(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Wie das im SDax notierte Unternehmen weiter bekannt gab, rutschte der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf Basis vorläufiger Berechnungen von 10,3 auf 9,7 Milliarden Euro ab. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel von 1,1 auf 0,715 Milliarden Euro. Das operative Konzernergebnis brach von 947 auf 340 Millionen Euro ein.
Während Südzucker beim Erlös die angepeilte Prognosespanne erfüllte, fiel der Rückgang der operativen Ergebniszahlen nicht so stark aus wie vom Vorstand befürchtet. Aus Sicht von Warburg-Research-Analyst Oliver Schwarz sind die Gewinnzahlen "signifikant" besser ausgefallen als gedacht.
An seinen Zielen für das laufende Geschäftsjahr hält der Südzucker-Vorstand unterdessen fest. Für 2025/26 rechnet er mit einem moderaten Umsatzrückgang und einem operativen Gewinn (Ebitda) von 525 bis 675 Millionen Euro. Auch das operative Konzernergebnis dürfte sich weiter auf 150 bis 300 Millionen Euro sinken.
Südzucker nimmt dabei an, dass sich das seit Oktober 2024 stark reduzierte EU-Zuckerpreisniveau ab dem Zuckerwirtschaftsjahr 2025/26 (Oktober bis September) deutlich verbessern wird. Der Geschäftsbericht inklusive detaillierter Prognose soll am 15. Mai veröffentlicht werden.
Quelle: dpa-AFX
Es gibt viele potenzielle Ereignisse, die die Aussichten ganz schnell verbessern können (von steigenden Ölpreisen bis hin zu schwachen Ernten z.B. in Brasilien). Das Geschäft ist einfach sehr zyklisch und hoffentlich kommen auch wieder bessere Jahre.
Was mich nur ärgert, ist die rückblickend voreilige CropEnergies-Übernahme. Man ist nach wie vor unter der Schwelle für einen Squeeze-Out, sodass die vielbeschworene Vereinfachung der Konzernstruktur bisher nicht wirklich eingetroffen ist. Ich hatte die Übernahme damals grundsätzlich auch begrüßt, aber gerade der aus heutiger Sicht zu hohe Preis ist einfach ein Fehler des Managements gewesen.
Was mich aber auch umtreibt, durch sinkende Erträge könnte doch auch der eine oder andere Bauer anfangen sich mit anderen Feldfrüchten zu beschäftigen. Nmd ist gezwungen ein Leben lang Zuckerrüben anzubauen.
Ich glaube auch man sollte SZ treu bleiben und nachkaufen. Einmal drin immer drin...