(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Südzucker zahlt 0,25 Euro Dividende und bestätigt Prognose
In der Hauptversammlung der Südzucker AG am 16. Juli 2015 haben die Aktionäre dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, eine Dividende von 0,25 (Vorjahr: 0,50) Euro je Aktie zu zahlen. Dieser Dividendenvorschlag trägt der rückläufigen Ergebnisentwicklung Rechnung. Auf der Grundlage von 204,2 (Vorjahr: 204,2) Millionen ausstehenden Stückaktien ergibt sich eine Ausschüttungssumme in Höhe von 51 (Vorjahr: 102) Millionen Euro.
Prognose vom 10. April 2015 für laufendes Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt
Rest und Quelle:
http://www.suedzucker.de/de/Presse/...Archiv_2015/2015/IR-16_07_2015/
----------------------------
Die Einstellung bleibt also sehr zurückhaltend, was ich persönlich gar nicht mal schlecht finde. Dadurch können sich kommende positive Meldungen (wie zuletzt durch Crop) als Kurstreiber erweisen und solche braucht es von Zeit zu Zeit, sonst könnte der Kurs mittelfristig wieder nachgeben. Also schon ein geschickter Schachzug ... .
Südzucker-Hauptversammlung Wird aus Süßem bald Saures? -16.7.2015
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/...15845130/nid=1582/7yqejt/ "...Der Zucker-Preis geht gerade durch ein tiefes Tal, die Umsätze gehen zurück. Wirtschaftlich steckt Südzucker in schwierigen Zeiten. Hinzu kommen Vorwürfe, den Zucker-Preis über Jahre künstlich hochgehalten zu haben – eine Kartell-Strafe hat das Unternehmen bereits zahlen müssen. Eigentlich müsste die Stimmung der rund 2500 Aktionäre, die zur Hauptversammlung in den Mannheimer Rosengarten gekommen sind, auf dem absoluten Tiefpunkt sein. Ist sie aber nicht. Aktionäre zeigen sich optimistisch. Viele gehen davon aus, dass es mit Südzucker wieder aufwärts geht. Es gehe immer wieder rauf und runter, das sei normal. Hauptsache der langfristige Trend stimme. Es ist die alte Börsenweisheit. Wer in ein börsendotiertes Unternehmen investiert, der tut das langfristig. Kurz und mittelfristig sieht es aber düster aus: In den wichtigsten Firmensegmenten geht es steil bergab. Zum ersten Mal musste Südzucker z.B. letztes Jahr ein negatives Quartalsergebnis im Zucker-Geschäft hinnehmen. Besonders der Firmen-Tochter CropEnergies bereitet der schwache Bioethanol-Preis Probleme. Aber auch hier, finden viele Aktionäre, trifft nicht das Unternehmen die Schuld. Anders sieht es dagegen beim Thema „Zucker-Kartell“ aus – der Vorwurf, illegal Preise abgesprochen zu haben, der ärgert dann doch einige. In irgendeiner Form müsse jemand die Verantwortung für über 100 Millionen Euro an Kartellstrafen übernehmen, hieß es heute im Mannheimer Rosengarten unter den Aktionären. Der Vorstand selbst riss das Thema nur kurz an: "Man nehme die aktuell laufenden Verfahren sehr ernst." Ein anderes Thema wird dagegen sehr offen diskutiert: in 2 Jahren werden die Quoten für den Zuckermarkt in der EU Geschichte sein. Wie sich Südzucker in diesem Umfeld behaupten können wird, weiß niemand – sicher ist nur: um dann wettbewerbsfähig zu sein, müssen sich Verbraucher auf Veränderungen einstellen, glauben viele Aktionäre.
Vielleicht nimmt der Kurs bald Anlauf zum nächsten Step Richtung € 18,-
Langfristig sehen wir bestimmt höhere Kurse, aber kurzfristig geht es erst einmal runter!
Ich habe jetzt 3 verschiedenen Quellen angesehen. bei allen liegt der Preis zwischen 2000-2004 mehrfach bei ca. 5 USD.
Z.b. hier: http://www.tradingeconomics.com/commodity/sugar
In den Truhen der Lebensmittelketten ist Pizza nach wie vor der Renner und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht abzusehen. Die wachsende Zahl von Singlehaushalten und die Nachfrage nach einer schnellen, preiswerten Mahlzeit lassen den Markt seit Jahren wachsen. Allein in Deutschland steigt der Pizzaabsatz von 133 000 Tonnen in 1998 auf 246 000 in 2008 – ein Plus von satten 80 Prozent.
Mit dem Markt wächst auch die Südzucker-Tochter, weit über die deutschen Grenzen hinaus. Zwei Drittel seines Umsatzes in Höhe von knapp einer halben Milliarde Euro erzielt Freiberger im benachbarten Ausland. Zu den Kunden zählen namhafte Handelsriesen wie Auchan, Carrefour, Sainsbury und Tesco."
Ob ich eine Münze werfe ?
Mit wieviel Prozent des Vermögens seit ihr dabei?
Eins ist zu beachten Richtung 2017 wird der Markt extrem mit Zucker geflutet Gewinner ist der der die meiste Kohle hat und am billigsten produziert
Hat ja ordentlich Luft abgelassen das gute Stück. Wenn ich mir so die Indikatoren anschaue, dann sind diese durchwegs ordentlich nach unten geprügelt worden und ziemlich ausgebombt. Viel nach unten scheint da aktuell nicht mehr zu gehen, trotz negativer Analystenkommentare.
Rechne mit einer ordentlichen Gegenbewegung im Laufe der Woche.
Kann bei Südzucker ja immer ganz schnell gehen.
Long-Short-Ratio sieht auch sehr interessant aus.
Gruß
Nednett
Mein Tip: in Max 5 jahren hat der Schein die 20€ überschritten.
Ich werde einsteigen und nachkaufen