Telefonica Deutschland ..............(WKN: A1J5RX)
Die Dividendenrendite im Bezug auf die erwartete Dividende zum aktuellen Kurs gefällt mir. Immerhin auf Platz 2 der Top eRenditen mit 8,25%.
Seht selbst
http://www.dividendenchecker.de/top-erendite.php
Seht selbst
http://www.dividendenchecker.de/top-erendite.php
..und es geht bereits nach oben. Bis 6,20 Euros sollte es bis Anfang Mai gehen. Dann abwarten ob es noch den richtigen Schub gibt. 47 Cents Dividende sind bei dem Preis doch ganz orfentlich. Wenn der Eplus Deal erstmal durch ist, dann Rakete ;-)
Wie sieht zu dem Kauf das Zeitfenster aus? Wann kommt die Freigabe? Könnte die Freigabe überhaupt ein Problem werden?
KPN rechnet die deutsche Mobilfunktochter E-Plus als zu verkaufendes Geschäft nicht mehr in die eigenen Zahlen ein. Dabei hätte das deutsche Geschäft den Niederländern gut zu Gesicht gestanden. Den Umsatz steigerten die Düsseldorfer nämlich um 2,5 Prozent auf 779 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zog gar um 14 Prozent auf 223 Millionen Euro an. Vor allem bei einträglichen Vertragskunden konnte das Unternehmen punkten. Rund 200 000 Neukunden von Januar bis März, die per Rechnung zahlen und nicht über Prepaid-Karten, sorgten trotz sinkender Erlöse je Kunde für insgesamt mehr Geld in der Kasse.
Mit dem Verkauf von E-Plus für 8,55 Milliarden Euro an Telefonica Deutschland will das Unternehmen vor allem seine strapazierte Bilanz aufpolieren.
KPN zeigte sich zuversichtlich, dass der Verkauf in diesem Juni abgeschlossen werden kann. Zuletzt hatte Telefonica der hadernden EU-Kommission Zugeständnisse gemacht, die den Wettbewerbshütern dem Vernehmen nach aber nicht ausreichen. Mit der Übernahme entstünde auf dem deutschen Mobilfunkmarkt der größte Anbieter noch vor der Deutschen Telekom und Vodafone . E-Plus zählte Ende März 25,5 Millionen Kunden, Telefonica Deutschland hatte Ende vergangenen Jahres 19,4 Millionen Nutzer im Mobilfunk.
KPN zeigte sich zuversichtlich, dass der Verkauf in diesem Juni abgeschlossen werden kann. Zuletzt hatte Telefonica der hadernden EU-Kommission Zugeständnisse gemacht, die den Wettbewerbshütern dem Vernehmen nach aber nicht ausreichen. Mit der Übernahme entstünde auf dem deutschen Mobilfunkmarkt der größte Anbieter noch vor der Deutschen Telekom und Vodafone . E-Plus zählte Ende März 25,5 Millionen Kunden, Telefonica Deutschland hatte Ende vergangenen Jahres 19,4 Millionen Nutzer im Mobilfunk.
Hauck & Aufhäuser belässt Telefonica Deutschland auf 'Buy'
28.04.14 17:32
HAUCK & AUFHÄUSER
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Telefonica Deutschland nach Quartalszahlen von E-Plus auf "Buy" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen.
Analyst Sascha Berresch wertete in einer Studie vom Montag die Kennziffern positiv für den deutschen Mobilfunkanbieter, auch mit Blick auf die bevorstehende Fusion beider Unternehmen./ajx/edh
Danke für deine Beiträge . . . Ich habe um 5.89 € auch wieder meine Posi aufgestockt . . .
Ich habe da mal ein paar Fragen wegen der Kapitalerhöhung: Evtl. kann da einer helfen . . . wäre dankbar.
1.
Welches Verhältnis wird die Kapitalerhöhung haben 1:3 ? ( Es wird ja die Aktienanzahl in diesem Zusammenhang verdreifacht . . .
