2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
USA - Chicago Einkaufsmanagerindex
http://de.investing.com/economic-calendar/chicago-pmi-38
https://stock3.com/news/16479796-16479796/...mp;utm_campaign=16479796
Mit Imp.Brands und der Sonderdivi von Mainstreet Cap, landeten heute die Divis Nr.133+134/25 auffem Konto
UGI, Pennantpark Inv und Dynex Cap heute mit dem Zahltag
Realty Income handelt heute exDiv
Monats Update kommt nach dem Frühstück
Good trades@all
Trout
Hätte....hätte.....
Seit Anfang des Jahres, liegt es aus o.g. Gründen knapp 1,7% im Minus
Die Zahltage erhöhten sich von 21 auf 24
Im Vergleich zum Vj.Juni konnten die Einnahmen um 8,6% gesteigert werden
Seit dem 1.1. ergibt sich ein sattes Einkommensplus von 19,25% im Vgl. zum Vorjahreszeitraum
Ausgezahlt wurden die Divis Nr.109-132/25
Es fand ein steuerlich bedingter Verkauf statt...irrelevant, da wieder zurück gekauft
Neu kam im Juni nichts hinzu
50% von MLP flogen raus....der Rest schwurbelt nun Risikofrei im Depot weiter
Trout
Japan - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe
http://de.investing.com/economic-calendar/manufacturing-pmi-202
Über Prognose.
China - Caixin Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe
http://de.investing.com/economic-calendar/...in-manufacturing-pmi-753
Schauen wir auf das Tagesgeschäft
Value am Morgen 012/851 POC 919
wir handeln genau in der Value entspannt
der gestrige Tag brachte nach einer leichten Korrektur ein Seitwärtsgeschiebe
Tagesspanne gestern 174/848
Pre Value 989/734 Pre Poc 844
VPOK short
soweit die Eckpfeiler des Tages, die Spiele können beginnen. Heute dürfte es dazu ordentlich warm vielerorts werden insofern Schattenplätze nutzen und natürlich ordentlich trinken!
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Gezahlt haben IVU, Target, Nasdaq CC, S&P 500 _CC, AGNC, Unilever, Realty, Pfizer, DJ Asia Pac. Qual Div, Shell, EM Div., Steico, Pembina
Target ist mangels Aussicht auf Besserung geflogen.
@tuorT - gute Besserung. Hoffentlich geben sie Dir zumindest das gute Zeug gegen die Schmerzen.
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts Aufwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 23.970 + 24.005 + 24.070 + 24.300 + 24.325 + 24.435 + 24.475 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 23.850 + 23.825 + 23.710 + 23.685 + 23.535 + 23.470 Punkten.
VDAX-New® Close:
18,40
DAX® Indikation:
23.945,60
DAX® Close:
23.909,61
Rückblick
Der DAX hatte in seinem neuesten Anstiegszyklus (hier angesagt seit 24.6.) noch Spielraum bis 23.250, aber nur bis gestern 10 Uhr. Diese Zeit reichte für einen festen Wochenstart und ein Hoch bei immerhin 24.121. 24.250 wurde verfehlt. Dann setzte der ganztägige Abverkauf von 24.121 bis 23.854 ein.
Charttechnischer Ausblick
Monatserster. In einigen Fällen wirkt das stützend bis kurstreibend, zumindest am Vormittag. Der DAX hat es zunächst mit kleineren Widerständen bei 23.970/24.005 zu tun. Bei 23.970/24.005 muss sich der Tagesverlauf entscheiden. Unterhalb von 24.005 bleibt der DAX neutral und hält sich einen zweiten Test von 23.850 offen. Oberhalb von 24.005 (Stundenschluss) kann ich Anstiegsspielraum bis 24.070 und 24.300/24.325 sowie zu 24.435/24.475 unterstellen. Unterhalb von 23.785 und 23.680 trübt sich das Intraday-Chartbild schrittweise ein, was heute im Falle der Aktivierung der "BÄR"-Trigger im DAX-Tagestief zu 23.535 oder nachbörslich sogar zu 23.470 führen könnte."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Monatserster, neues Halbjahr - BNP Paribas
"Halbjahreswechsel …
… was schon? Wo ist nur die erste Jahreshälfte geblieben? Passend zum Halbjahresultimo lassen wir Revue passieren, was bisher geschah. +++ Mit einer DAX®-Performance von rund 20 % fällt die Wertentwicklung in den ersten sechs Monaten absolut überzeugend aus. +++ Den deutschen Standardwerten gelangen dabei bereits 30 neue Allzeithochs. Zum Vergleich: Beim S&P 500® sind es im bisherigen Jahresverlauf lediglich sieben neue Rekordstände. +++ Es soll jedoch nicht verschwiegen werden, dass der Entwicklungspfad bis Ende Juni durchaus volatil ausfiel. Der Einbruch von Ende März/Anfang April zehrte zwischenzeitlich alle Kursgewinne auf. Dadurch hat der DAX® sowohl das Jahrestief (18.490 Punkte) als auch das Jahreshoch (24.479 Punkte) im 2. Quartal ausgeprägt. +++ Die Handelsspanne von 6.000 Punkten entspricht der höchsten Handelsspanne der Historie! +++ Aber es soll nicht nur um die Rückspiegelbetrachtung gehen: Unter dem Strich entsteht ein „outside quarter“: eine besondere Formation mit konstruktiven Vorlaufeigenschaften. +++ Apropos: Wenn der DAX® im 1. Halbjahr zweistellig zulegt, dann folgen in der 2. Jahreshälfte im historischen Mittel weitere Anschlussgewinne von 7,8 %. Das alte Mantra: „Stärke zieht weitere Stärke nach sich“ lässt also hoffen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
"DAX - dunkle Wolke
Diese Analyse wurde am 01.07.2025 um 08:12 Uhr erstellt.
Datum: 30.06.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX setzte seinen Aufschwung bis auf ein im gestrigen frühen Handel erzieltes 3-Wochen-Hoch bei 24.121 Punkten fort. Dort einsetzende Gewinnmitnahmen drückten die Notierung bis auf 23.854 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
- 23.854
- 23.763-23.821
- 23.711
Nächste Widerstände:
- 24.007
- 24.106-24.204
- 24.326/24.355
Auf Basis des Tagescharts entstand eine bearishe Dark-Cloud-Cover-Kerze. Der Aufwärtstrend vom Juni-Tief bleibt jedoch intakt. Ein Stundenschluss über der nächsten Hürde bei 24.007 Punkten wäre bullish und würde die Ziel- und Widerstandszone 24.106-24.204 Punkte wieder in den Fokus rücken. Darüber lauten nächste Barrieren 24.326/24.355 Punkte und 24.468/24.479 Punkte. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Index über nächste Supportbereiche bei 23.854 Punkten, 23.763-23.821 Punkten und 23.711 Punkten. Darunter würde sich das kurzfristige Chartbild signifikant eintrüben."
"Widerstände: 1,1808 + 1,1930 + 1,2032
Unterstützungen: 1,1754 + 1,1745 + 1,1702 + 1,1681
EUR/USD brach gestern Nachmittag aus einer kleinen Range aus, die sich nach dem Hoch vom 26. Juni herausgebildet hatte. Dieser Ausbruch führte das Währungspaar heute Nacht auf ein Hoch bei 1,1808 USD. Damit wurde das Ziel bei ca. 1,1800 USD abgearbeitet. In den letzten Stunden konsolidierte EUR/USD leicht.
EUR/USD kann kurzfristig in den Bereich um 1,1754 bis 1,1745 USD abfallen. Dort sollte das Währungspaar aber wieder nach oben abdrehen und zu einer weiteren Rally ansetzen. Das nächste größere Ziel liegt bei 1,2032 USD. Sollte EUR/USD aber unter 1,1745 USD abfallen, müsste mit einer weiteren Konsolidierung in Richtung 1,1681 bis 1,1671 USD gerechnet werden."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 67,95 USD
Intraday Widerstände: 69,12 + 70,94 + 79,51
Intraday Unterstützungen: 66,50 + 62,70 + 59,50
Rückblick
Nach dem Rückfall in den alten mittelfristigen Abwärtstrend konnte sich der Ölpreis zuletzt innerhalb einer engen Handelsspanne auf niedrigem Niveau behaupten. Diese Spanne wurde zwischenzeitlich leicht nach unten verletzt, wobei die Marke bei 67,32 USD unterschritten wurde. Es folgte jedoch eine unmittelbare Gegenbewegung.
Charttechnischer Ausblick
Der Fehlausbruch unterhalb von 67,32 USD eröffnet die Möglichkeit, die jüngste Handelsspanne erneut nach oben zu durchlaufen. Potenzial wäre damit zunächst bis 69,12 USD vorhanden. Gelingt der Ausbruch über diese Marke mit einer kleinen Bodenbildung, könnte auch ein Anstieg bis 70,94 USD folgen. Ein Rücklauf in Richtung des mittelfristigen Aufwärtstrends bleibt dennoch jederzeit möglich. Dieser verläuft aktuell bei 66,50 USD. Ein Bruch darunter würde ein mittelfristiges Verkaufssignal aktivieren und weiteren Abgabedruck erzeugen."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl68,031 $/bbl.0,286 (0,42 %)
JFD Brokers09:02:58
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Aufwärtstrend bleibt intakt | stock3
GDAXi im 30er im negativem Territorium ..
unter 23945 Chance auf 23721 bis 23480 ..
über 23945 ... long ..
Gutes Gelingen .. ! https://trading.boerse-stuttgart.de/
für eine klinik isses doch viel zu heiß ;-)
appropo heiß: könnte auch an den märkten ein überdurschnittlich heißer sommer werden.
mein 25-er mastertrade läuft wie auf schienen.
eur usd ziel fast erreicht. könnte allerdings auch die 3. un und somit längste werden.
sprich er überrennt das 100er einfach richtung 1,30.
eur usd weekly
ist es wegen öl oder gas? - nö.
ist es wegen solar und wind? - nö.
was kann es denn sonst sein? - die ach so zuverlässigen akw unserer nachbarn haben zu heiss und müssen die leistung runterfahren. jetzt, wo alle klimaanlagen auf maximum laufen...
https://www.handelsblatt.com/politik/...preise-steigen/100138441.html
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage