Silber- und Goldbesitz (physisch)


Seite 41 von 44
Neuester Beitrag: 19.10.13 09:08
Eröffnet am:17.02.13 18:46von: silverfreakyAnzahl Beiträge:2.081
Neuester Beitrag:19.10.13 09:08von: boersalinoLeser gesamt:62.908
Forum:Talk Leser heute:10
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | ... | 38 | 39 | 40 |
| 42 | 43 | 44 >  

1245 Postings, 4523 Tage LASSITER 1Hallo all

 
  
    #1001
2
25.06.13 13:32

bin gerade bei meinen Arbeiten durch Dauerregen blockiert und darum nur eine Kurznachricht .

Ich persönlich sehe eine weitere Übertreibung nach unten . Ich sehe z.B. das man Gold wohl in den Bereich unter 1000 Dollar bringen will und wie dies sich auf Silber auswirkt kann sich jeder vorstellen. Da sind Kurse von 15 Dollar und weniger garantiert zu erwarten .

Darum verzichte ich zurzeit auf weitere Käufe ( ob Gold + Silber ) und investiere lieber in Baumaterialien + in meiner eigenen Arbeitskraft. So habe ich garantiert einen selbstgeschaffenen Gegenwert den ich anschl. nutzen kann. MOTTO = man will es weiterhin schön haben.

Sollte Gold tatsächlich unter 1000 Dollar gebracht werden , so werde ich nur Gold nachkaufen . Silber habe ich genug und bei Gold gibt es noch einen sog. Nachholbedarf.

Da meine o.g. Arbeiten noch ca. 2 - 3 Monate dauern interessieren mich die Kurse für Gold + Silber nur noch nebensächlich und außerdem will ich mich auch nicht mehr ständig aufregen wollen.

Gruß  L1

 

 

 

 

13624 Postings, 5495 Tage DrSheldon Cooper@ useur

 
  
    #1002
25.06.13 13:32
Wenn du schon so denkst, dann denke konsequent weiter. Die Elite wird nie Interesse an einem zu hohen Gold-und Silberpreis haben.  

13624 Postings, 5495 Tage DrSheldon CooperIch habe Silber gekauft

 
  
    #1003
25.06.13 13:37
weil ich an die Kraft des MArktes glaube, der am Ende stärker ist. Naturgesetze lassen sich nicht aushebeln..  

8837 Postings, 4254 Tage JobelAg...und ich fühle mich nicht als

 
  
    #1004
25.06.13 13:39
"Penner"...  

4597 Postings, 5408 Tage useur#1002

 
  
    #1005
1
25.06.13 13:42
Das sehe ich ganz anders. In dem Augenblick, wo sie es besitzen, haben sie sehr wohl ein Interesse an hohen Preisen. Nur kaufen wollen sie es nicht teuer.  

4597 Postings, 5408 Tage useur47Protons #999

 
  
    #1006
25.06.13 13:45
Ich finde es schön, dass du mich verstehst. Mir geht es nicht um Missionieren, mir geht es nur darum, Denkanstösse zu geben. Ich teile nur mit, was ich denke, was mine erwartungen hinsichtlich Silber ist.

Kann ich falsch liegen? Keine Frage.

Aber wenn es so kommt wie ich erwarte...............dann haben wir wenigstens vorher drüber geredet und werden nicht überrascht.  

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoeHier ist der DAX

 
  
    #1007
2
25.06.13 13:49
zur Zeit des Waterfall- Declines 2000 - 2003:
Als Beispiel für den aktuellen Kursverfall im Silber.
http://www.ariva.de/dax-index/...-06&t=free&volume=1&go=1

Man sieht dass nach ca. 2 Jahren der Test des Tiefs vom Jahr 2001 anstand. Doch das Tief brach und es ging danach nochmals um 40'% weiter nach unten. Der brutale Abschwung dauerte 3 Jahre!
Aber das war damals der Start an den Börsen zu einem Langzeitbärenmarkt. Beim Silber ist das nur schwer vorstellbar.

Gut erkennt man auch, dass trotz dem letzten Bruch dieses Niveau nach 1,5 Jahren wieder erreicht wurde. Wer also heute kauft und wenn Silber dann nochmals ein letztes Mal abstürzt, so wäre es längerfristig vermutlich kein Beinbruch.
Heftige Kursverluste bringen immer auch heftige Gegenbewegungen. Die große Unbekannte ist immer nur das Timing. Aber da niemand die Zukunft kennt, versuchen Profis auch niemals im Timing perfekt zu sein.

Ist nur so ein Gedankenanstoß von mir…  

4597 Postings, 5408 Tage useurSheldon, bitte lies, was Ted Butler schreibt:

 
  
    #1008
25.06.13 13:52

"Since JPMorgan has been buying gold, copper and silver so aggressively, it is most reasonable for me to conclude that the price of these three commodities will move sharply higher once JPM gets all that they can get by rigging prices lower...actually, it looks like they are done by my reckoning, but with crooks you can never be sure until afterward." - Silver analyst Ted Butler...22 June 2013

 

By rigging prices lower, klaro? Darum geht es. Runter mit den Preisen bis zur absoluten Lächerlichkeit. Ist 20$ lächerlich? Für mich wird es lächerlich unter 10$. Lächerlich, wohlgemerkt. Bis dahin ist es nur schmerzhaft. Unter 10$ verlieren wir den Verstand.

 

13624 Postings, 5495 Tage DrSheldon Cooper#1005

 
  
    #1009
25.06.13 13:53
Die Elite wird nur die  EM Richtung Mond gehen lassen, wenn sie Kontrolle verlieren... Meine Meinung dazu. Ansonsten funktioniert es für sie doch prächtig mit dem Fiatsystem. Deswegen kauf auch niemand den Silbermarkt leer...  

13624 Postings, 5495 Tage DrSheldon CooperFür die Elite sind 10 Dollar genauso lächerlich

 
  
    #1010
1
25.06.13 13:54
wie 50 Dollar....  

4597 Postings, 5408 Tage useurOK,

 
  
    #1011
25.06.13 13:55
mir geht es nicht darum, recht zu bekommen. Ich will euch nur Anstösse geben. Frieden.  

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoeNoch eine Schrottmeldung:

 
  
    #1012
25.06.13 13:55
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...en-weiter-auf,a3114708.html

Die Zentralbanken sind grundsätzlich als ein konträrer Indikator zu sehen. Doch noch kann man die Käufe der Zentralbanken als durchaus neutral sehen.
Erst wenn die westlichen ZBs wieder stark kaufen, sollte man vermutlich vorsichtig werden.  

13624 Postings, 5495 Tage DrSheldon CooperPS

 
  
    #1013
2
25.06.13 13:59
Durch die niedrigen EM Preise ermöglichen sie es China und Russland billig einzukaufen... Ich weiss nicht ob das so im Interesse der meist noch westlichen Elite ist.  

12549 Postings, 4934 Tage 47Protons@DrSheldon Cooper, #1013

 
  
    #1014
3
25.06.13 15:44

mit Sicherheit nicht im Interesse des Westens, aber daraus ist abzulesen, in welch verzweifelter Lage sich der Westen befinden muss. Anscheinend ist es das geringere Übel, Russland  und China die Edelmetallressourcen billigst zu überlassen.

 

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoeGold (Langzeitchart)

 
  
    #1015
2
25.06.13 16:29
Das Gold-Quartal 2/2013 hat noch etwas mehr als 3 Handelstage und wird wohl als das schlechteste in die Annalen der letzten 20 oder mehr Jahre eingehen. Der Chart sieht technisch angeschlagen aus, aber es ist noch immer kein Ende des Bullenmarktes erkennbar. Auch eine Übertreibungsphase, wie sie bei Blasen typischerweise vorkommt, ist nicht erkennbar.
Ab 2005 stieg der Goldpreis etwas steiler an, als davor…. ca.25% p.a.. Dieser steilere Anstieg wird derzeit wieder korrigiert.
Erkennbar ist auch, dass die Korrektur noch etwas länger anhalten könnte -- vielleicht sogar bis zum Jahresende. Siehe roten Abwärtstrend. Ob wir noch $1100 sehen werden wissen nur die Götter.
Die untere Trendkanallinie steigt mit ca. 13% p.a. moderat. Für typische Spekulanten uninteressant.

Das Erreichen des alten Hochs wäre dann vielleicht 2015 wieder möglich. Es könnte aber auch sein, dass der kommende Trendkanal nach dieser großen/tiefen Korrektur steiler verläuft als der Trend nach 2005, also sogar mit mehr als 25% p.a. ansteigt.
Das hängt alles von den Zentralbanken ab! Die "kontrollieren" (manipulieren über die Geldpolitik) heute mehr oder weniger ALLE Finanzmärkte und sie denken natürlich, dass sie das auch noch morgen tun werden. Die sind Planwirtschaftler ohne Plan!

Gold ist auch signifikant für die Silberpreisentwicklung.  
Angehängte Grafik:
gold_17j_q_130625_bea.gif (verkleinert auf 81%) vergrößern
gold_17j_q_130625_bea.gif

1223 Postings, 4132 Tage feel_goodIch möchte doch bitte zum

 
  
    #1016
25.06.13 16:54
Einhalten bitten. Ich analysiere es ähnlich wie DrSheldon! Trotzdem sollten wir Useurs Argumentation nutzen und zumindest darüber nachdenken. Useur meint es nur gut! Mit permanenten Feiermeldungen kommen wir leider nicht weiter. Wir brauchen jetzt unseren klaren Verstand.

Ich habe mir übrigens die Doku €UPOLY angesehen!
Fazit: Ich fühle mich mit meinen Metallen noch wohler.  

12549 Postings, 4934 Tage 47ProtonsEin wenig Historie vom 25.11.2012..

 
  
    #1017
2
25.06.13 16:59

Bitte lesen und je nach Gemütslage lachen oder weinen...zumindest aber darüber nachdenken, warum Ihr Euch alle von Analysten dermaßen verarschen lasst :

http://www.propagandafront.de/1146370/...ie-menschen-schockieren.html

soso, ein zweiter, noch steilerer Trendkanal? Gold Anfang 2014 auf 4.500$, selbstverständlich! Warum nicht auch ein Dritter?

Beim Wort Kanal denke ich eher an die Heimat von Ratten und ausrückenden Feuerwehren, weil der Kanal nicht das richtige Fördervolumen aufweist.

 

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoeErgänzung zum Chart

 
  
    #1018
1
25.06.13 17:00
Es sieht übrigens derzeit wie eine Kapitulationsphase aus, in der wir stecken.
Der Abfall wird immer steiler, das Sentiment immer schlechter!
http://stockcharts.com/h-sc/...&mn=0&dy=0&id=p51629076141

Kapitulationen haben es an sich, dass die Bullen sehr rasch weniger werden und die Bären sehr rasch über Shorts große Gewinne einfahren. Nach der Kapitulation wird der Markt für alle eine Zeit lang uninteressant. Die Bullen lecken die Wunden, die Bären ziehen sich in ihre Hölen zurück oder suchen andere Opfer.  

1223 Postings, 4132 Tage feel_good@47Protons#1017

 
  
    #1019
25.06.13 17:15
Super Anal(ysten). Da muss Au aber so langsam aus dem Quark kommen, sonst wird das nix mit 4.500$ Anfang 2014!

Lauf Au, Lauf! Wer auf derartige Prognosen gehört hat, fühlt sich heute zu recht - im Ar...!  

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoe@47Protons: Für Ron Rosen gilt ähnliches wie für

 
  
    #1020
1
25.06.13 17:16
Thorsten Schulte.
Siehe: http://www.ariva.de/forum/SILVER-407209?page=2900#jumppos72525

Der Artikel in propagandafront.de hat kein Datum. Das finde ich erstmals nicht gut.

Das von Rosen skizzierte Szenario war natürlich viel zu optimistisch dargestellt.
Noch haben wir nicht Anfang 2014. Aber $4500 bis dahin sind aus heutiger Sicht ziemlich ausgeschlossen. Da müsste schon einiges in der Welt passieren.
Aber er war damals auch zu optimistisch davon ausgegangen, dass die $1530 nicht brechen. Er hatte Pech, sie sind heuer gefallen, denn anscheinend haben die Goldmänner seinen Artikel gelesen und das hat den Freunden in der US- Regierung gar nicht gefallen. Also hatten sie vielleicht (?) einen Plan geschmiedet....

Es gibt immer mehrere potenzielle Wirklichkeiten. Nur eine davon tritt ein. Welche kann niemand im Vorhinein wissen!  

12549 Postings, 4934 Tage 47Protons@NikeJoe, genau so ist es...

 
  
    #1021
25.06.13 17:27

darum ist ein Chart in etwa so aussagekräftig auf eine künftige Kursentwicklung wie ein Gemälde von Picasso. Ein Chart ist ein Bild aus der Vergangenheit. Welchen Kurs das mit dem Chartbild dargestellte Medium nimmt,  ist dem Chartbild nicht zu entnehmen. Jede aus einem Chart abgeleitete Aussage ist pure Spekulation.

 

 

1223 Postings, 4132 Tage feel_goodSo sehe und beurteile ich diese Kist!!

 
  
    #1022
1
25.06.13 17:37
Im Prinzip ist Vieles im Leben (natürlich auch Investitionsentscheidungen) ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten. Wer davon ausgeht, dass alles so bleibt wie es ist, sollte nach Möglichkeit nicht in das offene Messer greifen. Wer hingegen davon ausgeht, dass diese Kiste tagtäglich unkalkulierbarer wird, sollte weg von der Fokussierung auf das tägliche Nominal. Derjenige ist wirklich gut beraten, sich das, was er möchte, zu holen.

So, jetzt muss ich in die Uni zu zwei Vorträgen.

Bis später.  

16041 Postings, 4127 Tage NikeJoeRecht interessantes Interview mit

 
  
    #1023
25.06.13 17:42
Roger Wiegand:
http://www.kitco.com/ind/GoldReport/...-Brand-New-World-for-Gold.html

Er ist, glaube ich, kein typischer Gold Bug.


@47Protons: Chart?
JA, grundsätzlich gebe ich dir recht. Alles nur Vergangenheit, die Zukunft ist immer ungewiss!
Aber da so viele in der Finanzwelt darauf blicken (Spekulanten und Investoren), ist es von gewissem (spekulativem) Interesse.
Ich finde auch, dass man qualitative Aussagen erhält. Z.B. ob der Kurs gerade in einer  Aufwärts- oder Abwärtsbewegung ist und ob er in dem betrachteten Zeitabschnitt überverkauft oder überkauft ist.
Falsch liegt man damit dann, wenn der Trend des Betrachtungszeitraumes wendet. Aber das war beim Langzeitchart in Gold zumindest seit 2000 noch nicht der Fall.  

8837 Postings, 4254 Tage JobelAgNa toll 47Protons

 
  
    #1024
25.06.13 18:19

#1017

Der Goldpreis steigt eigentlich obwohl er sinkt. Äh... Quantenphysik?

Einsteins Relativitätstheorie?

Die Titanic ist nicht gesunken, sie hat sich nur ewas schneller aufs Land zu bewegt. Dumm nur, dass dieses unter Wasser liegt.

 

 

12549 Postings, 4934 Tage 47Protons@JobelAg, mit Einstein hat es zu tun...

 
  
    #1025
1
25.06.13 18:27

nur in anderem Bezug. Aber Einstein war sich auch nicht ganz sicher, zumindest was die Unendlichkeit des Universums angeht

 

Seite: < 1 | ... | 38 | 39 | 40 |
| 42 | 43 | 44 >  
   Antwort einfügen - nach oben