US92343V1044 - Verizon Communications
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 12.03.25 12:20 | ||||
Eröffnet am: | 19.01.23 23:12 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 71 |
Neuester Beitrag: | 12.03.25 12:20 | von: gartenbuch | Leser gesamt: | 40.144 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
In einer Pressemitteilung dies widderlegt, dass Gespräche geführt werden/wurden. Also ziemlicher Müll das der Aktionär mal wider irgendwas kopiert und das auch noch ewig spät. kann sein das Amazon irgendwann mal Interesse haben könnte, aber momentan nix in Planung.
WSJ hatte übrigens bereits eine Woche davor berichtet. Analysieren wir mal die Marktreaktion. Abgestraft wurde deutlich höher die margenschwächste T-Mobile US samt Deutscher Telekom. Das macht auch erstmals wieder Sinn. Ich bin mir daher gar nicht so sicher, ob es nicht auch im Interesse von Verizon und AT&T ist, dass dem lästigen Wettbewerber T-Mobile endlich mal die Zähne gezogen werden. Ist jedenfalls irre spannend. Macht auch für Amazon Sinn, um das Prime Angebot attraktiver zu machen und weitere Abonnenten zu gewinnen.
In Österreich gibt es drei Netzanbieter aber über 30 Handytarif-anbieter.
Wenn der Staat den Wettbewerb fördert und die Netzbetreiber, ähnlich bei Strom, Glasfaserkabel und Telefonkabel, zum kooperieren zwingt, ist es für Amazon ein leichtes, hier was aufzubauen. Es ist so einfach, dass es in Österreich über 30, zum Teil No-names, gemacht haben.
Wenn der Staat den Wettbewerb fördert und die Netzbetreiber, ähnlich bei Strom, Glasfaserkabel und Telefonkabel, zum kooperieren zwingt, ist es für Amazon ein leichtes, hier was aufzubauen. Es ist so einfach, dass es in Österreich über 30, zum Teil No-names, gemacht haben.
Verizon adds another piece to its network slicing pie
Dan Meyer | Executive EditorJune 22, 2023 8:30 PM
Better Buy: Verizon vs. AT&T
By Travis Hoium – Jul 8, 2023 at 7:30AM
The Motley Fool
man total verschuldet ist und der Cashflow immer geringer wird, liegt das nahe. Damals, vor ca. 20 Jahren, hat es auch ein Riesenunternehmen erwischt.
Es hieß Worldcom
Es hieß Worldcom
26.06.2002
Der Bilanzskandal beim US-Telekommunikationskonzern WorldCom schockt die Märkte. Das Unternehmen hat seine Gewinne offenbar um 3,8 Milliarden Dollar aufgebläht. Den Wirtschaftsprüfern von Andersen war das nicht aufgefallen.
26.06.2002, 08.40 Uhr
Der Bilanzskandal beim US-Telekommunikationskonzern WorldCom schockt die Märkte. Das Unternehmen hat seine Gewinne offenbar um 3,8 Milliarden Dollar aufgebläht. Den Wirtschaftsprüfern von Andersen war das nicht aufgefallen.
26.06.2002, 08.40 Uhr
könnte es wieder einen Highflyer treffen, der praktisch unbegrenztes Wachstum verspricht. Bis jetzt zumindest...
US Telcos sind wegen 5G Lizenzen und Aufbau üppig verschuldet, das war seit längerem hinreichend bekannt.
Also Kürzung oder Streichung der Dividende, drastischer Schulden- und Stellenabbau und in 5 Jahren nochmal draufschauen.
US Telcos sind wegen 5G Lizenzen und Aufbau üppig verschuldet, das war seit längerem hinreichend bekannt.
Also Kürzung oder Streichung der Dividende, drastischer Schulden- und Stellenabbau und in 5 Jahren nochmal draufschauen.
Natürlich sind sie verschuldet ABER gegen die Schulden steht halt auch ein Telekommunikationsnetz.
Refinanzierung wird zugegeben Teurer ABER Zinsen werden nicht mehr zum Himmel steigen...
Refinanzierung wird zugegeben Teurer ABER Zinsen werden nicht mehr zum Himmel steigen...
gut sein das die Dividende halbiert werden könnte um sich bei höheren Zinsen refinanzieren zu können.
Aber das Verizon jetzt den Bach runter gehen kann das halte ich für absehbarer Zeit sehr unwahrscheinlich. Ich bleib erstmal drin. Man hat auch wie so oft zu teuer 5G Band C eingekauft.
Hier ein Interssanter Artikel dazu
https://www.fool.com/investing/2023/07/17/...-warren-buffetts-approa/
Aber das Verizon jetzt den Bach runter gehen kann das halte ich für absehbarer Zeit sehr unwahrscheinlich. Ich bleib erstmal drin. Man hat auch wie so oft zu teuer 5G Band C eingekauft.
Hier ein Interssanter Artikel dazu
https://www.fool.com/investing/2023/07/17/...-warren-buffetts-approa/
Hier wäre ich vorsichtig, Amazon prüft derzeit angeblich den Einstieg ins Mobilfunkgeschäft.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-einbrechen/29185278.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-einbrechen/29185278.html
Amazonndann wohl nutzen. Die Amazon Geschichte wurde schon mal mit -6 Prozent eingepreist. Jetzt die Kabel etc… irgendwann sind alle schlechten News raus. Toxisch wird es hier nur wenn die Zinsen lange hoch bleiben. Davon gehe ich nicht aus.
Was Amazon alles so will. Die wollten auch mal dick ins Apotheken Geschäft einsteigen und alle sind fluchtartig aus CVS und Wallgreen geflohen. Und was war. Pfffff.
Und solche Geschichten wie die mit den Kabeln. Wie lange liegen die schon in der Erde und alle wussten Bescheid, hat nur niemanden interessiert. Und jetzt auf einmal.
Aus meiner Sicht ist das mal wieder reine Verunsicherung und hat ja auch geklappt.
Aber muß jeder selber wissen.
Und solche Geschichten wie die mit den Kabeln. Wie lange liegen die schon in der Erde und alle wussten Bescheid, hat nur niemanden interessiert. Und jetzt auf einmal.
Aus meiner Sicht ist das mal wieder reine Verunsicherung und hat ja auch geklappt.
Aber muß jeder selber wissen.
Die Meldung ist doch schon ein alter Hut und wenn ich den Verizon-Kurs momentan verfolge, dann scheint es der Aktie ja nicht zu schaden.
Ebenso die Spekulationen, dass die Dividende stärk gekürzt, oder sogar ganz wegfallen würde, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Die Schulden hat Verizon doch nicht erst seit gestern und die letzte Dividende vom Juli liegt trotzdem auf demselben Niveau wie zuvor.
Für die Dividendenzahlungen gibt es ganz bestimmte Regelungen, da kann der Vorstand nicht eben mal sagen, oh wir müssen jetzt etwas sparen und unsere Schulden zurückzahlen, also lasst uns mal die Dividende streichen.
Ebenso das Gerede von einer möglichen Insolvenz ist ziemlicher Unsinn. Ich würde mal sagen Verizon ist schlicht und einfach TOO BIG TO FAIL.
Ebenso die Spekulationen, dass die Dividende stärk gekürzt, oder sogar ganz wegfallen würde, halte ich für ziemlich weit hergeholt. Die Schulden hat Verizon doch nicht erst seit gestern und die letzte Dividende vom Juli liegt trotzdem auf demselben Niveau wie zuvor.
Für die Dividendenzahlungen gibt es ganz bestimmte Regelungen, da kann der Vorstand nicht eben mal sagen, oh wir müssen jetzt etwas sparen und unsere Schulden zurückzahlen, also lasst uns mal die Dividende streichen.
Ebenso das Gerede von einer möglichen Insolvenz ist ziemlicher Unsinn. Ich würde mal sagen Verizon ist schlicht und einfach TOO BIG TO FAIL.
Kurzer Blick
Revenue 32596 mill, down 3,5% in compare to previous Q2 2022
Earnings 4766 ,mill, down 10,3% in compare to Q2 2022
Nix besonders und es gibt wirklich bessere value unternehmen aber bin leider investiert.
Aufstocken tue ich definitiv nicht.