$Softnet Tech. 100 -150% (Global Investor)$


Seite 3 von 4
Neuester Beitrag: 26.05.06 12:30
Eröffnet am:30.01.05 21:35von: atilaAnzahl Beiträge:93
Neuester Beitrag:26.05.06 12:30von: matzisnLeser gesamt:16.837
Forum:Hot-Stocks Leser heute:8
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 >  

5573 Postings, 7073 Tage gindantsFarinella ist ja selber fett

 
  
    #51
07.04.05 11:03
als aktionär mit dabei! das ist mir schon extrem sympathisch & bei solchen unternehmungen nicht selbstverständlich.....  

4 Postings, 7066 Tage JumpSoftnet das Papier greift endlich wieder.......... o. T.

 
  
    #52
02.06.05 20:18
 

4 Postings, 7066 Tage Jumpsiehe........ o. T.

 
  
    #53
02.06.05 20:38
 

4 Postings, 7066 Tage Jumpja o. T.

 
  
    #54
02.06.05 22:03
Nach Einschätzung der Experten von „IvestNach Einschätzung der Experten von
„Invest Inside“ ist die Aktie der amerikanischen Holdinggsellschaft SoftNet
Technology (wkn AOB7RZ)zurzeit ein klarer Kauf. Als Technologieholding in den
Bereichen Software, Internet und Biometrik agiere SoftNet in lukrativen
Nischenmärkten. Mit seinen eCommerce-Plattformen verzeichne das Unternehmen
Rekordumsätze. Die rasante Expansion in Bereichen mit hohen Gewinnmargen
eröffnete explosive Wachstumschancen. SoftNet sei mit seinen
Tochtergesellschaften WholesaleByUs, Indigo Technology Services und Solutions
Technology in den Bereichen Software und Technologie tätig. WholesaleByUs (WBU)
entwickle Verkaufsplattformen im Internet und nutze große Portale wie eBay oder
Yahoo!, um seine Waren dort zu vertreiben. Die besondere Stärke von WBU sei
dabei die Softwareintegration zwischen verschiedenen Systemen. Dadurch könnten
Bestellung, Zahlung und Lieferung von Waren schnell und bequem abgewickelt
werden. Dieses Geschäft wachse enorm: Innerhalb eines Jahres habe WBU bei eBay
den Status „Platin-Verkäufer“ erlangen können. Im April habe WBU die
Vertriebsausdehnung auf weitere Portale, Einbeziehung neuer Lieferanten und
Aufstockung des Sortiments auf über 500.000 Produkte bekannt gegeben. Dieses
rasante Wachstumstempo werde anhalten, da SoftNet laufend neue Mitarbeiter
einstelle und weitere Server installiere, um mit der Expansion Schritt zu
halten. Die SoftNet-Tochter Solutions Technology entwickle biometrische Systeme
für das Zeit- und Anwesenheitsmanagement mittelständischer Unternehmen und
verfüge über eine einzigartige Schnittschnelle für Lohnabrechnungsvorgänge, die
eines der umfassendsten Systeme am Markt darstelle. Solutions Technology agiere
in einem hochinteressanten Wachstumsmarkt mit hohen Gewinnmargen. Das
Unternehmen wolle seine Absatzzahlen in 2005 durch eine in Kürze beginnende
umfangreiche Produktkampagne in den Medien kräftig ankurbeln. Weiter sei
kürzlich eine Vertriebsmannschaft zur Produktvermarktung eingestellt worden, um
die Expansion des Unternehmens weiter zu forcieren. Die Ende Februar übernommene
Indigo Technology Services konzentriere sich mit eigens entwickelten High-Speed
Internetzugängen  und Systemüberwachungssystemen auf die Hotelbranche. Die
Vielzahl der erfolgreich abgeschlossenen Projekte im letzten Jahr sei der Beweis
für die Effektivität der Dienstleistungen von Indigo. Langfristig verfüge Indigo
über enormes Wachstumspotenzial und forciere derzeit seine Expansion. Der Umsatz
solle bis Jahresende um 400% auf 100.000 Dollar pro Monat gesteigert werden. Die
rasante Entwicklung des Unternehmens schreibe indes in allen Bereich voran. Eine
