Putins Dilemma
Seite 29 von 44 Neuester Beitrag: 27.08.15 13:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.14 17:20 | von: potzzzblitz | Anzahl Beiträge: | 2.095 |
Neuester Beitrag: | 27.08.15 13:20 | von: potzzzblitz | Leser gesamt: | 59.205 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | | 30 | 31 | 32 | ... 44 > |
Ich glaube, er meint damit das Duo Yazenjuk und Poroshenko.
Aber einfach mal frei von Leber BS labern.
Bischen nachhilfe?
gut, hier:
"die leser des schmierblattes"
Was mir auffällt, Tony, ist, dass Du Rechtsextremismus als legale Handlungsweise ansiehst. Das ist sie niemals - wir unterscheiden uns hier diametral. Es darf keine Toleranz für Faschisten geben, die Du hier durch "Ungerechtigkeiten" verharmlost.
Rechtsextremismus ist keine legale Handlungsweise, aber das Produkt des aufgestauten Frustes einer breiten Bevölkerungsschicht.
Indem man den Rechtsextremismus bekämpft OHNE hierbei die Ursachen für den Frust anzugehen, mündet zwangsläufig in noch mehr Frust und Extremismus.
Das ist wie bei einem Kind, welches unzufrieden ist und sich mit Gewalt äußert. Zwar kannst du das Kind reglementieren, einsperren oder bestrafen, doch wird dies am Ende nix nützen, wenn die Ursachen der Unzufriedenheit nicht angegangen werden. Im Gegenteil, von Bestrafungen und Reglementierungen fühlt sich das Kind verarscht und ignoriert und so wird das Kind zu hoher Wahrscheinlichkeit die Härte seiner Taten erhöhen, solange bis man die Sorgen ernst nimmt.
U.a. erinnere ich mich an diverse Diskussionen um den Rechtextremismus im Osten Deutschlands, als verschiedenste Politiker der regierenden Parteien Verbote sowie harte Bekämpfung jenes Rechtsextremismus vorgeschlagen.
Da fühlt sich der frustrierte Ossi und Protestwähler schlichtweg verarscht und nicht verstanden.
http://www.wiwo.de/politik/ausland/...ein-kriegstreiber/10346560.html
Der Grupp sieht halt mit nem klaren Blick und ganz gewöhnlich normalem Verstand was hier in Europa passiert.
Und wie er ganz am Anfang anmerkte, es müssen viele mehr ihr Mund aufmachen - vermutlich mangelts auch nicht an Prominenen, die die Wahrheit ähnlich wie er sehen.
aber gut, er will halt weiter seine Unterhosen verkaufen
Zeitpunkt: 21.08.14 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - beleidigend
http://www.ariva.de/forum/...schen-Angriff-506005?page=2#jump18458168
Zusätzlich hat er dort auch FAZ verlinkt (lieblings schmierblatt von kiiwii).
Zu viele Indizien, weiste!
Was bei aller Diskussion jedoch völlig außer acht gelassen, ja gar schon ignoriert wird, ist der Großteil des ukrainischen Volkes, welches nachweislich durch die "russlandfreundliche" Politik Janukowitschs gelitten hat. Dass in weiten Teilen der Ukraine die Zahl der Protestwähler weit über kritische Niveaus kletterte, wird quasi völlig ausgeblendet.
Aber wer will schon einen solche unspektakuläre Geschichte glauben, bietet sich doch einmal mehr eine sonderlich gute Gelegenheit um das geliebte Feindbild USA weiter mit "Fakten" unterfüttern zu können.
Der dabei kritisierte Mainstream sowie diverse Presse bläst dabei mit Freude ins gleiche Horn und "bestätigt" diverse Geschichten, egal ob man Pro oder Kontra Russland, USA ist, für Jeden gibt es das passende Märchenangebot.
Zum Schluss noch etwas zum Thema Faschisten müssen bekämpft werden, usw.
Natürlich kann Rechtsextremismus nicht toleriert werden. Allein den Rechtsextremismus zu bekämpfen ist das wie so oft typische Bekämpfen von Auswirkungen aber nicht der Ursachen.
Will man den Rechtsextremismus in der Ukraine wirkungsvoll bekämpfen, sollte man auch die Ursachen bekämpfen.
An den Ursachen jedoch passiert nix, im Gegenteil, die Politik seitens Russland macht eine Bewältigung der Ursachen nahezu unmöglich, obwohl Russland dazu in der Lage wäre.
Statt das Land Ukraine zu einen, spaltet Russland das Land.
Statt die Seperatisten zur Niederlegung der Waffen zu animieren und Kompromisse anzustreben, hält Russland den Seperatisten den Rücken und erkennt Abstimmungsergebnisse an, welche unter undemokratischen Bedingungen zustande gekommen sind.
Russland hätte die Chance um eine Neuwahl in der Ukraine aushandeln und auch die russischen Bevölkerungsteile beteiligt zu wissen.
Du brauchst aus dem was er schreibt ihm gar nichts unterstellen - und schon gar nicht eine Feindschaft irgendjemand gegenüber.
Fakten hat er dort dargestellt, nachweisbare Fakten, nur das!
Also sehe es endlich ein...oder höre auf hier so krampfhaft etwas zu verteidigen, was gar nicht stimmt (bewiesen nicht stimmt).
Danke
Es ist nicht fair ein Land so zu nennen. Es ist ne absichtliche Verunglimpfung...hat Hintergrund...und Geschmäckle.
Stimmt?
welche Fakten? Alles was da geschrieben steht sind Vermutungen ohne Quellbeleg.
Beispiel:
Dieser verbalen Verschärfung der Ukraine-Krise durch den veröffentlichten Mainstream muss Einhalt geboten werden.
Allein schon diese Aussage ist mit demokratischen Grundsätzen wie wir sie vertreten eigentlich nur schwer vereinbar, denn Medien leben von der Verschärfung des Konfliktes. Kein Medium wie Bild, Spiegel, rt.com, ria.ru usw. sind an Meldungen wie "Der Konflikt entschärft sich!" ernsthaft interessiert, denn eine Meldung a la "Die Faschistenregierung mordet!" oder "Die Seperatisten beschießen Flüchtlinge!" verkauft sich da wesentlich besser.
Die mal unverhohlene, mal kaschierte Hetze gegen Putin muss aufhören. Putin ist kein Kriegstreiber. Er hat in der Ukraine-Krise nicht agiert, sondern reagiert: auf schwere Fehler des Westens und auf die Tour der Amerikaner, die Nato an die Grenze Russlands heranzuführen.
Welche Hetze? Das Einzige was der Westen von Putin und Russland verlangt ist es seinen Einfluss zu nutzen, die Seperatisten zur Niederlegung der Wafen aufzufordern und eine diplomatische friedliche Lösung anzustreben.
Ferner noch ein Wort zum Außenhandel mit Russland. Hier wird Russland so dargestellt, als wäre Russland für den wirtschaftlichen Erfolg in Europa unumgänglich. Dem ist jedoch nicht so, Russland spielt am Außenhandel nur eine untergeordnete Rolle. Wie exportieren Beispielsweise wesentlich mehr Waren und Güter in die USA als nach Russland. Der Anteil am Außenhandel insgesamt (d.h. Import + Export) beträgt etwa 3,8%.
Wenn man jedoch so manch Geschichten hier bei Ariva sowie in diversen Medien liest, so erweckt es den Eindruck als seien es 38% und würde Europa quasi am Nabel Russlands hängen.
Deutschland sowie Europa kann auch ohne Russland existieren und Russland sicherlich auch ohne Europa.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...e-laender-seit-2000/
Allerdings ist es erstaunlich, daß du nur mit Invektiven auf Meinungsäusserungen Andersdenkender zur reagieren in der Lage bist; hast ja bei kiwi auch nicht anders vermocht
Und daß die Faz und der Spiegel in deinen Augen allesamt nur "schmierblätter" sind, deutet auf eine gewisse Beschränktheit deiner Sichtweise hin. Tut mir leid, wenn dir das noch keiner gesagt haben sollte.
Erste Posts eines neuen Users - und sofort über Russland herziehen - und das exakt wie er es tat, genau gleich...null Unterschied. Und wenn man höfflich anfragt, obs stimmt, kommen als Feedback prompt Beleidigungen. Das war auch immer Kiiwiis Art (darum iser weg).
@tony, immer die selbe leier - viel text, null aussage.
:-)
:-)
ja, da bin ich gespannt
:-)))