Setzen von Stop Loss Kursen und an AL BUNDY
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.08.99 13:23 | ||||
Eröffnet am: | 16.08.99 12:50 | von: fischi | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 16.08.99 13:23 | von: Prinz | Leser gesamt: | 3.636 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
laßt uns doch mal über den Sinn und Unsinn von Stop - Loss Kursen plaudern.
Es gibt ja viele, die sagen, daß man, wenn man die Zeit dazu hat, besser zeitnah, sprich ohne Stoppß´s arbeiten sollte.
Ich bin aber der Meinung, daß eine Absicherung, vor allem bei Werten, die schon an die 100 % gemacht haben eine Absicherung nach unten sinnvoll ist. Leider habe ich immer noch das Problem, daß ich nicht genau weiß, wie tief man den Stop unter dem aktuellen Kurs setzen sollte. Gibt es hier bestimmte Regel die man beachten sollte?
Bin gespannt auf Eure Nachricht und bedanke mich schon jetzt, bin leider bis heute Abend 21:00 Uhr unterwegs, schaue dann auf jedenfall wieder rein.
An AL Bundy: Danke für Deine xls. Sieht gut aus, schick Dir Morgen meine!
Bis dann
fischi
Des weiteren sollte bei Gewinnen von Zeit zu Zeit der aktuelle Kurs-10% ebenfalls als stop loss gesetzt werden.
Das ärgerliche sind die Gebühren für stop loss Order. Ich persönlich aktualisiere alle meine Kurse ein mal im Monat. Zur Zeit habe ich 15 Werte im Depot. Das kostet mich also 75,- DM pro Monat. Aber bei einem Depotwert von ca. 80k Euro ist das schon in Ordnung und bewahrt mich vor hohen Verlusten.
Obwohl ich mich auch schon oft geärgert habe, daß automatisch verkauft wurde, und am nächsten Tag ist der Wert immens angestiegen !
Um meine Gewinne nicht aufs Spiel zu setzen, nehme ich die 30 Tage Durchschnittslinie als stop loss. Kann aber von Wert zu Wert variieren.
2. Beim spekulieren
Macht ein Wert kurzfristige Sprünge (internetwerte)und ich will traden, setze ich täglich den Gedanklichen stop loss um 2% nach oben. Damit erwische ich zwar nie den idealen Ausstiegszeitpunkt, aber ich habe wenigstens den größten Teil der möglichen Gewinne realisiert.
Ist wahrscheinlich kein Geniestreich, aber es funktioniert.
Al grüßt