquenz: John Forbes Kerry. 42 Jahre nach der Selbstbezichtigung als Komplize von Kriegsverbrechen dient Kerry, US-Senator von 1985 bis 1. Februar 2013, als Außenminister der USA.
unter anderem als Außenminister der USA.
http://www.welt.de/politik/ausland/...-fliehende-Kinder-schossen.html
05.03.13
Massaker in Vietnam
Als US-Soldaten auf fliehende Kinder schossen
Die Veteranen Kerry und Hagel sitzen in Obamas Kabinett, und es erscheint ein Buch zum Vietnamkrieg mit entsetzlichen Details. These: Gräueltaten an Zivilisten waren die Regel – nicht die Ausnahme.
Kosovokrieg
Fünfzehn Jahre ist es her, dass Nato-Flugzeuge Regierungsgebäude, Industrien, Kommunikationsanlagen und Militärstützpunkte im Kosovo, einer Provinz im ehemaligen Jugoslawien, zerbombten. Für die USA war es die größte Luftkriegsoperation seit dem Vietnamkrieg, auch die Bundeswehr beteiligte sich mit 14 deutschen Tornados. Schätzungsweise 3500 Menschen starben durch das Bombardement, davon über tausend Zivilisten. Die Nato hatte kein UN-Mandat für den Angriff, begründete die "humanitäre Intervention" damit, den Völkermord an Kosovo-Albanern zu verhindern. Im Nachhinein sind sich Experten einig, dass der Einsatz gegen das Völkerrecht verstieß.
Irakkrieg
Als "Verteidigungsmission" und "Präventivkrieg" bezeichneten die USA ihren Einsatz im Irak. Zwei Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center drohte angeblich ein Angriff des Iraks mit Massenvernichtungswaffen. Im März 2003 begannen britische und amerikanische Truppen mit der Bombardierung Bagdads - ohne UN-Mandat und damit gegen das Völkerrecht. Saddam Hussein wurde schon nach zwei Monaten gestürzt, doch noch bis ins Jahr 2011 waren britische und amerikanische Truppen im Irak stationiert. Heute sind sich Experten einig, dass die Mission vor allem wirtschaftlichen und strategischen Interessen diente. Irak hat reiche Ölverkommen und liegt in Nachbarschaft zum Iran, Pakistan und den arabischen Staaten.
Drohnenkrieg in Pakistan
Töten per Joystick: Die USA hat vor allem unter Präsident Barack Obama die unbemannten Angriffe mit Drohnen erheblich ausgeweitet. Genaue Opferzahlen gibt es nicht: die Uno schätzt, dass seit 2004 in Pakistan durch 330 Drohnenangriffe etwa 2200 Menschen getötet und 600 schwer verletzt wurden. Recherchen der New York Times zufolge sind weniger als zwei Prozent der Getöteten profilierte Terroristen gewesen, hunderte Zivilisten starben durch die Drohnenangriffe. Ein riesiger Kollateralschaden. Experten sind sich einig, dass die USA das Völkerrecht verletzen. Aber wer hat Einreisebeschränkungen oder Kontosperren gegen die USA verhängt - so wie sie es nun im Falle Russlands tun? Niemand.
Guantanamo
Folter, Erniedrigung, Bestrafung - im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba spielt die USA nach ihren eigenen Regeln und sicher nicht nach denen des Völkerrechts. 779 mutmaßliche Terroristen und Kriegsgefangene unter anderem aus den Irak- und Afghanistankriegen wurden seit 2002 hierhergebracht, nur ein einziger Gefangener stand vor einem US-Bundesgericht, wie Angaben von Amnesty International zeigen. Ex-US-Präsident George W. Bush soll zudem gewusst haben, dass die meisten Gefangenen unschuldig waren, hielt sie aber aus politischen Gründen trotzdem fest.
Afghanistankrieg
Seit 2001 sind die Bundeswehr sowie amerikanische, britische und australische Truppen in Afghanistan stationiert. Dafür gibt es ein UN-Mandat - völkerrechtlich umstritten ist der Einsatz trotzdem. Knackpunkt ist die Frage, ob der Krieg als Selbstverteidigung zu werten ist oder nicht. Die Mission war eine unmittelbare Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September. Die USA machten die in Afghanistan ansässigen Taliban und die Al-Kaida für die Terroranschläge verantwortlich und legitimierten damit den Einsatz. Die juristische Grundlage ist jedoch Auslegungssache und deswegen hoch umstritten. Bekannt ist zudem, dass afghanische Gefängniswärter Gefangene misshandelt haben sollen. Die deutsche Politik geriet deswegen unter Druck, weil auch die westlichen Isaf-Truppen Gefangene an die afghanischen Behörden auslieferten.
Da Problem ist nur, die USA sitzen am Kommando-Knüppel der Kommunikations-
Industrie.
USA wollen Ukraine zum Krieg gegen Russland nutzen
Die Eroberung der Ukraine durch USA, IWF und Nato richtet sich gegen Russland.Die Nato-Präsens soll in Richtung russischer Grenze ausgeweitet werden.
Damit ist spätestens jetzt der nie beendete Kalte Krieg wieder zurück und sichtbar für alle.
Neue ukrainische Regierung will US-Raketenabwehr im Austausch gegen Finanz-Hilfe stationieren.
Diese "Raketenabwehr" wurde von Russland schon immer als direkte Bedrohung des Landes betrachtet.
Was mich am meisten berührt hat ist der Ausschnitt mit dem Bulldozzer!
https://www.youtube.com/watch?v=UIeSkUmt0nI
Die Diplomatie des Westens ist strikt an amerikanischen Bedürfnissen orientiert und diese wollen einen Sieg für den Westen in der Ukraine. Keine Deeskalation, keine friedliche Lösung, die der Ukraine gerecht wird und keine echte Zusammenarbeit mit Russland in dieser schwersten Krise seit dem Fall der Mauer. Wenn Politiker wie Gabriel russische Panzer beschwören, die jederzeit in die Ukraine einfallen können, wenn Schäuble Putin als neuen Hitler dämonisiert und die USA im Einklang mit den polnischen, baltischen und tschechischen Hardlinern ihre Truppen ostwärts verlegen, dann sind das kriegsvorbereitende Äußerungen und Handlungen.
Fast scheint es, als wäre der Krieg mit Russland schon ausgemacht, man sucht nervös nach Vorwänden und manche konstruktiven Gespräche, erweisen sich einen Tag später als Scheindiplomatie, durch die man die eminent wichtige Frage, wer am Ende Schuld am Ausbruch eines Krieges hatte, für sich entscheiden möchte.
Ja, so sieht es in Wirklichkeit aus. Nichts desto trotz, die propaganda-maschinerie läuft einseitig weiter - und die meisten menschen glauben dem blind (beinahe exakt nach dem selben Muster wie vor '39).
Offenbar fanden vor wenigen Tagen Panzertransporte per Schiene durch Österreich statt, wie der EU-Abgeordnete Ewald Stadler zeigt. Dem Video zufolge handelt es sich um Schützenpanzer für einen Angriffskrieg, bei denen die Hoheitsabzeichen verdeckt wurden.