Sabina Silver nächste Blue Pearl Mining?
Seite 45 von 120 Neuester Beitrag: 04.02.11 06:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.06 16:40 | von: SonnyJonny | Anzahl Beiträge: | 3.98 |
Neuester Beitrag: | 04.02.11 06:34 | von: alexis62 | Leser gesamt: | 441.795 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 178 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 | | 46 | 47 | 48 | ... 120 > |
Letzter Vortag Umsatz Veränderung
13,68 $ 13,41 $ - +2,01%
Petruss, du hast ja mal gesagt, dass du nen call auf silber besitzt, kannste denn ma hier rein posten? :)
http://www.infomine.com/index/suppliers/AMEC_Mining__&_Metals.html
http://www.amec.com/sectors/sectors_2ndlevel.asp?pageid=256
:-)
drubert
:o)
04.06.2007
Pennystockraketen
Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Pennystockraketen.de" raten, die Aktie von Sabina Silver (ISIN CA7852711075 / WKN A0HGFM) jetzt zu kaufen.
Sabina Silver sitze auf dem größten Silber/Zink-Projekt, welches in Nordamerika noch nicht in Produktion sei - eine absolute Weltklasse-Lagerstätte.
Das Hackett River-Projekt beinhalte 47 Millionen Tonnen mit einer Ressource in Höhe von 205 Millionen Unzen Silber, 4,3 Milliarden Pfund Zink, 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und 433.000 Unzen Gold. Dieses Projekt sei nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen und besitze zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Ressourcen besäßen. Eine Studie gehe davon aus, dass auf dem Hacket River Projekt eine Mine mit einer 10.000 Tonnen-pro-Tag Verarbeitungskapazität pro Jahr 324,7 Mio. Pfund Zink, 12,4 Mio. Unzen Silber, 20,7 Mio. Pfund Kupfer und 37 Mio. Pfund Blei produzieren werde. Damit wäre dies eine der größten Silber/Zink/Blei-Minen der Welt.
Zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit gerade einmal mit all seinen Minen auf diese Produktionsmenge und sei mit über 2,25 Milliarden Kanadische Dollar (CAD) an der Börse bewertet. Sabina Silver komme derzeit auf einen Börsenwert von 165 Mio. CAD bzw. 205 Mio. voll verwässert.
Anzeige
Selbst, wenn man berücksichtige, dass der Minenaufbau ca. 500 Mio. bis 550 CAD verschlingen werde und man weiter annehme, dass dies komplett durch eine Ausgabe von Aktien finanziert werden sollte (was sicher nicht der Fall sein werde), dann müsste sich Sabina Silver mindestens bis zum Produktionsbeginn vom aktuellen Niveau verdreifachen, mindestens aber verdoppeln. Der Wert der Liegenschaft werde bei aktuellen Metallpreisen mit einer 10% Abzinsung auf 2,23 Milliarden CAD berechnet.
Sabina Silver rechne jedoch extremst konservativ mit folgenden Preisen: 8,69 USD Silber (aktuell bei 13,50 USD, 0,72 USD Zink (akt. 1,69 USD), 1,35 USD Kupfer (akt. 3,36 USD), 0,39 USD Blei (akt. 1,06 USD) und 522,50 USD Gold (akt. 662 USD). Die Cashkosten je Unze Silber würden nur 4,44 USD betragen.
Zudem sitze Sabina Silver derzeit auf 58 Millionen CAD in Cash, halte 2,8 Mio. Premier Gold Mines-Aktien, was 5% an dieser wohl aussichtsreichsten Red Lake Gesellschaft entspreche (Gegenwert derzeit 6 Mio. CAD) und könne auf 100 Mio. Cash in der Kasse hoffen, wenn strategische Großaktionäre wie Silver Wheaton, die bereits 12% an Sabina halten würden, ihre Warrants ausüben würden.
Bessere Rahmenbedingungen für eine überragende Explorationsstory finde man weltweit wohl sehr selten. Zudem mache CEO Abraham Drost, mit dem sich die Experten von "Pennystockraketen.de" am Wochenende in Frankfurt am Rande der Rohstoffkonferenz unterhalten hätten, einen sehr professionellen Eindruck, der zudem eine Menge von guten institutionellen Investoren hinter sich habe.
Auf aktuellem Niveau um 1,70/1,80 Euro ein klarer Kauf für alle Value-Fans im Explorationsbereich. Kurzfristige Zocker, die den schnellen Gewinn suchen würden, sollten Sabina Silver bitte tunlichst meiden.
Anleger, die auf steuerfreie Gewinne stehen (bis diese für Aktienkäufe ab 1.1.2009 nicht mehr möglich sind), sollten jetzt die Aktie von Sabina Silver kaufen und in mehr als zwölf Monaten noch einmal in ihr Depot schauen, raten die Experten von "Pennystockraketen.de". (Ausgabe vom 01.06.2007)
(04.06.2007/ac/a/a)
Ich bin hier sehr zuversichtlich.
Schau da mal bei den Referenzen:
http://www.infomine.com/index/suppliers/AMEC_Mining__&_Metals.html
:-)
drubert
Dennoch, Geduld ist wohl angebracht. Schliesslich ist der Zeitplan auch erst mal bis 2011 angelegt, dann soll die Produktion ja laufen (Beginn Ende 2010).
An sich hoffe ich sogar, dass es nochmal etwas runter geht. Würde gern nochmal stark nachkaufen :-). Meine derzeitige Anlage rechne ich mit einem 3-5 jährigen Anlagehorizont!
Aber nochmal: Sabina ist mit der Liegenschaft Spitze. Dies muss ich aber nicht wiederholgen, denn genügend Börsenbriefe haben ja bereits darüber informiert...
Viel Spass allen investierten!
Sabina auf lange sicht gesehen ist der Wahnsinn und wird steigen - unbestritten, hat er auch geschrieben, nur dauert es halt etwas .... die ungeduldigen springen ab .... die geduldigen freuen sich auf die nächsten Monate
Aber da viele so denken wie ich,wird der Kurs erst garnicht richtung 1 € oder tiefer schlendern.
:-)
Strong Buy.
schaut euch doch mal die Kurse an von ihm egal ob ein Wert qualität hat oder nur ne gute Story. der machts sofort nieder. Jede Aktie kann Gewinne bringen aber so wies um den bäcker steht er wohl kaum noch.
www.worldofinvestment.com/wkn/A0HGFM/
denke einige leute haben halt noch bissl angst beo rohstoffaktien weil silber und gold kurzfristig gefallen sind und mit ihnen auch die kurse viele rohstoffaktien. deshalb wenn ihr rohstoffaktien kaufen wollt kauft sie heute im sonderangebot bevor gold uns silber wieder auf allzeithoch stehen.
;o)
Haltet euch an die letzte Empfehlung:
http://www.ariva.de/...en_Pennystockraketen_n2307854.html?secu=791785
"Auf aktuellem Niveau um 1,70/1,80 Euro ein klarer Kauf für alle Value-Fans im Explorationsbereich. Kurzfristige Zocker, die den schnellen Gewinn suchen würden, sollten Sabina Silver bitte tunlichst meiden."
:-)
drubert