Roland Koch klagt über zu geringes Gehalt!


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 27.01.08 22:46
Eröffnet am:19.12.07 10:59von: hederaAnzahl Beiträge:34
Neuester Beitrag:27.01.08 22:46von: hederaLeser gesamt:6.601
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
15


 
Seite: <
| 2 >  

3124 Postings, 6211 Tage hederaRoland Koch klagt über zu geringes Gehalt!

 
  
    #1
15
19.12.07 10:59
Roland Koch (CDU, Ministerpräsident von Hessen) bekommt ein Grundgehalt von ca. 13.000 € monatlich plus Aufwandsentschädigungen (mehrere tausend €) plus Traumrente, für die ein durchschnittlicher Arbeitnehmer ca. 150 Jahre arbeiten müsste....!

Und jammern tut er nun auch noch, dass er zu wenig verdienen würde, weil Bank-Manager etc. ja auch mehr verdienen würden...!

Und das aus dem Munde von CDU-Politikern, die ja angeblich alle nicht "neidisch" sind und nichts mehr hassen als sog. "Neid-Debatten"....!  



Zitat:
Zitat von welt.de
Für Koch verdienen Spitzenpolitiker zu wenig

Der hessische Ministerpräsident ist der Meinung, dass die Besoldung für Politiker in der Bundesrepublik eindeutig nicht angemessen ist. Der CDU-Politiker bezieht sich dabei im Vergleich auf Verwaltungsdirektoren von Kliniken oder Sparkassendirektoren. Ihm persönlich soll aber Neid fremd sein.



Zitat:
Zitat von tagesspiegel.de
Hessens Regierungschef Koch fühlt sich unterbezahlt und wünscht sich mehr Geld für sich und seine Kollegen.

FRANKFURT - Nur kurz nachdem sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages eine Lohnerhöhung um 330 Euro verordnet haben, kommt aus Hessen eine Beschwerde über zu geringe Politikergehälter. Führende Politiker verdienen nach Ansicht des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) zu wenig Geld. "Die Besoldung für Politiker ist eindeutig nicht angemessen, etwa im Vergleich zu dem, was wir Verwaltungsdirektoren von Kliniken oder Sparkassendirektoren bezahlen", sagte der stellvertretende CDU- Bundesvorsitzende der "Frankfurter Rundschau". Dieser Zustand sei jedoch "politisch auf überschaubare Zeit" nicht zu ändern.



Zitat:
Zitat von bild-online.de
Hessens Ministerpräsident Roland Koch in der „Frankfurter Rundschau“: „Ich habe viel Geld aufgegeben, als ich mich entschieden habe, Ministerpräsident zu werden.“

Politiker-Besoldung sei „eindeutig nicht angemessen, etwa im Vergleich zu dem, was wir Verwaltungsdirektoren von Kliniken oder Sparkassendirektoren bezahlen.“

Hessens Ministerpräsident Roland Koch (49, CDU) bekommt ein Jahresgrundgehalt von gut 150000 Euro
Tatsache ist: Koch bekommt ein Jahresgrundgehalt von gut 150 000 Euro. Verwaltungsdirektoren von Kliniken schwanken zwischen 120 000 und 300 000 Euro pro Jahr. Sparkassen-Chefs kommen je nach Institutsgröße auf 180 000 bis zu 250 000 Euro. Die Kanzlerin hat ca. 230 000 Euro.

Quellen:

http://www.welt.de/politik/article14..._zu_wenig.html

http://www.tagesspiegel.de/politik/d...art122,2437706

http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/6/...133126,00.html


http://www.bild.t-online.de/BILD/new...verdienst.html

Gehts eigentlich dreister?

Die überversorgten Kapitalismus-Politiker kürzen den Sozialhilfe-Empfängern mit Hartz4 die Kohle und wollen den Hartz4-Satz trotz massiven Preis-Steigerungen bei Lebensmitteln und Strom NICHT anheben.........

Die Politiker (zB Pofalla, CDU) sagen, dass eine Überprüfung des Hartz4-Satzes
alle 5 Jahre ausreichend sei....!!

Außerdem schimpfen die SPD/CDU-Politiker auf die Lokführer und andere Arbeitnehmer, nur weil diese nach etlichen Nullrunden, Minusrunden und Lohn-Senkungen endlich auch mal wieder eine Gehalts-Erhöhung haben wollen.....!

Ich meine:

Die Politiker - vor allem die Spitzenpolitiker, die Koch anspricht - verdienen nicht zu wenig, sondern schon jetzt zu viel bzw. genug!
Sie sind in der Regel überversorgt und haben keinerlei finanzielle Sorgen!

Es ist widerlich, wie dreist Koch aber auch viele andere Politiker über angeblich "zu niedrige Politiker-Gehälter" jammern, aber sich einen Dreck scheren, dass die wirklich niedrigen Löhne und Einkommen der Arbeitnehmer und Sozialhilfe-Empfänger seit Jahren sinken!

Bei solchen Politikern merkt man gleich, dass es ihnen nicht um die Politik sondern nur um Geld und Macht geht!

Solche Leute brauchen wir NICHT in der Politik!

Wir brauchen Politiker, die wirklich zum WOHLE DES LANDES UND DES VOLKES Politik machen wollen und nicht zum Wohle des eigenen Bank-Kontos oder zum Wohle der Reichen...!

Solange die Durchschnitts-Gehälter im Volk nicht steigen, dürfen auch die Politiker-Gehälter auf keinen Fall steigen.....!

179550 Postings, 8290 Tage GrinchFür die Kohle würdest du mich nicht von der Bar

 
  
    #2
19.12.07 11:00
wegkriegen... da muss schon deutlich mehr her!

12175 Postings, 8442 Tage Karlchen_IIRecht hat der Koch, dass er sich für Leute

 
  
    #3
3
19.12.07 11:01
einsetzt, zu denen er nicht gehört - für Spitzenpolitiker. Gibts die eigentlich?  

179550 Postings, 8290 Tage GrinchPolitiker gibts... aber Spitzen?

 
  
    #4
19.12.07 11:02
Wie sieht das mit Brüsseler Spitze aus? Ist damit das EU-Parlament gemeint? Ich glaube nich!

13436 Postings, 8762 Tage blindfishvöllig richtig, hedera...

 
  
    #5
4
19.12.07 11:04
@karlchen: die antwort ist nein - außer du meinst mit "spitzenmäßig" möglicherweise "spitzenmäßige schleimer", "spitzenmäßige abzocker" oder "spitzenmäßige lügner":..  

1791 Postings, 6152 Tage BereuhnixMeines Wissens bekommt Cohn-Bendit

 
  
    #6
7
19.12.07 11:06
-die ehemals grüne Labertasche- in Brüssel 20 Tsd Euro pro Monat

3124 Postings, 6211 Tage hederaHerr Koch...

 
  
    #7
6
19.12.07 11:06
...sollte sich und uns doch von seinem Märtyrertum erlösen und den Ministerpräsidenten-Posten an Leute abgeben, die nicht so geldgesteuert sind.

Problem ist wohl nur, dass kein Schwein den Koch haben will in der Wirtschaft, wenn er in der Politik nix mehr zu sagen hat.....

1791 Postings, 6152 Tage BereuhnixFür Idioten ist immer ein Platz in der Wirtschaft

 
  
    #8
8
19.12.07 11:09
Landowsky, Matthäus-Maier, Rupp , Gaga Schröder...

8051 Postings, 7762 Tage RigomaxBereuhnix(8); Die sind nicht in der Wirtschaft

 
  
    #9
5
19.12.07 11:37
gelandet, sondern wieder beim Staat, der sich in diesen Fällen als Wirtschaftsunternehmen verkleidet hat.
Das hat dann auch noch den Vorteil, daß man zwar immer noch faktisch vom Staat bezahlt wird, aber trotzdem aus den von Koch beklagten finanziellen Fesseln heraus ist ;-).
 

6506 Postings, 8341 Tage Bankerslastna ja, Hessen hatte mal den

 
  
    #10
6
19.12.07 11:41
Dachlatten-Börner. Da ist mir der Koch denn schon lieber.

129861 Postings, 7513 Tage kiiwiiin Brüssel gibts die Kohle auch noch steuerfrei,

 
  
    #11
9
19.12.07 11:44
wenn ich recht informiert bin...


Allerdings muß man in der Tat fragen, ob Politiker in den Gehaltsstrukturen der Wirtschaft denken sollten.  

Es sind doch zumeist Verwaltungs- und Repräsentationsjobs; da reicht doch, was sie verdienen.

In der Wirtschaft hingegen wäre es angebracht, den hohen Gehältern auch entsprechende Sanktionen bei Versagen gegenüberzustellen; daran fehlt es noch arg...

1552 Postings, 6023 Tage DieindermitteDas ist ein Teufelskreis. Ohne ordentliche Kohle

 
  
    #12
1
19.12.07 11:46
bekommt man keine keine vernünftigen Leute in die Politik und

andererseits sind die heutigen Politiker, die die höheren Saläre fordern gerade oftmals selbst schlechte Beispiele und keine  Gallionsfiguren intelligenter guter Politik.

Die Zeiten in denen Leute aus Berufung in die Politik gingen sind eh seit ca. 30 - 40 Jahren vorbei.

Nur bei den radikalen Parteien gibt es das leider noch  

1791 Postings, 6152 Tage BereuhnixWas heisst keine ordentlichen Leute ?

 
  
    #13
2
19.12.07 12:00
Man kann kein Land führen wie ne Firma.
Das wird Angie auch noch merken.

2819 Postings, 8959 Tage NoTax#8, wobei die FRau Matthäus-Meier tatsächlich

 
  
    #14
19.12.07 12:06
mal eine ist die wirklich Ahnung von ihrem Job hat, ansonsten hast Du natürlich recht.  

129861 Postings, 7513 Tage kiiwiiWieso ? Macht Angie das ...?

 
  
    #15
2
19.12.07 12:08
Dachte immer, sie wird kritisiert, weil sie zuviel moderiere und einbinde...
...aber genau das ist ja wohl in der Politik (noch dazu in einer großen Koalition) notwendig.


[Wenn man allerdings eine Firma so führen müßte, so wäre diese in 6 Monaten pleite... denn da kann man nicht mal eben die Preise erhöhen wie der Staat die Steuern...oder noch einfacher: neue Schulden aufnehmen...]

129861 Postings, 7513 Tage kiiwiinö, NoTax, Frau MM hat keine Ahnung von ihrem Job

 
  
    #16
6
19.12.07 12:11
ihre Bude ist mit 38 % an der IKB beteiligt und sieht nicht, welches Riesen-Rad in sub-primes dort gedreht wird... Folge: Der Bund als Eigner der KfW muß für die Verluste gradestehen (abgesehen davon, daß ihm auch noch Steuern ausfallen infolge der immensen Verluste)

326160 Postings, 6112 Tage Holgixyüberall das gleiche,

 
  
    #17
5
19.12.07 12:12
egal was man verdient, es sind immer 100.000 zu wenig.

13.000 pro monat, der sollte extrem dankbar sein, dass der
sich die taschen einfach so voll machen darf !  

4742 Postings, 6189 Tage stan2007apropos koch..der hat sich in frankfurt und umzu

 
  
    #18
1
19.12.07 12:16
gerade wieder neue freunde geschafft...eine gute seite hat die geschichte dann ja doch...die wird wieder eine armada von anwälten usw.beschäftigen....und steuergelder werden wieder so richtig schön verbrannt...  

2819 Postings, 8959 Tage NoTaxkiiwii, da hast recht, nur hat MM. nicht die IKB

 
  
    #19
19.12.07 12:19
der KfW einverleibt (das war wohl noch vor ihrer Zeit) und für deren Geschäftsführung ist sie zumindest nicht direkt verantwortlich.  

1791 Postings, 6152 Tage BereuhnixWenn MM einen guten Job

 
  
    #20
3
19.12.07 12:24
machen würde, hätte sie das subprime Desaster zumindest geahnt.
Von daher Note 5- , setzen.

8051 Postings, 7762 Tage Rigomax#14, #16; Und wem gehört die KfW?

 
  
    #21
3
19.12.07 12:26
Die staatlichen Unternehmen sind eben oft nur der Abstellplatz für ausgemusterte Politiker, die neuen Karrierehüpfern Platz machen mußten.

In den Spitzenpositionen der kommunalen Versorgungsunternehmen findet man sie zu Dutzenden, teilweise sogar dann, wenn diese Unternehmen schon privatisiert worden sind. Denn da gibt es oft langfristige Verträge.  

1791 Postings, 6152 Tage BereuhnixSorry Leute,

 
  
    #22
1
19.12.07 12:33
Zu den Aufgaben eines fähigen Vorstandes gehört auch die Analyse
der Kapitalanlagen (ABS, Coprprate bonds, PE usw.),und der vergebenen Bonitäten.
Und wenn es da nicht klingelt, ist der Vorstand IMO unfähig.
Daß es solche Fälle zigfach gibt ist mir bewußt, stimmt mich auch nicht
unbedingt freudig.

5801 Postings, 6691 Tage hkpbHerr Koch sollte sich erst einmal Gedanken

 
  
    #23
6
19.12.07 12:48
über die Steuerverschwendung von 150 Mio. geplanten Ausbau des Flughafen Kassel-Calden
machen. In unmittelbaren Nachbarschaft gibt des Flughafen Paderborn, der seit Jahren schwarze Zahlen schreibt. Etwa eine halbe Fahrstunde liegt zwischen beiden Orten.

Wenn Herr Koch unbedingt mehr Geld verdienen möchte, kann er ja dafür sorgen, dass sein Parlament in Hessen und auch die anderen um die Hälfte der Mandate gekürzt werden. Dann wäre sicher Geld für wirkliche "Spitzenpolitiker" übrig. So wie jetzt ist dieser Wasserkopf nicht mehr bezahlbar!  

3124 Postings, 6211 Tage hederaUnd in der...

 
  
    #24
5
19.12.07 13:01
...freien Wirtschaft gibt es auch viele Führungskräfte und mittelständische oder kleine Unternehmer, die weniger verdienen als Koch....!

Es ist ein Unfug und eine Verzerrung der Wirklichkeit, wenn man sich nur mit den größten Top-Verdienern vergleicht!

Politiker sollten dafür bezahlt werden, dass sie dem Volke dienen, nicht dafür,
dass sie die Interessen ihrer Sponsoren vertreten.

Ich würde einer Erhöhung nur zustimmen, wenn gleichzeitig sämtliche Nebenjobs verboten werden!

7114 Postings, 8348 Tage Kritiker@ # 23 grün? - naja

 
  
    #25
2
19.12.07 13:11
Da der Flugverkehr angbl. keine Infra-Kosten verursacht, und deshalb keine Kerosinsteuer bezahlt, finanzieren die Flug-Betreiber diesen Flugplatz wohl selber. (?)

Doch der Ausflug nach Paderborn erfordert mind. einen Porsche mit 250 Km/Std. !! - neben Blaulicht.
Wie wär's mit einer Magnet-Bahn?

Doch, wenn die Kasseler einen Flugplatz wollen, könnte der Koch das verhindern?
Die gesamte Flug-Hysterie gehört auf den Prüfstand!  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben