Sektorrotation mit ETF
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.07.23 17:30 | ||||
Eröffnet am: | 09.07.23 08:15 | von: Sufdl | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 09.07.23 17:30 | von: Sufdl | Leser gesamt: | 3.773 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Aktuell überverkauft: Wasserstofftechnik
Wasserstoff/Brennstoffzellen ETF hats schwer gebeutelt aber die Marktführer werden sich durchsetzen. Allein das Militär bietet ein riesen Potential als Abnehmer von Brennstoffzellen.
"Düsseldorf Das Beste an einem Wasserstoff-Panzer wäre die Tarnung: Wer Karsten Pinkwart fragt, wie Panzer der Zukunft mit Energie versorgt werden sollten, bekommt ein Plädoyer für die Wasserstoff-Brennstoffzelle und zum Teil überraschende Argumente.
Der Fraunhofer-Wissenschaftler und Professor an der Hochschule Karlsruhe sagt: Die Kombination aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle und einer Lithium-Batterie ist für mich persönlich die ideale Kombination.
Ein heutiger Leopard-Kampfpanzer mit Dieselantrieb sei vor gegnerischen Truppen schwer zu verstecken. Den Motor sehe man auf der Wärmebildkamera, auch Geräusche und Abgase würden einen Panzer verraten.
Eine wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle habe keine bewegten Bauteile, keine thermische Signatur und stoße Wasser als Abgas aus: Das sind taktisch wichtige Vorteile für ein Militär. Die Stromversorgungseinheit sei damit nicht aufklärbar. Auch würde die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle effizient arbeiten und sei kleiner als ein herkömmlicher Motor."
Wasserstoff/Brennstoffzellen ETF hats schwer gebeutelt aber die Marktführer werden sich durchsetzen. Allein das Militär bietet ein riesen Potential als Abnehmer von Brennstoffzellen.
"Düsseldorf Das Beste an einem Wasserstoff-Panzer wäre die Tarnung: Wer Karsten Pinkwart fragt, wie Panzer der Zukunft mit Energie versorgt werden sollten, bekommt ein Plädoyer für die Wasserstoff-Brennstoffzelle und zum Teil überraschende Argumente.
Der Fraunhofer-Wissenschaftler und Professor an der Hochschule Karlsruhe sagt: Die Kombination aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle und einer Lithium-Batterie ist für mich persönlich die ideale Kombination.
Ein heutiger Leopard-Kampfpanzer mit Dieselantrieb sei vor gegnerischen Truppen schwer zu verstecken. Den Motor sehe man auf der Wärmebildkamera, auch Geräusche und Abgase würden einen Panzer verraten.
Eine wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle habe keine bewegten Bauteile, keine thermische Signatur und stoße Wasser als Abgas aus: Das sind taktisch wichtige Vorteile für ein Militär. Die Stromversorgungseinheit sei damit nicht aufklärbar. Auch würde die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle effizient arbeiten und sei kleiner als ein herkömmlicher Motor."
Überverkauft:
BIX ETF
Immobilien ETF
Wasserstoff ETF
Neutral:
Crypto ETF
Lithiumminen ETF
UraN ETF
Ölaktien ETF
Überkauft:
DAX/ES50
Zu langweilig:
Health, F&B,...
Alle ETF im Überblick:
https://cms.boerse-frankfurt.de/fileadmin/PDF/..._Magazin_02-2023.pdf
BIX ETF
Immobilien ETF
Wasserstoff ETF
Neutral:
Crypto ETF
Lithiumminen ETF
UraN ETF
Ölaktien ETF
Überkauft:
DAX/ES50
Zu langweilig:
Health, F&B,...
Alle ETF im Überblick:
https://cms.boerse-frankfurt.de/fileadmin/PDF/..._Magazin_02-2023.pdf
von letzter Woche (noch ohne Wasserstoff ETF)
China H shares sind derzeit auch günstig, Cryptos haben stark zugelegt und verlieren diese Woche einen Punkt 😎
China H shares sind derzeit auch günstig, Cryptos haben stark zugelegt und verlieren diese Woche einen Punkt 😎
Invesco & GlobalX ETF Zusammensetzung ist nicht was ich unter H2 Econony verstehe und fallen durchs Sieb.
Bleiben vanEck & LG:
Bleiben vanEck & LG:
und was den ETF bewegt, findet man besser hier:
https://de.marketscreener.com/kurs/etf/...MY-U-122801240/einzelwerte/
Der L&G hat mit vielen 4% gewichteten Werten kein Klumpenrisiko. Der VanEck ist mir zu NEL ASA und Gas lastig. OK, diese Verliereraktie Siemens E. hat hier 6%, wohl wegen H2-Bimmelbahn, falls das funzt, bauens die Chinesen sowieso billiger und besser. ☹️
Egal, wird noch ein China ETF gekauft 😄
https://de.marketscreener.com/kurs/etf/...MY-U-122801240/einzelwerte/
Der L&G hat mit vielen 4% gewichteten Werten kein Klumpenrisiko. Der VanEck ist mir zu NEL ASA und Gas lastig. OK, diese Verliereraktie Siemens E. hat hier 6%, wohl wegen H2-Bimmelbahn, falls das funzt, bauens die Chinesen sowieso billiger und besser. ☹️
Egal, wird noch ein China ETF gekauft 😄