Starke Zukunft für P7Sat1
Viele gehen davon aus das Bunga Bunga zu sehr günstigen Kursen bei Pro7 eingestiegen ist.
Ich gehe aber davon aus das der Durchschnittspreis von Bunga Bunga für die Pro7
Aktie um die 20,00 liegt.
Zum einen ist Bunga Bunga schon Anfang 2019 mit fast 10% bei Pro7 eingestiegen.
Danach hatte er 2020 durch weitere Käufe auf fast 13% erhöht.
Um die HV 2020 hatte Bunga Bunga und BR viele Mio. Aktien verkauft um den Kurs
zu drücken. Auch da war wohl die Absicht den Kurs zu drücken und dann den Anteil
durch Rückkäufe und Zukäufe zu erhöhen. Nur kamen dann die Meldungen von KKR
das man nach und nach ca. 20 Mio. Aktien gekauft hat. Bunga Bunga versuchte dann
über HF,s wieder an die schon verkauften Aktien zu kommen, was aber keinen Erfolg hatte.
Ein HF nach dem anderen hat sich zu höheren Kursen wieder eingedeckt und die Aktien
an den " Verleiher " zurück gegeben. Wer der " Verleiher " oder Auftraggeber war kann
man sich denken. Zu dieser Zeit war Bunga Bunga bei Pro7 noch unter der Meldeschwelle
von 10% was man in den Ad-Hoc nachlesen kann.
Nachdem alle HF,s unter 0,5% lagen kam dann im Jan/2021 die Meldung von KKR das man das
Pro7 Paket (ca.7%) an einen Investor mit einem guten Aufschlag verkauft hat.
Medienberichten zu folge hat KKR an dem Verkauf ab 50 Mio. verdient.
Die Meldung zur Reduzierung von KKR unter 3% (niedrigste Meldeschwelle) ging beim
Unternehmen und der Bafin ein. Was man allerdings in den Ad-Hoc,s oder Meldungen
bei der Bafin zu Pro7 nicht findet ist eine Meldung von einem neuen Investor der
seit 2021 eingestiegen ist. Jeder kann sich da selbst ausrechnen wo die Aktien abgeblieben sind.
Wie auch immer kam nun vor kurzen die Meldung das Bunga Bunga über 16% an Pro7 hält.
Ich würde mal behaupten das Bunga Bunga mit seinen Pro7 Aktien kräftigst gezockt hat und
2020/21 seinen Meister gefunden hat. Zocke ich mit einer Aktie und verkaufe diese billiger
als ich sie selbst gekauft habe entsteht ein realisierter Verlust den dann Mediaset in seinen
Büchern verarbeiten muss. Kaufe ich diese Aktien zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu
einem höheren Preis ein, steigt mein Durchschnittskurs den ich je Aktie gezahlt haben.
Ich würde behaupten das es auch noch weitere " Meister " auf dieser Erde gibt.
Und das vor allem bei einer Aktie wie Pro7 mit dem Zahlenwerk im Coronajahr 2021.
"Masked Singer" und Pflaume geben "Supertalent" den Rest
Tatsächlich läuft diese angestrebte Familienunterhaltung bei der Konkurrenz. So erzielte die Rückkehr
von "The Masked Singer" nun glänzende Quoten und setzte sich ohne Mühe an die Spitze der
Zielgruppen-Charts am Samstag. 1,64 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren zwischen
14 und 49 Jahren alt, ProSieben erreichte damit tolle 24,1 Prozent Marktanteil.
Die Gesamtreichweite lag bei 2,97 Millionen und damit unter den Zahlen der vergangenen Staffeln,
die Frühjahrsstaffel etwa brachte es zu Beginn sogar auf dreieinhalb Millionen Zuschauerinnen und
Zuschauer. Das dürfte bei ProSieben heute aber allenfalls eine Randnotiz sein, der Wechsel auf den
Samstag hat nämlich hervorragend funktioniert. Die "Masked Singer"-Konkurrenz ist erneut weit auf
Abstand. "red." holte im Anschluss übrigens noch tolle 16,1 Prozent Marktanteil.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/84945/...ben_supertalent_den_rest/
Kräftiger Nachschlag für "The Voice" und "The Taste"
Der Staffelstart von "The Voice" sammelte nachträglich noch Hunderttausende weitere
Zuschauerinnen und Zuschauer ein, einen großen Nachschlag gab's auch für "The Taste".
Bei der "heute-show" zeigen sich die neuen AGF-Regeln.
Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um
"vorläufig gewichtete Daten". Drei Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte
ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese
Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (Mediatheken ausgenommen) ein.
Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus
weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen.
Mehr dazu hier. Wir blicken immer donnerstags auf die größten Änderungen, die sich dadurch ergeben.
In der vergangenen Woche startete "The Voice of Germany" zwar mit noch immer sehr guten,
aber eben auch deutlich unter den Vorjahreswerten liegenden Quoten in seine neue Staffel.
Die lineare Nutzung ist aber natürlich nur ein Teil der Wahrheit, die Show wird in nicht unerheblichem
Maße natürlich auch zeitsouverän genutzt. Zu den Abrufzahlen bei Joyn liegen keine Daten vor,
doch schon allein die zeitversetzte Nutzung auf klassischem Wege, die sich in den endgültig
gewichteten Quoten niederschlägt, sorgt für einen erheblichen Nachschlag.
So wurde die Reichweite der Auftaktshow so noch um 370.000 auf 2,51 Millionen Zuschauerinnen
und Zuschauer nach oben gesetzt, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen beträgt nach der
endgültigen Gewichtung nun 18,2 statt 16,1 Prozent. Bei der Sonntagsausgabe in Sat.1, die
generell schon eine höhere Reichweite erzielt hatte, fiel der Nachschlag etwas geringer aus,
auch hier ging's aber ordentlich um 240.000 auf 2,87 Millionen Zuschauende nach oben. Der
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen wurde an dem stärker umkämpften Abend nun um
1,4 Prozentpunkte auf 15,3 Prozent nach oben korrigiert.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/84912/..._the_voice_und_the_taste/
Aber diese Jubelarien zu erfolgreichen Sendungen wie Voice of Germany oder Mask Singer halte ich für wertlos, da sie keinen Investor interessieren.
Leider wird gerade mal wieder die technische Karte gespielt und Fundamentalaussichten außer Acht gelassen, siehe auch Godmode Trader von Johannes Büttner von heute nachmittag (kann ich nicht verlinken).
Berlusconi hat einige seiner geliehenen Aktien zurückbekommen.
Quelle:
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1481757
Am 14.09.21 hatten wir eine Ad-hoc von Bunga Bunga.
Heute eine weitere Ad-hoc von Bunga Bunga.
Nach meiner Rechnung hat Bunga Bunga in den letzten Wochen seinen Anteil
an Pro7 um 3,2% oder 7.8 Mio. Aktien erhöht.
Welcher Großaktionär hat dabei noch das Glück das aus technischer Sicht
die Aktie in den letzten Wochen um ca. 15% fällt.
Ich hoffe, dass der Kurs sich jetzt zwischen 14 und 14,40 fängt, im besten Fall wieder über 14,40 anzieht und weitere Longies anlockt.
https://www.finance-magazin.de/deals/ma-deals/...-interessiert-19869/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...o-sieben-sat-1-1255721.html
Aber: Es wächst die Phantasie, dass Berlusconi doch langsam unter Zugzwang kommt, "den Sack endlich zuzumachen", bevor der für 2022 geplante Börsengang der ParshipMeet Group den Kurs von PSM777 nach oben treibt. Am 4.11. kommen die Q3-Zahlen - und vermutlich auch neue Information über den Stand des IPO von ParshipMeet.
nur 17,xx % der Aktien besitzt.
Die Instrumente von 5,7 % bringen auf einer HV oder bei Divi nichts.
Deshalb muss man auch mal im Profil nachsehen oder in den Ad-Hoc,s
nachsehen wer die fehlenden 5,7% liefern kann/soll.
Weiterhin wäre bei einem Versuch einer Übernahme durch Bunga Bunga
wohl eine Anfrage bei dem Kartellamt bw. bei der Bafin erforderlich.
Bei der Übernahme der Meet AG durch Pro7 hat man als erstes ein Übernahmeangebot
vorgelegt und dann die Anfrage bei den Kartellbehörden gestellt.
Das konnte man bei Meet machen weil man dort keine Einwände zu befürchten hatte.
Bei Bunga Bunga wird es mit Sicherheit nicht so einfach ablaufen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es bei den Aussichten von Pro7
viele Aktionäre gibt die zu diesen Sonderpreisen bereit sind ihre Aktien
an Bunga Bunga zu verkaufen.
Viele haben doch den Eindruck das RB einen guten Job macht
und die Aktienkurse vor allem durch Bunga Bunga gemacht werden.
Die 5,7%, deren Eigentümer er defacto schon ist, kann ihm kaum einer am Markt andienen, eigentlich nur die CS. Die müsste dann ihre Calls ausüben. Wer dann an die CS liefern soll, ich weis es auch nicht. Jedenfalls könnte bei der Rückübertragung der 5,7% an Bunga Bunga ein ähnliches Spiel gespielt werden wie zuletzt. Mal sehen, ob der Markt stärker ist, wenn die Fundamentaldaten nicht mehr wegzudiskutieren sind. Mein persönliches Kursziel bleibt mind. 20 Euro.
Viele Spass...es sieht lukrativ aus...
RB ist kein Freund dieses Szenario und ich bin gespannt, was dann passiert. Aber gut - das ist noch ferne Zukunft. Bis dahin erleben wir noch zwei Q-Reports. Ich bleibe hier auch bei meinem KZ von 20 EUR.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Investmentbank Warburg Research hat das Kursziel für
ProSiebenSat.1 vor der Zahlenbekanntgabe zum dritten Quartal von 23 auf 20 Euro gesenkt,
aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Grundsätzlich sei mit einem soliden Bericht zu rechnen,
schrieb Analyst Jonas Blum in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das neue Kursziel begründete
er mit einer Abschwächung des Dating-Geschäfts, die die gesunden TV-Märkte überschatte./tav/edh
https://www.finanznachrichten.de/...ft-prosiebensat-1-auf-buy-322.htm
Wo bekommt Bunga Bunga nur die ganzen Analysten her ?
Vor einem Jahr hatten Analysten noch geschrieben TV ist vorbei
und Online erobert die Welt.
Und jetzt ist TV wieder gesund und Online Out ?
Der Fernsehkonzern aus Unterföhring bei München hält 53 Prozent an der Dating-Sparte,
General Atlantic kommt auf 43 Prozent, der Rest liegt in der Hand des Managements.
ProSieben-Chef Rainer Beaujean hatte den Börsengang für 2022 bereits angekündigt.
ProSieben wolle aber die Mehrheit behalten, sagte er im November im Reuters-Gespräch.
"Wir werden nicht verkaufen", betonte Beaujean. Doch der Co-Investor General Atlantic
dürfte den Börsengang zum Ausstieg nutzen, hatte Beaujean in Aussicht gestellt. Nimmt
man eine Marktbewertung des 35-Fachen des operativen Gewinns (bereinigtes Ebitda)
von 100 bis 120 Millionen Euro an, könnte die
ParshipMeet Group mehr als 3,5 Milliarden Euro wert sein.
Die Dating-Sparte Parship hatte im abgelaufenen ersten Halbjahr einen Umsatz von 280 Millionen
Euro eingefahren, ein Plus von 19 Prozent auf Pro-forma-Basis. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verdoppelte sich fast auf 61 Millionen Euro.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...rte-vor-1030772424
Meine Meinung zu # 16053: Ich kann mir ein Pflichtangebot nicht vorstellen, weil der Weg bis zur 30%-Schwelle noch sehr weit ist. Ich traue Berlusconi aber den Versuch einer feindlichen Übernahme zu, da er fest davon ausgehen kann, dass Beaujean einer friedlichen Übernahme niemals zustimmen würde. Berlusconi's jahrelange Versuche wurden wiederholt kühl und gut begründet abgewiesen.
Nachdem aber der Streubesitz bei PSM777 mit 55% recht hoch ist, halte ich es für denkbar, dass B. versuchen könnte, auf direkte Weise doch noch sein Ziel zu erreichen. Die Uhr tickt, vielleicht werden wir bis zum Börsengang von ParshipMeet endlich Klarheit haben. Der alte Fuchs hält sich alle (Hinter-) Türen offen - siehe Zitat aus Withuc, #16029:
"Es bestehen derzeit keine konkreten Absichten, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen, mit Ausnahme von solchen Stimmrechten, die Gegenstand von bereits gehaltenen Instrumenten sind".
ABER DANN: GEHT'S WEITER:
"Der Erwerb weiterer Aktien und Stimmrechte wird jedoch in Abhängigkeit der Marktverhältnisse, des Aktienkurses und möglicher strategischer Optionen fortlaufend geprüft und gegebenenfalls umgesetzt".
Link zum Thema "Feindliche Unternehmensübernahmen":
https://www.wlw.de/de/inside-business/aktuelles/...rnahme-unternehmen
Quelle:
https://www.reuters.com/article/...t-netherlands-stocks-idUSKBN2GR493
Zitat:
"Chief Financial Officer Marco Giordani last month said the European media market was headed for consolidation and Mediaset could play either a passive or an active role in the process.
He gave no details about potential targets, but ruled out a move to consolidate Mediaset’s listed Spanish business in the short term.
Mediaset is also a large minority investor in Germany’s ProSiebenSat.1 Media."
Quelle:
https://www.reuters.com/article/...t-netherlands-stocks-idUSKBN2GR493
Wer will für seine Pro7 Aktien durch Aktientausch gegen Mediaset eintauschen ?
Ich nicht, RB auch nicht, Vorstand von Pro7 auch nicht, andere Aktionäre wohl auch nicht.
Wer will schon eine Dividende, die in Lira ausgezahlt wird. LoL LoL LoL
Würde mich daher nicht wundern wenn bald eine Analyse der CS
mit 10.50 Euro erscheinen würde!!