Stimmung ist so schlecht, dass die Rallye kommt


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 12.11.00 00:07
Eröffnet am:09.11.00 13:50von: ruebeAnzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:12.11.00 00:07von: SchtonkLeser gesamt:3.596
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

803 Postings, 9085 Tage ruebeStimmung ist so schlecht, dass die Rallye kommt

 
  
    #1
09.11.00 13:50
und zwar bald. Wohl dem, der jetzt noch Pulver hat.

Liquidität ist genug vorhanden, die politischen und wirtschaftlichen Lagen in Europa und im Amiland sind stabil, das Wahlfiasko ist bald ausgestanden, der Ölpreis geht zurück und damit auch die Teuerung, Greenspan überlegt schon die Zinsen wieder ein bißchen runter zu drehen, der neue US-Präsident wird schnell seine Mannschaft und sein Wirtschaftsprogramm vorstellen, die größten Blasen an den Börsen sind geplatzt, die Angst ist groß und die Stimmung schlägt ins Negative, die ersten Chaospropheten (Nasdaq 1000) treten wieder auf.

Kurzum: Wir haben den Tiefpunkt erreicht und Platz für eine Winterrallye. Ich hoffe, ich behalte recht.

Gruß Ruebe  

609 Postings, 9186 Tage SchtonkMenschenskinder, nun kapiert doch endlich

 
  
    #2
1
09.11.00 15:19
dass der Markt seit Wochen und Wochen jeden Anlass benutzt,
ENDLICH wieder vernünftige Bewertungsrelationen herzustellen!

Erst wenn das passiert ist und beispielsweise eine Intershop
ein 01er KGV von 45-50 hat, Brokat nicht mehr als Heilige Kuh
der Sicherheitssoftwerker dasteht und beispielsweise Mobilcom
und T-Online so bewertet werden, wie die internationale Konkurrenz,

ERST DANN HAT DER MARKT EINEN BODEN  für neue Anstiege, meinetwegen
auch eine Rallye.

Gruss,
Schtonk
 

1329 Postings, 9106 Tage DancerRuebe, Du hast recht, denn

 
  
    #3
09.11.00 15:31
im November gibt es die 401k-Auszahlungen der Unternehmen in den USA an die Pensionsfonds, die diese Liquidität zum Aktien kaufen verwenden werden. Außerdem gibt es auch hierzulande die 13ten Monatslöhne/-gehälter. (Deshalb auch immer der Aufschwung an der Börse im November). Wann die Rally beginnt ist also nur noch eine Frage der Psychologie.  

723 Postings, 9107 Tage HUSSI@ schtonk

 
  
    #4
09.11.00 15:34
Hi,
hast du ne meinung zu ser um die 26 und scm unter 38 ? sind doch beide mittlerweile relativ günstig bewertet. lohnt sich der einstieg schon oder wartet man besser die weitere entwicklung ab ?
gruß hussi
 

9 Postings, 8653 Tage maxusDEIN WORT IN GOTTES OHR!!! o.T.

 
  
    #5
09.11.00 15:37
 

803 Postings, 9085 Tage ruebeAber, aber Schtonk, dass sind doch

 
  
    #6
09.11.00 15:58
Binsenweisheiten. Natürlich müßte eine Brokat bei einem Umsatz von 50 Mio. und einem Verlust von 50 Mio. statt bei 60 bei 10 stehen. Die börsengerechte Bewertung für T-online liegt zwischen 8-10 Euro. Aber das ist doch bekannt. Trotzdem ist eine Brokat in der Spitze bis 200 gestiegen, über Intershop und EM TV brauchen wir garnicht zu reden.

Die Börse stört sich nicht an diesen Einzelwerten, wenn die Stimmung gut ist. Dann steigt auch eine Brokat wieder auf 100, du wirst das sehen. Und was die Vergleiche mit der Konkurrenz angeht, amazon, ariba und commerce one haben durchweg höhere Bewertungen. Ob das gerechtfertigt ist, werden wir in ein paar Jahren sehen.

Gruß ruebe    

609 Postings, 9186 Tage Schtonk@HUSSI

 
  
    #7
12.11.00 00:07
Im Bereich Document und Knowledge Management ist SER meiner Meinung nach in Europa die Nummer eins bezüglich des Innovationspontentials der Produkte und Neuentwicklungen. Der Bereich ist allerdings sehr fragmentiert und neue Kundenpotentiale dürften für die hier tätigen Firmen nur mit sehr hohem FuE-Aufwand erschlossen werden können. Von daher bin ich eher zurückhaltend, weniger gegenüber SER als gegenüber dem Bereich DMS bzw. KMS. Charttechnisch sind Kurse bis 20€ drin, da liegt ein alter Wimpel im damaligen Aufwärtstrend von Anfang 98 (vorausgesetzt wir crashen nicht weiter im NEMAX).

SCM ist eine meiner Tradingaktien, mit denen man gut verdienen kann, wenn man die jährlichen Zyklen beachtet. Von daher nähern wir uns wieder der Kaufzone, obwohl SCM diesmal fundamental nicht so gut wie in den letzten Zyklen dasteht. Das Settop-Geschäft läuft nicht gut und die Chipkartenbranche leidet an hoher Innovationsgeschwindigkeit, will sagen, dass derzeit fast wöchentlich neue Ideen (und Produkte) produziert werden und es ist nicht gesagt, dass z.B. Smartcard-Reader tatsächlich zu DEM Massengeschäft werden. Im übrigen ist die Übernahme von Dazzle der größte Schwachsinn seit es Brötchen an der Tankstelle gibt (ich habe jetzt keine Lust, das zu erklären; kann sich ja jeder selbst ein Bild davon machen).
Zum prozyklischen Traden mit hartem Stoploss -15% ok, aber erst auf eine weisse Wochenkerze warten :-).

Gruss,
Schtonk  

   Antwort einfügen - nach oben