Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 78 von 78
Neuester Beitrag: 12.07.25 23:53
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.933
Neuester Beitrag:12.07.25 23:53von: daytrader17Leser gesamt:746.876
Forum:Hot-Stocks Leser heute:270
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 |
>  

5137 Postings, 1824 Tage ShareStockWird Lithium knapp?

 
  
    #1926
11.07.25 10:43
"Die Gesamtnachfrage nach Lithium wird sich – je nach Szenario – bis zum Jahr 2030 um den Faktor vier bis acht erhöhen, wie aus der jüngsten Lithium-Studie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) aus dem Jahr 2023 hervorgeht."

"Besonders die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte laut einer Studie der East China Normal University in Shanghai und der schwedischen Universität Lund in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen."

"Den größten Engpass sagen die Forscherinnen und Forscher für Europa voraus."

"Die G7-Staaten sind sich jedenfalls der großen Bedeutung des Lithiums bewusst."
https://www.oekotest.de/freizeit-technik/...thium-knapp-_15581_1.html  

5137 Postings, 1824 Tage ShareStockErdwärme im „überragenden öffentlichen Interesse“

 
  
    #1927
11.07.25 10:44
"Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) wird der Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, schnellstmöglich ein verbessertes Geothermie-Beschleunigungsgesetz auf den Weg zu bringen, umgesetzt."

"Die Errichtung, der Betrieb oder die Änderung einer Anlage nach § 2 Nummer 1 bis 4 liegen bis zum Erreichen der Netto- Treibhausgasneutralität im Jahr 2045 im überragenden öffentlichen Interesse und dienen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit."

"Auch Fernwärmeleitungen sind neben Erzeugung und Speicherung von Wärme von großer Wichtigkeit."

"Hierfür werden nun auch die Genehmigung und der Bau von Leitungen, die Wärme vom Erzeuger zum Endkunden bringen, beschleunigt."
GeoBG: Erdwärme liegt jetzt im „überragenden öffentlichen Interesse“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat heute den Ländern und Verbänden einen Entwurf zum Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, genehmigungsrechtliche H ...
 

1537 Postings, 1381 Tage daytrader17Geothermieprobleme

 
  
    #1928
11.07.25 14:04
Was hat Landau von der Geothermie zu erwarten - etwa Ähnliches?

„Holzkirchen kämpft mit Millionenverlusten durch defekte Geothermie-Pumpen“

„Zum neunten Mal seit 2018 fiel die Spezialpumpe der Anlage in der Alten Au aus.“

„Die hochgelobte Geothermie-Anlage entwickelte sich von einem Symbol der Energiewende zur finanziellen Belastung für die Marktgemeinde.“

„Der wiederholte Ausfall der Pumpentechnik wirft ein Schlaglicht auf die Risiken tiefengeothermischer Projekte – vor allem, wenn sie kommunal getragen werden.“

https://blackout-news.de/aktuelles/...durch-defekte-geothermie-pumpen  

157 Postings, 1600 Tage Bishop of DiebachHallo Vermeer

 
  
    #1929
11.07.25 14:49
ein neuer "Player" auf dem Vulcan Spielfeld wo sich ShareStock und  daytrader17 seit langem wild machen mit pro und contra. Als Investierter bin ich inzw. der Ansicht , daß Vulcan endlich mal technische News zu den vielen Aktivitäten melden könnte um uns die Aktionäre und damit Teilhaber an dem Laden infomiert zu halten.
Dabei ist die Meldung der Kapitalerhöhung natürlich "sehr hilfreich". Aber ich hatte ja schon mal geposted , daß die Bohrzeiten bis in 3 km Tiefe offensichtlich "bis ins Jahr 2050" andauern. Bis dahin sind einige von uns Aktionären nicht mehr da. Aber solche Informationen sind Bestandtzeil von Bussiness Plänen, die jede Firma den Geldgebern vorzulegen hat.
Wo kann man so etwas einsehen ? Weiss das jemand ? ShareStock vielleicht ?  

157 Postings, 1600 Tage Bishop of DiebachHabe etwas im Netz gefunden

 
  
    #1930
11.07.25 14:55

1537 Postings, 1381 Tage daytrader17Wie lange noch?

 
  
    #1931
11.07.25 15:59
„Kapitalspritze zur Überbrückung, bis die Finanzierung steht“

Zur Überbrückung? - wird das Geld schon wieder knapp?
Oder kommt die Finanzierung später?

„Bevor die Finanzierung im vierten Quartal festgemacht wird, hat Vulcan nochmals frische Mittel aufgenommen, um notwendige Vorarbeiten voranzutreiben, und dabei ein komfortables Finanzpolster zu wahren“

War die Finanzierung nicht für das zweite Halbjahr geplant?
Ist das schon die erste Verschiebung nach hinten?
Wie viele kommen noch?

https://v-er.eu/app/uploads/2024/06/...apitalerhoehung___ccnddesi.pdf  

5137 Postings, 1824 Tage ShareStockTiefengeothermie Baustein kommunaler Wärmewende

 
  
    #1932
12.07.25 19:22
"„Mit der Kommunalen Wärmeplanung haben Kommunen die Aufgabe, eine klimaneutrale Wärmeplanung aufzustellen."

"Das bringt uns in den Kommunen am Oberrheingraben automatisch zur Tiefengeothermie."

"„Aktuell sind es rund 0,5 Prozent der Endenergie, die mittels Geothermie produziert werden“, bezifferte Martin Bach, Leiter des Referats Wärme, Gebäude und Quartier bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz, der noch viel Luft nach oben sieht."

"Insgesamt wird das Potential, das langfristig für eine gelingende Energie- und Wärmewende in Deutschland erschlossen werden kann und sollte, von Fachexperten auf 25 bis 40 Prozent der Endenergie geschätzt."
https://www.presseportal.de/pm/129182/6074857  

5137 Postings, 1824 Tage ShareStockMehr Tempo bei der Wärmewende

 
  
    #1933
12.07.25 19:23
"Mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) sollen bürokratische Hürden abgebaut und Genehmigungsverfahren deutlich gestrafft werden."

"Wie auch bei Windenergieanlagen und PV-Anlagen werden damit auch Anlagen zur Gewinnung von Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeicher mit einem überragenden öffentlichen Interesse ausgestattet."

"Erstmalig wird auch die Genehmigung und der Bau von Fernwärmeleitungen, soweit sie einer Planfeststellung bedürfen, beschleunigt."

"Der Wärmetransport wird daher in gleichem Maße beschleunigt, wie andere Energieversorgungsleitungen."
https://www.energiefirmen.de/news/nachrichten/...eothermie-ausbau-vor  

1537 Postings, 1381 Tage daytrader17Post 1933

 
  
    #1934
12.07.25 23:53
@ShareStock: "Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen" ...

Warum posten Sie solche allgemeinen Infos mehrfach? ... den Lesern hier reicht es vermutlich einmal!  

Seite: < 1 | ... | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben