TEVA -- Zukunft mit Generika
Seite 8 von 179 Neuester Beitrag: 19.03.25 16:48 | ||||
Eröffnet am: | 27.08.08 18:01 | von: 14051948Ki. | Anzahl Beiträge: | 5.452 |
Neuester Beitrag: | 19.03.25 16:48 | von: Bishop of D. | Leser gesamt: | 1.619.075 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 440 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | | 9 | 10 | 11 | ... 179 > |
Mit klassichen Generika kann kein Geld mehr verdient werden. Generika der 2.Generation sind Biosimilar, wie sieht hier die pipeline aus? Das ist der Grund für die Lavine!!!
Dass problem ist Allgemein der US Healthcaresector ist wie auch der einzelhandel und Manche Technologietitel einfach nicht im Trend.
Dass ist etwa vergleichbar mit Rüstungsaktien unter Obama als Kürzungen im verteidigungshaushalt vorgenommen wurden. Damals waren Praktisch alle US rüstungswerte für Jahre massiv unterbewertet mit KGV´s zwischen 6 und 12. Und mit dem allmäligen auslaufen von Obamas amtszeit haben alle gemerkt dass die Konzerne eigentlich gut dastehen, Es wurde MASSIV Aktien zurückgekauft und die Dividenden wurden auch jahr für Jahr gesteigert. Und nun schau dir Rüstungsaktien heute an. Teilweise verfünffacht, dazu Kontinuierlich Dividenden kassiert.
So ähnlich ist es im Healthcare Sector. Eine Teva ist natürlich die Späkulaviste da hie Massive Managementfehler begangen wurden. Aber bei den Kursen eben auch die Aussichtsreichste.
Viele Healthcare Werte sind derzeit massiv Unterbewertet, siehe Mylan, Celgene, Malinkodott, Amgen, Biogen, Cardinal health, Pfizer, Abbvie, Abbotlabs, Gilead Siences usw.
Lösen sich die Unsicherheiten auf, und dass kann nunmal im Worstcase auch noch 1-2 jahre Dauern ( wobei ich schon jetzt langsam eine Trendwende erkenne). Legen sich die Unsicherheiten, die Reformen sind durchgepeitscht und die Anleger merken dass bereits teilweise mehr als dass Worstcase einkalkuliert wurde und wohl auch Pharmatitel von Steuersenkungen Profitieren dürften, dann wird eine Rally einsezten. Bei vielen Werten sehe ich mehr als Verdopplungspotential.
Auserdem sind Pharmawerte sehr Kriesenresistent, was bei Potentiellen zukünftigen Marktkorrekturen ein netter bonus ist!
Dass ist meine Meinung und mit dem Nachkauf heute ist Teva nun meine Größte einzelne Depotposition.
Dass ist etwa vergleichbar mit Rüstungsaktien unter Obama als Kürzungen im verteidigungshaushalt vorgenommen wurden. Damals waren Praktisch alle US rüstungswerte für Jahre massiv unterbewertet mit KGV´s zwischen 6 und 12. Und mit dem allmäligen auslaufen von Obamas amtszeit haben alle gemerkt dass die Konzerne eigentlich gut dastehen, Es wurde MASSIV Aktien zurückgekauft und die Dividenden wurden auch jahr für Jahr gesteigert. Und nun schau dir Rüstungsaktien heute an. Teilweise verfünffacht, dazu Kontinuierlich Dividenden kassiert.
So ähnlich ist es im Healthcare Sector. Eine Teva ist natürlich die Späkulaviste da hie Massive Managementfehler begangen wurden. Aber bei den Kursen eben auch die Aussichtsreichste.
Viele Healthcare Werte sind derzeit massiv Unterbewertet, siehe Mylan, Celgene, Malinkodott, Amgen, Biogen, Cardinal health, Pfizer, Abbvie, Abbotlabs, Gilead Siences usw.
Lösen sich die Unsicherheiten auf, und dass kann nunmal im Worstcase auch noch 1-2 jahre Dauern ( wobei ich schon jetzt langsam eine Trendwende erkenne). Legen sich die Unsicherheiten, die Reformen sind durchgepeitscht und die Anleger merken dass bereits teilweise mehr als dass Worstcase einkalkuliert wurde und wohl auch Pharmatitel von Steuersenkungen Profitieren dürften, dann wird eine Rally einsezten. Bei vielen Werten sehe ich mehr als Verdopplungspotential.
Auserdem sind Pharmawerte sehr Kriesenresistent, was bei Potentiellen zukünftigen Marktkorrekturen ein netter bonus ist!
Dass ist meine Meinung und mit dem Nachkauf heute ist Teva nun meine Größte einzelne Depotposition.
ich verfolge jetzt seit meinem Einstieg vor gut 2 Wochen die Beiträge hier.
Ich bin sowohl bei Teva jetzt neu dabei und auch im Handel erst gut ein Jahr dabei.
Eigentlich hatte ich mir meine Verlustgrenze bei ~ -17% gesetzt und da ich bei 29,6 eingestiegen bin wären die nun fast erreicht. Nun hab ich in den Beiträgen hier eigentlich fast nur Zuversicht und Optimismus gelesen und verspürt und überlege die Verlustgrenze tiefer zu setzen bzw. noch nachzukaufen.
Was sagt ihr? Was könnt Ihr einem Neuling zu der Aktie / dem Unternehmen noch sagen - was spricht dafür? Und was dagegen, wenn überhaupt ;)
Vielen Dank der community
Beste Grüße
Ich bin sowohl bei Teva jetzt neu dabei und auch im Handel erst gut ein Jahr dabei.
Eigentlich hatte ich mir meine Verlustgrenze bei ~ -17% gesetzt und da ich bei 29,6 eingestiegen bin wären die nun fast erreicht. Nun hab ich in den Beiträgen hier eigentlich fast nur Zuversicht und Optimismus gelesen und verspürt und überlege die Verlustgrenze tiefer zu setzen bzw. noch nachzukaufen.
Was sagt ihr? Was könnt Ihr einem Neuling zu der Aktie / dem Unternehmen noch sagen - was spricht dafür? Und was dagegen, wenn überhaupt ;)
Vielen Dank der community
Beste Grüße
308win: Immer auf die US-Börse schauen, und erst dann den Vergleich zu unseren Märkten suchen, wobei es mit 91% - 89% zum US-$ meistens zu höheren Bewertungen kommt; dann m.E. einfach stoppen. Es ist unrealistisch den $ so tief einzustellen, jedenfalls auf Jahresendsicht, da die Zinsen, aus gehend von den USA, kräftig steigen
werden, die bei uns aufgrund der ungelösten Probleme in Italien und Griechenland - einfach nach der Methode von Draghi - nicht steigen können (Deutsche, Österreicher, Niederländer u.a. zahlen halt den Preis hierfür, denen die Zinsen verweigert werden).
Bei TEVA könnten somit Währungsgewinne und Kursgewinne zusammen kommen.
Ist aber nur meine private Meinung, und schließlich läuft die Daueranlage aufgrund der hohen Div.-Rendite von 5% doch ganz fantastisch; gibt es doch noch 2 Zahlungen in diesem Jahr und kurz danach die 3. Zahlung.
NB.: TEVA, Lilly und Pfizer haben sich im Börsenverlauf gestern zum Schluss verflacht,
m.E. erste Anzeichen für einen Stopp nach unten, den vorher war's mehr an Minus.
werden, die bei uns aufgrund der ungelösten Probleme in Italien und Griechenland - einfach nach der Methode von Draghi - nicht steigen können (Deutsche, Österreicher, Niederländer u.a. zahlen halt den Preis hierfür, denen die Zinsen verweigert werden).
Bei TEVA könnten somit Währungsgewinne und Kursgewinne zusammen kommen.
Ist aber nur meine private Meinung, und schließlich läuft die Daueranlage aufgrund der hohen Div.-Rendite von 5% doch ganz fantastisch; gibt es doch noch 2 Zahlungen in diesem Jahr und kurz danach die 3. Zahlung.
NB.: TEVA, Lilly und Pfizer haben sich im Börsenverlauf gestern zum Schluss verflacht,
m.E. erste Anzeichen für einen Stopp nach unten, den vorher war's mehr an Minus.
nicht dass sie etwa heute dreht ...
langsam wäre es Zeit, bin zuversichtlich trotz hoher Schuldenlast und stimme dem Verfasser zu:
langsam wäre es Zeit, bin zuversichtlich trotz hoher Schuldenlast und stimme dem Verfasser zu:
Ich sehe dass Kursziel in 3 Jahren bei ~75$. Bis dahinkann es Turbolent bleiben, also abwarten und Dividenden Kassieren. Wobei ich denke dass schon nächstes Jahr die Dividende erhöht wird und eventuell Aktien Zurückgekauft werden.
Ein Kurzfristiger aufwährtszock ist Teva da warscheinlich nicht, nach dem Crash brauchen die marktteilnehmer Zeit um wieder Vertrauen ins unternehmen zu finden.
Zunächst muss ein neues Führungsteam her da CEO und CFO gegangen sind, die Beiden Fehlkäufe müssen verdaut werden und es könnte nicht schaden die Schulden etwas zu reduzieren.
