Triplepoint Venture Growth: Divi + Growth
Seite 5 von 5 Neuester Beitrag: 20.06.25 22:48 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.21 17:16 | von: MrTrillion | Anzahl Beiträge: | 104 |
Neuester Beitrag: | 20.06.25 22:48 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 53.894 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 43 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | > |
Nach der Frage ob es nicht besser wäre zum jetzigen Zeitpunkt Aktien zurückzukaufen....sagte man das man lieber das Geld in neue Investments steckt....das bedeutet das genügend Investments in der Pipeline stecken.
Die aktuelle Dividende ist nicht gedeckt....aber es gibt noch einen Puffer von 1,06 Dollar sogenannte Übergewinne aus der Vergangenheit.
Ich habe das so verstanden das wenn es sich zeigt das die Dividende von 30 cents die nächsten 2 Quartale nicht gedeckt werden können....dann startet man ein größeres Aktienrückkaufprogramm.
Sprich....ob erfolgreich oder weniger erfolgreich die Dividendendeckung in der Zukunft....für uns Aktionäre sollte es sich lohnen dabei zu bleiben.
ChatGPT sieht TPVG sehr kritisch und drängt zum Verkauf. Auf Nachfrage erhielt ich folgendes Memo von der KI:
TPVG Halte-Memo – TriplePoint Venture Growth BDC
Haltegruende
Dividendenrendite bleibt hoch, selbst bei Kuerzung
Beispiel: 50 Prozent Kuendung ergibt immer noch rund 7 Prozent Rendite bei Kurs um 5,50 bis 6 US-DollarTurnaround-Potenzial moeglich, wenn sich der Venture-Capital-Markt erholt
Risikofaktoren
Zunehmende Kreditausfaelle im Portfolio
Moegliche weitere Kuendungen oder Ausfaelle bei der Dividende
Kapitalerhoehungen koennten Verwasserungseffekte haben
Ruecklaeufiger NAV (Net Asset Value), was auf Substanzprobleme hindeutet
Strategieempfehlung
Beobachtend halten, solange keine dieser Schwellen ueberschritten wird:
Dividende sinkt unter 20 Cent pro Quartal
Zwei oder mehr Kreditausfaelle innerhalb eines Quartals
NAV sinkt um mehr als 15 Prozent innerhalb von sechs Monaten
Bei Verschlechterung Umschichtung erwaegen, etwa in stabilere BDCs oder REITs
Beispiele: OBDC, ARCC, Main Street
Kontrollrhythmus
Einmal pro Quartal Pruefung der Unternehmenszahlen:
NAV Entwicklung
Dividendenausblick
Anzahl der Kreditausfaelle
Kursentwicklung, besonders bei Unterschreiten der Marke von 5 US-Dollar
Fazit
TPVG ist kein Basisinvestment, aber als kleiner Depotbaustein mit ertragsorientiertem Profil akzeptabel – solange aktiv beobachtet.
Die Revolut scheint stark zu wachsen....schauen wir mal.
Halte meine Anteile bisher allesamt weiter.
Schönes Wochenende!