RHEINMETALL AG (WKN: 703000) Rhein (ins) Metall
Unter 50 € zugreifen.
VOR der Feind es tut.
14.03.2008 11:10
Rheinmetall outperform (Credit Suisse Group )Zürich (aktiencheck.de AG) - Pascal Spano, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von Rheinmetall (ISIN DE0007030009/ WKN 703000) unverändert mit "outperform" ein.
Die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres, die am 19. März zur Veröffentlichung anstehe, dürfte kaum Überraschungen enthalten, da das Unternehmen bereits Mitte Februar vorläufige Zahlen bekannt gegeben habe.
Besonderes Interesse gelte daher dem Ausblick. Rheinmetall dürfte eine konservative Prognose vorgeben.
Die Aktie sei ein defensiver Wert, der sehr attraktiv bewertet sei. Am Kursziel von 70 EUR werde festgehalten.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Credit Suisse bei ihrem Votum "outperform für die Aktie von Rheinmetall. (Analyse vom 13.03.08)
(13.03.2008/ac/a/d)
Analyse-Datum: 13.03.2008
Analysen zu Rheinmetall AG
11:10 Uhr Rheinmetall outperform Credit Suisse Group
07.03.2008 Rheinmetall zwischen 42 und 44 Euro abgreifen Der Aktionärsbrief
18.02.2008 Rheinmetall halten Bankhaus Lampe KG
13.02.2008 Rheinmetall kaufen AC Research
13.02.2008 Rheinmetall neues Kursziel Commerzbank Corp. & Markets
News zu Rheinmetall AG
26.02.08 XETRA-SCHLUSS/Solider ifo-Index und IBM lassen DAX anziehen
12.02.08 DAX Schluss: Massive Gewinne nach starken US-Vorgaben, HRE +7,8 Prozent
12.02.08 DAX am Mittag: Deutlich im Plus, Allianz unter Druck
12.02.08 ROUNDUP: Rüstungsgeschäft treibt Rheinmetall in 2007 - Erwartungen übertroffen
12.02.08 DAX am Morgen: Freundlicher Auftakt, IKB und Bilfinger Berger deutlich im Plus
12.02.08 Rheinmetall verbucht Ergebnisplus
12.02.08 Rheinmetall schließt 2007 mit kräftigem Umsatz- und Ergebniswachstum ab
08.02.08 DAX Schluss: Freundlicher Ausklang, HRE nach Gerüchten unter Druck
Lieber WT, such dir und deinen "anderen" Hilfe. Es gibt da in diesem Internetz so Seiten, wo man sich beraten lassen kann.
Und was die Ukraine betrifft, entscheidet ganz alleine weder nen Truppel, noch ein Putler, noch ein Vance sondern einzigst und alleine die Bürger der Ukraine.
Du bist sowas von ei Troll. Darauf einen Trollinger-Lemberger.
Ist ein leckerer Weißwein.
Aktuell ist fie gesamte Russische Wirtschaft auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Das kann man nicht von einem Tag auf anderem ändern.
Putins Forderungen werden für EU schwer zu stemmen sein .
Auch wenn Waffenstillstand kommt (was gut ist)
Wird das Mißtrauen weiter vorhanden sein.
So das es für ein späteren Krieg als Abschreckung weiter aufgerüstet werden muss
Ukraine Aufrüstunskosten wird zu grössteils von EU getragen werden.
Zum Glück will Trump diesen Krieg nicht weiterführen.
Aber wie erwähnt ist beiseitigrs Vertrauen schwer beschädigt. Das in Europa Wettrüsten stattfindet.
Trump einem 30 Tägigen waffenruhe in der Ukraine zustimmen will und das die Chancen ab Montag gut aussehen.