2027 wird der CO₂-Preis voraussichtlich deutlich sinken und somit auch das Heizen und Tanken billiger: Der Preis für den Liter Benzin könnte um bis zu 7 Cent fallen.
Zunächst war J.D. Vance von der Nummer zwei des Kirchenstaats empfangen worden. Am Ostersonntag hat Franziskus dann doch Zeit für den katholischen US-Vize gefunden. Zuvor hatte sich der Besucher in Rom Ärger eingehandelt.
Lange Zeit war unklar, ob es seine Gesundheit zulässt: Papst Franziskus beendet die Ostermesse mit dem traditionellen Segen »Urbi et Orbi«. In seiner Osterbotschaft thematisierte er Abrüstung und bewaffnete Konflikte in der Welt.
Der HSV will in die Bundesliga. Auf Schalke aber gelang nur ein Remis – trotz Führung und der Tatsache, dass Königsblau früh in Unterzahl spielen musste. Nun könnten die Hamburger die Tabellenführung verlieren.
Trumps Zollchaos hat auch für US-Amerikaner Folgen, die sich auf teure Pakete freuen: Die DHL setzt künftig Lieferungen in die USA für bestimmte Waren aus. Wie lange die Maßnahme gilt, ist unklar.
Nachdem die Ukraine Russland vorgeworfen hat, sich nicht an die selbst vorgeschlagene Oster-Waffenruhe zu halten, zieht der Kreml nach. Hunderte Male habe die Ukraine angegriffen. Die wiederum spricht von noch stärken Angriffen Russlands.
Papst Franziskus wird in der internationalen Presse unterschiedlich eingeordnet: Einige Medien feiern ihn als Reformer und Kämpfer für die Armen. Andere kritisieren ihn als Unvollendeten.
Die Saison war für Nationalspieler Dennis Schröder lange schleppend verlaufen. Seit seinem Wechsel zu den Detroit Pistons blüht er auf. Nun brillierte er im Madison Square Garden gegen die Knicks.
Am Himmel über Deutschland werden in der Nacht besonders viele Sternschnuppen erwartet. Grund ist der Meteorstrom der Lyriden. Wolken dürften die Beobachtung jedoch erschweren.
Mit neuen Akkus, die 1500 km Reichweite, ultraschnelles Laden und Kälteresistenz bieten, zeigt CATL, wie E-Autos in Zukunft noch alltagstauglicher werden.
Sie werden für Akkus und Elektromotoren benötigt – und kommen vor allem aus China: Rund zwei Drittel der eingeführten seltenen Erden hat Deutschland zuletzt aus der Volksrepublik bezogen.
Xiaomi dürften viele Deutsche für ihre Smartphones und Heimelektronik kennen. Aber der chinesische Konzern baut auch E-Autos. Die will er künftig wohl in Deutschland entwickeln.
Trump will Putin offenbar die Krim überlassen, Selenskyj lehnt das kategorisch ab. Die wütende Reaktion des US-Präsidenten kommt prompt: Sein ukrainischer Amtskollege verlängere mit seiner Haltung den Krieg.
Schwerer Schlag gegen eine Drogenbande in Bayern. Die Polizei stellt 53 Kilo Drogen und 150000 Tabletten sicher. Nun beginnen Ermittlungen gegen ihre Kunden