Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)
Aber keiner kann in die Zukunft schaun .. aber JustinTime ist das für mich eine absolute Übertreibung ..zumal eh 1&1 in den Markt kommen wollte .. sogar gut das man jetzt weiß das das Netz mit dem man kommt schlechter ist als das was Telefonica D. den Kunden anbietet ...zu mE bestimmt besseren Preisen ... und der Preis entscheidet nun mal ...
Time will tell ...
10% Rendite : Damit wäre ich auch vorsichtig mit diesen Aussagen. was ist denn mit Vodafone? Die sind mittlererweile auf einem Kursniveau abgesackt, daß wir nicht mehr weit weg sind von 10% Dividendenrendite. Der Kurs fällt und fällt.....
Ein KKnackpunkt wird sein die Investitionen in neue Netzkomponenten im Rahmen des Austausches von HUAWEI Komponenten und die daraus resultierenden drastischen Qualitätsverschlechterungen was die Netzqualität angeht (Bericht heute von Vodafone)
Bei Kursen um 2 Euro hier überlege ich auch wieder einzusteigen hier. Aber nur mit Blick auf die Dividende nächstes Jahr im Mai.
Wir werden die erste halbe Belastung in 2025 sehen und die ganze Belastung ab 2026. Eine Belastung wäre allerdings allemal entstanden, weil 1&1 ein eigenes Netz baut und 50% Abdeckung gesetzliche Pflicht ist. Ein Verlust von 50% der Kunden wäre also auf jeden Fall eingetreten und da man natürlich das eigene Netz dort aufbaut wo die meisten Kunden sind, in den Ballungsgebieten, wäre der Verlust wohl deutlich höher als 50% gewesen. Ich schätze so Richtung 70%. Auch das müsste ein langfristiges DCF-Modell berücksichtigen.
Der Berenberg-analyst hat sich ja bereits gemeldet und sein Kursziel bei 2 Euro belassen. Er feiert jetzt, dass er negativ gewesen ist. Hat er etwas gewusst? Warum reduziert er jetzt nicht sein Kursziel? Wahrscheinlich weil er eh schon Kunden-Verluste eingepreist hatte.
Telefonica D wächst momentan mit ca. 2%. Mitte 2025 liegt der Umsatz also ca. 4% höher als heute. Und 2026 dann ca. 6% womit der Verlust von 7-8% nahezu ausgeglichen ist. Was passieren wird, ist, dass wir wohl un etwa auf das aktuelle Umsatzniveau zurückfallen werden. Natürlich ist für die Dividende der Cash Flow maßgeblich. Der liegt für die Jahre 2023-2025 bei durchschnittlich 80 Cent je Aktie und fällt danach in den Schätzungen von Finanzen.net ohnehin schon auf 62 Cent je Aktie zurück . In den Modellen ist also bereits jetztvermutlich berücksichtigt, dass 1&1 Kunden ins eigene Netz migriert. Der Impact aus der gestrigen Meldung dürfte also nicht so hoch ausfallen wie hier einige annehmen und eine Kürzung der Dividende ist keine ausgemachte Sache. Die Modelle der Analysten sehen ab 2025 sogar eine zwischenzeitliche Erhöhung vor und ab 2027 wieder 18 Cent . Eine Erhöhung wird es in diesem Umfeld nicht geben; das dürfte klar sein. Aber es ist auch nicht nur das Geschäftsergebnis, das eine Rolle spielt. Da spielt auch die Mutter in Spanien eine wichtige Rolle. Und wenn es der nicht gut geht ist sie auf Dividenden der Töchter angewiesen. Hingewiesen sei auch auf die für den Sektor vergleichsweise niedrige Nettoverschuldung. Das ermöglicht einen Spielraum schlechte Zeiten zu überbrücken.
Natürlich kann das Management in den nächsten 2 Jahren Gegenmasnahmen ergreifen, aber da sollte man sich nicht zu viel erwarten. Generierung eines höheren Umsatzes kostet Geld und damit Profitabilität.
Letztendlich liege ich mit meiner Einschätzung der Lage zwischen den Extremen. Downgrades sind gerechtfertigt, aber sie werden nicht in dem Umfange kommen wie die Pessimisten annehmen. Eine Dividendenkürzung in der Zukunft ist denkbar, aber man sollte nicht annehmen, dass sich die Dividende halbieren wird.
