Risiko-Lebensversicherung


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 05.06.14 23:04
Eröffnet am:01.05.14 19:49von: Jordi AlbaAnzahl Beiträge:30
Neuester Beitrag:05.06.14 23:04von: BankdirektorLeser gesamt:3.714
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 |
>  

10246 Postings, 5398 Tage Astragalaxia4 % hab ich ende der 90er

 
  
    #26
2
01.06.14 10:37
bekommen...letztes jahr auszahlen lassen und in 2 kleine studenwohnungen investiert...

bei den zinsen heutzutage lohnt sich ne lv nich mehr..  

693 Postings, 3829 Tage Sonny Blackstundenwohnungen, bist du zuhälter?

 
  
    #27
3
01.06.14 10:46

634 Postings, 3744 Tage BankdirektorWar auch extrem überrascht, als ich diese

 
  
    #28
1
01.06.14 22:25
Rendite errechnet hatte.

Sage gern wie ich das errechnet habe.......habe ganz einfach, durch Versuch, probiert.

Also hatte ja vor 12 Jahren die ersten 6.000 Euro eingezahlt...darauf dann erst mal 5 % Zinsen. dann nach einer Jahr wieder 5 % auf den gesamtbetrag....udn das ganze noch 3 mal, weil ich 5 Jahresbeiträge je 6.00o Euro zahlte....
Und dann auf das was daraus kommt jeweils für jedes Jahr wieder 5 % addieren..
Also 5 % plus und  nächsten Jahr, wird auch dieser Zins mit verzinst.

Also ich habe 5 x 6.00o eingezahlt und ha ben 12 Jahre nach der ersten Einzahlung nun ca
49, 400  erhalten. Wenn da jemand eine andere Rendite erreichnet?


Grundsätzlich erreicht eine rentenversicherung etwas  mehr Rendite weil es da keinen Todesfall schutz gibt. Man kann aber beide LV und Rentenversicherung jeweils so abschliesen wie man es dann möchte beides geht auf Rentenbasis oder auch auf Einmalauszahlung...im Grunde ist es eben die gleiche Sache, nur der zentrale Unterschied ist der Todesfallschutz..den man aber auch  auf Wunsch in der  Rentenverischeung haben kann, dann werde die einzahlten Beiträge ausgezahlt  bei Tod.  

634 Postings, 3744 Tage BankdirektorTImchen, meine sogar , dass die Europa nur 4 %

 
  
    #29
1
01.06.14 22:34
Zinsen insgesamt. also Garatnie und Überschussanteil für 2014 gutschreibt.
Und klar immer nur auf den Sparanteil..erst werden die Kosten abgezogen...und was dann übrig bleibt, darauf gibt es Zinsen.

Kann es sein, dass du von einem Test berichtest, der feststellt, was man ausgezahlt bekommt, wenn man heute abschliesst?
Also ich weiss, dass vor so 12 Jahren die Zinsen noch höher waren,da lag man bei Naukrediten auch bei über 5, % .....
Aber das war nur 1 Jahr und dann ist der Zins immer weiter gesunken aslo logisch könnte es gar nicht über 5 % sein , sondern müsste drunte rliegen, weil ja auch nur der Sparanteil angelegt und verzinst wird.  

634 Postings, 3744 Tage BankdirektorRendite ca 5,12 % über die letzten 12 Jahre

 
  
    #30
1
05.06.14 23:04
was ich sagte 5,5 % war falsch, es sind 5,12 % und der Auszahlbetrag war ca 49.680.

Damit bin ich echt sehr zufrieden.....beinahe schon kaum zu glauben, dass soviel noch rauskommt, wo man die Zinsen ja nur auf den Sparanteil bekommen hat und die kosten abgezogen wurden. Aber hier wurden dann so hohe Zinsen erwirtschaftet, dass man mit Zinsen, die ganzen Kosten etc reingeholt hat und dann och 5,12 % Rendite erwirtschaftet hat.

Das wird selbstverständlich für die nächsten Jahre nicht so sein!

Zur Zeit schaffen die meisten aber auch noch so 3,2 % bis 3,6 %, weniger auch 4 % ,wenige ganz gute bis 4,2%. aber immer nach Kosten.  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben