SolarEdge Wechselrichter
Seite 109 von 143 Neuester Beitrag: 17.12.24 14:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.15 17:47 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 4.563 |
Neuester Beitrag: | 17.12.24 14:33 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 824.446 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 393 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 107 | 108 | | 110 | 111 | ... 143 > |
Es geht langfristig um die Überlebensfrage. Die schaut zwar kurz-bis mittelfristig noch nicht gefährdet aus, aber in dem mittlerweile ebenso hart umkämpften Wechselrichter und Speichermarkt macht sich immer mehr Wettbewerbsdruck breit. Eine Tesla ist schon eine Größe und SMA ist wohl auch breiter und besser aufgestellt. Dazu die unberechenbaren Chinesen. Ich bin nicht zu sehr im Detail drin, aber mir wäre es zu unsicher hier immer wieder nachzukaufen bzw. einzusteigen.
Bei den Modulherstellern sehe ich im Vergleich zu Solaredge das sich der Markt bereinigen sollte und einige angeschlagene Marktteilnehmer verschwinden und die großen Chinesen im Normalfall profitieren sollten. Also zukünftig dort eher weniger Marktteilnehmer und im Wechselrichtermarkt eher mehr Marktteilnehmer.
Darum finde ich die die Entscheidung von Eskimoo von meinem Standpunkt aus auch richtig. Es gilt nun auf die richtigen Pferde zu setzen und da wird Solaredge wohl aufgrund der höheren Konkurrenz zukünftig kritisch gesehen.
Nur mal so eine Erklärung warum sich hier noch kein Boden findet.
Ob dem tatsächlich so ist lässt sich nur mutmaßen, aber wie gesagt geht es darum welche Player in einigen Jahren den Markt dominieren werden...
VG und hoffe ihr trifft die richtige Entscheidung.
Taktueriker
Bei den Modulhersteller wie Jinko und Canadian ist die Bodenbildung schon im Gange und könnte durch den Ausbruch über wichtige Chartmarken nach oben abgeschlossen werden. Auch hier würde ich aber noch abwarten ob dieser Ausbruch tatsächlich erfolgt.
Aber die Chance ist dort meiner Meinung wesentlich höher...
Wenn man aber für seine verhältnisse hoch investiert ist und dann mit erschrecken feststellt, das investment geht nicht auf, was sollte man dann nicht machen? Richtig: pausenlos auf ariva schreiben, wie schlecht die "drecksaktie" ist, frust abbauen und anderen usern die schuld geben. Ist aber kein ariva phänomen, trifft auch im realen leben zu.
Ich steige hier nicht mal wieder ein, wenn sich eine bodenbildung abzeichnet. Einen wiedereinstieg erwäge ich erst, wenn wir einen aufsteigenden Trendkanal haben. Dadurch würde ich sicher prozente verschenken, aber besser als ständiges nachkaufen und dann feststellen "war doch kein boden".
Nicht böse sein beegees. Aber: reiß dich mal zusammen und verhalt dich wie ein mann!