SFC - mehr als 10% unter Nettocash bewertet
Der Nettocash lag zuletzt bei 47,2 Mio € oder 6,6 € pro Aktie zum 30.6.!
Natürlich dürfte der Nettocash durch die Anlaufverluste dieses Wachstumswerts im Brennstoffzellenbereich noch auf 44 Mio € bis Jahresende zurückgehen, aber das wären immernoch 6,15 € pro Aktie.
Ab 2009 könnte SFC dann zumindest ausgeglichen arbeiten. Insofern ist das jetzt ganz schön krass. Solche Aktien hat man zuletzt beim Ausverkauf Anfang 2003 gesehen.
Man darf aber auch nicht vergessen das die Kurse schon ohne den großen Anstieg bei rund 19,60-20.00 waren
Dann gab es einen großen Schub der aber auch mehr als gerechtfertigt war. Ich habe nun nochmals zugelegt da mir Kurse in den jetzigen Regionen als gute Kaufgelegenheit vorkommen.
Die 30€ werden dieses Jahr noch fallen meiner bescheidenen Meinung nach. Die Nachfrage nach SFC Produkten aus dem grünen Sektor ebenso wie aus der Sicherheit und Rüstung ist enorm !
Prognosen werden höchstwahrscheinlich übertroffen
Die sind einfach profitabel und haben eine gute Gewinn Marge weil sie eben nicht erst noch groß Kapazitäten aufbauen müssen ala Plug Power sondern einfach ein gutes Produkt haben welches einen Mehrwert dem Nutzer bringt .
Das es jetzt in kurzer Zeit heftig nach oben gegangen ist lässt sich mit vielen Dingen begründen. Wenn man aber einfach mal schaut wo das Unternehmen in 1-2 Jahre stehen möchte sehe ich hier noch mega Potential nach oben.
Aber gebrannte Kinder scheuen halt das Feuer
Ich sehe gerade im Berreich der Verteidigung ( Rüstung ) deutlich mehr Potential als der CEO selbst !
Aber lassen wir uns überraschen.
Es ist ja auch kein Europa Phänomen das man jetzt mehr Geld ausgeben möchte um sich aufzurüsten
Die Produkte von SFC scheinen sich am Markt durchzusetzen da ist noch einiges an Musik in der Kapelle drin !
Ich gehe nach wie vor davon aus da wir in dem laufendem Jahr die 30 € auf jeden Fall sehen werden und auch ein neues All Time High generieren werden ! altes liegt bei 35,40 am 3.11.2021
das wir da auf längere Sicht rüber müssen steht für mich auser Frage , da muss schon einiges negatives passieren das dies nicht kommen wird !
Nachfrage nach den Produkten ist gerade enorm , sowohl im Clean Energy Sektor als auch in der Rüstung bzw Stationären Energieversorung !
SFC hatte zwar die Jahresziele bestätigt. Die Anleger störten sich allerdings womöglich an der Auftragslage. Der Auftragsbestand lag Ende März 2025 deutlich unter dem Niveau, das er nach dem ersten Quartal des Vorjahres aufgewiesen hatte.
Die niedrige Book-to-Bill-Ratio, also das Verhältnis zwischen Auftragseingang und verbuchtem Umsatz, ist laut dem Experten Malte Schaumann von Warburg Research aber kein Anlass zur Sorge. Denn es gebe quartalsweise starke Schwankungen, und erst im Vorquartal habe man Rekordaufträge vermelden können. Der Auftragsbestand reiche aus für das versprochene Wachstum.
Die Aktien von SFC zollen derzeit auch der enormen Erholungsrally vom April-Tief im Zuge des globalen Zoll-Schocks bis Mitte dieses Monats Tribut. In der Spitze hatten sie dabei in fünf Wochen über die Hälfte an Wert gewonnen und waren wieder auf dem Weg zu ihrem Jahreshoch.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...srueckgang-gerechtfertigt-486.htm
EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung
SFC Energy AG passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an - Wachstumspfad bleibt intakt
31.07.2025 / 19:58 CET/CEST
https://www.finanznachrichten.de/...chstumspfad-bleibt-intakt-022.htm
Ich dachte und bin davon ausgegangen das SFC ein großer Gewinner in den kommenden Monaten sein wird da Infrastruktur und Militär Ausgaben nach oben schießen aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein !
Das man den Gewinn so drastisch zusammen streichen muss ist mehr als bedenklich !
Umsatz Wachstum ist praktisch nicht mehr vorhanden wenn man das untere Ende der neuen Prognose trifft !
Ein Händler sprach von einer heftigen Gewinnwarnung, die der Markt wahrscheinlich nicht erwartet habe, nachdem das Unternehmen jüngst noch wichtige Aufträge angekündigt habe. Die signifikante Gewinnwarnung habe seiner bislang positiven Einschätzung die Grundlage entzogen, schrieb Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank.
"Unsere angepasste Prognose für 2025 reflektiert die massiven Unsicherheiten im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und unerfreuliche Verschiebungen bei Programmen in Indien", sagte Vorstandschef Peter Podesser. Das Management verwies auf die zunehmenden protektionistischen Tendenzen und vor allem auf die hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Diese beeinträchtigten die Entscheidungs- und Investitionsbereitschaft von Kunden in neuen Regionen und Anwendungsfeldern. Hinzu kämen stark schwankende Währungskurse.
Für 2025 rechnet die SFC-Führung jetzt nur noch mit einem Umsatz zwischen 146,5 und 161 Millionen Euro. Zuvor war sie von 160,6 bis 180,9 Millionen ausgegangen. Den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sieht das Management nun bei 13 bis 19 Millionen Euro, deutlich unter den bisher avisierten 24,7 bis 28,2 Millionen.
Die neuen Ziele liegen deutlich unter den durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. 2024 hatte SFC bei einem Umsatz von 145 Millionen Euro operativ 22 Millionen Euro verdient.
Trotz der Turbulenzen will SFC am eingeschlagenen Wachstumskurs festhalten. Das bestehende Geschäft mit Methanol-Brennstoffzellen für industrielle Kunden in Europa und den USA zeige jährliche Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent. Auch das Segment Clean Power Management lege zu, hieß es.
Im vierten Quartal will SFC mit einer eigenen Produktion in den USA beginnen. "Ziel ist es, das Wachstum mit Bestands- und Neukunden weiter zu beschleunigen und die Auswirkungen von US-Zöllen spürbar zu kompensieren", sagte Podesser.
Im ersten Halbjahr steigerte das Unternehmen seinen Umsatz leicht auf 73,6 Millionen Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) brach jedoch um fast ein Drittel auf 8,5 Millionen Euro ein. Den kompletten Zwischenbericht will SFC am 26. August veröffentlichen
Quelle: dpa-AFX
nun ist es so das der Umsatz stagniert und die Gewinne schrumpfen
Zeitgleich werden Kapazitäten ausgebaut und keiner weiß ob man diese überhaupt benötigt !
Stand jetzt sieht es nicht so aus als würde man hier viel Wachstum die kommenden Jahre erwarten können.
Ich gehe hier im laufe des Jahres und eventuell mit weiteren Gewinnwarnungen von Einstelligen Kursen aus .