Tradingsunterstützung - Tradingideen 30.05.06
Eigentlich glaube ich nicht an eine Rallye bei den US-Indizes und damit auch nicht bei uns im Dax. Allerdings spricht das Momentum der letzten 2 Tage schon für steigende Kurse und ich weiß nicht, wie nervös ich werde, wenn der Dax die 5800 knackt.
Etwas verzwickte Situation, da ich den Put eigentlich nicht als Trade sondern mittelfristig als Absicherung verwenden wollte. Trotzdem immer blöd, wenn die Märkte dann zu stark steigen.
Grüße
aber ich werde ihn auch nur heute halten...
Und wenn man die richtigen OS wählt, hat man ähnliche Hebel. Von daher kann man damit durchaus auch genauso gut traden, ohne das Risiko eines KO zu haben. Tue ich mir jedenfalls nicht mehr an, mit KO-Scheinen zu traden. da muss ich mir schon zu mmindestens 85% sicher sein, dass mein Szenario aufgeht.
gruss
310367a
gut für eine Zins-Hausse", sagt ein Händler. Die Erwartungen seien
komplett verfehlt worden, nur 75.000 statt rund 176.000 neuer Stellen seien
geschaffen worden. In der Industrie spiele sich sogar ein "Debakel" ab, hier
seien 14.000 Stellen weniger verzeichnet worden, statt erwarteter 5.000 neu
geschaffenen. "Hier spiegelt sich der Arbeitsplatzaufbau in China", so der
Händler. Alles in allem nehme dies die Angst vor Zinserhöhungen.
Zudem seien die monatlichen Stundenlöhne nur um 0,1% statt der
prognostizierten 0,3% gestiegen. DJG/mod/reh
![]() |
14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:
Veröffentlichung der Zahlen zur US-amerikanischen Arbeitslosenquote (Unemployment Rate) für Mai 2006
aktuell:
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,6 %. Erwartet wurden 4,6 bis 4,7 % nach zuvor 4,7 %.
14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:
Veröffentlichung der Zahl der US-amerikanischen Beschäftigten ohne Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) für Mai 2006
aktuell:
Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) liegt bei 75.000. Erwartet wurden 170.000 bis 175.000 neue Arbeitsplätze nach zuletzt 126.000 (revidiert von 138.000). Der Wert für März wurde auf 175.000 revidiert von ehemals veröffentlichten 200.000. Insgesamt wurden die letzten beiden Monate damit um 37.000 nach unten revidiert.
gruss
310367a