Starke Zukunft für P7Sat1
Auf jeden Fall ist Promi Big Brother der größte Schrott und die sollen einfach mal wieder das Niveau steigern beim TV Programm
MilleFm schrieb:
> Wenn die Aktie auf den Buchwert pro Aktie fallen würde, hättest du eine
> Dividendenrendite von fast 30%.
Du implizierst fälschlicherweise, dass P7 weiterhin eine Dividende zahlt. Du
wirst sehen, dass die Dividende sinken und dann bald wegfallen wird. Denn schon
jetzt ist sie unzureichend durch Gewinne gedeckt und müssen 75 % des Gewinns
dafür verwendet werden.
> Die Ertäge scheinen durch die Diversifizierung stabil
So lange nur etwas zu sein scheint, ist es zu wenig. Bei den Beteiligungen
handelt es sich auch nicht um strategische Diversifikation, sondern um
Verlegenheitskäufe querbeet, dadurch finanziert, dass die gekauften Klitschen
Werbezeiten bei P7 für überteuerte Preise buchen müssen. P7 kann so optisch die
Werbezeitenpreise hoch ausweisen, und die Klitschen könnten über die Werbung
ihre Bekanntheit und damit ihren Umsatz steigern. Nur mögen das die echten
Werbekunden gar nicht, weil sie neben dieser "hauseigenen" Werbung versacken.
Entscheidend ist für mich und offenbar auch für die meisten anderen Investoren
das Wachstum im Kerngeschäft (Verkauf von Werbezeiten), und das wird in einem
halben Jahr negativ sein. Sonst könnte ich statt einer Fernsehsendergruppe auch
ein Beteiligungsunternehmen kaufen, will ich aber nicht.
> und damit auch die Dividende, ob es sich eher bei 30 stabilisiert oder wieder
> gegen 40 laufen wird, who knows.
Loser-Aktien lassen sich nicht mit Verweis auf die Dividende schönreden. Allein
für die Kompensation der Kursverluste seit 19.11.2015 (50,99 ) bräuchte es
viele Jahre.
> Auf jeden Fall ist Promi Big Brother der größte Schrott und die sollen
> einfach mal wieder das Niveau steigern beim TV Programm
Wenn es so weitergeht, hält sowieso bald der US-Fonds die Mehrheit an den
Aktien, verkauft den Kram an Walt Disney und es werden rund um die Uhr
Zeichentrickfilme ausgestrahlt.
Zeitpunkt: 25.08.17 08:52
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Spam
Wüsste gerne mal wie diese Meldung von euch aufgenommen wird: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-internetportalen-5652809
Die werden aller Voraussicht nach 2 Euro Dividende und etwa 2,40 € Gewinn pro Aktie machen. Das sind zum jetzigen Kurs über 6 % Rendite.
Ich gehe schwer davon aus, dass wir nach Beendigung des Sommerlochs in den nächsten Monaten wieder die 40 ansteuern. Alles andere ist Dummes Zeug.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...x-a-1164396.html
wirst sehen, dass die Dividende sinken und dann bald wegfallen wird. Denn schon
jetzt ist sie unzureichend durch Gewinne gedeckt und müssen 75 % des Gewinns
dafür verwendet werden"
"Loser-Aktien lassen sich nicht mit Verweis auf die Dividende schönreden. Allein
für die Kompensation der Kursverluste seit 19.11.2015 (50,99 ) bräuchte es
viele Jahre."
Woher weißt du, dass die Dividende sinken wirkt ?? Das Unternehmen ist momentan auf Kurs, trotz sinkendem TV-Werbegeschäft. Mag sein, dass das Geschäftsmodell in paar Jahren nicht mehr läuft, aber das ist reine Spekulation.
Wenn eine hohe Dividende aus dem operativen Geschäft finanziert werden kann, ist das ein Gradmesser für die Ertragskraft des Unternehmens. Und die spiegelt sich dann im Kurs eher wieder als das buchmäßige Eigenkapital. Wenn P7S1 weniger aussschütten würde, hättest du auch keinen Buchwert pro Aktie von 6,.., sondern einen deutlich höheren. Problem der hohen Aussschüttungen sind dann wieder überraschende Kapitalerhöhungen für Investitionen wie im letzten Jahr.
http://www.backstagepro.de/thema/...music-group-2017-08-26-ktchktfS8l
Soll wohl sogar Aplle schlagen was die Abos angeht.
Wollte es einfach mal hier rein schreiben falls jemand interessiert ist und investieren will.
Vielleicht will noch jemand was dazu schreiben, oder hat jemand ein besseren Forum Bereich.
"Der Konzernumsatz soll danach mindestens im hohen einstelligen Prozentbereich steigen (GJ 2016: 3.799 Mio Euro), während sowohl das adjusted EBITDA (GJ 2016: 1.018 Mio Euro) als auch der bereinigte Konzernüberschuss (GJ 2016: 536 Mio Euro) weiterhin das Vorjahresniveau übertreffen sollen. ProSiebenSat.1 bestätigt ferner die kommunizierte Dividendenpolitik und den Zielkorridor für den Verschuldungsgrad.
[...] ProSiebenSat.1 gibt darüber hinaus bekannt, dass es eine Überprüfung der Konzern-Segmentstruktur und bestimmter Portfoliomaßnahmen eingeleitet hat. Ziel ist es, die Konzernstruktur auf eine sich dynamisch entwickelnde Medienlandschaft auszurichten und den Shareholder-Value zu maximieren. Schwerpunkt dieser Überprüfung ist eine mögliche Kombination der Segmente Broadcasting German-speaking und Digital Entertainment zu einem gemeinsamen Entertainment-Segment. Dazu gehört mittelfristig auch die Realisierung nennenswerter Kostensynergien. [...]Das Unternehmen beabsichtigt, den aktuellen Stand der Prüfungsprozesse im Zuge der regulären Berichterstattung zum dritten Quartal am 9. November 2017 und am Capital Markets Day am 6. Dezember 2017 vorzustellen."
Klingt für mich erst mal OK, mal sehen was wird. Kaufe nach unten nach, bei 32 & 25 rum...
Wenn´s tatsächlich so beschi**en stünde um PSM, woher kommt dannn der Anstieg um 10 Euro von DEZ 16 - MAI 17 (~ +30%) ? Meines Wissens haben die in den letzten Monaten nicht viel geändert am Konzept...
The Income Fund of America, Capital World Growth and Income Fund ha tauch erst (leicht) aufgestockt anfang AUG17... ich seh das alles entspannt...
Was anderes ist es wenn dei Zinsen hier (deutlich) steigen sollten -was ich aber für die nächsten 3 Jahre nicht erwarte- oder der markt insgesamt deutlicher korrigiert als bis grob 11.800 rum (DAX!)...
Wie auch immer, allen viel Erfolg und n icht vergessen: ruhig blaim!
Das sage ich seit monaten.
Und ihr werdet es in Monaten auch noch von mir hören.
Ebeling hat P7 hochgezogen, seit geraumer Zeit setzt er vieles in den Sand.
Seine Zeit ist abgelaufen - ebenso für die Aktie
Bodenbildung-Entdecker hier im Forum) wissen es schon seit vielen Monaten, aber
nun korrigiert auch der Vorstand von P7 seine eigenen Markterwartungen. Statt
ohnehin schon lächerlicher 1,5 % Wachstum im Kerngeschäft soll es nun 0 %
Wachstum geben. Letztlich herauskommen wird, das wissen wir bereits, ein
Verlust. Zugegeben wird ja jetzt schon ein Umsatzrückgang im TV-Geschäft um -5
%. Nun muss man auch die Bewertungen des Programmvermögens
reduzieren, wobei es selbstverständlich gänzlich unangebracht ist, sich zu
fragen, ob da in der Vergangenheit etwas zu wohlwollend bewertet wurde und der
Buchwert nicht einmal 6,15 Euro pro Aktie beträgt. Als guter Psychologe weiß
Ebeling sicher, welche Auswirkungen auf den Aktienkurs seine Überlegungen
haben, diejenigen Geschäftsbereiche, die wenigstens noch ein bisschen wachsen,
auszugliedern und separat an die Börse zu bringen. Die Aktie hat fertig, seit
sie in den Dax aufgenommen wurde. Die nächste Hauptversammlung wird ein noch
größerer Eklat als die letzte.
Was bin ich froh mich nicht von dem Eberling täuschen zu lassen und rechtzeitig verkauft habe.