Bestätigung dafür, dass die seit Anfang des Jahres durchgeführten
Systemverbesserungen nun beginnen würden zu greifen. Kürzlich sei mit der
Auslandsexpansion vom WBU durch Gründung der SoftNet International GmbH begonnen
worden. Die Programmierung zur Markteinführung des WBU-Geschäftsmodells im
Ausland sei derzeit in Vorbereitung und solle künftig zum vierten lukrativen
Standbein der Gesellschaft ausgebaut werden. Das Unernehmen habe zuletzt mit
weiteren Erfolgsmeldungen aufwarten können. Neben WBU, das seit neustem auch
Kunden-Support per Telefon anbiete, habe Indigo Technology mit dem Abschluss
weiterer Verträge mit Neukunden glänzen können. Kürzlich habe das Unternehmen
bekannt gegeben, dass es nach Restrukturierungsmaßnahmen bei WBU und Indigo
Rekordumsätze für die Monate März und April 2005 habe verbuchen können. Beide
Tochtergesellschaften hätten dieses Jahr ihr bei weitem bestes erstes
Quartalergebnis ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Der Gesamtumsatz von
SoftNet sei im ersten Quartal 2005 um sagenhafte 18.300% im Vergleich zu Vorjahr
gestiegen. Auch Indigo wolle seine monatliche Umsatzsteigerung mit der
beabsichtigten SoftNet-Übernahme des zertifizierten Microsoft Partners Net
Centric Solutions (NCS) noch beschleunigen. Hierzu sei bereits eine
Absichterklärung unterzeichnet worden. NCS werde als Systemintegrator von
Microsoft Produkten mit der SoftNet-Tochter Indigo verschmelzen. Die
Geschäftsbereiche der einzelnen Tochterunternehmen von SoftNet würden sich
hervorragend ergänzen. Durch die künftig zu erwartenden Synergien habe SoftNet
gute Voraussetzungen für ein beschleunigtes Wachstum seines Gesamtgeschäfts
geschaffen. Die Experten würden daher auch für die kommenden Quartale neue
Rekordergebnisse erwarten, die den Kurs weiter nach oben schrauben dürften. Bei
knapp 118 Mio. ausstehenden Aktien und einem aktuellen Kurs von 0,16 – 0,20 Euro
habe SoftNet derzeit eine Marktkapitalisierung von ca. 19 Mio. Euro. Mit den
umsatzstarken Tochtergesellschaften WBU und Indigo sowie Solutions Technology
als Player in einem rasant wachsendem Zukunftsmarkt sei SoftNet gut
diversifiziert und hervorragend am Markt aufgestellt. Alle drei
Tochterunternehmen seien hochinteressante Standbeine, die aufgrund ihrer
rasanten Expansion und explosiven Wachstumsaussichten eine deutlich höhere
Bewertung der Aktie rechtfertigen würden. Die zukünftige Europaexpansion von WBU
sorge für zusätzliche Wachstumsfantasie. Zudem habe SoftNet CEO James Farinella
seit August 2004 mehr als 1.Mio. SoftNet-Aktien  am Markt gekauft, um an der
rasanten Expansion seines Unternehmens zu partizipieren. Solche Maßnahmen würden
Vertrauen schaffen. Die Tochter WBU werde zukünftig der Hauptmotor für das
organische Wachstum von SoftNet sein. Aufgrund der kürzlich bekannt gegebenen
Rekordumsätze und der raschen Expansion in Wachstumsmärkten sehen die Experten
von „Invest Inside“ das Gesamtunternehmen exzellent am Markt positioniert und
empfehlen die SoftNet-Aktie mit Kurspotenzial von 200% auf die Sicht der
nächsten 12 Monate.
   

36 Postings, 6965 Tage wencoUnentdeckte Wachstumsperle mit Verdopplungspotenzi

 
  
    #55
16.06.05 12:29
Unentdeckte Wachstumsperle mit Verdopplungspotenzial
Die Aktie des Technologieunternehmens Softnet Technology (WKN A0B7RZ) profitiert vom raschen Wachstum seines Geschäftes, steht dabei jedoch erst am Anfang einer rasanten Expansion. Für den risikobewussten Anleger ist mehr als eine Verdoppelung des Aktienkurses drin.


Eine alte Kaufmannsregel sagt: Im Einkauf liegt der Gewinn. Für Börsianer heißt das, möglichst früh neue Börsenstars zu erkennen und zu kaufen, wenn die Aktien noch nicht in aller Munde sind. Häufig zu finden sind solche chancenreichen Aktien im Bereich der Small Caps bzw. Micro Caps – Unternehmen in frühen Wachstumsphasen, die stark wachsende Umsätze und sich durchgreifend verbessernde Ergebnisse aufweisen. Ein solcher Wert ist die amerikanische Softnet Technology.

Das Technologie-Unternehmen ist als Holding konzipiert und steht operativ auf drei Beinen, die jeweils durch 100-prozentige Tochtergesellschaften dargestellt werden. Die wohl interessanteste Säule des Geschäftes ist die Tochter WholesaleByUs (WBU), die zukünftig der große Motor für das organische Wachstum der Gesellschaft sein wird. Das Unternehmen entwickelt Internet Verkaufsplattformen. Das stark wachsende Warensortiment von aktuell mehr als 2 Millionen Produkten wird über verschiedene große Internet-Portale vertrieben. Zu diesen Kanälen gehören unter anderem die beiden „Big Player“ Ebay und Yahoo!. Bei Ebay hat WBU innerhalb kurzer Zeit einen Platin-Trader-Status erreicht, was die Qualität der Dienstleistung unterstreicht. Gestützt wird die rasante Entwicklung des Unternehmens durch stetigen Ausbau von Mitarbeiterzahlen und technischer Infrastruktur.

WBU expandiert rasant und steht doch erst am Anfang seines Wachstums: Was in den USA erfolgreich beginnt, soll im Laufe des Jahres seine Fortsetzung in Europa finden und das vierte Standbein von Softnet Technology ausmachen. Das WBU-Geschäftsmodell wird über die Softnet International GmbH internationalisiert, was für einen weiteren Wachstumsschub sorgen wird. Die Internationalisierung des Systems ist in Vorbereitung und wird im Laufe des Jahres für weitere positive Schlagzeilen sorgen.

Für die frühe Unternehmensphase umsatzstark und stark wachsend ist auch die zweite Tochter des Unternehmens, Indigo Technology Services. Diese wurde erst im Februar 2005 von Softnet übernommen und erzielt aktuell einen Umsatz von 25.000 Dollar pro Monat. Der Umsatz soll sich im Laufe des Jahres vervierfachen. Indigo bietet High Speed Internetzugänge und Systemsüberwachungssysteme für die Hotelbranche an, zusätzlich hierzu Supportdienstleistungen. Ein Geschäft mit hohen Gewinnmargen, die bei Indigo Brutto im Bereich von 30 Prozent liegen! Die Umsätze der beiden Töchter wachsen rasant, beide konnten im März und April Rekordumsätze verzeichnen und neue Kunden gewinnen bzw. weitere Dienste am Markt platzieren.

Mit einer Marketingkampagne will auch Solutions Technology – Tochtergesellschaft Nummer drei - die Expansion forcieren. Ein Vertriebsteam wurde angeheuert, eine Medienkampagne soll folgen. Solutions bietet biometrische Systeme für das Zeit- und Anwesenheitsmanagement in Unternehmen aus dem Mittelstand an. Das System des Unternehmens verfügt über eine Schnittstelle zur Lohnabrechnung. Experten sehen in diesem Markt ein Wachstumssegment, in dem sich darüber hinaus hohe Gewinnraten erzielen lassen.

Alles in allem weisen alle Standbeine von Softnet Technology hohes Wachstum auf und sind von ihrer Positionierung im Markt her hoch interessant. Die Wachstumsaussichten für Softnet sind also glänzend, insbesondere wenn das Unternehmen seine Planungen erfüllen kann. Den Anfang hat Softnet bereits gemacht: Die Umsätze in den ersten beiden Quartalen 2005 sind auf Rekordniveau. Wir erwarten, dass die Anfang 2005 begonnenen Restrukturierungsmaßnahmen die Organisation weiter straffen und in den kommenden Wochen und Monaten enorm positive Auswirkungen auf den weiteren Geschäftsverlauf haben werden. Auch die geplante Expansion von WBU in Europa wird einen entscheidenden Beitrag dazu leisten. Dem gegenüber ist die Marktkapitalisierung von Softnet noch gering. Rund 117,7 Millionen Aktien sind ausgegeben, womit das Unternehmen mit knapp 24 Millionen Euro bewertet wird. Schreitet das Unternehmen mit seiner Expansion weiter so rasant voran wie in den vergangenen Monaten, ist auf Jahressicht mehr als eine Verdoppelung des Aktienkurses drin.  

