Primacom News !
Seite 5 von 9 Neuester Beitrag: 18.11.13 09:15 | ||||
Eröffnet am: | 28.07.11 18:08 | von: Flunder | Anzahl Beiträge: | 223 |
Neuester Beitrag: | 18.11.13 09:15 | von: M.Minninger | Leser gesamt: | 42.546 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 9 > |
http://de.wikipedia.org/wiki/Primacom
Huiii.
'FTD': Deutsche Telekom bietet für Kabelnetzbetreiber Primacom
HAMBURG (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom ist einem Pressebericht zufolge an der Übernahme des Kabelnetzbetreibers Primacom interessiert. Der Dax-Konzern gehöre zu mindestens vier Interessenten, die Ende Juli Gebote für den Betreiber Primacom abgegeben hätten, berichtete die 'Financial Times Deutschland' (Dienstagausgabe) unter Berufung auf mehrere mit dem Vorgang vertrauten Personen. Die Telekom wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.
Zu den weiteren Bietern gehören dem Bericht zufolge der Investor Star Capital Partners, DTK Deutsche Telekabel sowie ein weiterer unbekannter Finanzinvestor. Star Capital besitze bereits den deutschen Kabelnetzbetreiber Pepcom. Branchenkreisen zufolge dürfte sich die Telekom Primacom anschauen.
Der deutsche Kabelnetzbetreiber gehört laut Bericht über die luxemburgischen Gesellschaften Medford und Perseus den Hedge-Fonds Alcentra Europe, Avenue Capital und Tennenbaum Capital Partners sowie der Bank ING . Die ehemaligen Gläubiger hätten das Unternehmen nach einem Machtkampf mit den damaligen Besitzern im Jahr 2010 übernommen. 'Wir sind dabei, mit verschiedenen Parteien zu diskutieren', sagte Wolf Waschkuhn, Geschäftsführer der Holdings Medford und Perseus, der Zeitung.
Dem Bericht zufolge hat die Telekom zwischen 250 und 280 Millionen geboten. Dies sei einer der höchsten Preise. Die letzten öffentlichen Daten von Primacom stammten aus dem Jahr 2010. Damals habe das Unternehmen bei einem Jahresumsatz von 108 Millionen Euro ein konsolidiertes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von knapp 28 Millionen Euro erwirtschaftet. Derzeit liege diese Marke im 'mittleren 30-Millionen-Bereich', so ein informierter Manager. Die Primacom-Eigner betrachteten die Runde keineswegs nur als Markttest, sondern wollten verkaufen, sollten die Gebote hoch genug ausfallen. 'Das ist mehr, als nur die Füße ins Wasser zu halten', sagte Gesellschaftervertreter Waschkuhn./he/tih
Quelle: dpa-AFX
p.s. das ist die neue
Fakt ist und bleibt, dass die Primacom AG rein gar nichts mehr mit dem operativen Geschäft zu tun hat...
Wenn die Telekom den Laden wirklich zu 250 Millionen kaufen würde wären das über 10 EUR je Aktie. Warum sollte sie aber das 30 fache des Börsenpreises von gestern abend bieten?
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/primacom--1-14…
Was stimmt denn nun?
Die GmbH verkauft und. Nicht die AG !!!!
Der GmbH gehts aber augenscheinlich schon wieder ganz gut, da steht mitlerweile auch wieder ein DBS aufm firmenparkplatz ...
Hier gabs den Tipp schon gestern:
http://www.sharedeals.de/live-chat/
Moderation
Zeitpunkt: 07.08.12 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zur Aktie nicht ersichtlich.
Zeitpunkt: 07.08.12 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zur Aktie nicht ersichtlich.