HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK


Seite 465 von 465
Neuester Beitrag: 30.06.24 18:47
Eröffnet am:24.10.17 18:37von: BaerenstarkAnzahl Beiträge:12.619
Neuester Beitrag:30.06.24 18:47von: RealDeal198.Leser gesamt:3.479.159
Forum:Börse Leser heute:4.871
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 461 | 462 | 463 | 464 |
>  

14006 Postings, 4840 Tage crunch timeLV Nummer 5 der innerhalb von 2 Tagen aufstockt

 
  
    #11601
27.06.24 22:48
Nachdem man gestern im Bundesanzeiger lesen konnte, daß 4 LV wieder frisch aufgestockt hatten,(BlackRock Investment Management, Citadel Advisors, Marshall Wace, Millennium Capital Partners) sieht man heute nun den 5. LV der weiter erhöht(  => Connor, Clark & Lunn Investment Management Ltd. ).  Das erzeugt natürlich alles zusätzlichen Druck gegenüber der Aktie, wo die Käuferseite ohnehin schon eher vorsichtig ist angesichts der letzten zwei Gewinnwarnungen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-06-27_at_22-33-....png (verkleinert auf 49%) vergrößern
screenshot_2024-06-27_at_22-33-....png

950 Postings, 1905 Tage Anderbruegge#chrunchtime

 
  
    #11602
28.06.24 09:31
Na ja, das ist die übliche Spielerei der LV, die ihre Positionen zwischendurch leicht erhöhen um den Kurs nicht weglaufen zu lassen, aber insgesamt die Rate deutlich verringern (immerhin in den letzten 4 Wochen um fast 4 % von knapp 15 auf 11)  

1030 Postings, 6050 Tage noxxViel zu pessimistisch unterwegs

 
  
    #11603
2
28.06.24 10:41
Die Korrektur der Prognosen wird hier sehr stark überbewertet. Das Problem am Geschäft von Hellofresh sind die sehr kurzen Kündigungsfristen. Da liegt man bei abrupten Änderungen schnell mal daneben. Das war bei dem überraschenden Zuwachs zum Anfang der Pandemie auch nicht anders. @armand: Übrigens wird auch Dosenravioli mit Gewinn verkauft. Wenn man alleine mal schaut wieviel Cash Hellofresh generiert, wird die inzwischen erreichte starke Unterbewertung augenscheinlich. Hinzu kommt, dass das Investitionsprogramm Ende 2024 weitestgehend abgeschlossen ist und der Cashbedarf im nächsten Jahr deutlich geringer sein wird. Hier deutet sich m.E. schon an, dass HF ab 2026 ggf. schon Dividendenzahlungen aufnehmen könnte. Aber es ist immer wie es ist, der Trend dauert so lange bis er bricht.  

5984 Postings, 2782 Tage dome89Problem US Consumer

 
  
    #11604
28.06.24 11:49
Starbucks, MCD und jetzt auch Nike zeigen das der US-Consumer ziemlich fertig ist. Da hier HF Hauptgeschäft ist dürfte das durchaus Einfluss haben.  

1030 Postings, 6050 Tage noxx@dome89

 
  
    #11605
28.06.24 12:18
Hab mir gerade mal das letzte Quartal von McDonalds angesehen. Da wächst man auch in den USA noch mit über 2% beim Umsatz. Bisher war die US Konjunktur der Fels in der Brandung. Bevölkerungswachstum ist auch weiter vorhanden. Ich kann Deinen Punkt derzeit nicht ganz nachvollziehen.  

3823 Postings, 3902 Tage kostolaninJP Morgan und Management von HF

 
  
    #11606
28.06.24 12:58
zu den ersten:

man haut eine Analyse, natürlich negativ, raus und hat lustigerweise ein paar Tage zuvor seine LV Quote erhöht.

Zum Management von Hello Fresh: Wann hat man eigentlich seit den katastrophalen Zahlen das letzte Mal etwas gehört oder gelesen?

Tja und der Kurs kommt deshalb auch nicht auf die Beine, außer es gäbe tatsächlich eine Übernahmen wie vor kurzem irgendwo gelesen.  

3024 Postings, 8431 Tage aramed@noxx

 
  
    #11607
28.06.24 17:39
Was bedeuten eigentlich zwei Prozent Umsatzwachstum bei 5 % Inflation?

HF als Dividendentitel dachte ich auch noch vor gar nicht allzu langer Zeit. Wird aber vorher amerikanisch durch Übernahme dank deutschem Missmanagement. Also keine Dividende.  

914 Postings, 3736 Tage SchlauenDividende

 
  
    #11608
29.06.24 08:03
Träume sind Schäume. Dividende wird es bei HF nie geben. Vorher machen die die Tore dicht.  

63 Postings, 49 Tage RealDeal1985Multiples

 
  
    #11609
29.06.24 10:43
Sind kein zentrales Instrument der Unternehmensbewertung, sondern lediglich eine Krücke. Man nimmt eine Peer Group an vergleichbaren Unternehmen, die am Kapitalmarkt vertreten sind oder deren Verkaufspreis man kennt, und leitet die EBITDA-Marge oder EBIT-Marge eben dieser ab auf das Unternehmen, das man sich anschaut.

Grundsätzlich muss man sich jedes Unternehmen einzeln anschauen, aber als Validierung ist es ein recht einfaches Tool. Hat man fundierte Daten, dann ist der Discounted Cash-flow vorzuziehen (also die EPS der nächsten Jahre abgezinst auf heute). Das funktioniert aber nur bei Unternehmen mit einer gewissen Reife. Nach diesem Verfahren hätten die meisten Startups eine deutlich niedrigere Bewertung. Insofern wird meist noch ein Wachstumsfaktor in die Modelle eingebaut, weil DCF-Modelle meist auf 5 Jahre begrenzt werden und das fünfte Jahr einfach in die Unendlichkeit fortgeschrieben wird.

Bei Unternehmen, die dauerhaft unprofitabel sind, versucht man entweder, einen Turnaround zu simulieren oder aber man stellt auf Restwert- oder Wiederbeschaffungswerte ab oder mischt diese Verfahren mit der DCF-Methode.

Einen wichtigen Nachtrag gibt es aber noch zu den Multiples: Man muss natürlich bei Unternehmen, die in einer - positiven oder negativen - Situation verharren (so wie HF derzeit negativ), berücksichtigen, dass es eine Regression zum Durchschnitt gibt. Insofern ist der EBITDA, der dieses Jahr bei 350-400 Mio. € liegt, nicht zielführend (Sondereffekte Ausbau RTE, Sonderausgaben Marketing, noch nicht abgeschlossene Effizienzmaßnahmen). Vielmehr würde ich einen Wert bilden, den HFs richtiges Potenzial widerspiegelt. Diesen EBITDA-Wert sehe ich eher bei 500-600 Mio. Euro. Aber das ist natürlich Ansichtssache.  

63 Postings, 49 Tage RealDeal1985Am Ende ist es eine Frage des

 
  
    #11610
29.06.24 11:02
Preis-Leistungs-Verhältnisses. Doordash ist etwas anderes als Hellofresh. Hellofresh ist eher mit Bofrost oder Eismann zu vergleichen, denn es ist kein Plattform-Unternehmen. Die Kosten für bestelltes Essen sind m.M.n. grenzwertig hoch. Hellofresh hat die gestiegenen Lebensmittelpreise nicht an die Kunden komplett weitergegeben, sondern hat sie mit einer niedrigeren Marge bezahlt. Dadurch list HF aber deutlich günstiger als Essensbestellungen. Auch die Lücke zum Supermarkt wurde etwas geschlossen.

Das Geschäftsmodell ist insofern vorhanden, als dass man Einkauf, Produktion und Lieferung bündelt und Transaktionskosten spart. Nicht, dass es besonders schwer zu kopieren ist, selbst Kochboxen gibt es bei Konkurrenzunternehmen. Der zentrale Vorteil von Hellofresh ist jedoch die Bekanntheit und Marktstellung, v.a. in den USA. Der Nachteil gegenüber Plattform-Unternehmen ist, dass der Kunde die Lust an den Produkten nicht verlieren darf. Das gab es in der Vergangenheit bei den Kochboxen.  

63 Postings, 49 Tage RealDeal1985Zum Thema Dividende

 
  
    #11611
29.06.24 11:17
Ist euch schon mal aufgefallen, das Ausschüttungsquoten keine besondere Role spielen bei der Bewertung? Wenn ein Unternehmen besonders gute Investitionen machen kann, will ich doch als Aktionär, dass sie investieren (finanziert durch den Cashflow) und eben nicht ausschütten. Wenn man Ausschüttungsquoten von 70-80% hat, kann man sicher sein, dass keine Wachstumsstory mehr vorhanden ist. Was schüttet bspw. Infineon aus? Fast nix vom Gewinn, und das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben. Trotzdem ist die Bewertung gemessen am Gewinn recht hoch. Die Halbleiter-Branche ist eben investitionsintensiv. Man will ja auch die Verschuldungsquote nicht ins unendliche steigen lassen.

Natürlich wird HF irgendwann ausschütten, sobald sie sich in puncto Profitabilität stabilisiert haben und ein angemessenes Eigenkapital-Fremdkapital-Verhältnis haben (vielleicht 2028 oder 2029 - auch Eigenkapital kostet  Stichwort Opportunitätskosten). Ansonsten würde der Vorstand von den institutionellen Investoren abberufen.  

1030 Postings, 6050 Tage noxx@aramed

 
  
    #11612
29.06.24 11:48
Da hast Du wohl Recht. Die Inflation sollte man natürlich berücksichtigen. Ich sehe bei HF nach einer verbesserten Chartsituation aber inzwischen trotzdem einen sehr gute Möglichkeit langfristig einzusteigen.  

1030 Postings, 6050 Tage noxxKonkurrenz mit neuem CEO

 
  
    #11613
29.06.24 12:00
Bei Marley Spoon scheint Fabian Siegel keine Lust mehr zu haben und übergibt seinen Posten. Bald steht HF ohne Konkurrenz da. Ist jetzt eigentlich schon jetzt so wie bei den Wahlen in Russland.  

1030 Postings, 6050 Tage noxxBlick in die Glaskugel

 
  
    #11614
2
29.06.24 12:19
Das RTE Geschäft wird ab der zweiten Jahreshälfte profitabel und den Rückgang im Kochboxen Geschäft mehr als ausgleichen. Die moderneren Fullfilmentcener in DE, AT und UK sollten zusammen mit dem weiteren Hochlauf in Arisona zu einer deutlich besseren Margensituation führen. In 2025 wird man dann ca. 100 Mio. USD weniger für Investitionen brauchen und ordentlich Cash generieren. Die Marge wird sich über die Zeit weiter verbessern, da man auf Konkurrenz kaum mehr Rücksicht nehmen muss. Bluetooth Apron gibt es praktisch nicht mehr und Marley Spoons Geschichte sieht auch nicht wirklich vielversprechend aus. Der Kundenschwund wird nur temporär sein, da das Geschäftsmodell m.E. überzeugt.  

330 Postings, 1481 Tage nihaoma1Artikel

 
  
    #11615
30.06.24 06:03
Kann mir jemand den Artikel
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...pchen/100048542.html
Ist der Kochboxen-Versender nach dem Crash ein Schnäppchen?
Die Papiere von Hellofresh sind auf den bisherigen Tiefststand gefallen. Das junge Unternehmen verdient zwar Geld – hat aber an anderer Stelle ein Problem.

per DN zuschicken?
danke  

3195 Postings, 2806 Tage ChaeckaDCF vs. KGV

 
  
    #11616
1
30.06.24 10:48
DCF und KGV sind Zwillinge der Unternehmensbewertung:
Beide Methoden orientieren sich am (ausschüttungsfähigen) Gewinn und setzen ihn ins Verhältnis zum Unternehmenswert und das Multiple in Bezug zur Peer Group, wobei die Wachstumsaussichten eine hohe Relevanz haben.

Ein KGV ergibt nur Sinn, wenn das bewertete "G" in der Formel stabil ist.
Bei HF ergibt die Kennzahl derzeit keinen Sinn, weil der Gewinn in der Zukunft zu unsicher ist. Dasselbe Problem hat aber auch die DCF-Methode.

Einen Konflikt zwischen diesen beiden Methoden aufzumachen, ist daher unsinnig.
Bei HF hilft derzeit keine Methode weiter, um zu einer fundamentalen Bewertung zu kommen.
Hier geht es nur um die Glaubensfrage, ob die beiden Geschäftsfelder Meal Kits und RTE erfolgreich sein können.
Es ist ein Streit um des Kaisers Bart, solange keine belastbare und nachhaltige Zahlen vorliegen.

 

3195 Postings, 2806 Tage ChaeckaRealDeal

 
  
    #11617
1
30.06.24 11:24
Bei dir habe ich den Eindruck, du hast die grundsätzlichen Kennzahlen und Mechanismen der Unternehmensbewertung nicht verstanden.

Es geht immer um die erwarteten künftigen Ausschüttungen: Wenn also z. B. Alphabet nichts ausschüttet, weil das Unternehmen das verdiente Geld lieber steuerfrei auf den Cayman-Inseln parkt, so erhöht das die Erwartungen an Ausschüttungen zu einem späteren Zeitpunkt.
Und wenn ein Unternehmen nichts Ausschütten, weil das Geld in ertragreiche Investitionen fließt, verhält es sich genauso.

Es kann aber auch sein, dass nichts ausgeschüttet werden kann, weil es keine Möglichkeit gibt, Kredite zu einem angemessenen Zins zu erhalten. Oder weil kein Geld da ist. Dann ist das nicht so gut und spiegelt sich im Kurs entsprechend wider.

Deswegen muss man sich immer gründlich ansehen, weswegen es keine Dividenden gibt.  

3195 Postings, 2806 Tage ChaeckaNihaoma

 
  
    #11618
30.06.24 18:19
Wenn du meine Beiträge nicht verstehst, kannst du gerne nachfragen und ich werde versuchen, den Inhalt so zu formulieren, dass auch du ihn verstehst.
Insbesondere, wie sich DCF-Methode und KGV zu einander verhalten, kann nützlich sein.  

63 Postings, 49 Tage RealDeal1985Wer bist du eigentlich?!

 
  
    #11619
30.06.24 18:47
Ich habe Unternehmensbewertungen vertieft studiert und natürlich sehr kurz wiedergegeben, was sehr komplex ist und worüber man Bücher schreiben kann. Entweder du liest meine Nachrichten nicht durch oder du willst hier provozieren. Das, was du mir vorwirfst zu schreiben/denken, habe ich so nicht geschrieben. Im Gegenteil. Du schreibst seit geraumer Zeit mehr oder weniger in anderen Worten das nach, was ich schreibe, du Vogel!  

Seite: < 1 | ... | 461 | 462 | 463 | 464 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben