Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Short bei 7020, enger SL (7030) da der Markt jederzeit hochziehen kann. Ziel 7000. Sollte das Ziel zeitnah erreicht werden, geh ich bei 7000 wieder long. Wenn um 15.30 Uhr die Amis ins Spiel kommen, ist zunächst Short angesagt, da die Futures leicht im Plus sind. In den letzten Wochen wurde bei dieser Konstellation zumeist der Schlusskurs des Vortages getestet.
so oft kommen die aber auch nicht vor :-)))
elfenbein gibt es nicht so oft und is kostbar
mal weiter gucken !
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-Composite,a2433569,b2.html
ich warte noch ab bis die Kasse eröffnet bei o.g. Marken Shorte ich allerdings
mit enger Absicherung DOW Stop 11790 SPX Stop 1285 .
Bein test der 6980 kommt wieder ein long bei mir rein
----
wie wir sehen ist die unterstützungslinie nun fast identisch mit der bb-mitte im 5er - bricht sie und der kurs scheint nincht wegzuwollen ist dies zumindet im 5er ein shortsignal - wie weit das tragen würde ? keine ahnung
Obwohl ich wie beschrieben, aufgrund des großen Abstands zwischen Kurs und EMA 200 gefühlsmäßig eher von einer Korrektur ausgehe, muss ich leider das hinnehmen, was der Chart darstellt. Das sieht - wie vorhin beim Dax schon angedeutet- vorerst eher nach steigenden Kursen aus. Die Liquiditäthausse dürfte also weitergehen.
Stand: 2270
Rückblick:
Der NDX hatte seine Verlaufshochs Ende April 2009 bei 2060 und sowie Anfang November 2010 bei 2196. Verbindet man diese Hochpunkte, ergibt sich die von mir immer als Rallybegrenzungslinie beschriebene Trendlinie. An dieser hat der NDX sich den gesamten Dezember entlanggehangelt.
Das Verlaufshoch vom 09.11.2010 war gleichzeitig die Auslösung eines steigenden Keils, wobei die Konsolidierung sehr gering ausfiel. Bereits oberhalb der EMA 50 sowie dem vorherigen Jahreshoch bei 2060 sprang der Kurs bei 2085 wieder nach oben.
Mit dem neuen Jahr sprang der NDX über diese Rallybegrenzungslinie. Gleichzeitig verteidigte er den bislang den steilen Aufwärtstrend des aktuellen Rallyimpuls (Start Ende August). Zum Jahresschluss war es zu einem Test des mBB und zu einem kurzen Fehlausbruch aus dem mittelfristigen Aufwärtstrend gekommen.
Bollinger Bänder:
Die BB sind seit Monaten leicht ansteigend, was für eine stabile Rally spricht. Aktuell verengen sich die BB wieder. Die letzten Tageskerzen ragten leicht heraus. Mit Blick auf die vergangenen Monate ähnelten sich solche Muster, und es kam zur Rallyfortsetzung. Der Slow Stoch ist seit Monaten im oberen Bereich, hat somit derzeit keine große Bedeutung.
Ausblick:
Auch die Volumenseite im NDX war seit Jahresbeginn wieder ansteigend und höher als im gemittelten Dezemberdurchschnitt.
Wir befinden uns aktuell an einer Schlüsselstelle. Sollte sich das Kursmuster auch bis in die kommende Woche verfestigten, sieht es es aus meiner Sicht danach aus, dass wir uns in einem Aufwärtstrendkanal befinden, bestehend aus Fortsetzung der oberen Keilkante (Oberkante) sowie dem beschriebenen Aufwärtstrend( Unterseite). Der potentielle Ausbruch aus der genannten Rallybegrenzungslinie dürfte dann trendbeschleunigend wirken.
Alternativ bei einem Fehlausbruch an der Rallybegrenzungslinie stünde der mittelfristige Aufwärtstrend zur Disposition und würde eine Konsolidierung oder mehr einleiten. Ziel wäre dann die EMA 50 bei 2171 sowie später das vorherige JH bei 2060. Dazu müsste allerdings das Keylevel zur Unterseite die 2196 unterboten werden.
Auch wenn ich es nicht wirklich glauben kann, nach der bisherigen Rally und dem Abstand zur EMA 200, Ziel bei Ausbruch aus der Rallybegrenzungslinie wäre mittelfristig die Kanaloberkante bei derzeit 2425, durch den zeitlichen Verlauf bedingt grob geschätzt bei 2450.
LoS
könnte das sein, das wir das GAP von 23.12. noch zumachen wollen? Heute noch oder eher morgen?
short lehrgeld gezahlt für heute. hätte nicht damit gerechnet. die leute die 7000 als knock-out basis gewählt haben, sind ja absolut gnadenlos rausgekegelt worden.
verlust bei mir für heute 500 steine. na ja, etwas vom montags gewinn dahin. so ein kleiner teil short position von 6970 bleibt drin.
da ich aber weiterhin von einem ansteuern der 6900 im januar ausgehe, werde ich mir im laufe des tages neuen short einstieg basteln, allerdings erst ab dem bereich 7040-7050.
viele grüße und glückwunsch den longern.
grüße
neueinstieg ggf ab 98