VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher
Volkswagen St DE0007664005
https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance
Volkswagen Vz DE0007664039
https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459213/companydata/balance
Tesla US88160R1014
https://www.boerse-live.at/de/...ils/tts-23947362/companydata/balance
Ich habe selbst mehr Audi als VW, aber das liegt am Typ 44. Alles danach fühle ich mich bei VW bestens aufgehoben.
Volkswagen lässt bei der Elektromobilität in Europa den Konkurrenten Tesla hinter sich.
Wie das Handelsblatt vorab erfuhr, stieg der weltweite E-Auto-Absatz der Kernmarke im ersten Halbjahr 2025 um 14,3 Prozent auf rund 193.000 Fahrzeuge. In Europa legte VW sogar um mehr als 70 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zu – und ließ US-Konkurrent Tesla bei den Zulassungen damit deutlich hinter sich.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-europa-ab/100138597.html
Jan. - Jun. 2025
Volkswagen Group liefert weltweit rund 47 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus.
https://www.volkswagen-group.com/de/...ownload?disposition=attachment
Im hart umkämpften Elektroauto-Markt China legte VW inmitten der Rabattschlacht lokaler Hersteller den Fokus laut einem Sprecher auf die Verbrennermodelle: Obwohl es bei den E-Autos in der Volksrepublik um fast ein Drittel bergab ging, konnte VW so insgesamt die Verkäufe in den drei Monaten bis Juni um 2,8 Prozent steigern. In Europa verkaufte der Konzern mit allen Marken fast drei Viertel mehr Batterieelektrofahrzeuge (BEV - battery electric vehicle). Die Bestellungen der Elektroautos in Westeuropa zögen deutlich an, sagte Vertriebschef Marco Schubert.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...klausel/ar-AA1IjO4d
Der angekündigte 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe betrifft nach US-Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl.
Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und Aluminium ausgenommen bleiben, teilte das Weiße Haus auf dpa-Anfrage mit: "Korrekt, sektorale Zölle werden separat behandelt und nicht kumuliert."
Bislang belegen die USA importierte EU-Autos und -Autoteile mit einem Zollsatz von 25 Prozent, bei Stahl und Aluminiumeinfuhren sind es 50 Prozent.
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...infuhren-an,UqjuMH4
US-Präsident Donald Trump ist offen für weitere Verhandlungen mit der EU und anderen Handelspartnern im Zollstreit, bevor ab Anfang August höhere US-Zölle gelten sollen.
EU-Vertreter würden für Gespräche in die USA kommen, so Trump.
https://www.handelsblatt.com/politik/...ndlungen-mit-eu/30026990.html
sicher sind us zölle ein störfaktor, aber der generelle preiszerfall und das tempo der konkurrenz bei innovationen im chinesischen markt ist für vw viel gravierender. anfang monat hat vw eine erste fabrik in nanjing geschlossen, der markt ist extrem umkämpft.