Rostocker Biotechfirma IPO
Das in Rostock, Deutschland, ansässige Unternehmen Centogene wurde 2006 gegründet und hat eine Plattform für seltene Krankheiten entwickelt.
Das Management wird von Mitbegründer und CEO Prof. Arndt Rolfs geleitet, der zuvor Direktor des Albrecht-Kossel-Instituts für Neuroregeneration an der Universität Rostock war.
Centogene hat eine Plattform mit dem Namen "CentoMD".
Bis Ende August 2019 hatte Centogene mit über 35 Pharmaunternehmen zusammengearbeitet, um die Entwicklung von Therapeutika für über 30 verschiedene seltene Krankheiten zu unterstützen.
Dazu wurde Zugang zu Daten der CentoMD-Plattform für die Entwicklung neuartiger Biomarker gewährt.
Laut einem Marktforschungsbericht von Global Market Insight aus dem Jahr 2018 belief sich der weltweite Markt für Gentests im Jahr 2018 auf 11,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2024 22 Milliarden US-Dollar erreichen.
https://www.marketwatch.com/press-release/...assive-growth-2019-04-03
Die Hauptfaktoren für das Marktwachstum sind die zunehmende Verbreitung genetisch bedingter Störungen wie Krebs sowie die zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Gentestlösungen in Verbindung mit verschiedenen technischen Fortschritten auf diesem Gebiet.
Die asiatisch-pazifische Region wird im Berichtszeitraum voraussichtlich ein „beträchtliches Wachstum“ verzeichnen, das auf veränderte Ernährungsgewohnheiten und die Einführung eines sitzenden Lebensstils, die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und einen Anstieg des verfügbaren Einkommens der Bevölkerung zurückzuführen ist.
Wichtige Wettbewerber, die Gentestlösungen anbieten oder entwickeln, sind: (Quelle: Sentieo)
Abbott Molecular ( ABT )
Biocartis (EBR: BCART)
Bayer Diagnostics ( OTCPK: BAYRY )
BioMerieux (EPA: BIM)
Cepheid ( DHR )
Genentech (SWX: ROG )
deCODE Genetics ( AMGN )
HTG Molekulare Diagnostik ( HTGM )
Celera Genomics ( DGX )
BioHelix ( OTC: QDEL )
Die Finanzergebnisse sehen folgendermaßen aus:
https://static.seekingalpha.com/uploads/2019/10/...3W3EsiaRV0Zra.jpeg
Die Finanzdaten zeigen, steigendes Umsatzwachstum.
Andere Kennzahlen deuten darauf hin, dass sich das Wachstum verlangsamt, Betriebsverluste zunehmen.
Der Anteil der Vertriebs- und Marketingkosten am Gesamtumsatz ist in der letzten Zeit gestiegen. Die Vertriebs- und Marketingeffizienz liegt weiterhin über 1, ein gutes Ergebnis.
Das Marktpotenzial wird wachsen und sich voraussichtlich zwischen 2018 und 2024 verdoppeln, eine hervorragende Marktdynamik.
Die Konkurrenz ist allerdings groß, aber Centogene wächst und es könnte gelingen den schwächeren Akteuren Marktanteile abzunehmen.
Negativ sind das verlangsamte Bruttogewinnwachstum und die zunehmenden operativen Verluste.
Schaue mir das zunächst einmal in Ruhe an.
Vielleicht kaufe ich mir ein paar Stück, wenn die Aktie günstiger zu haben ist.
Falls dies nicht eintrifft und die Aktie davonläuft, habe ich eben eine Chance verpasst.
Aber momentan hätte ich kein gutes Gefühl bei einem Kauf.
Das Management wird von Mitbegründer und CEO Prof. Arndt Rolfs geleitet, der zuvor Direktor des Albrecht-Kossel-Instituts für Neuroregeneration an der Universität Rostock war.
Centogene hat eine Plattform mit dem Namen "CentoMD".
Bis Ende August 2019 hatte Centogene mit über 35 Pharmaunternehmen zusammengearbeitet, um die Entwicklung von Therapeutika für über 30 verschiedene seltene Krankheiten zu unterstützen.
Dazu wurde Zugang zu Daten der CentoMD-Plattform für die Entwicklung neuartiger Biomarker gewährt.
Laut einem Marktforschungsbericht von Global Market Insight aus dem Jahr 2018 belief sich der weltweite Markt für Gentests im Jahr 2018 auf 11,8 Milliarden US-Dollar und soll bis 2024 22 Milliarden US-Dollar erreichen.
https://www.marketwatch.com/press-release/...assive-growth-2019-04-03
Die Hauptfaktoren für das Marktwachstum sind die zunehmende Verbreitung genetisch bedingter Störungen wie Krebs sowie die zunehmende Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Gentestlösungen in Verbindung mit verschiedenen technischen Fortschritten auf diesem Gebiet.
Die asiatisch-pazifische Region wird im Berichtszeitraum voraussichtlich ein „beträchtliches Wachstum“ verzeichnen, das auf veränderte Ernährungsgewohnheiten und die Einführung eines sitzenden Lebensstils, die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und einen Anstieg des verfügbaren Einkommens der Bevölkerung zurückzuführen ist.
Wichtige Wettbewerber, die Gentestlösungen anbieten oder entwickeln, sind: (Quelle: Sentieo)
Abbott Molecular ( ABT )
Biocartis (EBR: BCART)
Bayer Diagnostics ( OTCPK: BAYRY )
BioMerieux (EPA: BIM)
Cepheid ( DHR )
Genentech (SWX: ROG )
deCODE Genetics ( AMGN )
HTG Molekulare Diagnostik ( HTGM )
Celera Genomics ( DGX )
BioHelix ( OTC: QDEL )
Die Finanzergebnisse sehen folgendermaßen aus:
https://static.seekingalpha.com/uploads/2019/10/...3W3EsiaRV0Zra.jpeg
Die Finanzdaten zeigen, steigendes Umsatzwachstum.
Andere Kennzahlen deuten darauf hin, dass sich das Wachstum verlangsamt, Betriebsverluste zunehmen.
Der Anteil der Vertriebs- und Marketingkosten am Gesamtumsatz ist in der letzten Zeit gestiegen. Die Vertriebs- und Marketingeffizienz liegt weiterhin über 1, ein gutes Ergebnis.
Das Marktpotenzial wird wachsen und sich voraussichtlich zwischen 2018 und 2024 verdoppeln, eine hervorragende Marktdynamik.
Die Konkurrenz ist allerdings groß, aber Centogene wächst und es könnte gelingen den schwächeren Akteuren Marktanteile abzunehmen.
Negativ sind das verlangsamte Bruttogewinnwachstum und die zunehmenden operativen Verluste.
Schaue mir das zunächst einmal in Ruhe an.
Vielleicht kaufe ich mir ein paar Stück, wenn die Aktie günstiger zu haben ist.
Falls dies nicht eintrifft und die Aktie davonläuft, habe ich eben eine Chance verpasst.
Aber momentan hätte ich kein gutes Gefühl bei einem Kauf.
dürfte wohl einer eingeleiteten Untersuchung auf Kursmanipulation gelten.
Das war der perfekte Jordan Belfort. 2 sek nach Nasdaq Eröffnung wurde mit 27.000 Stück, vorher ein Wochenvolumen!, die Brandfackel geworfen und so lange nachgeheizt bis Automaten und Zocker, die noch nie etwas von Cento gehört hatten aufsprangen und die ersten Spinner und pusher die tollsten Geschichten in den Foren erfanden.
Es ist weniger das "ob" sondern mehr das "wer". Die drohende Nasdaq non compliance Verwarnung stand jedenfalls unmittelbar bevor.
Das war der perfekte Jordan Belfort. 2 sek nach Nasdaq Eröffnung wurde mit 27.000 Stück, vorher ein Wochenvolumen!, die Brandfackel geworfen und so lange nachgeheizt bis Automaten und Zocker, die noch nie etwas von Cento gehört hatten aufsprangen und die ersten Spinner und pusher die tollsten Geschichten in den Foren erfanden.
Es ist weniger das "ob" sondern mehr das "wer". Die drohende Nasdaq non compliance Verwarnung stand jedenfalls unmittelbar bevor.
Die Firma hat 180 Tage, an 10 aufeinanderfolgenden Tage über 1$ zu kommen. Sollte dies nicht gelingen, dann erhält eine Firma in der Regel weitere 180 Tage, muss dann aber belegen, wie die compliance erreicht werden soll.
Ansonsten war dieses "Bühnenstück" in der Tat bemerkenswert. Solch ein Volumen gab es nie bei diesem Wert. Allerdings gab es schon mehrere spikes durch größere Käufe, die aber nie zu solch einer Reaktion führten.
Die Meldung, die die Käufe evtl. verursachte, kam dann ja auch:
"The FilterTool is available now!
CENTOGENE’s FilterTool is one of the world’s only CE-marked In Vitro Diagnostic Regulation (IVDR 2017/746) filtering applications to support experts in genomic diagnostics."
Ob es das erklärt - man weiß es nicht.
Ansonsten war dieses "Bühnenstück" in der Tat bemerkenswert. Solch ein Volumen gab es nie bei diesem Wert. Allerdings gab es schon mehrere spikes durch größere Käufe, die aber nie zu solch einer Reaktion führten.
Die Meldung, die die Käufe evtl. verursachte, kam dann ja auch:
"The FilterTool is available now!
CENTOGENE’s FilterTool is one of the world’s only CE-marked In Vitro Diagnostic Regulation (IVDR 2017/746) filtering applications to support experts in genomic diagnostics."
Ob es das erklärt - man weiß es nicht.
daß es einen Zusammenhang zur Meldung gibt. Man könnte sogar vermuten, daß die Meldung ausgegeben wurde als der Handel bereits aus dem Ruder lief. Nachweislich zeigte der Handel keinerlei Auffälligkeiten vor der Nasdaq Eröffnung, brannte dann aber sofort lichterloh, obwohl die Meldung erst Stunden später kam. Den Kursverfall hat die Meldung auch überhaupt nicht aufgehalten. Wenn es doch einen Zusammenhang zur Meldung geben würde, müsste ein massiver Insidertrade vermutet werden, der auch Zweifel wecken würde.
Nasdaq Non Compliance ist ein Warnschuss, der ein drohendes Delisting anzeigt. Zwar hat das Unternehmen noch 180 Tage Zeit um wieder compliant zu werden, viel wesentlicher ist aber, daß der Wert nun auf der offiziellen Nasdaq Liste der non compliant companies steht, was Anleger zur Vorsicht auffordert. "Achtung, dieser Wert könnte delistet werden". Das Ganze nun schon bereits zum zweiten Mal, weil Cento schon ab November 22 die Nasdaq Rule verletzte und deshalb schon einmal verwarnt wurde. Anschließend wurde der Kurs ein paar Wochen gehoben, um compliance wieder herzustellen, bevor er wieder in die Tiefe rauschte. Nun steht man aber schon wieder mit dem Rücken an der Wand.
Der Wert läuft einfach auf dünnstem Eis Schlittschuh, jedes dieser doch auffälligen Ereignisse lässt das Anlegervertrauen weiter sinken. Der Eindruck, daß dem Kurs jederzeit gespielt werden kann verfestigt sich.
Nasdaq Non Compliance ist ein Warnschuss, der ein drohendes Delisting anzeigt. Zwar hat das Unternehmen noch 180 Tage Zeit um wieder compliant zu werden, viel wesentlicher ist aber, daß der Wert nun auf der offiziellen Nasdaq Liste der non compliant companies steht, was Anleger zur Vorsicht auffordert. "Achtung, dieser Wert könnte delistet werden". Das Ganze nun schon bereits zum zweiten Mal, weil Cento schon ab November 22 die Nasdaq Rule verletzte und deshalb schon einmal verwarnt wurde. Anschließend wurde der Kurs ein paar Wochen gehoben, um compliance wieder herzustellen, bevor er wieder in die Tiefe rauschte. Nun steht man aber schon wieder mit dem Rücken an der Wand.
Der Wert läuft einfach auf dünnstem Eis Schlittschuh, jedes dieser doch auffälligen Ereignisse lässt das Anlegervertrauen weiter sinken. Der Eindruck, daß dem Kurs jederzeit gespielt werden kann verfestigt sich.
Das das Filtertool kommen würde, wurde bereits im letzten Jahr in einem Webinar angedeutet. Kurz vor der offiziellen Pressemeldung gab es ein weiteres Webinar. Könnte sein, aber ich weiß es nicht, dass da schlicht jemand darauf spekuliert hat. Insidertrading kann aber auch ich nicht ausschließen. Reich geworden ist derjenige aber sicher nicht, beim Preis pro Aktie wären 27k doch nur Peanuts (irgendwas um die 20k €)
aber bei diesem zweifellos sagenhaften Handelsvolumen sind ein paar Millionen mit Sicherheit verdient worden.
Jede frei handelbare Aktie wurde ja mehrfach gedreht.
Die 27k waren nur die billige Brandfackel, die bei dem üblichen geringen Handelsvolumen bereits einen starken Kursanstieg auslöste. Deshalb nimmt man ja ausgelutschte Pennystocks für pump&dump. Kleiner Einsatz und große Wirkung. Anschließend kauft man im Anstieg weiter mit, treibt so den Kurs weiter, um kurz darauf schon wieder zu verkaufen. Ab ca. 30% Anstieg schafft es der Wert in die Rankings der Tagesgewinner, was massiv Aufmerksamkeit schafft. Ebenfalls unterstützt der geringe free float, es sind ja nur relativ wenige Aktien im Streubesitz was das Angebot verknappt.
Unterm Strich, das war die perfekte Aktie dafür.
Jede frei handelbare Aktie wurde ja mehrfach gedreht.
Die 27k waren nur die billige Brandfackel, die bei dem üblichen geringen Handelsvolumen bereits einen starken Kursanstieg auslöste. Deshalb nimmt man ja ausgelutschte Pennystocks für pump&dump. Kleiner Einsatz und große Wirkung. Anschließend kauft man im Anstieg weiter mit, treibt so den Kurs weiter, um kurz darauf schon wieder zu verkaufen. Ab ca. 30% Anstieg schafft es der Wert in die Rankings der Tagesgewinner, was massiv Aufmerksamkeit schafft. Ebenfalls unterstützt der geringe free float, es sind ja nur relativ wenige Aktien im Streubesitz was das Angebot verknappt.
Unterm Strich, das war die perfekte Aktie dafür.
Manager-Leasing Contract and Appointment of Chief Restructuring Officer
https://centogene.gcs-web.com/static-files/...-43f1-b7c5-45822112ab3c
https://centogene.gcs-web.com/static-files/...-43f1-b7c5-45822112ab3c
... Parkinson Disease tätig:
https://investors.centogene.com/news-releases/...r-parkinsons-disease
und hat darüber auch eine Veröffentlichung im 'The Lancet' publiziert:
https://www.finanznachrichten.de/...e-in-the-lancet-neurology-399.htm
https://investors.centogene.com/news-releases/...r-parkinsons-disease
und hat darüber auch eine Veröffentlichung im 'The Lancet' publiziert:
https://www.finanznachrichten.de/...e-in-the-lancet-neurology-399.htm
0,17 USD pro Aktie? Habe ich das richtig verstanden?
https://investors.centogene.com/news-releases/...private-equity-group
https://investors.centogene.com/news-releases/...private-equity-group