Roivant evtl. der König der LNP Technologie?


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 24.10.23 14:37
Eröffnet am:27.10.21 10:36von: calligulaAnzahl Beiträge:46
Neuester Beitrag:24.10.23 14:37von: RichyBerlinLeser gesamt:15.262
Forum:Hot-Stocks Leser heute:10
Bewertet mit:
1


 
Seite: <
| 2 >  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaRoivant evtl. der König der LNP Technologie?

 
  
    #1
1
27.10.21 10:36
Eröffne hier einmal ein Forum von dem ich, zu mindestens derzeit, noch nicht wissen kann, wo die ganze Angelegenheit wird enden wollen. Vermutlich ist unter all den diversen Patentinhabern der LNP Technologie, Roviant (ROIV) der vermeintliche König. Da die mRNA Technologie vermutlich bahnbrechende Dinge, unter Nutzung der LNP Technologie, in der Zukunft wird leisten können, dürfte Roivant neben Arbutus (ABUS) den absoluten "Goldstandart" darstellen können. Noch allerdings, haben die Gerichte das letzte Wort darüber nicht gesprochen, wer, wie, welches Patent sein Eigen nennen darf. Gerne sind hier weitere Meinungen zzgl. Recherchen mit Quellenangaben herzlich willkommen. Bitte hier ausdrücklich um ein Miteinander, und keine Einzeiler, wie z.B. oh wir steigen, ah wir fallen, oder das sich beschäftigen (verunglimpfen, beleidigen, beschuldigen) der Teilnehmer untereinander, sollte hier kein Platz sein, also „Nerver“ und „Nagartiere“ unerwünscht. Wünsche uns Allen viel Spaß und gleichzeitigen Erfolg dabei.  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaWichtig zu wissen,

 
  
    #2
27.10.21 14:32
ist es, dass Roivant derzeit in Deutschland ausschließlich in Frankfurt handelbar ist. Die Besonderheit hierbei, Roviant wird dabei noch als MONTES ARCHIMEDES ACQUISITION CORP. Bezeichnet. WKN: A3C4MS bzw. ISIN: BMG762791017.

Warum die Börsen hier so „nebulös“ handeln, erschließt sich mir leider nicht. Es sollte im Zeitalter des Sekundenhandels doch möglich sein, ein Wertpapier entsprechend seines tatsächlichen Namens betiteln zu wollen.

Börsenplätze derzeit: Frankfurt für Deutschland und die Nasdaq für die USA.

Der scheinbar wichtigste Teil von Roviant, dürfte nach meinem Dafürhalten die ca. 60%tige Beteiligung an Genevant bedeuten dürfen. Arbutus hält an dem Gemeinschaftsunternehmen die restlichen 40%.

Siehe Quelle: https://www-bristows-com.translate.goog/news/...&_x_tr_pto=nui,sc  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaEtwas Licht ins Dunkel bringen,

 
  
    #3
15.11.21 08:40
was Roivant überhaupt darstellt, bzw. wie es ehemals überhaupt entstanden ist. Siehe hierzu nachfolgenden Artikel: https://www.nzz.ch/finanzen/...r-unternehmen-an-die-nasdaq-ld.1623584  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant springt auch an!

 
  
    #4
1
01.12.21 18:50
(Roivant-Beteiligung) Arbutus +75%,  Moderna -10%

Roivant +24%
https://finance.yahoo.com/quote/ROIV/


"Moderna could be sued over vaccines as court upholds patents
By Brendan Pierson

Dec 1 (Reuters) - Moderna Inc (MRNA.O) could face a patent infringement lawsuit over its COVID-19 vaccine after a federal appeals court on Wednesday rejected its challenge to patents belonging to Arbutus Biopharma Corp (ABUS.O).

The Federal Circuit U.S. Court of Appeals let stand an administrative panel's findings that Arbutus' patents, which may cover technology used in the vaccines, are not obvious in light of previously known science and so are valid.

Arbutus shares were up $1.63, or 51% higher, at $4.83. Moderna shares fell almost 9% to $321.15.

Moderna and Arbutus did not immediately respond to requests for comment.

Moderna previously said in court filings that it believes Arbutus could bring a lawsuit demanding royalties from its COVID-19 vaccine if the patents are upheld.

The company last month forecast 2021 sales of between $15 billion and $18 billion, and 2022 sales of between $17 billion and $22 billion, for its COVID-19 vaccine.

Both patents in question involve the so-called lipid nanoparticles that enclose the genetic material, known as messenger RNA (mRNA), in the vaccine. The technology could prove useful in developing future mRNA-based vaccines against other illnesses as well.

Moderna initially challenged the patents before the U.S. Patent Trial and Appeal Board, part of the federal patent office. The board agreed with Moderna that some portions of one of the patents were invalid but otherwise sided with Arbutus, and the Federal Circuit upheld its findings."  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaÜberblick über die Familie der Vant´s

 
  
    #5
05.12.21 14:02
Siehe Quelle: https://www.s-ge.com/de/article/success-stories/...ccessstory-roivant

Auffällig dabei, Arbutus ist das einzige Unternehmen welches nicht auf Anhieb als Mitglied der „Vant“ Familie zu erkennen ist.

Die Vermutung liegt nahe, das aus Arbutus Bio. zeitnah z.B. "Arbuvant" werden könnte. Die Patente der LNP Technologie liegen immer noch, derzeit sogar unangefochten, bei Arbutus.

Es dürfte sehr viele „Bewerber“ um eben genau diese Patente geben, speziell ein Unternehmen aus den USA, namentlich besser bekannt als Moderna.    

1899 Postings, 3240 Tage calligulaArbuvant bzw. Arbutus

 
  
    #6
2
13.12.21 16:03

erhält chinesische Beteiligung und geht eine strategische Allianz ein, zzgl. Einnahmen durch Exklusivlizenzrechtevergabe von Arbutus Produkt AB-729 Hepatitis B an Qilu Pharma (China).

Vermutlich größter Profiteur dadurch abermals, Roivant.

Siehe Quelle: https://finance.yahoo.com/news/...ical-enter-exclusive-123000244.html

Off Topic: @ 0815 Trader 33….Nicht vergessen zu bewerten, mit wie immer: UNINTERESSANT.
 

1899 Postings, 3240 Tage calligulaROIV investiert in Innovation.

 
  
    #7
2
16.12.21 17:50
Roivant Discovery verbindet Wissenschaftler zur Förderung der Zusammenarbeit mit Nanome Virtual Reality Software.
Roivant Sciences nutzt nunmehr eine immersive Echtzeit-Kollaborationsplattform für wissenschaftliche Entdeckungen, von einem Virtual-Reality-Softwareunternehmen, namentlich als Nanome bekannt.
Siehe Quelle: https://www-itnewsonline-com.translate.goog/...hl=de&_x_tr_pto=sc
Um sich besser darunter etwas vorstellen zu können, siehe nachfolgende Quelle: https://nanome-ai.translate.goog/...&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Würde sagen, sieht schwer nach Zukunft aus, mit einer solchen Wirkstoffforschungs-Engine für Roivant Sciences arbeiten zu können.  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant

 
  
    #8
1
17.12.21 23:51

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant

 
  
    #9
20.12.21 16:44

1899 Postings, 3240 Tage calligulaKursziel 15 Dollar laut Goldman Sachs

 
  
    #10
20.12.21 16:49
Siehe Quelle: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-Kaufempfehlung-37330380/

Zwar nicht die aktuellste Meldung, aber ein weiterer „Grund“ erschließt sich derzeit eher nicht.
Es sei denn, Moderna schickt sich an „Lizenzgebühren“ nachträglich „freiwillig“ entrichten zu wollen.  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinLizenzgebühren-Deal ?

 
  
    #11
2
20.12.21 23:27
Es scheint darauf hinauszulaufen.
Für Arbutus stehen "intern" sogar schon %-Zahlen fest (09.12.2021)
https://investor.arbutusbio.com/node/16821/html

und hier von heute;
https://www.marketwatch.com/story/...continuing-increase-271640027864
"One potential scenario is that the Companies are currently in private negotiations for a settlement where I think a small royalty could be a result."
 

1899 Postings, 3240 Tage calligulaDer Nebel lichtet sich langsam

 
  
    #12
1
21.12.21 11:50
Roivant Sciences (ROIV +16,2 %) legte zum fünften Mal in Folge bei überdurchschnittlichem Volumen zu und baute damit seine Dezember-Rallye auf fast 90 % aus. Die Volatilität der Aktie führte zu einem kurzen Handelsstopp in den Morgenstunden. Mehr als 2,3 Mio. Aktien von Roivant (NASDAQ:ROIV) haben bisher den Besitzer gewechselt, verglichen mit einem 65-Tage-Durchschnitt von ~747,4K.

Erst letzte Woche war das in London ansässige Pharmaunternehmen um mehr als ein Fünftel gestiegen und gehörte damit zu den fünf größten Gewinnern im Gesundheitswesen.
Anfang dieses Monats verzeichneten die Aktien des Unternehmens einen wöchentlichen Zuwachs von mehr als 28 % als Reaktion auf ein Gerichtsurteil über die Patente von Arbutus Biopharma (NASDAQ:ABUS) in Verbindung mit einer Schlüsseltechnologie, die in dem von Moderna (NASDAQ:MRNA) entwickelten Impfstoff COVID-19 verwendet wird. Die fraglichen Patente wurden an Genevant Sciences lizenziert, das sich im gemeinsamen Besitz von Arbutus (ABUS) und Roivant (ROIV) befindet.

Der jüngste Aufschwung folgte jedoch auf eine von Moderna (MRNA) am Freitag bekannt gegebene Entscheidung, einen weiteren Patentstreit mit den National Institutes of Health (NIH) über die geistigen Eigentumsrechte für eine Schlüsselkomponente seines Impfstoffs COVID-19 zu pausieren.
Letzten Monat drohte der Direktor des NIH, Dr. Francis Collins, damit, rechtliche Schritte einzuleiten, um den Streit mit dem Impfstoffhersteller beizulegen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Siehe Quelle: https://seekingalpha.com/news/...ally-to-add-nearly-90-for-this-month  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaDas vermeintliche Königsinvestment,

 
  
    #13
2
22.12.21 10:45
scheint unter all den mRNA Spezialisten, tatsächlich Genevant abbilden zu können. Da Genevant (noch) nicht börsennotiert ist, bietet sich der „Umweg“ über Roivant an. Das Gemeinschaftsunternehmen Genevant, von Arbutus (vermutlicher Anteil ca. 40%) und Roivant (vermutlicher Anteil 60%), ist egal wie sich die Corona Pandemie nun weiter entwickeln wird, bei so gut wie jeder Anwendung von mRNA Impfstoffen automatisch an den Erträgen beteiligt.

Moderna scheint mit seinen Bestrebungen, hier Lizenzgebühren vermeintlich unterschlagen zu können, gescheitert. Sobald Arbutus bzw. Genevant und Roivant eine Patentrechtsverletzungsklage erheben sollte, bzw. die säumigen Lizenzgebühren einfordern, dürften die Aktienkurse der vorgenannten Unternehmen erheblich profitieren können.

Bedenkt man, dass Anwendungen im Bereich von Hautkrebs (BioNTech) und HIV (Moderna) zeitnah bevorstehen, kann es mit dem Aktienkurs eigentlich nur besser werden.
Der Bereich Hepatitis scheint ebenfalls zeitnah durch eine mRNA Behandlung, erfolgreich therapierbar zu sein. In diesem Bereich ist Arbutus der Lösung scheinbar sehr nahe. ABUS hält hier fast alle Patente selbst. Größter Anteilseigner von Arbutus (ABUS) ist abermals Roivant (ROIV).

Zusätzlich dem Umstand geschuldet, dass Leerverkäufer hier, bezogen auf Roivant, einen sehr schweren Stand haben, und aktuell so gut wie nicht vorhanden sind.

Der Rückschlag vom 21.12.2021 von gut 8% dürfte der allgemeinen Marktschwäche, als auch den vormals heftigen Anstiegen, von ca. 75% der letzten Tage, geschuldet sein. Der Trendausblick jedoch dürfte auch weiterhin eher positiv bleiben können.

