Silber - quo vadis 2011
Slowstoch deutlich überverkauft. Kurzfristiger Aufwärtstrend gebrochen. Rounded Top ist möglich. Der Kreuzwiderstand oberhalb von 40 muss überwunden werden. Ebenso in den kurzristigen Aufwärtstrend zurückgekehrt werden.
t gut aus. Wer große physische Silberbestände hat wie ich sollte sich mal überlegen, ob man besser den Bestand mit einer Putoption nicht hedgen sollte. Mit der 37 Dollarmarke fällt die Richtungsentscheidung.
hat jetzt so oft gehalten. Das Ziel sollte 43,50 Dollar sein. Und dann der Ausbruch Richtung Allzeithoch.
und Indizes ein Problem, weil die Q3 Zahlen nicht schlecht ausfallen werden, wenn man Indikatoren der Weltwirtschaft wie Dt. Post, UPS und Fedex betrachtet. Bei diesen Unternehmen dürfte Q3 stark laufen, auch der September. Silber wird deswegen aber nicht unbedingt unter Druck geraten, sondern mit nach oben gezogen werden.
e auf einen Ausbruch nach oben ist gut. Slowstoch überverkauft. MACD fällt kaum noch, aber der Silberpreis steigt. Bullenflagge wahrscheinlich. Dreieck im Aufwärtstrend.
Der Ausbruch erfolgt nach oben. Ziel ist ein Doppeltopp bei 49 bis 50 Dollar.
Der Ausbruch erfolgt nach oben. Ziel ist ein Doppeltopp bei 49 bis 50 Dollar.
Das Thema schwache Währungen Euro und US Dollar wird uns noch längere Zeit beschäftigen.
Es wäre fahrlässig zu raten, zu viel Geld oder fast alles auf Gold und Silber zu setzen. Bei mir sind es 25 % meines Vermögens. Mit 10 % bin ich gehebelt auf verschiedene Basiswerte im Markt. Der Rest wird gehalten in norwegischen, skandinavischen, australischen Bonds bis auf weiteres.
Es wäre fahrlässig zu raten, zu viel Geld oder fast alles auf Gold und Silber zu setzen. Bei mir sind es 25 % meines Vermögens. Mit 10 % bin ich gehebelt auf verschiedene Basiswerte im Markt. Der Rest wird gehalten in norwegischen, skandinavischen, australischen Bonds bis auf weiteres.
Ich werde dir heute mal meine Arbeit vorstellen. hätte gerne gewusst, was du davon hälst.. Ich habe bei Gold und Silber eine Formation, die in meinen Augen sehr Bullisch sein könnten..
Silberchart
Silberchart
erwachsen Kuddel?
M.E. zwei Varianten langfristig.
1. Silber läuft Richtung 49,81 an. Hier Abprall zurück in den Trendkanal. Danach ein weiterer Anlauf, der zum Ausbruch nach oben heraus führen sollte.
2. Auch bullisch: Etwa 5 % unterhalb des Hochs von 49,81 prallt der Kurs nach unten ab. Der Kurs läuft idealerweise etwa 50 % der Distanz Rallyestartpunkt 32,x bis 49,81 also bis 39 Dollar zurück, um hier zu einer neuen Rallye anzusetzen. Das wäre eine Cup and Handle Formation.
Erste Variante halte ich für eher wahrscheinlich.
M.E. zwei Varianten langfristig.
1. Silber läuft Richtung 49,81 an. Hier Abprall zurück in den Trendkanal. Danach ein weiterer Anlauf, der zum Ausbruch nach oben heraus führen sollte.
2. Auch bullisch: Etwa 5 % unterhalb des Hochs von 49,81 prallt der Kurs nach unten ab. Der Kurs läuft idealerweise etwa 50 % der Distanz Rallyestartpunkt 32,x bis 49,81 also bis 39 Dollar zurück, um hier zu einer neuen Rallye anzusetzen. Das wäre eine Cup and Handle Formation.
Erste Variante halte ich für eher wahrscheinlich.
Bei einen symmetrischen Dreieck wird die Mitte nochmal getestet um dann regelkonform aufzulösen.
Mir würden beide Varianten gut gefallen..
Goldchart wie Versprochen...
Mir würden beide Varianten gut gefallen..
Goldchart wie Versprochen...
Weil Silber hoch volatil ist, nehme ich grundsätzlich nur Knockouts. Mein aktueller hat einen Basispreis von 32 Dollar und läuft endlos: DE5J64 von der Deutschen Bank. Zumindest bei der Ing Diba handelbar von 8 Uhr bis 22 Uhr.
PS: Du bist hoffentlich auch schon drin Silverman.
PS: Du bist hoffentlich auch schon drin Silverman.
Der große Terminverfall ist vorbei. Die Karten werden neu gemischt. Jetzt werden in einem Land Parteien gewählt wie die Piratenpartei. Eine Quittung für sehr schlechte politische Arbeit der Regierenden. Fällt der Euro auch deswegen? Gibt es Auftrieb für die Edelmetalle?
wie der Kurssturz? Ich glaube um die Kräfteverhältnisse bei Silber beurteilen zu können, gilt es, mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Grundlegend bestimmend ist die Basisbewegung, die sich auf einen mittelfristigen Aufwärtstrend zurückführen lässt. Dieser hat im August 2010 begonnen und gibt der Entwicklung derzeit bei USD 38 weiter Halt.
Beobachten würden wir allerdings zwei Regionen: erstens den Bereich um 37/38. Unterschreiten die Kurse diese Marke, würde der Aufwärtstrend in Frage gestellt. Dieser könnte einen Kursrutsch auf 33/34 bringen. Und zweitens, gelingt es Silber über 43.30 zu kommen könnte es wieder auf 48 gehen! Bis jetzt ist einfach keine Dynamik dahinter und Silber ist zu sehr auf News ausgesetzt!
Beobachten würden wir allerdings zwei Regionen: erstens den Bereich um 37/38. Unterschreiten die Kurse diese Marke, würde der Aufwärtstrend in Frage gestellt. Dieser könnte einen Kursrutsch auf 33/34 bringen. Und zweitens, gelingt es Silber über 43.30 zu kommen könnte es wieder auf 48 gehen! Bis jetzt ist einfach keine Dynamik dahinter und Silber ist zu sehr auf News ausgesetzt!
werden. Ich stimme mit Buschauffeur voll und ganz überein. Haben wir alles hinreichend diskutiert. Die 39 sollten allerdings auch nicht fallen. Dann rutscht es zunächst auf 37 Dollar.
Bewegungen im 5 bis 10 % Bereich sind nichs ungewöhnliches.
Wer hier witzig urteilt versteht sowieso nichts von der Materie. Aber davon gibts mehr als genug bei Ariva.
Wer hier witzig urteilt versteht sowieso nichts von der Materie. Aber davon gibts mehr als genug bei Ariva.
entschuldigt wenn ich von Kurssturz schreibe. Ist sicherlich für euch Börsianer nicht der korrekte Begriff, aber wenn der Kurs so um ca. 1,5% schwankt und dann plötzlich innerhalb kürzester Zeit auf 2% fällt, dann finde ich es schon etwas außerordentlich und bezeichne es gerne als Kurssturz.
Wie kommt ihr auf die Marken 37-38? Diesen Bereich kann ich noch nachvollziehen, aber die Marke 43,3 nicht. Wie kommt diese Marke Zustande und warum ergibt sich daraus ein Potential für 48. Am 22.08. hatten wir ca. 44. Wird daher die 43,3 hergeleitet? Die 48 vom 28.04.?
Sorry, aber beschäftige mich damit erst seit kurzem und anscheinend scheinen EM's besonders unberechenbar zu sein.
Wie kommt ihr auf die Marken 37-38? Diesen Bereich kann ich noch nachvollziehen, aber die Marke 43,3 nicht. Wie kommt diese Marke Zustande und warum ergibt sich daraus ein Potential für 48. Am 22.08. hatten wir ca. 44. Wird daher die 43,3 hergeleitet? Die 48 vom 28.04.?
Sorry, aber beschäftige mich damit erst seit kurzem und anscheinend scheinen EM's besonders unberechenbar zu sein.
bei Gold. Wenn wir jetzt nicht über die obere Dreieckslinie steigen, könnte dieses Szenario wirklichkeit werden...
Dann sollte es bei Silber auch noch weiter abwärts gehen..
Dann sollte es bei Silber auch noch weiter abwärts gehen..
Mai. Allerdings wurde nach dem Bruch der 39 Dollar die Erholungsrallye seit Mai gestoppt. Seit dem Bruch der 37 Dollar heisst die Richtung Short mit Ziel 26 Dollar.
r Preis.
Das alles deutet auf einen anhaltend fallenden Markt hin.
Im einzelnen. Exemplarisch habe ich mir die Umsätze des ETF iShares angeschaut. Nach Tagen schwacher Umsätze kam es beim fallenden Preis zu höheren Umsätzen. Was mich aber stutzig macht ist das im Vergleich zum Maicrash relativ niedrige Volumen. Die Nerven der ETF Investoren möchte ich haben.
Das alles deutet auf einen anhaltend fallenden Markt hin.
Im einzelnen. Exemplarisch habe ich mir die Umsätze des ETF iShares angeschaut. Nach Tagen schwacher Umsätze kam es beim fallenden Preis zu höheren Umsätzen. Was mich aber stutzig macht ist das im Vergleich zum Maicrash relativ niedrige Volumen. Die Nerven der ETF Investoren möchte ich haben.
Silver Futures steigend um 1266 offene Kontrakte
Silver Options Call open interests steigend um 3471 auf 124692 offene Kontrakte.
Silber Options Put open interests steigend um 715 offene Kontrakte auf 94809 offene Kontrakte.
Man muss mal die Zahlen der Silver Options von vor einem Jahr ansehen, um zu sehen wie brutalst am Silbermarkt spekuliert wird.
Vor einem Jahr open Interest Call 51761 und Put 22638.
Fazit: Silber ist ein echter Zockermarkt, nichts anderes.
Die Zahlen sind vom Comex Bericht am 23. September 2011
Silver Options Call open interests steigend um 3471 auf 124692 offene Kontrakte.
Silber Options Put open interests steigend um 715 offene Kontrakte auf 94809 offene Kontrakte.
Man muss mal die Zahlen der Silver Options von vor einem Jahr ansehen, um zu sehen wie brutalst am Silbermarkt spekuliert wird.
Vor einem Jahr open Interest Call 51761 und Put 22638.
Fazit: Silber ist ein echter Zockermarkt, nichts anderes.
Die Zahlen sind vom Comex Bericht am 23. September 2011
Gerüchte über angeblich hohe Nettoshortpositionen im Markt. Medial wurde zumindest im Internet m.E. bewusst versucht den Markt nach oben zu manipulieren.