Der Gewinner ist für mich 1&1; sie haben die Schwäche von Vodafone in Deutschland ausgenutzt und würden wohl nicht wechseln wenn demnächst nicht mehr hängenbleiben würde, die Migrationskosten eingerechnet. Natürlich wird auch etwas für Vodafone hängenbleiben, aber bei denen geht es hauptsächlich darum ein Kundenwachstum auszuweisen nachdem es in Deutschland zuletzt nur abwärts gegangen ist. DT ist für mich nicht wirklich tangiert.
Ich bin schon länger bei Telefinica D. engagiert und seit kurzem auch bei Vodafone.
Bin gespannt wie das die Kunden der Drillisch Töchter sehen, die ja durchaus wechselwillig sind.
xoxos: #5759 Natürlich ist die Nachricht schlecht für Telefonica D. Man verliert scheinbar 25% der Kunden, die aber nur 7-8% des Umsatzes ausmachen.
============================================
Also Umsatz ist nicht so wesentlich was für eine Bewertung zählt, sondern die Gewinne die man macht. Und aus dem Deal mit 1&1 erwirtschaftet Tef.D. gegenwärtig nunmal ca. 450 Mio. EBITDA pro Jahr. ( https://www.ariva.de/news/...ica-deutschland-auf-sell-ziel-2-10842043 "....den Telefonica Deutschland bislang mit den Kunden von 1&1 erlöste, auf rund 600 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) aus der Zusammenarbeit mit 1&1 taxierte der Experte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie auf circa 450 Millionen Euro..."). Setze das mal lieber in Relation zu den Zahlen von Tef.D. . Es wäre gefährlich sich selber etwas vorzulügen und so zu tun als wäre das lediglich eine kleine temporäre Bagatelle. Das ist jetzt kein "Schnupfen" der schnell wieder vorbei ist, sondern da bricht dauerhaft eine der tragenden Säulen des Gewinns künftig weg und gleichzeitig wird ein direkter Konkurrent (Vodafone) auf Kosten von Tef.D. dadurch finanziell gestärkt.
Und ob alle Kunden mit in das Vodavone Netz gehen ist auch nicht sicher.
Die neuen Modelle unterstellen das aber zu 100 % . Abwarten.
Ich vertraue dem Mangament von TD auch hier wieder gute Lösungen zu finden, um das Beste für TD und die Aktionäre zu erreichen.
Hätte nicht gedacht die Aktie nochmal so günstig zu erhalten.
Die Betrachtung der Zahlen und welche wichtig sind, solltest du dem Anleger überlassen.
1und1 hat aktuell eine MK von 2,3 Mrd., hat Mrd-Invest in sein Netz vor sich
Telefonica hat MK von 5,6 Mrd, hat ein voll ausgebautes Netz, hat erheblich mehr Kunden als 1+1
Vermutlich geht es noch weiter in den Keller hier aber danach denke ich geht erneut das Katz und Maus-Spiel um die Dividende los. 10% winken
Ohne eine einzige Nachricht. Bitte um Erläuterung ;)
Es hat sich hier immer bewährt an Strategien festzuhalten. Vielleicht sehen wir noch die 1,80 - ganz sicher wird das nächstes jahr im März aber alles wieder vergeben und vergessen sein und der Kurs wird wieder rennen.
Btw. 1&1 wer dort einen Vertrag hat kann sie ja echt nicht alle haben mieser Service und Scheiß Netz - die kommen alle wieder.
Grossen handeln fast immer im Xetra und Gestern könnten einige nicht so schnell reagieren.
Bei so eine Nachricht der abstürz dauert meistens 2 bis 3 Tage. War es gerechtfertigt? Für mich definitiv nein. Die Gründe wurden von User gut dargestellt.
Es scheint 1.9 der Boden zu sein.Was ist danach.Ganz einfach wenn nicht mehr fällt dann wird steigen. Also nochmal der Manager hat satte 2 Jahre Zeit.Während Telekom und Co Kunden verlieren gewin TD weiter Kunden und beim kundenzahl sind die in Deutschland Nummer 1.Natürlich nicht ohne Grund. Denke schon das einige Kunden zur TD wechseln und die bringen sogar einzeln mehr als 3 Fach mehr Umsatz als 1
Nun klar der Barmittelflus wird etwas belastet aber durch hohe Kundenzuwachs und Beforstehende 2 Jahre Zeit denke wird dies mehr als genug kompensiert.
Deswegen bin sehr entspannt und trinke mein Tee.
Bei dem Wetter passt ja....