Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Ich habe so ein Bauchgefühl das bald eine kräftige Korrektur kommt bis ca. 6.300 kann es gehen, deshalb bin ich nur in defensiven werten drinne wie z.b: E.on
Vielleicht sollte ich ihn als Indikator für Aktien wie Nestlé oder Südzucker nehmen.
nur leider liegt man damit völlog falsch - die branchenrotation ist eine stragie IN EINEM TREND - schade eigentlich
Wie kommt es, daß einige so sicher sind, daß wir die 6300 in Kürze sehen? Das sind derzeit 773 Punkte weniger! Vielleicht bildet sich ja auch ein Seitwärtsmarkt (Spanne 6700 bis 7200), vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Ich habe keine Glaskugel.
1. handelt es sich hier nur um EOD Daten.
2. handelt es sich um EOD Daten eines regulierten Marktes.
3. wurde der Backtest nicht mit irgend einem Programm vom 1000 und eine Nacht Basar durchgeführt.
4. hat der CCI eine klare Formelvorgabe.
5. Periodeneinstellungen sind auch die selben
6. hat die Strategie klare Regeln
7. diese Regeln sind zudem äußert simpel
8. alle Programme, die ich ausprobierte, zeigen die selben CCI Werte mit den selben Daten.
9. läßt sich der CCI auch selbst programmieren und im Programm ausführen. Welch Wunder, er zeigt die gleichen Werte.
Kann alles mit JA beantworten. Backtestprogramm ist prorealtime , EOD XETRA
@flati
So und nun noch zu meinem posting von heute morgen:
http://www.ariva.de/forum/moin-428557?pnr=9524241#jump9524241
Beide charts nun übereinander gelegt. Bitte nur auf den CCI achten.
Das blaue ist der CCI in meinem chart, darüber ist der CCI des godmodetrader-charts.
Einstellungen sind soweit möglich gleich, beim godmode gibts nur 2 Einstellungsmöglichkeiten(Periode und Abstand)
Man sieht sehr gut, dass mein CCI viel flacher verläuft als der des godmodecharts.
Signale zum Kaufen und Glattstellen sind total unterschiedlich. Ich benutze Standardeinstellungen Periode 20, Konstante 0,015