Ich denke dass Worstcase für die Aktie läge bei 25$, dass muss mann aushalten können. Bei 25$ läge aber auch dass KGV für 2018 bei ~5.
Also es bleibt spannend. Ähnlich sieht es ja bei Gilead aus.
Ein Kurzfristiger aufwährtszock ist Teva da warscheinlich nicht, nach dem Crash brauchen die marktteilnehmer Zeit um wieder Vertrauen ins unternehmen zu finden.
Zunächst muss ein neues Führungsteam her da CEO und CFO gegangen sind, die Beiden Fehlkäufe müssen verdaut werden und es könnte nicht schaden die Schulden etwas zu reduzieren.
Ich denke dass Worstcase für die Aktie läge bei 25$, dass muss mann aushalten können. Bei 25$ läge aber auch dass KGV für 2018 bei ~5.
Also es bleibt spannend. Ähnlich sieht es ja bei Gilead aus.
2 Sachen müssen vorher geklärt werden...
1---was macht die DT-ente.....(Donald)
2---wann und wie wirft Allergan die 100 Millionen Teva Aktien auf den Markt....
da ich langer Allergan Aktionär war, weiss ich das der CEO die Aktien ohne wenn und aber platzieren wird....
Es ist ihm egal zu welchem Preis....hat eh ohne Ende Verluste damit gemacht....
Das heisst: es kann bis auf 23-25$ runter gehen....
Und last but not least....DIE SCHULDEN !!!! Aktienrückkauf kannste knicken.....ist schon ein Ding, dass sie die Dividende so hoch lassen, anstatt Schulden zu tilgen....
Also dieses Jahr abwarten was bei Punkt 1-2 passiert....
1---was macht die DT-ente.....(Donald)
2---wann und wie wirft Allergan die 100 Millionen Teva Aktien auf den Markt....
da ich langer Allergan Aktionär war, weiss ich das der CEO die Aktien ohne wenn und aber platzieren wird....
Es ist ihm egal zu welchem Preis....hat eh ohne Ende Verluste damit gemacht....
Das heisst: es kann bis auf 23-25$ runter gehen....
Und last but not least....DIE SCHULDEN !!!! Aktienrückkauf kannste knicken.....ist schon ein Ding, dass sie die Dividende so hoch lassen, anstatt Schulden zu tilgen....
Also dieses Jahr abwarten was bei Punkt 1-2 passiert....
Schau dir in Punkto schulden Grundsolide Unternehmen wie Abbvie an, die haben noch weniger Eigenkapital und Kaufen Trotzdem Aktien zurück und Steigern die Dividende.
Und Teva hat einen Cash Flow von ca. 4 Mrd. Dollar im Jahr, demgegenüber stehen 34 Mrd. Dollar schulden, und eine Dividendenzahlung von 1,35 Mrd Dollar.
Wenn der Halbe Cashflow zum Schuldenabbau genutzt wird ist immernoch massig luft für Dividenden und Aktienrückkäufe. Und bei diesem Kurs würde Teva sogar Geld mit Aktienrückkäufen sparen...
Dass mit Allergan ist dass einzige was den Kurs noch heruntertreiben kann, es kann also noch einen kurzen Ausverkauf geben, aber nach dem Ausverkauf startet meist die Rally!
Darauf setzten würde ich nicht aber in einem Solchen Fall kann mann ja nachkaufen.
Und Teva hat einen Cash Flow von ca. 4 Mrd. Dollar im Jahr, demgegenüber stehen 34 Mrd. Dollar schulden, und eine Dividendenzahlung von 1,35 Mrd Dollar.
Wenn der Halbe Cashflow zum Schuldenabbau genutzt wird ist immernoch massig luft für Dividenden und Aktienrückkäufe. Und bei diesem Kurs würde Teva sogar Geld mit Aktienrückkäufen sparen...
Dass mit Allergan ist dass einzige was den Kurs noch heruntertreiben kann, es kann also noch einen kurzen Ausverkauf geben, aber nach dem Ausverkauf startet meist die Rally!
Darauf setzten würde ich nicht aber in einem Solchen Fall kann mann ja nachkaufen.
sehe ich selbst schon als Problem.Stell Dir vor könntest Deine nicht mehr bedienen.
Freilich befinden wir uns hier momentan in einem großen Abverkauf,eine Gegenbewegung müsste langsam schon längst einsetzen,tut sie aber nicht.
Denke sind momentan einer Streckfolter ausgesetzt,die aber schnell drehen kann,sollten die big player hier die Geduld nicht verlieren und bei derzeitigen Schleuderpreisen langsam zugreifen.
