Starke Zukunft für P7Sat1
Aber zumindest sollte das die Leerverkäufer ins Grübeln bringen.
Besser als mit S. B. allemal.
1.) Zahlen für das 4.Q.
2.) Dividendenhöhe
3.) Ausblick für 2023 (Zahlen)
4.) (neue) Strategie des neuen CEO.
Sollte Habets keine überzeugende Strategie vorlegen können, dann werden auch ordentliche Zahlen für das letzte Quartal oder eine recht hohe Dividende für 2022 nicht helfen. Natürlich sollte der Ausblick auch nicht grottenschlecht sein, aber wenn Habets überzeugend darlegen kann, wie er Pro7 zukünftig erfolgreich managen möchte, dann könnte die Aktie am Donnerstag mögliche maue Zahlen und ein schlechter zahlenmäßiger Ausblick gut wegstecken.
Was sicher hilft, ist, daß die PPF-Gruppe bei Pro7 mit derzeit gut 9 % eingestiegen ist. Ein Kursverlust sollte aufgrund dieses Sachverhaltes eher begrenzt sein, da zumindest im Markt die Fantasie herrschen könnte, daß Kellnerova schwache Kurse zur Erhöhung ihres Anteiles nutzen könnte (oder dies auch tatsächlich umsetzt) oder auch MFE auf der Käuferseite aktiv werden könnte.
Auf jeden Fall dürfte es am Donnerstag spannend werden.
Auch das mögliche Werbeverbot von Özdemir stimuliert nicht den Kurs.
Der Einstieg wird mittel-und langfristig dem Kurs m.E. sicherlich helfen, aber kurzfrstig sind andere Themen wichtiger.
Unterföhring, 28. Februar 2023 Die ProSiebenSat.1 Media SE verschiebt mit Blick auf regulatorische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem zum Segment Commerce & Ventures gehörenden Geschäft von Jochen Schweizer mydays den Termin für die Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022. Dies hat der Vorstand heute entschieden.
Die Gesellschaft geht nach einem jüngst erhaltenen Hinweis auf der Grundlage der Ergebnisse einer externen Prüfung davon aus, dass die Geschäftstätigkeit ihrer beiden Tochtergesellschaften Jochen Schweizer GmbH und mydays GmbH, die im Wesentlichen im Vertrieb von Gutscheinen besteht, in Teilen unter das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) fällt. Die Gesellschaft prüft aktuell eine Anpassung des Geschäftsmodells von Jochen Schweizer mydays.
Die vorgenannten Umstände wirken sich auf die laufenden Prüfungsarbeiten für den Jahres- und Konzernabschluss aus, so dass die Bilanz-Pressekonferenz nicht wie geplant am 2. März 2023 stattfinden kann. Als Folge der späteren Offenlegung des Jahres- und Konzernabschlusses muss möglicherweise auch der Termin für die ordentliche Hauptversammlung (bislang: 2. Mai 2023) verschoben werden.
Über die neu festzulegenden Termine wird die Gesellschaft so bald wie möglich informieren.
Bezogen auf die Außenumsatzerlöse des Konzerns machte die Geschäftstätigkeit von Jochen Schweizer mydays Group (ohne Regiondo) im Geschäftsjahr 2021 mit 73 Mio Euro einen Anteil von 1,6 Prozent aus. Der Ergebnisbeitrag von Jochen Schweizer mydays Group (ohne Regiondo) lag im Geschäftsjahr 2021 mit einem adjusted EBITDA[1] von -1 Mio Euro bei rund -0,1 Prozent bezogen auf den Konzern.
Die Gesellschaft hält auf Basis der bisherigen Erkenntnisse an dem bisherigen Gesamtjahresausblick für das Geschäftsjahr 2022 fest.
[1] Um Sondereffekte bereinigtes EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization)
Moderation
Zeitpunkt: 01.03.23 16:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 01.03.23 16:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt