Secunet hat Potential!


Seite 1 von 31
Neuester Beitrag: 02.04.25 13:42
Eröffnet am:02.11.10 00:29von: HawedeAnzahl Beiträge:769
Neuester Beitrag:02.04.25 13:42von: snug_hoodieLeser gesamt:411.757
Forum:Börse Leser heute:66
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 31  >  

35 Postings, 6074 Tage HawedeSecunet hat Potential!

 
  
    #1
6
02.11.10 00:29
Für die Secunet scheint sich die breite Masse nicht wirklich zu
interessieren. Wie kommts? IT- Security ist doch ein Wachstumsmarkt
sondergleichen. Die Positionierung des Unternehmens kann sich sehen lassen.
Ist da nicht mehr drin?  
743 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 31  >  

5298 Postings, 6037 Tage TiefstaplerSecunet

 
  
    #745
04.03.25 10:34
ist die Firma, an die sich deutsche Sicherheitsbehörden wenden, wenn es um Cybersecurity geht. Schaut euch die irrationalen Bewertungen von Rheinmetall und Co. an. Mich hat nur gewundert, dass es so lange gedauert hat, bis der Markt realisiert hat, welches Potenzial hier schlummert. Der Trumpel dürfte noch einiges an Porzellan zerschlagen, so dass hier schleunigst Kompetenzen in Bereichen aufgebaut werden müssen, bei denen wir bisher von den USA abhängig sind. Das wird teuer.  

3992 Postings, 3127 Tage 2much4u...

 
  
    #746
04.03.25 11:27
Eben, wie ich gesagt hatte: alle haben sich auf die "militärischen Rüstungsaktien" gestürzt - aber was will man gegen Angriffe von russischen Hackern machen? Mit Panzern von Rheinmetall auf die Internet-Leitungen schießen??? Das wäre eine Lösung - wenn es kein Internet mehr gibt, kommen auch russische Hacker nicht mehr ans Ziel.

Oder die andere Lösung - man vertraut auf Sicherheitssoftware von Secunet - deshalb für mich eine "Cyber-Rüstungsaktie" und sollte/müsste eigentlich ähnlich stark wie Rheinmetall ansteigen.  

40 Postings, 1627 Tage JumerLol! Typisches Pusher Gelaber!

 
  
    #747
04.03.25 13:02
Was für ein Unsinn. Wieso sollte Secunet genauso ansteigen wie Rheinmetall? Rheinmetall profitiert extrem stark von dem Krieg in der Ukraine. Das Wachstum hat sich stark beschleunigt und der Auftragsbestand ist extrem angestiegen. Das Umsatzwachstum von Secunet betrug 2024 etwa 3 Prozent? Rheinmetall wächst wenigstens um fast 30% pro Jahr.

Secunet hat bis jetzt null vom Krieg profitiert.  Wieso sollten Sie jetzt auf einmal oder überhaupt davon profitieren? Sie sind ein deutsches Unternehmen für deutsche Sicherheit. Jedes größere Land hat sein eigenes Unternehmen in diesem Bereich. Ich glaube ihr habt echt keine Ahnung von was ihr redet. Ich bin jedenfalls raus, mir ist das zu dumm.

Viel Glück für eure 750€ oder 1000€ bei Hypoport.  

18280 Postings, 7165 Tage ScansoftJumer begreift

 
  
    #748
04.03.25 14:16
immer noch nicht, dass es hier um das Potential geht. Ob sich dieses realisiert ist eine andere Frage, aber die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls gestiegen.