2. Wie hoch wird der Preis sein ? Die brauchen für den Deal eigendlich gar nicht so viel Geld bei der neuen Aktienanzahl . . .
Grundkapital der Gesellschaft wird von derzeit EUR 1.116.945.400,00 (in Worten: eine Milliarde einhundertsechzehn Millionen neunhundertfünfundvierzigtausendvierhundert Euro) um bis zu EUR 3.700.000.000,00 (in Worten: drei Milliarden siebenhundert Millionen Euro) auf bis zu EUR 4.816.945.400,00 (in Worten: vier Milliarden achthundertsechzehn Millionen neunhundertfünfundvierzigtausendvierhundert Euro) durch Ausgabe von bis zu 3.700.000.000 (in Worten: drei Milliarden siebenhundert Millionen) neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen erhöht. Der Ausgabebetrag beträgt mindestens EUR 1,00 (in Worten: ein Euro) je Stückaktie. Die neuen Stückaktien sind ab dem 1. Januar 2014 gewinnberechtigt.
Grüsse
Ich habe da mal ein paar Fragen wegen der Kapitalerhöhung: Evtl. kann da einer helfen . . . wäre dankbar.
1.
Welches Verhältnis wird die Kapitalerhöhung haben 1:3 ? ( Es wird ja die Aktienanzahl in diesem Zusammenhang verdreifacht . . .
2. Wie hoch wird der Preis sein ? Die brauchen für den Deal eigendlich gar nicht so viel Geld bei der neuen Aktienanzahl . . .
Grundkapital der Gesellschaft wird von derzeit EUR 1.116.945.400,00 (in Worten: eine Milliarde einhundertsechzehn Millionen neunhundertfünfundvierzigtausendvierhundert Euro) um bis zu EUR 3.700.000.000,00 (in Worten: drei Milliarden siebenhundert Millionen Euro) auf bis zu EUR 4.816.945.400,00 (in Worten: vier Milliarden achthundertsechzehn Millionen neunhundertfünfundvierzigtausendvierhundert Euro) durch Ausgabe von bis zu 3.700.000.000 (in Worten: drei Milliarden siebenhundert Millionen) neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen erhöht. Der Ausgabebetrag beträgt mindestens EUR 1,00 (in Worten: ein Euro) je Stückaktie. Die neuen Stückaktien sind ab dem 1. Januar 2014 gewinnberechtigt.
Grüsse
Wird es frühstens am 20 Mai bei der HV geben, aber ich denke sogar erst später wenn der E-Plus Kauf komplett über die Bühne ist. 47 Cents Dividende werden sich viele Anleger nicht entgehen lassen. Morgen gehts weiter ab.
Moin zusammen!
Nach dem ex tag wird es sich der Kurs sicherlich noch erhöhen, da die Anteilscheine ja auf den aktuellen Kurs errechnet werden. Zumindest hatte ich das bei einem anderen Unternehmen so :) denke hier auch!
greetz kelus
Nach dem ex tag wird es sich der Kurs sicherlich noch erhöhen, da die Anteilscheine ja auf den aktuellen Kurs errechnet werden. Zumindest hatte ich das bei einem anderen Unternehmen so :) denke hier auch!
greetz kelus
War nicht einfach sieht aber jetzt ganz gut aus. Denke unter 6 Euros sollten wir nun nicht mehr gehen.
@Kelus
na mal schauen . . . auf jeden Fall wird der Kurs nicht extrem fallen weil die Mutter bei der Kapitalerhöhung alle ihre Bezugsrechte ausüben wird und das sind schon mal ca. 80 %. Ebenso wird sich der Streubesitz verringern . . . In diesem Umfeld kann der Kurs schon noch stark steigen . . .
na mal schauen . . . auf jeden Fall wird der Kurs nicht extrem fallen weil die Mutter bei der Kapitalerhöhung alle ihre Bezugsrechte ausüben wird und das sind schon mal ca. 80 %. Ebenso wird sich der Streubesitz verringern . . . In diesem Umfeld kann der Kurs schon noch stark steigen . . .
UBS belässt Telefonica Deutschland auf 'Buy' - Ziel 7 Euro
Einstellungen
02.05.14 16:03
UBS
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Telefonica Deutschland vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen.
Einstellungen
02.05.14 16:03
UBS
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Telefonica Deutschland vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen.
war schon längst fällig -
& zum Thema Kauf von E-Plus - das kann richtig knallen - auch im Kurs, o2 Germany hat ja auch Interesse daran, den Kurs oben zu halten, sonst müsste man ja jede Menge Aktien ausgeben - ich könnte mir gut vorstellen, dass Telefonica da kurz vor Stichtag (wann immer der auch ist) zusammen mit institutionellen Investoren den Kurs befeuert...
aber lassen wir uns überraschen, jetzt erst einmal eine super-divi bzgl. Kurs -
& der Rest kommt von allein
& zum Thema Kauf von E-Plus - das kann richtig knallen - auch im Kurs, o2 Germany hat ja auch Interesse daran, den Kurs oben zu halten, sonst müsste man ja jede Menge Aktien ausgeben - ich könnte mir gut vorstellen, dass Telefonica da kurz vor Stichtag (wann immer der auch ist) zusammen mit institutionellen Investoren den Kurs befeuert...
aber lassen wir uns überraschen, jetzt erst einmal eine super-divi bzgl. Kurs -
& der Rest kommt von allein
Hauck & Aufhäuser belässt Telefonica Deutschland auf 'Buy'
07.05.14 15:51
HAUCK & AUFHÄUSER
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Telefonica Deutschland vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 7 Euro belassen.
Die Kennziffern des Mobilfunkanbieters zum ersten Quartal dürften - wie bereits in den Quartalen zuvor - das harte Wettbewerbsumfeld widerspiegeln, schrieb Analyst Leonhard Bayer in einer Studie vom Mittwoch. Er rechnet mit einem Umsatzminus von sieben Prozent. Der noch im zweiten Quartal erwartete Zusammenschluss mit E-Plus sollte der Aktie aber Auftrieb geben.
kann es hier nur noch bergauf gehen; sofern die Zahlen am 14.05 nicht total schlecht sind. Selbst 7 Euro als Ziel sind unterbewertet. Auch die Monopolkommission (Kartellamt) wird ihr Okay nicht verweigern können. Trotzdem kaufe ich jetzt nicht nach , da ich denke, dass durch die Kapitalerhöhung uns bald gültigere Kaufgelegenheiten offeriert werden.
Hallo,
sehe ich das falsch oder sehen die Zahlen wirklich nicht gut aus?!
Ok wird viel in neue Produkt investiert bzw umgeschichtet aber alles in alle geht es zurück mit den Umsatz + gewinne
Danke für eure Meinung
Gruß
sehe ich das falsch oder sehen die Zahlen wirklich nicht gut aus?!
Ok wird viel in neue Produkt investiert bzw umgeschichtet aber alles in alle geht es zurück mit den Umsatz + gewinne
Danke für eure Meinung
Gruß
Heute Morgen schon auf 6,18 Euros und dann runter. Geht aber gerade wieder hoch und sind auch alles kleine Positionen. Keinen Grund zur Panik.
nach untern manipuliert, um die Fusion zu ermöglichen bzw. zu vereinfachen. Viele (u. a. inaktive )Kunden wurden gar nicht mit gezählt. Ein Trick, was die Experten Gott sei Dank heute wieder bemerkt haben.
dass mit den frisierten Zahlen wurde heute im Fernsehen erwähnt. Auch der Analyst W. Specht von Bankhaus Lampe vermutet so etwas (siehe Bewertung Bankhaus Lampe vom 08.05). Einen konkreten Link habe ich leider nicht, zumal O2 sicherlich alles abstreiten wird. Aber man sieht ja auch wie heftig heute die positive Reaktion ist.