Banken in der Eurozone
Ist mir zu unübersichtlich . Warte wieder auf ein eindeutiges shortsignal.
Daxi ist gerade in einer Übertreibung.
Daxi ist gerade in einer Übertreibung.
Ansonsten entscheide ich immer nach Börsenschluss.
Irgendetwas liegt in er Luft.
Übertreibungen nach unten und nach oben mit heftigen Kurswechseln. Sehr schwierig zu handel. Hätte ich mal die anderen 50% short mit verkauft. Das ärgert mich jetzt. )-:
Irgendetwas liegt in er Luft.
Übertreibungen nach unten und nach oben mit heftigen Kurswechseln. Sehr schwierig zu handel. Hätte ich mal die anderen 50% short mit verkauft. Das ärgert mich jetzt. )-:
sehen wir vielleicht in den nächsten Monaten noch Kurse bis 11000 Punkte oberer Trendkanal. Bin gespannt wie der Monat endet.
Gefahr im Internet: Der Zusammenbruch eines grossen Cloud-Anbieters könnte einen ähnlichen Schock auslösen wie die Lehman-Pleite. Dies besagt eine neue Studie aus der Schweiz.Der Versicherungskonzern Zurich warnt vor einer «Cyber-Sub-Crime-Krise»: Die zunehmende Vernetzung von Menschen, Wirtschaft und Staat mit dem Internet birgt Systemrisiken, die ähnlich unterschätzt werden wie die Systemrisiken vor der Finanzkrise von 2007/2008.
http://www.20min.ch/digital/news/story/21272102
http://www.20min.ch/digital/news/story/21272102
Weil Barack Obama in Syrien und der Ukraine glücklos agiert, haben Verbündete in Fernost Fragen an den Gast aus Washington.
Fünf Mal schon besuchte US-Präsident Barack Obama Asien, seit er zum ersten Mal ins Weiße Haus gewählt wurde. Doch noch nie dürfte er seine Gastgeber so nervös und unsicher vorgefunden haben, wie bei seiner Reise an diesem Mittwoch nach Malaysia, auf die Philippinen, nach Südkorea und Japan. "Wir wissen einfach nicht mehr, ob und wie sehr auf Washington noch Verlass ist", beschreibt ein ranghoher südostasiatischer Diplomat, was in den außenpolitischen Amtsstuben der traditionellen US-Verbündeten in Asien gedacht wird.
http://www.badische-zeitung.de/kommentare-1/...der-usa--83638436.html
Fünf Mal schon besuchte US-Präsident Barack Obama Asien, seit er zum ersten Mal ins Weiße Haus gewählt wurde. Doch noch nie dürfte er seine Gastgeber so nervös und unsicher vorgefunden haben, wie bei seiner Reise an diesem Mittwoch nach Malaysia, auf die Philippinen, nach Südkorea und Japan. "Wir wissen einfach nicht mehr, ob und wie sehr auf Washington noch Verlass ist", beschreibt ein ranghoher südostasiatischer Diplomat, was in den außenpolitischen Amtsstuben der traditionellen US-Verbündeten in Asien gedacht wird.
http://www.badische-zeitung.de/kommentare-1/...der-usa--83638436.html
Hoch kaufen müssen. Anders ist das nicht zu erklären. Er war bis heute Mittag im Chart noch
schön short und jetzt ist er schön long. Wahrscheinlich das Blackröckchen was den Mark wieder Manipuliert.
schön short und jetzt ist er schön long. Wahrscheinlich das Blackröckchen was den Mark wieder Manipuliert.
Alles steigt nur der China Index fällt. Ist doch alles Super in China hihi (-:
http://www.ariva.de/hang-seng-index
http://www.ariva.de/hang-seng-index
kann. Der sollte unten erst mal fertig machen, bevor es auf die 10000 geht.
Im Chart ist eindeutig zu sehen das er mit Macht hochgekauft wird.
Im Chart ist eindeutig zu sehen das er mit Macht hochgekauft wird.
23. April (Bloomberg) –- VTB Capital, Russlands größte Investmentbank, erwägt einen nahezu völligen Rückzug aus New York. Das erfuhr Bloomberg News von zwei Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind. Eine solche Entscheidung könne fallen, falls die USA weitere Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise verhängen würden.
http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...-wegen-Ukraine-Kreise.html
http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...-wegen-Ukraine-Kreise.html
Berlin, 23. April 2014 - Ein bislang unbekannter Konflikt in der Commerzbank um die Kontrolle und Verbuchung milliardenschwerer Geschäfte ruft die Politik auf den Plan. "Ein mit Steuergeld gerettetes Institut muss darauf achten, dass seine internen Kontrollmechanismen in der Öffentlichkeit über jeden Zweifel erhaben sind", sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Gerhard Schick, dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2014, EVT 24. April). Konkret geht es um ein internes Verrechnungskonto der Commerzbank, über das das Institut Geschäfte seiner Investmentsparte abwickelt und das Mitarbeiter eines Kontrollteams der Bank über Monate beunruhigte.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...i-der-Commerzbank-3497254
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...i-der-Commerzbank-3497254