Trailing Stop Order ...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.05.14 09:09 | ||||
Eröffnet am: | 12.05.14 14:57 | von: Roecki | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 13.05.14 09:09 | von: SAKU | Leser gesamt: | 12.833 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Wer hat Erfahrung mit Trailing Stop Orders? Im Speziellen würde mich interessieren, ob diese Art der Orders häufig genutzt werden und bei welchen Limitbanken da groß von Gebrauch gemacht wird und inwiefern diese Art der Order schnell genug greift im Vergleich zu Standardorders mit Stopp oder mit Stop Buy Limit?
Wer nutzt sowas? An welchen Handelsplätzen ist es empfehlenswert bzw. bei welchen Limit-Banken?
Wer nutzt sowas? An welchen Handelsplätzen ist es empfehlenswert bzw. bei welchen Limit-Banken?
bei engen Scheinchen (z.B.: dax-KO mit < 1 Euro) im Direkthandel der CC. Wird beandelt wie normale Limit-Order.
Kann nix schlechtes sagen - ich stelle ja auch die Rahmenbedingungen ;o)
Kann nix schlechtes sagen - ich stelle ja auch die Rahmenbedingungen ;o)
Also, ich möchte das ganz gerne bei Standard-Aktien nutzen, allerdings habe ich meine Zweifel, ob die Order überhaupt bedient wird, wenn z.B. der Stopp fällt.
Warum? Weil ich eher vermute, daß das Volumen oder die Nachfrage dazu eher gering ist und Leute eher an den Standardbörsenplätzen handeln oder irre ich mich da und Direkthandel ist der neue Trend?
Versteht Ihr meine Bedenken?
Was nützt mir eine Trailing Stop Order, wenn Sie bei plötzlich fallenden Kursen und Erreichen des Stopps nicht bedient wird?
Warum? Weil ich eher vermute, daß das Volumen oder die Nachfrage dazu eher gering ist und Leute eher an den Standardbörsenplätzen handeln oder irre ich mich da und Direkthandel ist der neue Trend?
Versteht Ihr meine Bedenken?
Was nützt mir eine Trailing Stop Order, wenn Sie bei plötzlich fallenden Kursen und Erreichen des Stopps nicht bedient wird?
kann ich nachvollziehen. Gehen wir jetzt mal von DAX, TecDAX und MDAX-Aktien aus mit durchschnittlichem Volumen am Tag.
(ich red jetzt nicht vom CSE) haste da normalerweise auch keine Probleme.
Ein Trailing-SL ist nix anderes als ein hundsnormaler SL, den du (automatisch) änderst. Und bei den besagten Aktien aus den großen Indices ist es dem SL meist egal, "wo" er gesetzt wird.
Ein Trailing-SL ist nix anderes als ein hundsnormaler SL, den du (automatisch) änderst. Und bei den besagten Aktien aus den großen Indices ist es dem SL meist egal, "wo" er gesetzt wird.