Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)
Seite 1 von 23 Neuester Beitrag: 22.01.25 19:08 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.23 09:24 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 557 |
Neuester Beitrag: | 22.01.25 19:08 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 183.251 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 35 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 21 | 22 | 23 23 > |
Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass sich der Online-Medikamentenhändler Shop Apotheke Europe in Redcare Pharmacy N.V. umbenennen und mit dem ehemaligen DocMorris CEO Olaf Heinrich einen Nachfolger anstelle des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Stefan Feltens installieren will. Nun liegt auch die Zustimmung der Aktionäre dazu vor. Wie das Unternehmen mitteilte, hätten diese auf der Hauptversammlung am 26. April grünes Licht zu beiden Maßnahmen gegeben.
Ich passe mal den Namen an, nach dem Moto die Aktionäre wollten das so,....
Die Namensänderung in Redcare Pharmacy soll den Angaben zufolge Mitte Juni 2023 erfolgen, wenn das Aktien-Tickersymbol an der Frankfurter Börse von SAE zu RDC wechselt. Laut Shop Apotheke soll der neue Name den „Care-Aspekt des Unternehmens“ aufgreifen. Red sei eine Reminiszenz an die aktuelle Marke von Shop Apotheke Europe und stehe für die Apothekenfarbe in zwei Hauptmärkten, Deutschland und Österreich. Pharmacy wiederum stehe für das Apotheken-Kerngeschäft. Redcare sei zudem ein etablierter Name einer der Eigenmarken des Unternehmens.
Nun dann ziehe ich eben mit der Überschrift nach und hoffe auf weiterhin gute Zeiten.
Am Freitagmorgen berichteten Apotheken aus ganz Deutschland über eine erhebliche Störung bei der Verarbeitung von E-Rezepten. Nach Angaben der Gematik kam es zu Problemen beim Einlesen der elektronischen Gesundheitskarten (EGK). Die Einlösewege per App beziehungsweise per Papierausdruck waren allerdings nicht von den Problemen betroffen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...erung-beim-e-rezept-152004/
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-das-bedeutet-aerger-486.htm
Habe mich etwas näher mit dem Thema befasst und gelesen, dass bereits seit 2017 dm-Kunden dort freiverkäufliche Arzneimittel beziehen konnten. https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...versandapotheken/ Neu ist also nicht nur das Versandgeschäft (statt wie bisher Abholung im dm-Geschäft), sondern auch die Abkopplung von DocMorris. Wer da einen relevanten Umsatzverlust bei redcare befürchtete, konnte sich auch nicht wie ich über einen Nachkaufkurs von 130,xx gestern früh freuen :-)
Die Analysten haben sich wie man es gewohnt ist überboten mit ihren positiven Prognosen.
Erst im Nachhinein sieht man was daraus geworden ist.
Es sind auch immer die Gleichen mit den höchsten Vorhersagen. Da weiß man inzwischen auch wie man diese einordnen solle.
Einige dienen daher sehr gut als Kontraindikator.
Selbst wenn die nächsten Zahlen gut sind heißt es nicht, dass der Kurs sich dann schon fängt.
Ich bleibe hier weiter an der Seitenlinie und wünsche allen Investierten ein glückliches Händchen.
auch bei non-RX!
Hier die Original-News:
https://ir.redcare-pharmacy.com/news/...5-875d-49b3-8ad0-08ac1f8d93e5
https://www.finanznachrichten.de/...tie-das-hoert-sich-gut-an-486.htm
Bei dem Ausblick bin ich ausnahmsweise bei der Einschätzung der UBS.
Ich sehe hier eher Kurse im zweistelligen Bereich als über 150€.
Die gelieferten Zahlen waren im Rahmen der Erwartungen wer hat daraus geschlossen der Kurs steigt?
Mir geht im übrigen die schlecht gemachte Werbung mit Günter im TV echt auf die Nüsse.
Eine Aussage wie" wenn man nun die Marketing Aktivitäten zurück fährt steigt die Marge "
lässt in meinen Augen tief blicken. Aber muss ja jeder selbst wissen wo er investiert.
Ich bleibe dabei diese Aktie ist erst wieder interessant wenn der Kurs zweistellig ist.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg und Glück.
Seit dem Mehrjahreshoch, das im November knapp über 170 Euro erreicht wurde, hatte Redcare bis zu 35 Prozent eingebüßt. Intensiviert worden war der jüngste Abwärtsdruck gemeinsam mit dem Konkurrenten DocMorris , dessen Aktien am Vortag ähnlich stark unter Druck geraten waren wie Redcare. Die Streichung einer Kaufempfehlung durch das Analysehaus Research Partners hatte ihnen am Montag ein erneutes Rekordtief eingebrockt.
Im Gegensatz zum in der Schweiz ansässigen, aber in Deutschland konkurrierenden Wettbewerber DocMorris, waren die Titel von Redcare bis November zwei Jahre lang stark gelaufen wegen der Fantasie für E-Rezepte, deren Markt nun umkämpft ist. Seit November prägen Gewinnmitnahmen das Bild. Börsianer sehen bei dem MDax -Mitglied neuerdings auch Spekulanten am Werk, die auf fallende Kurse setzen.
Börsianer sagten am Morgen, der Hauptgrund für die Belastungen der vergangenen Wochen sei der Marketingaufwand bei der Einführung der E-Rezepte in Deutschland, der zwar langfristig Marktanteile sichern soll, aber die diesjährigen Gewinnaussichten trübe. Hinzu komme die Sorge vor einem Einstieg der Drogeriekette dm in den Online-Handel mit frei verkäuflichen Arzneimitteln.
Quelle: dpa-AFX
https://m.fondsprofessionell.de/newssingle.php?uid=230336&rd=1
entschieden habe: Die legen heute Zahlen vor, die ihren Ausblick vom August bestätigen (" DocMorris bestätigt die im August kommunizierten Ziele für 2024") - aber deren Kurs hat sich seitdem glatt halbiert!
https://ir-corporate.docmorris.com/de/news/...-4990-9977-b59fc54fed3e
https://www.finanznachrichten.de/...chon-wieder-in-sippenhaft-486.htm
Wie weit es runter geht weiß nur die Glaskugel aber nicht werde weiter unten bereit stehen einzusammeln.
Es ist in solchen Zeiten nie falsch noch Cash zu haben, meine Meinung und alle Investierten haben dann die Möglichkeit weiter zu verbilligen.