Pro und Contra Bechtle
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.08.00 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 23.08.00 14:30 | von: Wuestenfloh | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 24.08.00 09:08 | von: mehlmann | Leser gesamt: | 5.854 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
- Bechtle scheint in seinem Segment am guenstigsten bewertet (geht man mal nach den Planzahlen) und sollte einiges Potential nach oben haben
- neg. Analystenmeinungen kann ich keine finden
- zusammengefasst: der Laden scheint mir zu billig
dagegen:
- das ganze Segment kommt im Moment nicht gut an
- fallende Kurse vor den Quartalszahlen scheinen mir kein gutes Ohmen
- so richtig kann ich mir mehr als 10% (die spaeter wieder broeckeln) auch bei guten Zahlen (die kaum hervorragend sein werden?) nicht vorstellen
- ein kraeftiger Rucknach unten scheint mir aber durchaus drin zu sein
Der Knackpunkt ist wohl der - wie werden die Bechtle Quartalszahlen aussehen? Was denkt Ihr?
WF
Allein die jetzige Bewertung ist schon so laecherlich, dass ich es nicht fassen kann. Der Markt spinnt. Zur Zeit ist anscheinen alles moeglich.
Selbst wenn artnet auf 1000 Euro steigt wuerde mich das nicht wundern.
Wenn Bechtle ein Wachstum von 10% aufweisen wuerde, waere die jetzige Bewertung vielleicht gerechtfertigt.
Die spinnen die Roemer
Umsatz EBIT Marge
1998: 203,0 8,28 4,08%
1999: 395,2 16,77 4,24%
2000: 552,0 28,63 5,19%
2001: 716,0 ? ?
An sich klingt das geplante Wachstum recht plausibel. Leichte Zweifel habe ich allerdings ob die geplante Margenerhöhung realisiert werden kann. Vielleicht klappt es auch durch die Ausweitung des B2B-Geschäfts, denn immerhin sind 17.000 Artikel online bestellbar.
Der bisherige Kursverfall könnte eventuell an schlechten Vorbildern liegen. M+S z.B. verfehlte seine Planzahlen ganz erheblich und das so kurz nach dem Börsengang.
Bevor man einsteigt sollte man zumindest die nächsten Zahlen abwarten, ob diese in etwa im Rahmen der Erwartungen liegen.
Grüße
Shorty
So aehnlich wie fosca sehe ich die Sache auch - stimmen die Planzahlen ist Bechtle sicherlich sehr billig. Dass sie aber stimmen, glaube ich nicht so richtig ...
Immerhin hat M+S ca. 1/3 seit Erstnotiz verloren (mit schlechten Zahlen), Bechtle ebenso (ohne schlechte Zahlen).
Mein Fazit (Instinkt ;-) - sind die Zahlen im Berecih der Erwartungen tut sich vermutlich kaum was (und man kann dann einsteigen), sind sie schlecht gehts vermutlich tuechtig ab nach unten.
Seht Ihr das aehnlich?
WF
So aehnlich wie fosca sehe ich die Sache auch - stimmen die Planzahlen ist Bechtle sicherlich sehr billig. Dass sie aber stimmen, glaube ich nicht so richtig ...
Immerhin hat M+S ca. 1/3 seit Erstnotiz verloren (mit schlechten Zahlen), Bechtle ebenso (ohne schlechte Zahlen).
Mein Fazit (Instinkt ;-) - sind die Zahlen im Berecih der Erwartungen tut sich vermutlich kaum was (und man kann dann einsteigen), sind sie schlecht gehts vermutlich tuechtig ab nach unten.
Seht Ihr das aehnlich?
WF
Nach der Stellungnahme vom 08.08. sollten die Zahlen i.O. sein. Wenn nicht sollte der Vorstand ausgewechselt werden. Da hätten sie eindeutig desinformiert, wenn nicht gelogen. In dem Sinne in Deutschland wohl kein Straftatbestand, wie in der Telebörse stand in der USA aber ja.
Gruß mehlmann