* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *
WKN: 510840
Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben
Name:SOLARWORLD AG
BID:8.400
ASK:8.600
Tendenz:
Change:1.135
Change %:15.41%
Kurs von 2011-03-13 17:42:03
Handel zwischen 17 und 19 Uhr, wenn ich richtig informiert bin!
Solaraktien und Nordex hauen durch die Decke!
hatte gestern bereits geordert, heute bin ich mal nur Beobachter und freu mich auf nächste Woche!
Ich hoffe aber dass es In Japan beim Warnschuss bleibt und die das nochmal im Griff bekommen und ich hoffe dass unsere Regierung endlich Vernünftig wird und die Atommeiler ausschaltet.
Könnte wie bei Sarrazin sein, wenn die Masse umschwenkt, dann schwenken auch die Politiker auf einmal mit, geht ja um Wählerstimmen...
es wird morgen eine verkaufswelle geben ...
wie du an den reaktionen siehst wird es auch warscheinlich eine kaufswelle geben...bei solar & co
ob du da einstiegst oder nicht...das musst du selbst entscheiden.
denke einfach nach und beurteile selbst.
Kann auch sein, dass es nur ein kurzfristiges Kursfeuerwerk ist und bleibt und wir wieder sinken. Ich habe im Deutsche Bank Thread geschrieben, dass die Regnerativen jetzt im Fokus stehen, aber das es direkt 15 Prozent nach oben knallt, hätte ich nicht gedacht. Echt komisch.
Ist halt die Frage wie Aussagekräftig so ein Kursfeuerwerk bei L&S ist. Es ist ja kein Garant, dass es morgen weiter steigt.
Es ist traurig das erst tausende von Menschen sterben müßen bevor an die Menschen in der Zukunft gedacht wird die mit unseren Sünden leben müßen.
Es wird jetzt hier auf Atomernergie geschimpft. Ist verständlich. Ich will diese auch nicht verteidigen. Aber stellt euch vor, wir schalten die ganzen Atomkraftwerke auf der Welt ab, wie sieht es dann mit dem CO2 Ausstoß aus.
Dann bekommen wir ganz andere Probleme. Man hätte viel früher mehr in Forschung und Entwicklung von regenerativen Energien investieren sollen, dann hätten wir jetzt eine gute, günstige, saubere Alternative zur Kernkraft.
Es wird sich leider nichts ändern. Es wird jetzt hier und da protestiert dann steigen aufgrund von Spekulationen kurzfristig die Kurse und dann bleibt alles beim Alten.
Siehe BP. Die machen so weiter wie vorher.
"Atomenergie hat fertig!" - das sehe ich auch so, lieber Semper, aber was glaubst Du, wie die Lobby sich wehren wird!! Heute Abend im ZDF Herr Kauder (CDU) und Frau Homburger (FDP), die wollen jetzt analysieren ... Dein Vorschlag ist gut, DieterK, sollen sie doch eine Dienstreise in das Katastrophengebiet Ostjapans unternehmen, sie reisen doch sonst so gerne! Und sich bestrahlen lassen! Für wie dumm halten die denn den Bürger und Wähler?? Abschalten ist die einzig richtige Antwort. Die Analyse hat schon Klaus Töpfer vor 25 Jahren gemacht: es gibt keine Sicherheit vor einer Kernschmelze - auch nicht in deutschen AKWs. Überall sind Menschen am Werk und die machen Fehler. Der Dämon Kernspaltung ist nicht beherrschbar. Zur morgigen Entwicklung der SolarWorld-Aktie: Gebt den Spekulanten, den Wendehälsen, die von e.on und RWE usw. umsteigen, keine Chance: behaltet Eure Aktien. Wo keine zum Verkauf angeboten werden, können die Spekulanten auch keine kaufen. SolarWorld den Öko-Investoren!
Atomlobby hin oder her, nach Tschernobyl wurde kein Kernkraftwerk mehr gebaut und nach Japan muss man die alten Dinger abschalten! Da kommt man nicht drum herum.
Regenerative Energien hatten 2010 einen Anteil von 17% und Atomenergie von 22%
Vernünftig wäre es wenn sich unsere Regierung mit den führenden Köpfen der Solar und Windindustrie zusammensetzt und einen Plan zur Ablösung der Atomkraftwerke schmiedet!
Alles andere wäre unvernünftig.
Gestern Abend ARD, Anne Will: Röttgen dreht und windet sich, spricht von "parteipolitischer Kapitalisierung der Not" - immerhin, meint er, könne es jetzt zu einer "Neubewertung" der Sicherheit von AkWs kommen, Wolfgang Herles bündelt alle Ausweichmanöver der Atomkraft-Befürworter - peinlich!, immerhin bringt's der Altbischof Huber auf den Punkt: eine Technologie, die absolute Sicherheit verlangt, ist ethisch nicht verantwortbar ... Und heute morgen, noch nicht einmal 10.00 Uhr sind schon über 1,5 Millionen SolarWorld-Aktien über Xetra gehandelt. Im Casino wird auch noch in der Katastrophe gespielt. Mein Appell: Haltet Solarworld bzw. steigt ein - und verkauft nicht gleich wieder!
14.03.2011 09:11Strohfeuer bei Solarwerten ?
Ein selten gewordenes Bild im TecDax: Aktien aus der Solar- und Windbranche legen kräftig zu. Die Industrie könnte vor einer neuen Blüte stehen, denken offenbar einige Anleger. Ob die Hoffnungen erfüllt werden, bleibt aber ungewiss.
Solarworld-Aktien legen zu Handelsbeginn um sechs Prozent zu, Q-Cells gewinnen acht Prozent, Phoenix Solar vier Prozent. Auch Papiere der Solar-Anlagebauer Manz und Roth & Rau und auch des Solarzulieferers SMA gewinnen, Conergy legen gar in der Spitze zwölf Prozent zu. Auch Aktien des Windanlagenbauers Nordex gewinnen deutlich.
Investoren reagieren damit abrupt auf die mögliche Atomkatastrophe in Japan, die durch das fatale Erdbeben und die folgende Tsunami-Welle ausgelöst werden könnte.
Solarworld
8.75+1.11+14.61%Q-Cells
3.03+0.41+15.92%Zuletzt herbe Kursverluste
Fast alle Unternehmen, die in der Solar- oder Windbranche tätig sind, hatten an der Börse zuletzt einen schweren Stand. Neun der zehn schwächsten TecDax-Aktien der vergangenen zwölf Monate stammen aus dem Bereich erneuerbarer Energien. So verlor Q-Cells auf Jahressicht 66 Prozent, Conergy 55 Prozent und Solarworld 33 Prozent. Vor allem die Kürzungen bei der Solarförderung in Deutschland, aber auch anderen europäischen Staaten hatte die Titel in den Sinkflug übergehen lassen. Dazu kommt die "Billig"-Konkurrenz aus China, die Solarzellen und –module um rund ein Drittel günstiger herstellen kann.
Unter Experten gilt daher als sicher, dass in der deutschen Solarbranche eine Marktbereinigung einsetzen wird, die wohl nur einige wenige Überlebende übriglassen wird. Etwas günstiger sehen Analysten die Zulieferer und Maschinenbauer für die Herstellung von Zellen und Modulen wie Manz oder Roth & Rau.
Roth & Rau
15.09+0.64+4.42%Manz Automation
46.15+1.23+2.73%Wirklich neuer Solarschub?
Ob allerdings die Katastrophe in Japan wirklich zu einem Schwenk in der Energiepolitik zugunsten erneuerbarer Energien führen wird, muss abgewartet werden. In Deutschland will die Bundesregierung nach ersten Stellungnahmen an der Laufzeitverlängerung für Atommeiler festhalten. Und in China, dem größten Konkurrenten der hiesigen Solarindustrie, will die politische Führung ungerührt die Atomkraft vorantreiben: Der Volkskongress hat am Montag den massiven Ausbau der Kernenergie beschlossen.
AB
..wenn die Politik immer noch glaubt die Bürger auf Jahrzehnte hin verschaukeln zu können..dann haben sie den neuen Zeitgeist verpennt..das Internet wird zunehmend alle Missstände aufweisen und jeden einzelnen Politiker der lügt an den Pranger stellen..wer nicht im Interesse der Mehrheit Politik betreibt geht besser gleich in Rente..wir sind das Volk und wir wollen keinem andauerden Risiko ausgesetz bleiben..weil ein paar Atombosse prächtig daran verdienen..irgendwann ist das Fass voll!
Man sitzt sicherlich zusammen um mit den kernkraftbetreibern und hört sich an unter welchen vorraussetzungen sie bereit wären der nichtverlängerung der akws zuzustimmen.
Doch über einen schnellstmöglichen ausstieg hört man nicht trotz versagenswahrscheinlichkeit auch unserer akws. Da es noch nie eine 100 % sicherheit gab müßte man eigentlich den richtigen schritt machen und sofort alle alten akws abschalten und die neuen sofort nachdem der strombedarf gesichert ist.Lieber verzichte ich eine stunde am tag auf strom als verstrahlt zu werden da braucht man sich nur die spätfolgen des gaus in tschernobyl anzusehen.
aber habe ich nicht schon vor ca 2j vor der nichtbeherschbaren atomkraft gewarnt
alternative energien waren und sind die einzigen alternativen denke keinen stören solarpanele oder windräder und stört es die akw betreiber das sie mit unserer gesundheit geld verdienen oder die autoindustrie das sie weiterhin autos bauen die 10 liter und mehr auf 100 km verbrauchen die die umwelt belasten ich denke das die meisten in ihre überzeugung infestiert haben meine ist Atomkraft Nein Danke.
Frage wer hat das schmutzige geld verdient die stromlobby oder die investoren der alternativen energien doch wohl nur die Atomlobby deren kurse nach der laufzeitverlängerung gestiegen sind.
..Das Volk ist nicht für die Politiker da..sondern die Politiker für das Volk..wann lernen die das mal !!!?
Ich erkenne zunehmende Tendenzen der Entmündigung durch die Volksvertreter...was würden die wohl tun, wenn niemand mehr zur Arbeit gehen würde? Wer bezahlt dann deren Gehalt !?
Wenn man das Volk fragt, ist die Sache klar: die große Mehrheit wird sagen: "Wir wollen diesen Sch ... nicht mehr!" Stattdessen kommen jetzt von bestimmten Politikern und Politikerinnen wieder stereotyp diese "Plastikwörter" (Uwe Pörksen, Freiburger Germanist) vom"Lernen" aus den "Vorgängen" in Japan ... Als Bürger können wir nicht abschalten, aber wir können abwählen ...
Also darum geht es doch garnicht, - es geht um die im wahrsten Sinne des Wortes "Kernthematik"
Wenn ich sowas im Spiegel lesen muss werd ich aggresiv !
Auch Wenn Merkel un Co jetzt einlenken und die AKW Verlängerung stoppen !
Der Zug der Wahl ist abgefahren !
" Sie hat jetzt keine Wahl - wegen der Wahl "
Das ganze wirkt nicht aufrichtig und Seriös, wenn noch Fasching wäre würde ich der Regierung die Narrenkappen aufziehen .
Hie rgeht es um mehr als nur eine Debatte .
Es geht um die Sicherheit unserer KInder und KIndeskinder und deren unserer Mit-Erdstaaten!
und ich bin mir Sicher , dass fast jeder Bürger bereit wäre etwas mehr für Strom zu zahlen, wenn plausibel erklärt werden würde dass man den Umbruch auf Erneuervare Energien und weg von Atom mitbezahlt !
Ich hätte zumindest verständnis !
An der Tanke zahlen wir doch unmoralische Preiserhöhung und generell versteckte Steuererhöhungen unbegründet eh schon mit .
Ich sag euch die Mehrheit unseres Volkes wäre bereit dafür paar € mehr Strom zu zahlen wenn es Sinnvoll wäre und den Weg in eine Saubere und Risikofreie Lösung wäre !
Bin grade auf 180 !