36 Postings, 6965 Tage wencoSoftnet Technology WKN A0B7RZ startet durch!! o. T.

 
  
    #56
16.06.05 12:52
 

36 Postings, 6965 Tage wencoChart +12,5 %

 
  
    #57
16.06.05 12:55
Name WKN  Börse  Wertpapiertyp 
  Softnet Technology Corp. R
egistered Shares DL -,01
EinzelkursinformationenNachrichtenUnternehmensportrait
 A0B7RZ  Frankfurt  Auslandsaktie... 
Chart  ChartEinzelkursinformationen  EinzelkursinformationenNachrichten  NachrichtenUnternehmensportrait  Unternehmensportrait    
<!-- Beginn Reiterleiste      33_3_monate.gif     33_6_monate.gif     33_3_jahre.gif     33_1_jahr.gif--><!-- Ende Reiterleiste -->
<!-- Beginn Spaltenbreite def. durch transp. Gifs --><!-- Ende orange Zeile mit Spatenbreite def. durch transp. Gifs ###diese nicht veraendern --><!-- Beginn Spalten Ueberschriften --><!-- Ende Spalten Ueberschriften --><!-- Beginn orange Trenn-Zeile --><!-- Ende orange Trenn-Zeile --><!-- Beginn ### dynamischer Inhalt ### -->
  Aktueller Kurs 0,228 
Datum / Zeit 16.06. / 12:38 
Diff. (absolut) +0,025 
Diff. (relativ) +12,32% 
Handelsvolumen 0,20Mio. 
Eröffnungskurs 0,207 
Tageshöchstkurs 0,229 
Tagestiefstkurs 0,206 
Schlusskurs 0,203 
52-Wochen-Hoch 0,27 
52-Wochen-Tief 0,01 

  Charttyp
 Linienchart Balkenchart Open / High / Low / Close Candlestick
 Durchschnittslinie 1
 38 Tage 100 Tage 200 Tage Nicht anzeigen                                  
 Durchschnittslinie 2
 Nicht anzeigen                                   38 Tage 100 Tage 200 Tage
 Linienstärke
 Dünne Linie                                       Dicke Linie
<!-- Anfang Aktiensplits //--><!-- Ende Aktiensplits //-->
 

953 Postings, 7398 Tage Happy_BertiWo sind denn alle?

 
  
    #58
07.07.05 11:11
Keiner mehr in Softnet investiert? Hab gerade zu 0,192€ mein Depot erweitert. Williamsindikator zeigt eindeutiges Kaufsignal in USA.    

953 Postings, 7398 Tage Happy_BertiVerkauf

 
  
    #59
12.07.05 09:37
Naja, auf meinen Indikator war mal wieder Verlass und hat mir knappe 20% beschert.
Berti  

166 Postings, 7667 Tage ZweithirnBin ich der einzige ??

 
  
    #60
19.07.05 08:08
Ich bin davon überzeugt das sich der Wert in den nächsten Wochen noch oben hin entwickeln wird Kursziel 0,32 €

Glaube aber bald das ich hier der einzige bin der überhaupt noch interesse an der Aktie hat.  

1014 Postings, 7805 Tage Aktienvogel70Ganz alleine bist du nicht. o. T.

 
  
    #61
19.07.05 08:45

166 Postings, 7667 Tage ZweithirnUnd warum schreibt dann keiner mehr was :-( o. T.

 
  
    #62
19.07.05 09:53

1014 Postings, 7805 Tage Aktienvogel70im Moment nichts erfreuliches

 
  
    #63
19.07.05 09:59
zu berichten.  

11 Postings, 6912 Tage Andreas9999Wie gehts denn nun weiter?

 
  
    #64
26.07.05 14:53
Hallo!
Ich würde gerne mal eure Meinung zum weiteren Verlauf des Charts hören!
Ich bin ein Einsteiger und versuche soviel wie möglich zu lernen und mich soviel wie möglich zu informieren!

Würde gerne mal wissen was Ihr so zu der derzeitigen Entwicklung sagt.
Danke
Lg
Andreas  

10 Postings, 6890 Tage DauerpleiteNews oder der Quartals-zock?

 
  
    #65
23.08.05 19:00
Hoffe, es gibt hier mal was neues und nicht das es der immer wiederkehrende Quartals-zock ist. (zu später Stunde)
 

23 Postings, 6851 Tage Funny65. Was ist nur los mit Softnet

 
  
    #66
25.09.05 18:07
Der Chart schreit ja zum Kotzen. Entweder kommen hier wieder Ergebnisse weit unter den Erwartungen und Herr Vesprichnella verkauft seine eigenen Aktien.
Oder es sind schon wieder 50 Millionen neue Aktien gedruckt worden. Letzter stand war 148 Millionen.
Weiiss jemand näheres? Fallen wir diese Woche unter 10 Eurocent?
Hoffe nicht sonst schmeisse ich den Schrott!  

23 Postings, 6851 Tage FunnyOhne News 11 % Plus Wow

 
  
    #67
28.09.05 17:15
was ist bei Softnet los? Kommen etwa doch gute Zahlen?
Weiss jemand mehr. Sollte man etwa nachkaufen  

79561 Postings, 9010 Tage Kickyda müsst ihr einfach noch mehr pumpen

 
  
    #68
29.09.05 08:57

ist ja ein richtig schöner Abwärtstrend      

11 Postings, 6912 Tage Andreas9999wann steigt ihr aus?

 
  
    #69
14.10.05 11:33
Hallo!
Ist der Abwärtstrend eigentlich noch irgendwann zu Ende?
Das ausgegebene Kursziel (12-Monate) von 0,55 ist wohl nicht mehr zu holen.
Rechnet ihr mit einem Anstieg demnächst?
Heute bereits unter 0,10 gefallen.... Aussichten auf 0,05?
Hoffe auf Postings....

Danke
Mfg
Andreas  

137 Postings, 6999 Tage Stockerleinsteigen,

 
  
    #70
22.10.05 17:01
nächste Woche 0,12 Euro
http://www.softnettechnology.com
 

11 Postings, 6912 Tage Andreas9999trotz guter nachrichten....nach unten?!?

 
  
    #71
11.11.05 10:22
Hallo Leute!

Also ich würde den folgenden Artikel als positiv bewerten...der Trend nach unten nimmt aber kein Ende!
Wer hat dafür eine Erklärung und wie weit wirds noch nach unten gehen?

SoftNet Signs Definitive Agreement to Acquire InsPara Networking Technologies - STTC Divests Itself of WholesaleByUs
SoftNet Technology Corp. (OTCBB Symbol: STTC) (German WKN#: A0B7RZ) is proud to announce today that they have entered into a definitive agreement to acquire InsPara Networking Technologies, Inc. while at the same time divesting itself of WholesaleByUs.

This acquisition instantly increases SoftNet Revenues by more than 500%. The combined operations of Indigo and InsPara will immediately bring annual revenue to approximately $6,000,000 and immediately bring SoftNet to a cash flow positive position. Inspara is being acquired for 40 million shares. However, SoftNet was able to retire 17.5 million shares from the divestment of WholesaleByUs and using those shares for the acquisition of Inspara. This combined transaction allowed SoftNet to bring in a highly profitable company that is generating 500% more revenue than WBU was generating for only about 22.5 million new shares.

InsPara, incorporated in 2002, has more than doubled their revenues every year. They are on track to triple this year with guidance provided at approximately $4.5 million, up from $1.2 million last year. A few of their current clients are T-Mobil, Eclipsis Corporation, DTCC, Network Appliance, and Tiffany Co.

With locations in New Jersey, New York, and New Mexico, InsPara Networking Technologies, Inc. is a Professional Services company focused on providing high-end consulting to enterprise and service provider customers that want to maximize the business value of their IT infrastructure investment. InsPara has a strong focus in providing technology infrastructure services with specific capabilities in Information Security, Network Economics, Internetworking, Network Management, IP Telephony, Storage, Application Performance and Data Center Migration/Consolidation.

"I am very excited about the value that InsPara adds to SoftNet. They bring an impressive list of clients, stellar revenue growth, a high level of profitability and a solid management team, along with Fortune 500 caliber services. The combination of Indigo and Inspara merging together will bring SoftNet into the future with strong revenue growth with quickly increasing profits," said Mr. James M. Farinella, CEO/President of SoftNet Technology (Nachrichten) . "This acquisition is representative of our strategy to focus in the IT consulting arena."

Additionally, SoftNet Technology has divested itself of WholesaleByUs (WBU). Ownership of WBU will revert back to the original principals. The basic details of the transaction are as follows: WBU was acquired for 20 million shares of STTC. 17.5 million of these shares have been retired and are being used for the acquisition of Inspara.

Explains James Farinella, SoftNet Technology CEO, "WholeSaleByUs has a compelling business model and decent revenue growth. However, their profit margins are not in-line with our strategic focus. Our service-driven and consulting concerns provide greater bottom-line efficiencies and more future potential. This divestiture will allow STTC to focus its time and resources on those operations which provide the most fundamental strength and more completely maximize shareholder value."

Please visit our website at www.softnettechnology.com for more information or for Investor Relations, please contact Stephanie Soleas, Blue-Sky Solutions at (877) 4-BLUE-IR or sttc@blueskyir.com. You may also call the company directly at 866-898-4842 (local - 908-204-9911) James M. Farinella, CEO.

The Private Securities Litigation Reform Act of 1995 provides a safe harbor for forward-looking statements made on behalf of the company. All such forward-looking statements are, by necessity, only estimates of future results and actual results achieved by SoftNet Technology Corp (STTC) may differ materially from these statements due to a number of factors. STTC assumes no obligations to update these forward-looking statements to reflect actual results, changes in assumptions or changes in other factors affecting such statements. You should independently investigate and fully understand all risks before making investment decisions.


Wäre froh über eure Meinung
mfg
 

11 Postings, 6912 Tage Andreas9999nachrichten...

 
  
    #72
02.12.05 09:31
Invest Inside: SoftNet Technology mit massivem Turnaround-Potenzial
01.12.2005  (12:13)

Nach Einschätzung der Experten von INVEST INSIDE sorgt der Verkauf der Tochter WholeSaleByUs und die Akquisition von InsPara Network Technologies für einen Umsatz- und Ergebnissprung bei Softnet Technology (WKN: A0B7RZ) (News/Kurs/Chart/Board). Einzig die Börse hat diesen drastischen Kurswechsel bis jetzt noch nicht bemerkt.

Das Management von Softnet Technology hat mit einer massiven Umstrukturierung des Unternehmens auf den in den letzten drei Monaten wenig erfreulichen Kursverlauf der Aktie reagiert. Mit dem Kurswechsel des Unternehmens im Rücken, sollte nun auch der Aktienkurs einen Turnaround gen Norden schaffen. Charttechnisch sah es in den letzten Handelstagen schon wieder positiver aus: Die Abwärtsbewegung konnte gestoppt werden. Im Bereich zwischen 0,07 und 0,08 US-Dollar hat sich ein Boden gebildet, von dem aus jetzt eine Aufwärtsbewegung wahrscheinlich ist. Kommt ein erster Schwung in den Kurs, steht angesichts des vorherigen Rückgangs eine schnelle Kurserholung der Aktie an.

Dies auch vor dem Hintergrund der jüngsten Nachrichten aus dem Unternehmen, das kurzfristig eine massive Baustelle war. Das Management um CEO James Farinella hat jetzt die Konsequenzen aus der Entwicklung bei der Tochter WholeSaleByUs gezogen, die nicht den Erwartungen entsprach: Zwar konnte das B2C-Unternehmen mit einem interessanten Geschäftsmodell aufwarten, allerdings zeigten sich die Gewinnmargen nicht konform mit der erwarteten Schaffung von Shareholder Value.

Die Konsequenz lag auf der Hand: Das Unternehmen wurde an die Gründer zurückgegeben, die es nun auf eigene Regie weiterführen. Im Zuge der Akquisition von WholeSaleByUs hatte Softnet 20 Millionen Aktien an die Anteilseigner von WholeSaleByUs ausgegeben. Von diesen Aktien werden nun 17,5 Millionen wieder eingezogen, sodass der Ausflug in die B2C-Welt für Softnet keine negativen Nachwirkungen haben wird. Zumal Softnet jüngst einen absoluten Top-Deal bekannt geben konnte: Gegen Emission von 40 Millionen Aktien wird man InsPara Network Technologies Inc. übernehmen. Die Effekte der Übernahme auf die Zahlen des Unternehmens sind immens: Die Umsätze von SoftNet werden durch die Übernahme um mehr als 500 Prozent (!) erhöht. Die Geschäfte von InsPara und der SoftNet-Tochter Indigo werden jährlich Umsätze von geschätzten 6 Millionen Dollar einbringen. Dazu kommt SoftNet in die komfortable Situation eines positiven Cashflows. Gerade letzteres sollte hoch interessant für Anleger sein, denn durch einen positiven Cashflow sinken die Risiken der Aktie dramatisch.