Möchte Teva als größtes börsennotierte Industrieunternehmen Israels nicht mit Schrott wie etwa einer kanadischen Valeant vergleichen,wo nur betrogen und getrickst wurde.
Ähnlichkeiten sind mit der aggressiven Übernahmepolitik um jeden Preis schon erkennbar.Gruß euch allen Investierten,verkauft bitte nicht unter Wert und haltet durch.
Wenn die Nacht am dunkelsten ist kommt bald der Tag.
Freilich befinden wir uns hier momentan in einem großen Abverkauf,eine Gegenbewegung müsste langsam schon längst einsetzen,tut sie aber nicht.
Denke sind momentan einer Streckfolter ausgesetzt,die aber schnell drehen kann,sollten die big player hier die Geduld nicht verlieren und bei derzeitigen Schleuderpreisen langsam zugreifen.
Möchte Teva als größtes börsennotierte Industrieunternehmen Israels nicht mit Schrott wie etwa einer kanadischen Valeant vergleichen,wo nur betrogen und getrickst wurde.
Ähnlichkeiten sind mit der aggressiven Übernahmepolitik um jeden Preis schon erkennbar.Gruß euch allen Investierten,verkauft bitte nicht unter Wert und haltet durch.
Wenn die Nacht am dunkelsten ist kommt bald der Tag.
gibt es immer Dausende von Gründen warum Sie fallen .....wenn die Aktien dann steigen ...gibt es Dausende von Gründen warum Sie steigen ...aber egal ob"se steigen oder fallen ..die meist selben Gründe sind immer vorhanden ..egal in welche Richtung gerade gespielt wird ..nur interessieren Sie in dem Moment halt nicht...bis es dreht ....und dann werden die Seiten bzw. Schubladen aufgemacht /gewechselt und die alten Gründe werden die neuen Gründe ......:-)
der Börsen, da wird man wohl noch einige Gelegenheiten bekommen um günstig zu kaufen, Eile scheint nicht geboten.
Bin selbst die Tage bei 25,40 wieder eingestiegen.
Bin selbst die Tage bei 25,40 wieder eingestiegen.
Dividendenfreunde,
wer an diesen Wert glaubt und etwas mehr Dividende für Quartal 2 haben möchte,kann heute Record date 5.Juni 2017 seinen Bestand bis Börsenschluss aufstocken.
Ausbezahlung der Dividende wäre dann der 22.Juni 2017.
Gruß 308win
wer an diesen Wert glaubt und etwas mehr Dividende für Quartal 2 haben möchte,kann heute Record date 5.Juni 2017 seinen Bestand bis Börsenschluss aufstocken.
Ausbezahlung der Dividende wäre dann der 22.Juni 2017.
Gruß 308win
Gerade jetzt in diesen Turbolenten Zeiten dienen Solche aktien dann als Stabilitätsanker fürs Depot!
Mal sehen ob der US-Healthcaresector jetzt schon nach oben durchstartet oder ob es nach der erholung noch weitere abverkäufe auf den boden gibt.
Bei Teva denke ich dass der boden bei 28$ gefunden wurde!
Mal sehen ob der US-Healthcaresector jetzt schon nach oben durchstartet oder ob es nach der erholung noch weitere abverkäufe auf den boden gibt.
Bei Teva denke ich dass der boden bei 28$ gefunden wurde!
nach dem recording day am 05.05.könnte ein kleiner Dividendenabschlag sich noch etwas bemerkbar machen.Egal,die 30$ nach oben sind geknackt und halten hoffentlich.
Dann wäre meiner Einschätzung das gröbste durch.
Dieser Titel ist ohnehin kein offensiver Wert der bei gesamt fallenden Märkten eher steigt.
Am besten jetzt zurücklehnen,ein paar Jahre faulenzen und hier nichts tun.
Die Zukäufe,wenn auch teils überteuert werden die Marktstellung verbessern und langfristig Geld in die Kassen spülen.
Dann wäre meiner Einschätzung das gröbste durch.
Dieser Titel ist ohnehin kein offensiver Wert der bei gesamt fallenden Märkten eher steigt.
Am besten jetzt zurücklehnen,ein paar Jahre faulenzen und hier nichts tun.
Die Zukäufe,wenn auch teils überteuert werden die Marktstellung verbessern und langfristig Geld in die Kassen spülen.
Schöner Verlauf heute !
Fasst auf max geschlossen , sollte nach Erfahrung weiterhin performen !
Jetzt noch baldige News zur CEO Suche & Findung und dann rappelts mal ordentlich ;)
Fasst auf max geschlossen , sollte nach Erfahrung weiterhin performen !
Jetzt noch baldige News zur CEO Suche & Findung und dann rappelts mal ordentlich ;)
tazmaraz: News sind ja schon im Umlauf (neue Medikamenteserien), aber auch Donald
dürfte hier nicht quer kommen, der derzeit noch am Gesundheitswesen der USA bastelt.
USA zwar der größte Markt, aber der deutsche, bzw. europ. Markt wird ja, wie der südamerikanische Markt, der asiatische - offenbar aber auch der kanadische und australische, abgedeckt - genug um auf die Kosten für Nachahmerprodukte zu kommen.
Dass der Markt umworben ist, sieht man ja bei Stada, ach ja, auch ratio-pharm.
Meine Schätzung läuft vorerst auf 38 bis 40 US-$ für die TEVA - Warrants, und zwar
noch im 2. Halbjahr 2017. Richtig?
dürfte hier nicht quer kommen, der derzeit noch am Gesundheitswesen der USA bastelt.
USA zwar der größte Markt, aber der deutsche, bzw. europ. Markt wird ja, wie der südamerikanische Markt, der asiatische - offenbar aber auch der kanadische und australische, abgedeckt - genug um auf die Kosten für Nachahmerprodukte zu kommen.
Dass der Markt umworben ist, sieht man ja bei Stada, ach ja, auch ratio-pharm.
Meine Schätzung läuft vorerst auf 38 bis 40 US-$ für die TEVA - Warrants, und zwar
noch im 2. Halbjahr 2017. Richtig?
Nach 21% Kursplus (s. Berichte auf FOX News), heute und gestern im Rückwärtsgang, offenbar, wie alle Pharma-Werte in den USA.
Nachlegen, bei weiteren Kursrückgang dann wohl nicht ausgeschlossen, oder?
Das Papier sollte weiterhin 2017 Chancen in Richtung von 35 - 38$ eröffnen,
befand sich auch schon auf diesem Niveau.
Nachlegen, bei weiteren Kursrückgang dann wohl nicht ausgeschlossen, oder?
Das Papier sollte weiterhin 2017 Chancen in Richtung von 35 - 38$ eröffnen,
befand sich auch schon auf diesem Niveau.
Die Kursbewegung von heute ist der folgenden Nachricht geschuldet. Es wäre schön, wenn das auch nachhaltig wäre.
Largo: Werde je nachdem weitere TEVA ADR kaufen, weil die Befindlichkeiten in den USA nach und nach ausgeräumt werden, wie auch die personelle Entscheidung an der Spitze
von TEVA, wie jetzt bekannt wurde, hoffen lässt.
Ergo: Aufstockung bei mir um 150%, bei möglichst leicht fallenden Kursen im US-$.
Mich interessieren auch die Dauererträge in Form von Dividenden, und 35 - 38 US-$
Kurs sind bei länger anhaltender Beruhigung im Pharma-Bereich wohl angesagt, oder?
von TEVA, wie jetzt bekannt wurde, hoffen lässt.
Ergo: Aufstockung bei mir um 150%, bei möglichst leicht fallenden Kursen im US-$.
Mich interessieren auch die Dauererträge in Form von Dividenden, und 35 - 38 US-$
Kurs sind bei länger anhaltender Beruhigung im Pharma-Bereich wohl angesagt, oder?
Teva ist mit Sicherheit nicht das risikoarme Investment, dafür hat das Unternehmen zuviele Probleme. Werden aber einige davon beseitigt, sollten wir viel Freude an der Aktie haben. Eine Baustelle könnte jetzt weniger sein, die Suche nach dem CEO war wohl erfolgreich. Obwohl der Artikel es als ein Gerücht ansieht. Mal sehen.
Aber es bleibt noch unter anderem
- Hohe Schuldenlast
- Umsatz/Gewinnrückgang bei Capoxone
- Die bei Actavis liegenden Aktien aus der Kaufpreiszahlung, die irgendwann den Markt fluten
- Druck auf die Generikapreise
Wenn ich nicht optimistisch wäre, daß Teva die Probleme in den Griff bekommt, wäre ich nicht investiert. Und in der Zwischenzeit freue ich mich über die Dividende.
Aber es bleibt noch unter anderem
- Hohe Schuldenlast
- Umsatz/Gewinnrückgang bei Capoxone
- Die bei Actavis liegenden Aktien aus der Kaufpreiszahlung, die irgendwann den Markt fluten
- Druck auf die Generikapreise
Wenn ich nicht optimistisch wäre, daß Teva die Probleme in den Griff bekommt, wäre ich nicht investiert. Und in der Zwischenzeit freue ich mich über die Dividende.