Silber- und Goldbesitz (physisch)
Seite 17 von 44 Neuester Beitrag: 19.10.13 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 17.02.13 18:46 | von: silverfreaky | Anzahl Beiträge: | 2.081 |
Neuester Beitrag: | 19.10.13 09:08 | von: boersalino | Leser gesamt: | 72.535 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 49 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 | | 18 | 19 | 20 | ... 44 > |
ich habe es gewusst, dass sie in den FED Minutes von vorzeitigem Ende von QE reden. Sie wissen dass sie es nicht beenden können, aber sie tun so, um das echte Geld in Schach zu halten und unattraktiv erscheinen zu lassen. reine Masche.
Habe vorhin ein paar Münzen geholt.....
Mir zuckt aber auch der Finger schon wieder!
USA haben fertig. und zwar richtig. Wart ab wenn die Zinsen steigen. Dann gibts Arsch voll am Aktienmarkt. Und dann wird er ganz schnell die Druckerpresse auf Overdrive stellen.
3,3 Bill. Euro spanische Banken,
0,4 Bill. Euro griechische Banken,
0,5 Bill.Euro portugiesische Banken,
1,2 Bill. Euro irische Banken,
3,7 Bill. Euro italienische Banken,
1,1 Bill. Euro belgische Banken und
7,9 Bill. Euro französische Banken.
Gesamt: 18,1 Billionen Euro Bankschulden.
Mit 25% der Schulden sind wir mit in der Haftung.Das sind die reinen Bankschulden.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...r-deutsche-volksbankrott
da habe ich ja mit meiner prognose 28 bisher ganz gut gelegen.
kilo unter 800€.
jetzt ist die frage: kilos nachkaufen oder doch mal mehr 'klimpergeld'? da bin ich mir unschlüssig
vom preis/leistung her ja eher kilos.
wie haltet ihr das- einen notgroschen als tauschgeld für den fall der fälle oder möglichst große einzelmengen?