Neben dem bestehenden Umsatz und Cashflow bringt InsPara noch eine andere wichtige Ressource in die neue Mutter ein: Kundenkontakte. Die Kundenliste des Unternehmens ist beeindruckend: Auf ihr stehen Unternehmen wie T-Mobile, Network Appliance oder Tiffany. Den Kunden werden High-End Dienstleistungen im Bereich IT-Infrastruktur angeboten. Mit Erfolg: Im laufenden Jahr soll sich der Umsatz von InsPara von 1,2 auf 4,5 Millionen Euro mehr als verdreifachen. Die große Kundenliste von InsPara ermöglicht auch verstärkt Cross-Selling-Möglichkeiten im SoftNet-Konzern, sodass der eigentliche Umsatzeffekt der Übernahme noch höher ausfallen sollte.

Und auch von der zweiten Tochter des Unternehmens, Indigo Technology, kommen nach einer Neuausrichtung sehr positive Nachrichten. SoftNet hat die Indigo-Division Hotel Internet Provider Services an Seamless WiFi veräußert. Indigo wird sich nun ausschließlich auf Software und IT-Consulting konzentrieren. Diese Geschäftsbereiche versprechen interessante Margen und große Aufträge: Mit CompUSA, dem führenden Computer-Einzelhandelsgiganten in den USA, wurde bereits eine Kooperation geschlossen. CompUSA betreut ein Langzeitprojekt für ein IT-Unternehmen im Bereich Justizvollzug. Indigo wird Netzwerk-Spezialisten und Systementwickler für dieses Projekt entsenden. Beide Unternehmen streben eine langfristige Zusammenarbeit an, was ein „Ritterschlag“ für die Indigo-Services darstellt und zukünftig große Wachstumschancen verspricht. Indigos Umsätze auf Monatsbasis sind in den ersten sieben Monaten 2005 schon mehr als 500 (!) Prozent gestiegen. Indigo kommt damit nun in eine Phase, in der das Unternehmen in absehbarer Zukunft mit unglaublich großen Raten wachsen wird.“

Es sind zweifellos riesige Fortschritte, die SoftNet in den vergangenen Wochen gemacht hat – allein den Aktienkurs hat es bislang kaum interessiert. Das massive Wachstum der Umsätze und der positive Cashflow werden sich früher oder später in steigenden Kursen auswirken. Hierbei sollte sich neben der Akquisition von InsPara vor allem die Zusammenarbeit mit CompUSA massiv positiv auswirken. Die charttechnische Bodenbildung sollte die Startbasis für eine deutliche Aufwärtsbewegung der Aktie sein. Spekulativ ausgerichtete Investoren sollten nach Ansicht der Experten daher die Chancen jetzt nutzen und zugreifen. Angesichts der massiven operativen Verbesserungen des Unternehmens sind nun auch kurzfristig prozentual dreistellige Kursgewinne möglich.

 

8541 Postings, 7001 Tage kleinlieschenrücksetzer zu ende?

 
  
    #73
09.12.05 09:28
denke ja, die lücke bei 0,09 in usa ist geschlossen und jetzt könnts eigentlich weiter nach oben gehen. ziel 0,50 - 1 euro?

gruß kl.  

2428 Postings, 6931 Tage gracerücksetzer ? was für eine sprache ist das ?

 
  
    #74
09.12.05 09:38
baust du gerade ein fort mit cowboys und indianern auf ?
befleissige dich bitte einer sprache, die diesem raum angemessen ist.
die charttechnik kennt "rücksetzer" nicht.

und wenn du fragen zu den basics hast dann stelle diese fragen bitte, aber unterlasse in zukunft deine form der beiträge.
 

8541 Postings, 7001 Tage kleinlieschensonst haste nix weiter beizutragen? o. T.

 
  
    #75
10.12.05 09:42

Seite: < 1 | 2 |
| 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben