Postbank ist ein Sauladen...
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.02.09 15:38 | ||||
Eröffnet am: | 20.11.08 18:11 | von: Karlchen_V | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 13.02.09 15:38 | von: hippeland | Leser gesamt: | 10.842 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nun schreiben sie mir, dass sie das gerne machen würden - kostet aber 10 Euro. Jede andere Bank macht das umsonst und automatisch.
Kurzum: Kein Geld bei der Postbank anlegen - denen muss offensichtlich das Wasser bis zum Halse stehen, wenn sie mit solchen Methoden versuchen, noch Kohle machen zu wollen.
Girokonto von Tchibo und Postbank Kostenlos ohne Bedingungen
![](http://www.test.de/filestore/o1736941_tchibobank.jpg?path=/b8/16/a58e1e03-c991-4e95-8399-058e63e1c028-jpg.jpg&key=EAA38709CF6869D76206E73E5171C437EFE907FC)
13.11.2008
Erneut bietet Tchibo gemeinsam mit der Postbank ein kostenloses Girokonto an. Allerdings gilt das Angebot nur befristet und nur für neue Kunden. test.de nennt Vor- und Nachteile.
AngebotTchibo bietet das Girokonto Giro Plus gemeinsam mit der Postbank an. Das Konto ist gratis für alle, die es bis zum 22. Dezember 2008 eröffnen und noch kein Konto mit dauerhaft kostenloser Kontoführung über Tchibo eröffnet haben. Kunden erhalten zudem eine kostenlose ec-Karte (Postbank Card) und auf Wunsch auch eine kostenlose Kreditkarte (Postbank Visa Card). Innerhalb der Cash Group sind Abhebungen an Geldautomaten mit der ec-Karte kostenlos. Zur Cash Group gehören neben der Postbank etwa die Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank und die HypoVereinsbank. Auch für Überweisungen per Beleg fallen keine Gebühren an.
Vorteil
Das Girokonto bietet neben der kostenlosen Kontoführung auch eine Kreditkarte ohne Gebühren - vorausgesetzt Kunden eröffnen es bis zum Stichtag 22. Dezember 2008. Wer das gleiche Konto direkt bei der Postbank eröffnet, bekommt es nur bei einem monatlichen Geldeingang von 1 250 Euro kostenlos. Kunden, die das Konto über Tchibo eröffnen, können aber genau wie andere Postbank-Kunden auch die Betreuung in den Postbank-Filialen in Anspruch nehmen.
Nachteil
Um keine Gebühren zu zahlen, müssen Kunden den Stichtag einhalten. Danach ist das Konto Giro Plus weiterhin bei Tchibo erhältlich, allerdings nur bei einem monatlichen Geldeingang von 650 Euro kostenlos. Wer dies nicht schafft, zahlt monatlich 5,90 Euro an Gebühren. Zudem bezahlen Kunden nur im ersten Jahr für die Kreditkarte nichts. Danach kostet sie 20 Euro im Jahr.
Fazit
Das Angebot lohnt sich besonders, wenn Kunden das Konto bis zum 22. Dezember 2008 eröffnen. Sie bekommen dann langfristig und ohne zusätzliche Bedingungen ein kostenloses Girokonto inklusive ec- und Kreditkarte. Nach dem Termin ist die Kostenfreiheit an die genannten Bedingungen geknüpft. Der monatlich geforderte Geldeingang ist im Vergleich zu vielen anderen Anbietern relativ niedrig. Es gibt jedoch andere Geldinstitute am Markt, die ein kostenloses Girokonto ohne Bedingungen anbieten. Welche das sind, zeigt der aktuelle Test Girokonten.
http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/...tbank/1736941/1736941/
Bitte auch um Eure Einschätzungen.
Ich habe mehrere Konten, u. a. auch ein Girokonto bei der Postbank. Diese Woche wollte ich auf MEIN Konto eine Bareinzahlung tätigen, hatte leider meine Karte nicht dabei. Das KOSTET 5 Euro, wahnsinn. Du zahlst auf dein eigenes Konto Geld ein, und dat kostet... Krass ... Shice- Verein! Das ist mir sonst bei keiner der Banken passiert, bei denen ich ein Konto habe. Mein PoBa- Konto habe ich gestern aufgelöst- diese Penner...
MfG PB