RUBEAN - mit Softpos in die Zukunft _ Infothreat
DESHALB hier: bei der Sache bleiben - News kann jede und jeder lesen.
zu Rubean in Stichworten:
Rubean ist eine kleine Softwarebutze (35-40 Angestellte), die in SoftPOS machen. Etwas ähnliches wie SumUp - nur direkt auf dem Handy ... sie adressieren insbesondere Händler
nur sehr knappe Stichworte (keine Zeit):
- Riesenzukunftsmarkt
- einer der wenig unabhängigen Anbietern mit einem umfassenden Lizenz- und Zugangsportfolio
- große Kunden sind schon Board (GP, Sparkasse, BBV, spanische Post)
- Umsätze kommen in 2024 in den break-even Bereich
Risiken:
- Wettbewerb ist hart
- Finanzierung bleibt herausfordernd (WA muss in 6/2024 zurückgeführt werden), für die Expansion wird man eine weitere KE brauchen.
- Kaum Liquidität im Markt
Das nur in aller Kürze - in diesem Threat bitte kein Gejammer über ausbleibende News oder ähnliches
Aktuell: Interessanterweise gab es gestern und heute etwas mehr Umsatz - und wenn in München 3000 Stücke gesucht werden - am Standort - könnte das schon ein Zeichen für irgendwas sein - könnte ...
https://research-hub.de/companies/rubean-ag
Die werden - wie immer - mit Rubean gesprochen haben. Das meiste haben wir hier schon aufgezählt - Erwartungen verfehlt. Aber immer noch irgendwie gutes Wachstum. Dennoch Kursziel auf 10 Euro angepasst (vorher 12).
Aus meiner Sicht interessantester Einblick. Schuldenrückführung ist für 2025 mit 500Tsd angesetzt. Das deutet darauf hin, dass man mit den Zahlungszielen einigerentspannt ist - und sich bei Verhandlungen mit einem strategischen Investor nicht soooo ganz unter Druck steht - damit sind vielleicht die allerschlimmsten Szenarien vom Tisch.
Rubean wird nach wie vor als potenzieller Übernahmekandidat gehandelt.
Echtzeitüberweisung wird Standard für Banken im Euroraum
Quelle: https://www.swr.de/swr1/rp/programm/...g-wird-standard-in-eu-100.html
Wie hoch ist eurer Meinung die Wahrscheinlichkeit das die Rubean Lösung verwendet wird.
Könnte mM nach schon sein, da Verifone und Global Payments in direkten Wettbewerb stehen.
Hoffentlich, ansonsten würde dies das Umfeld für Rubean nicht einfacher machen.
https://www.verifone.com/en/global/verifone-tap
Ich hab mal bei Rubean nachgefragt, ich teil das Feedback mit euch.
https://www.linkedin.com/feed/update/...activity:7284545988860514305/
Verifone wird in der letzten Präsentation als Partner genannt - Seite 9
https://rubean.com/wp-content/uploads/2024/07/...tation-2024_Q3-1.pdf
Aber lass trotzdem mal hören, was sie sagen ...
Die Kurzstudie liest sich etwas witzig:
https://www.nuways-ag.com/company/rubean-ag/...growth-to-continue-chg
Sie ist deutlich positiver als zuletzt - dennoch mit gesenktem Kursziel (zuvor 8,50 Euro). Muss mensch nicht verstehen. Interessant ist, dass Rubean offenbar davon ausgeht, dass die Liquidität für 2025 gesichert ist - das wäre gut - weil man dann entspannter mit den vielbesungenen Investoren reden kann.
https://pitane.blue/de/2024/10/28/...-amerikanischen-Riesen-gelangen/
Wenn Fiserv CVV übernimmt explizit mit dem Willen im POS Markt mehr vom Kuchen haben zu wollen, wird der Hinweis, dass Rubean ein Übernahmekandidat ist noch mal deutlich konkreter (stand ja bisher unter jeder Studie). Selbst wenn nicht - wird natürlich dann der Rubean-CVV link interessanter ... vielleicht hilft das dann tatsächlich für den Markteintritt in den USA ... lustig. Da würde dann vielleicht noch mal ganz andere Musik reinkommen. Fiserv wird künftig anteilseigner von Rubean sein - krass.
Jetzt wird das ein ganz klein wenig in einem Post von Pielage konkretisiert: Man habe in über 150 Präsentationen für potenziellen Kunden und Bestandskunden (USA?) - die Leistungsfähigkeit der SoftPOS Lösung zeigen können. Nun ist unklar, was das heißt - sind das Zweiergespräche oder vereinbarte Termine usw. Wie auch immer - die USA Phantasie scheint konkreter als ich bislang dachte. Auch hier könnte ein Vorteil sein, dass Rubean noch ein unabhängiger Anbieter ist.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Gordon87