Moderna, BioNTech und Curevac u.a. sind die vermeintlichen mRNA Goldgräber unserer Zeit. Genevant (Roivant/Arbutus) liefert fast ausschließlich die wichtigen „Schaufeln“ dazu. Ein Investment, scheinbar ganz nach dem Vorbild eines Warren Buffett, man kann das Geschäftsmodel nachvollziehen, es genießt ein relatives Alleinstellungsmerkmal und steht vermutlich erst am Anfang seiner Erfolgsgeschichte.

Frohe Weihnachten.  

1899 Postings, 3240 Tage calligulaNachtrag zu Post 13

 
  
    #14
2
22.12.21 16:32
bzw. Update zu den Beteiligungswerten. Laut nachfolgender Quelle hat Arbutus (ABUS) aktuell 16% Anteil an Genevant. Roivant (ROIV) nunmehr bereits 83% an Genevant.

Zusätzlich hält ROIV direkt an ABUS 29%, effektiv durch die Verbindung über Genevant sogar ca. 88% an ABUS.

Siehe Quelle: https://seekingalpha.com/article/...-nearly-doubles-buy-arbutus-stock

Dürfte den „Höhenflug“ der letzten Zeit evtl. erklären können.
 

286 Postings, 920 Tage ZweiaugeAnteil an Genevant 88%

 
  
    #15
1
13.01.22 11:03
Nicht an Arbutus, sondern an Genevant. Sie selbst haben 84%, dazu kommen 29% von 16% Anteil von Arbutus an Genevant. 4,64% plus 84%= 88,64%.  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant-Chart

 
  
    #16
14.01.22 23:08
Nach den ganzen roten Kerzen heute mal GRÜN... und das sogar über der Kanal-Linie ..
 
Angehängte Grafik:
roivant_2022-01-14.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
roivant_2022-01-14.jpg

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinmRNA-IP-Situation

 
  
    #17
19.01.22 11:06
Hat sich gestern irgendetwas negatives in Sachen Patent-Situation getan?
Irgend ein Gerichtsentscheid ?
Gestern
Roivant -12,7%
Arbutus -7,2%
Arcturus -18,7%

s.#4003

 

1899 Postings, 3240 Tage calligula@ RichyBerlin zu #17

 
  
    #18
4
19.01.22 17:47
In Sachen Patente hat sich (eigentlich) nichts direkt Neues ergeben. Die Vermutung liegt nahe, da Moderna und BioNTech ebenfalls gestern gewaltig abgestürzt sind, man traut evtl. der mRNA Technologie nicht mehr soviel zu, bzw. die Pandemie „scheint“ bereits besiegt (was ich selbst eher nicht glaube).

Zusätzlich hatte Pfizer, am 10.01.2022 diverse LNP Lizenzen von Acuitas erhalten. Siehe Quelle: https://www.pfizer.com/news/press-release/...uitas-therapeutics-lipid

Da  Acuitas ehemals von Arbutus diese Lizenzen erhalten hatte, diese aber von ABUS per Gerichtsentscheid (Vergleich) nachfolgend wieder entzogen wurden, stellt man sich nun die Frage, hat ABUS überhaupt noch die alleinige Patentgewalt bezüglich des LNP Verfahrens?

Das Genevant die meisten Lizenzen von Arbutus hält ist unbestritten, aber Acuitas?

Der o.g. Gerichtsentscheid (Vergleich Acuitas/Arbutus) sieht eigentlich vor, Zitat aus nach genannter Quelle:  

Zitat: Der Vergleich sieht vor, dass die vier zuvor an Moderna erteilten nicht-exklusiven Unterlizenzen für virale Impfstoffe die einzigen Unterlizenzen sind, die überleben. Diese vier Unterlizenzen, die zuvor von Acuitas an Moderna unter der Vor- 15. April 2010 Arbutus LNP-Patentfamilien sind jeweils auf ein spezifisches virales Ziel beschränkt. Moderna hat keine anderen Rechte an Arbutus‘ breitem geistigem Eigentum von LNP….Zitat Ende.

Siehe Quelle: https://investor-arbutusbio-com.translate.goog/...de&_x_tr_pto=sc

Noch verwirrender in diesem Zusammenhang ist, dass der Covid 19 Impfstoff von BioNTech, ebenfalls das LNP Verfahren von Acuitas nutzt, für diverse andere Anwendungen jedoch durch Genevant (ABUS/ROIV) versorgt wird.

Als Auszug dazu.:
Acuitas Therapeutics hat Vereinbarungen mit mehreren Partnern getroffen, um die firmeneigene Lipid-Nanotechnologie bei der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen einzusetzen. Dazu gehört Pfizer/BioNTech für COMIRNATY®, das in den USA und Kanada vollständig zugelassen ist und in Europa, Großbritannien und vielen anderen Ländern für den Notfalleinsatz zugelassen ist.

Stammt ebenfalls aus der o.g. Quelle von Pfizer.

Die Möglichkeit scheint insofern als gegeben zu sein, da Acuitas nunmehr selbst diverse LNP Patente, welche nach dem 15. April aus 2010 entstanden sein müssen, inne hält.
Siehe Quelle hierzu: https://patents-justia-com.translate.goog/...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

Der Verdacht liegt nahe, das sowohl ROIV als auch ABUS relativ wenig in der Hand halten, ansonsten hätten sie vermutlich Moderna längst verklagt, oder sie befinden sich bereits derzeit in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen mit Moderna.
Denn Moderna, scheiterte vormals bei dem Versuch, die ABUS Patente für ungültig erklären zu lassen, um somit vermutlich nachfolgend, diese als leicht abgeänderte Varianten, als ihre eigenen Erfindungen patentieren lassen zu können.

Siehe hierzu als nachweisende Quelle: https://www-fiercepharma-com.translate.goog/...hl=de&_x_tr_pto=sc

Aber so richtig durchblicken, scheint hier eigentlich Niemand, oder?  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinIP

 
  
    #19
1
19.01.22 18:21
Ja, es ist nicht nur schwierig zu durchblicken, sondern eben auch gar nicht abschließend geregelt.

Ich hatte schon in anderen Threads (ABUS und Curevac, glaube ich) die folgenden beiden Grafiken eingestellt. Das macht manches klarer und vieles komplizierter ;)
(Die ursprünglichen Links könnte ich ggf nachliefern)


 
Angehängte Grafik:
abus_patentsituation_2021-05-13_nature_klein.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
abus_patentsituation_2021-05-13_nature_klein.png

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinund

 
  
    #20
19.01.22 18:24
diese hier, incl. Anfechtungen (ca. April'21)
 
Angehängte Grafik:
curevac_ca_april2021.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
curevac_ca_april2021.jpg

286 Postings, 920 Tage ZweiaugeFindet man hier

 
  
    #21
2
22.01.22 09:18

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant

 
  
    #22
27.01.22 16:55
heute online;
B. Riley Securities Virtual Oncology Conference on Thursday, January 27, 2022 at 12:30 p.m. ET
https://investor.roivant.com/news-releases/...ng-investor-conferences

Live 18:30Uhr
https://investor.roivant.com/news-events/events
 

286 Postings, 920 Tage Zweiaugeevent

 
  
    #23
27.01.22 23:13
https://investor.roivant.com/news-events/events
Der Bericht zeigt viele Aktivitäten, aber nicht sehr detailreich. Seh nur ein Produkt das demnächst ins Geld kommt, aber auch überschaubar.  

13338 Postings, 5927 Tage RichyBerlinRoivant

 
  
    #24
1
27.01.22 23:23
ist noch ein recht junges Unternehmen, mit riesiger Pipeline;
https://roivant.com/

Hier die Präsentation der heutigen Veranstaltung
https://investor.roivant.com/static-files/...7-48a2-a4e6-4210e4902c8f
 

9206 Postings, 4259 Tage iTechDachsTatsächlich sind es aber viele

 
  
    #25
1
28.01.22 09:13
von denen sicher nicht lange gezögert wird, einzelne attraktiv zu verkaufen oder - bei Misserfolg - zu liquidieren.  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben