RWE auf den Weg zu 50 Euro.....
Hallo an alle, ich bin auch bei RWE vor ein paar Tagen zu hoch eingestiegen und überlege mir noch mal ein paar Aktien nachzukaufen, der Dividende wegen und um meinen EK zu drücken.
Wenn RWE danach kurzfristig wieder steigen sollte dann lass ich die mal liegen und beobachte was in den nächsten Monaten so passiert.
Wenn RWE danach kurzfristig wieder steigen sollte dann lass ich die mal liegen und beobachte was in den nächsten Monaten so passiert.
Reaktoren der 4 Generation sind schon geil
https://www.watson.ch/wissen/forschung/...die-zukunft-der-atomenergie
https://www.watson.ch/wissen/forschung/...die-zukunft-der-atomenergie
Der Branche haftet weiterhin das Image eines defensiven Wertspeichers an. Sobald die Konjunktur anzieht, wird wieder in zyklische Werte geshiftet und zudem bricht jetzt wieder die Zinspanik aus. Beides ist nicht gut für die Branche. RWE hat zwar den Sektor outperformt, aber das ist leider nicht viel wert. ENEL, Iberdrola und EDF haben sich ebenfalls erschreckend schwach entwickelt. Es bleibt abzuwarten wie sich die derzeitige Marktdynamik auf die Unternehmen auswirkt. Die Strompreise geraten jedenfalls gerade völlig aus dem Ruder, es ist nur eine Frage der Zeit bis das zu einem politischen Thema wird.
Ich bin gerade am überlegen.
Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, der Zahlt jetzt enorm viel für die KW Std.
Diese Preise werden aber auch wieder sinken.
Dann wird RWE doch ein Jahr lang ab dem Sinken auf dem Spot Markt extrem Profitieren.
Wenn in 3-4 Monaten die Preise durch Solar sinken, dann wird doch kein Anbieter, das an die Kunden weitergeben.
Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, der Zahlt jetzt enorm viel für die KW Std.
Diese Preise werden aber auch wieder sinken.
Dann wird RWE doch ein Jahr lang ab dem Sinken auf dem Spot Markt extrem Profitieren.
Wenn in 3-4 Monaten die Preise durch Solar sinken, dann wird doch kein Anbieter, das an die Kunden weitergeben.