40 Postings, 1627 Tage JumerOMG! Deine Dummheit ist auf jeden Fall unendlich.

 
  
    #749
1
04.03.25 15:33
Und du scheinst nicht zu begreifen, dass das Wort Potential, nur ein anderes Wort für Fantasie, Luft oder Hoffnungen ist. In sowas investiere ich nicht.  Das ist nämlich nichts anderes als ob man auf zufälliges Ereignis wettet. Super Idee so zu investieren.  Sag mir, wie oft ist das gut für dich ausgegangen? Aufgrund von Potential zu investieren. Meine Güte. Waren deine letzten Investmententscheidungen noch nicht schlecht genug ?
Ich fand Secunet ein interessantes und gutes Unternehmen. Aber alleine die Tatsache das Leute wie Du investieren ist mir zu echt zuviel. Ja, ich weiß das ist Dumm und echt Sch.... von mir. Aber so ist halt. Das war mein letzter Beitrag.  

7705 Postings, 2791 Tage CoshaOh Bitte Bitte Bitte

 
  
    #750
2
04.03.25 15:42
nicht dein letzter Beitrag.
Sachlich fundierte Analysen, eloquent und schlüssig vorgetragen, da will doch bestimmt niemand drauf verzichten.  

6629 Postings, 5569 Tage Juliette150 Milliardenfonds u.a. für Cybersicherheit

 
  
    #751
04.03.25 15:51
"Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vorgelegt

Stand: 04.03.2025 13:32 Uhr

...Von der Leyens Plan sieht unter anderem einen neuen Fonds in Höhe von 150 Milliarden Euro vor, um die Verteidigungsinvestitionen in der EU zu erhöhen, unter anderem für Militärhilfen für die Ukraine. Die Mittel sollen insbesondere für Luft- und Raketenabwehr, Artilleriesysteme, Drohnen sowie Cybersicherheit bereitstehen....":

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...plan-aufruestung-100.html  

18280 Postings, 7165 Tage Scansoft@Jumer

 
  
    #752
1
04.03.25 16:08
tut mir leid, dass du offenbar mit Hypoport Verluste erlitten hast und daher so eine persönliche Vendetta führst (was du natürlich nie zugeben würdest). Es kommen auch irgendwann auch wieder bessere Zeiten. Und natürlich kauft man als Einzelaktieninvestor sich bei Unternehmen ein, wo man der Auffassung ist, dass das Wachstums- und Ertragspotential halt noch nicht eingepreist ist. Du bist jetzt aber eher der MSCI World ETF Investortyp. Ist auch nichts schlechtes, weil der MSCI World in den letzten Jahren besser performed hat als jeder Nebenwert.

571 Postings, 668 Tage Schakal1975Mit Blick auf das Weltgeschehen

 
  
    #753
04.03.25 17:55
dürfte man eigentlch nirgendwo mehr investieren. Man fragt sich doch echt, wo die Reise noch hingeht. Einfach nur schlimm. Vollkommen IRRE regieren die Welt.  

18280 Postings, 7165 Tage ScansoftDie Cyber-Rheinmetall

 
  
    #754
3
05.03.25 10:14
scheint langsam Fahrt aufzunehmen:-)  

571 Postings, 668 Tage Schakal1975Na toll.

 
  
    #755
1
05.03.25 15:40
MWB bestätigt "Kaufen" mit Ziel unterhalb des aktuellen Kurses.
So kann man nix werden. :)

https://www.finanznachrichten.de/...esearch-bestaetigt-kaufen-098.htm

 

3992 Postings, 3127 Tage 2much4uDas darf doch nicht wahr sein!

 
  
    #756
1
05.03.25 18:12
Das darf doch echt nicht wahr sein - ich hab bei meinen Secunet-Aktien übersehen, dass ich ein Verkaufslimit von € 185,- im System hatte. Mir hat's meine Aktien verkauft, das war nur als erstes Kursziel gedacht, das ich lösche, wenn Secunet davor steht.

So ein Mist - vielleicht kann ich um 180 Euro morgen wieder einkaufen.  

5298 Postings, 6037 Tage TiefstaplerSecunet

 
  
    #757
1
07.03.25 11:33
Vergleicht mal die Performance von Secunet mit den üblichen "Cybersecurity"-ETFs, in denen fast immer nur US-Aktien stecken. Anleger haben längst realisiert, dass auf die USA kein Verlass mehr ist. Umso erstaunlicher, dass die Finanzindustrie noch keine entsprechenden ETF mit europäischen Werten anbietet. Gilt gleichermaßen für Cybersecurity wie auch Rüstungswerte. Hier wird investiert, nicht in den USA. Und welche Regierung Bitteschön ist so blöd und bestellt jetzt noch F35 beim Trumpel oder läßt die Palantir-Zauberlehrlinge in die eigenen Systeme? Wobei, unsere vielleicht...  

6629 Postings, 5569 Tage JulietteSecunet ersetzen About You im SDAX

 
  
    #758
6
12.03.25 07:43

571 Postings, 668 Tage Schakal1975Geht die Party gerade erst los?

 
  
    #759
1
16.03.25 17:19
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-03-16_at_16-15-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2025-03-16_at_16-15-....png

3741 Postings, 2875 Tage HamBurch#759

 
  
    #760
1
16.03.25 18:18
„Der Sekt ist unterwegs – die wahre Frage ist allerdings: Wie lange bleibt man standhaft ?  

1978 Postings, 4812 Tage jensosTopPerformer in 2025

 
  
    #761
17.03.25 09:48
Hier werden wir uns die nächsten Wochen und Monate noch sehr freuen. Denke, hier ist noch enormes Nachholpotential, wenn man sich anguckt, wie hoch die Aktie schon war und wie sich das Interesse an 'Sicherheit' verändert...300€ Ende 2025 sind locker drin, wenn nicht 400€...m.M.  

3992 Postings, 3127 Tage 2much4u...

 
  
    #762
1
18.03.25 11:55
Ich bin ganz deiner Meinung - auch wenn ich leider meine Aktien bei € 185,- verkauft hatte, weil ich übersehen hatte, dass ich dieses Limit als erstes Kursziel drinnen hatte, wo ich dann die Aktie neu bewerten wollte.

Bei € 185,- hab ich auch die Hälfte meiner Faktor-Zertifikate mit der WKN ME2U3Q verkauft (das war geplant), da ich mit einem Kaufkurs von € 3,46 nach einer Beinahe-Verdreifachung mal das investierte Geld sichern wollte.

Mit der anderen Hälfte warte ich, bis Secunet auf € 300,- geht - und dann wird wieder die Hälfte meiner noch verbliebenen Faktor-Zertifikate verkauft.  

1132 Postings, 3650 Tage BerlinTrader96Thales

 
  
    #763
19.03.25 10:22
Gibt es hier Meinung zum Thales auch sehr interessant im CyberSecurity Bereich und bei weitem nicht so heiß gelaufen wie andere Sicherheitswerte in Europa.  

3230 Postings, 5045 Tage Purdiesecunet

 
  
    #764
4
25.03.25 13:23
[Essen, 25. März 2025] Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und AKQUINET ab sofort zusammen. Mit secunet medical connect ermöglichen die E-Health-Experten ein sicheres Datenhandling – ob lokal oder über die Cloud.

„In der Technologiebranche lässt sich ein ganz klarer Trend erkennen: weniger On-Premise, mehr Software-as-a-Service. Häufig braucht es hierfür allerdings ein Zusammenspiel aus dezentraler Vernetzung und Anwendungen sowie zentralen (Cloud)-Services. Mit unserer Lösung bieten wir IT-Dienstleistern genau dies: eine sichere Plattform, auf der verschiedene Anwendungen ausgeführt werden können. So kann AKQUINET seine IT-Services flexibel und standardisiert Leistungserbringern anbieten“, so Torsten Redlich, Global Head of Medical Security bei secunet.

Leistungserbringern im deutschen Gesundheitswesen bietet die Kombination aus Software-as-a-Service und der Edge-Gateway-Plattform secunet medical connect neue Möglichkeiten, sensible Informationen zu verarbeiten. Dabei stehen der Datenschutz und die IT-Sicherheit an oberster Stelle. Gewährleistet wird dieser unter anderem durch Managed Services (Software-as-a-Service) aus eigenen Rechenzentren von AKQUINET sowie der sicheren Vernetzung der Nutzer. Zudem lässt sich secunet medical connect einfach in die lokale IT-Infrastruktur integrieren und ermöglicht Fernsupport. Das Gateway kann so je nach Einsatzumgebung mit den relevanten Software-Anwendungen und Verbindungen mit verschiedenen TI-Services von AKQUINET konfiguriert werden.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit secunet. Gemeinsam können wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und innovative Lösungen für unsere Kunden bereitstellen. Die Kombination aus unserer Erfahrung im SaaS-Bereich und der leistungsstarken Edge-Gateway-Plattform secunet medical connect wird neue Maßstäbe setzen. Mit unserer Zusammenarbeit können wir die Effizienz und Sicherheit in der medizinischen Datenverarbeitung weiter voranbringen“, ergänzt Thomas Tauer, Geschäftsführer von AKQUINET.  

1132 Postings, 3650 Tage BerlinTrader96Sicher auch ein interessanter

 
  
    #765
25.03.25 14:47
Bereich neben Verteidigung/innere Sicherheit!  

3741 Postings, 2875 Tage HamBurchNeuer Chef

 
  
    #766
4
26.03.25 20:48
Das IT-Sicherheitsunternehmen secunet Security Networks bekommt im kommenden Jahr einen neuen Chef.
Aufsichtsrat und Vorstandsvorsitzender Axel Deininger hätten sich darauf verständigt, dessen Vertragslaufzeit nicht über den regulären Ablauf zum 31. Dezember 2025 zu verlängern, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Der Aufsichtsrat plane, Marc-Julian Siewert ab dem 1. Juli 2025 zum Vorstand zu bestellen. Gleichzeitig sei er designierter Nachfolger des Vorstandsvorsitzenden.  

1132 Postings, 3650 Tage BerlinTrader96Verfassungsschutz warnt!

 
  
    #767
1
02.04.25 13:05
Hm? Vielleicht dann doch mal ein Fax mit Bestellung an Secunet rausschicken!? Ah ne, lass mal lieber noch 5J warten, sind ja in Deutschland..!!

https://www.welt.de/politik/deutschland/...ABC-V45.3.C_new_conversion  

1132 Postings, 3650 Tage BerlinTrader96Aus dem Welt Artikel:

 
  
    #768
02.04.25 13:07
"Spionage finde statt, indem „mit Satelliten oder Drohnen Kasernen und Fabriken ausgekundschaftet oder mit Abhöreinrichtungen Funk und andere elektronische Kommunikation abgehört und/oder aufgezeichnet werden“. Ihr dienten – neben menschlichen Quellen – auch „die intensiven Cyberangriffe“ etwa des russischen Cyberakteurs APT 28. „Zuletzt fanden unter anderem Cyberangriffe auf den Transport- und Logistiksektor sowie politiknahe Einrichtungen statt. Dabei konnten die Angreifer sehr wahrscheinlich auch sensible Daten aus IT-Netzwerken der Opfer ausleiten.“  

476 Postings, 4428 Tage snug_hoodie2much4u

 
  
    #769
2
02.04.25 13:42
Deine Aus-Versehen-Verkaufsorder bei 185 stellt sich als gelungenes Timing heraus. Jetzt wieder einen guten Einstieg finden und schon hast Du Geld in der Tasche, das vorher jemandem anders gehörte :)

Da ich Vorsitzender des Anchor Clubs bin und deshalb keine Einzige Aktie jemals verkaufe (außer wenn Bilanzfälschung, illegale Geschäfte, Sklaverei oder Tötungsmaschinerie ins Unternehmen kommt), habe ich nie Verkaufs-Orders.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
29 | 30 | 31 31  >  
   Antwort einfügen - nach oben