RENK Group - Aktie -
Seite 1 von 51 Neuester Beitrag: 09.04.25 10:16 | ||||
Eröffnet am: | 03.10.23 19:05 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 2.272 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 10:16 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 387.196 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 530 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 49 | 50 | 51 51 > |
Ich habe so das Bauchgefühl, dass die Groko platzt bevor sie überhaupt zu Stande kommt.....dementsprechend wird es Neuwahlen geben und somit ein Beben an der Börse....denn selbst nach Neuwahlen wird es keine funktionierende Koalitionsmöglichkeiten geben
....schade eigentlich....ich dachte, es ändert sich nun ENDLICH etwas an der Migrationspolitik, aber das bleiben wohl nur Wunschgedanken
....schade eigentlich....ich dachte, es ändert sich nun ENDLICH etwas an der Migrationspolitik, aber das bleiben wohl nur Wunschgedanken
Bin gespannt, ob die 42 nochmal kommt. Die letzten beiden Tageskerzen hatten schon lange Lunten, ab Montag müssen die Mdax ETFs Renk aufnehmen also kaufen und die Eu möchte jetzt auch nochmal Milliarden investieren, von den 65 % auf EU Gebiet investiert werden MÜSSEN. Das Kursziel von Reiner ist von Morgan Stanlay auf 2300 bzw. 3000 Euro erhöht worden. Aber ja, die Börse macht was sie will, vielleicht sieht Renk auch noch mal tiefere Kurse, mM nicht unter 40, das war das Ausbruchsniveau.
Qube Research hat 0,5% draufgelegt auf jetzt 2,53%! Das heißt 500.000 Aktien nachgeshortet, die gehen jetzt da mit der Brechtstange ran. Da ist schon klar, das der Kurs etwas abschmiert ! Auf diese Aktion habe ich natürlich heute gleich noch mal 1000 St. draufgelegt, das Risiko gehe ich jetzt mal ein ;-)
Die müssen jetzt 2.530.000 Aktien irgendwann zurückkaufen und ob der Markt jetzt wirklich so groß einbricht, na ich weiß nicht.
Die müssen jetzt 2.530.000 Aktien irgendwann zurückkaufen und ob der Markt jetzt wirklich so groß einbricht, na ich weiß nicht.
Was meint Ihr was der Tag morgen so bringen wird?
Sollten ja passen, und die Voraussichten sind ja auch Positiv was man so liest. Wo wird die Reise eurer Meinung nach hin gehen?
Heute hat Sie allerdings wieder mal meinen Beitrag von gestern bestätigt.
Ich hoffe mal das sie mal wieder auf 46-48€ anzieht und sich da mal etwas hält. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nochmal einen run wie die letzten Wochen, ist nicht drin, bevor nicht richtigdicke Aufträge verkündet werden.
Sollten ja passen, und die Voraussichten sind ja auch Positiv was man so liest. Wo wird die Reise eurer Meinung nach hin gehen?
Heute hat Sie allerdings wieder mal meinen Beitrag von gestern bestätigt.
Ich hoffe mal das sie mal wieder auf 46-48€ anzieht und sich da mal etwas hält. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nochmal einen run wie die letzten Wochen, ist nicht drin, bevor nicht richtigdicke Aufträge verkündet werden.
Das war ja zu erwarten.
Kommt ein funken von Frieden auf ( Keine Angriffe mehr im Schwarzen Meer) geht es sofort abwärts.
Die Luft ist wirklich raus hier.
Renk wird morgen nicht mal die 45 erreichen wenn das so weiter geht.
Wäre ja schön wen Frieden herrscht, aber aufrüsten muss Europa, sonst sind wir ein leichtes Ziel für die Kriegsmächte der Heutigen Zeit.
Aber das will auch keiner sehen.
Glaube werde morgen meine Anteile abstoßen.
Kommt ein funken von Frieden auf ( Keine Angriffe mehr im Schwarzen Meer) geht es sofort abwärts.
Die Luft ist wirklich raus hier.
Renk wird morgen nicht mal die 45 erreichen wenn das so weiter geht.
Wäre ja schön wen Frieden herrscht, aber aufrüsten muss Europa, sonst sind wir ein leichtes Ziel für die Kriegsmächte der Heutigen Zeit.
Aber das will auch keiner sehen.
Glaube werde morgen meine Anteile abstoßen.
kann mir vorstellen das Qube morgen noch mal richtig Gas geben wird. Die laden heute noch mal etwas auf und werden vor den Zahlen den Markt mit Aktien fluten. So ist auf jeden Fall meine Vermutung und so handle ich auch. Gerade gingen 2/3 meiner Aktien raus ;-), denke die werde ich morgen früh bestimmt billiger zurückkaufen. Sollte die Aktie morgen aber von Anfang an durchstarten, dann ist es mir auch recht.
wichtiger ist die Frage wie ernst die Nato die Aufrüstung nehmen wird.
Sollten tatsächlich die Ausgaben verdoppelt werden, so geht Renk in den nächsten drei Jahren eher auf die 100 Euro zu.
Selbst wenn demnächst Frieden geschlossen wird, so zwingt USA den Rest der Nato zu enormen Investitionen.
UND dabei sind die Wartungskosten und Reparaturen von den dann bestehenden Systemen nicht einberechnet.
RENK Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Geschäftsjahr 2024: RENK Group AG weiter ungebremst auf Wachstumskurs
26.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Geschäftsjahr 2024: RENK Group AG weiter ungebremst auf Wachstumskurs
Positive Rahmenbedingungen im Marktsegment Verteidigung trugen zu einem Rekord-Auftragseingang in Höhe von 1,4 Mrd. € bei
RENK Group AG verzeichnet 2024 erstmals mehr als 1,1 Mrd. € Umsatz
Bereinigtes EBIT wächst um mehr als 26% auf 189 Mio. € bei einer verbesserten bereinigten EBIT-Marge von 16,6% in 2024
Der Dividendenvorschlag je Aktie liegt bei 0,42 €, dies entspricht einer Erhöhung von 40% im Vergleich zum Vorjahr
Erneut deutlich steigender Konzernumsatz größer 1,3 Mrd. €, sowie bereinigtes EBIT zwischen 210 Mio. € und 235 Mio. € im Geschäftsjahr 2025 erwartet
Augsburg, 26. März 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, setzte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2024 konsequent fort. Über alle Unternehmensbereiche und Regionen hinweg lag der Auftragseingang im Jahr 2024 bei einem Allzeithoch von 1,4 Mrd. € (2023: 1,3 Mrd. €). Der Gesamtauftragsbestand erreichte ein Rekordniveau von 5,0 Mrd. €. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23,2% auf 1,1 Mrd. € (2023: 926 Mio. €). Das bereinigte EBIT der RENK Group AG stieg um mehr als 26% auf 189 Mio. € (2023: 150 Mio. €) bei einer bereinigten EBIT-Marge von mehr als 16,6% (2023: 16,2%). Aufgrund der positiven Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahrs, wird der Hauptversammlung am 04. Juni 2025 eine Dividende in Höhe von 0,42 € je Aktie vorgeschlagen.
„RENK hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Ziele für 2024 am oberen Ende der Prognose erreicht. Alle drei Segmente konnten im vergangenen Jahr zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis erzielen“, erklärte Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG. „Die Nachfrage nach RENK-Produkten ist auch aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch.“
Zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis in allen drei Segmenten
Das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) wies im Geschäftsjahr 2024 mit einer Steigerung von 32,3% im Vergleich zum Vorjahr das größte Umsatzwachstum aller drei Segmente auf und erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 699 Mio. € (2023: 528 Mio. €) und ein bereinigtes EBIT von 140 Mio. € (2023: 106 Mio. €). Der Auftragseingang stieg um 27,2% auf 1,0 Mrd. € (2023: 798 Mio. €), insbesondere getrieben durch drei Großaufträge im vierten Quartal 2024.
Mit Zuwächsen bei Umsatz und Rentabilität erzielte auch das Segment Marine & Industry weiteres Wachstum. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,3% auf 330 Mio. € zu, vor allem beeinflusst durch das Neu- als auch das Aftersales-Geschäft in Kombination mit operativen Verbesserungen, die eine beschleunigte Auftragsabwicklung ermöglichten. Das bereinigte EBIT stieg um 22,8% auf 35 Mio. € (2023: 28 Mio. €). Der Auftragseingang lag mit einem Wert von insgesamt 307 Mio. €, 16,6% unterhalb des Vorjahreswertes (2023: 368 Mio. €), welches u.a. auf Verschiebungen von Marineaufträgen nach 2025 zurückzuführen ist.
Das Segment Slide Bearings entwickelte sich im Geschäftsjahr 2024 ebenso positiv. Der Auftragseingang wuchs um 9,8% auf 133 Mio. € (2023: 121 Mio. €) und der Umsatz erhöhte sich auf 125 Mio. € (+12,6% im Vergleich zum Vorjahr), was auf eine höhere Produktnachfrage, vor allem bei Lager für Elektromotoren, Generatoren und Schiffsanwendungen, zurückzuführen ist. Positiv entwickelte sich zudem das Servicegeschäft in Form von Ersatzteillieferungen. Das bereinigte EBIT stieg auf 21 Mio. € (2023: 17 Mio. €).
„Mit unserer gesteigerten operativen Performance sind wir in der Lage, die hohe Nachfrage zu bedienen, und können zudem unser Ergebnis weiter verbessern“, so Dr. Emmerich Schiller, COO Mitglied des Vorstands der RENK Group AG.
Ausblick auf 2025
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 geht die RENK Group AG von anhaltendem Umsatz- und Ergebniswachstum aus. Basierend auf dem aktuellen operativen Umfeld, erwartet die RENK Group AG für 2025 einen Umsatz größer 1,3 Mrd. € und ein bereinigtes EBIT von 210 bis 235 Mio. €.
Die mittelfristigen Ziele, 2 Mrd. € Umsatz in 2028 (~15% organisches Umsatzwachstum) und ein bereinigtes EBIT in Höhe von 300 Mio. € in 2027, bleiben unverändert. Dieser Ausblick basiert auf der aktuell erwarteten operativen Leistung, dem hohen Auftragsbestand und berücksichtigt noch nicht ein weiter zu konkretisierendes Marktpotenzial durch höhere Verteidigungsausgaben in der EU.
„Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr unsere Ziele am oberen Ende der Guidance erfüllt und sind auf einem sehr guten Weg, unsere mittelfristigen Finanzziele zu erreichen“, so Anja Mänz-Siebje, CFO der RENK Group AG.
Die RENK Group AG notiert seit dem 24. März 2025 erstmalig im MDAX und zählt somit zu den 90 größten börsennotierten Unternehmen hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung an der Frankfurter Wertpapierbörse.
„Unser Blick richtet sich nach vorne und wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben und Kundenprojekte. Wir werden weiterhin der verlässliche Partner an der Seite unserer Kunden sein und unsere Position als Marktführer weiter behaupten“, so Dr. Alexander Sagel.
Konzern-Kennzahlen (in Mio. €) auf einen Blick
RENK Group AG 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
1.277 1.442 +13,0
Umsatz
926 1.141 +23,2
Bereinigtes EBIT
150 189 +26,1
Segment-Kennzahlen (in Mio. €) auf einen Blick
Vehicle Mobility Solutions 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
798 1.015 +27,2
Umsatz
528 699 +32,3
Bereinigtes EBIT
106 140 +31,1
Marine & Industry 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
368 307 -16,6
Umsatz
296 330 +11,3
Bereinigtes EBIT
28 35 +22,8
Slide Bearings 2023 2024 Veränderung (in %)
Auftragseingang
121 133 +9,8
Umsatz
111 125 +12,6
Bereinigtes EBIT
17 21 +23,7
Über die RENK Group AG
Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebstechniken in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 1,14 Mrd. €. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied des MDAX.
Nach einem kurzen Rücksetzer Ende letzter Woche setzt die Renk-Aktie ihre Aufwärtsbewegung Anfang dieser Woche fort. Können die frischen Zahlen die Aktie des Getriebeherstellers auf ein neues Allzeithoch katapultieren?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-naechsten-allzeithoch
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-naechsten-allzeithoch
Der Panzergetriebe-Hersteller Renk sieht sich angesichts prall gefüllter Auftragsbücher auf Kurs zu weiterem Wachstum im laufenden Jahr. "Die Nachfrage nach Renk-Produkten ist auch aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch", sagte Unternehmenschef Alexander Sagel am Mittwoch laut Mitteilung. Außerdem baut Renk auf weiter steigende Verteidigungsausgaben in Europa, lässt seine Mittelfristziele aber noch unangetastet. Die Aktionäre sollen eine deutlich höhere Dividende erhalten. An der Börse blieben die Renk-Aktien gleichwohl im Korrekturmodus.
https://www.ariva.de/news/...-hoher-nachfrage-weiter-zulegen-11580944
https://www.ariva.de/news/...-hoher-nachfrage-weiter-zulegen-11580944
ist allerdings nicht der Rede wert :))
https://www.finanznachrichten.de/...ag-karin-sonnenmoser-kauf-022.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ag-karin-sonnenmoser-kauf-022.htm
Die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk legte am Dienstag um +3,77% auf knapp 46 € zu und war damit nach ThysssenKrupp bester Wert im deutschen Mid-Cap-Index MDAX. Seit Jahresbeginn hat der Rüstungstitel sogar um mehr als +150% aufgewertet. Geht der steile Aufstieg weiter oder ist die Aktie über das Ziel hinausgeschossen?
https://www.finanznachrichten.de/...e-4-geht-die-party-weiter-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...e-4-geht-die-party-weiter-486.htm
Die Renk-Aktie hat in den letzten Tagen eine Achterbahnfahrt hingelegt, die ihresgleichen sucht. Nach drei Tagen steht der Kurs nun wieder da, wo er Mitte letzter Woche stand, bevor Donald Trump die Aktienmärkte mit seinem Zoll-Hammer schockte. Als wäre nichts gewesen. Wie sollten sich Anleger jetzt verhalten?
https://www.finanznachrichten.de/...emerkenswerter-turnaround-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...emerkenswerter-turnaround-486.htm
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader