Plug Power - konspirativ und informativ
Und was Plug Power anbelangt: Es gibt wirklich nur noch einen einzigen Grund, an Wasserstoffwerten generell und an Plug Power im Besonderen festzuhalten: Die Phantasie, dass an alternativen Energien die Welt gesnesen wird. Fundamental spricht momentan alles für einen Ausstieg. Allerdings auch für einen Widereinstieg. Sagen wir mal grob geschätzt unterhalb der 20-$-Marke. Dann macht ein Investment wieder einigermaßen Sinn. Auch wenn hier einige Mitstreiter wieder Schnappatmung bekommen. Und soweit sind wir von dieser Marke ja nun wirklich nicht mehr entfernt.
Sicherlich ist beides ein Teil davon, aber noch lange nicht allein dafür verantwortlich!
Besser du Crash0815 stellst dich hier mal nicht als den Messias hier! Drin bisschen Wirtschaftseissen, welches du hier aufweisen kannst hat jeder normal denkende Mensch!
Das mit der Insolvenz hat mich aber schon zum schmunzeln gebracht!
Punktlandung (eigentlich Plural er hat auch an allen vier prognostizierten Hilfslinien innegehalten) – so viel zum Thema Waldorftechnik.
Der Kurs wird aus der bubble nach unten austreten, bei Plug konnte man sich bisher zuverlässig an die Retraces halten; daher würde es mich nicht überraschen, wenn der Kurs auch das unterste Retrace füllt.
Und da unten würde ich erstmal genauer hinsehen, was er vorhat. Die grüne Linie hat eine Steigung von 8° das entspricht ziemlich genau dem reellem Wachstum des Unternehmens.
Diese muss zurückerobert werden. Das könnte im dritten Quartal diesen Jahres passieren. Die Rotation von Tech zu Value ist genau ein Jahr her, jetzt müssten sich die Volkswirtschaften einmal durchrütteln und nach dem Sommer wäre der früheste Zeitpunkt, an dem man erkennen kann, welche Techwerte weiterhin nachgefragt werden.
Also erstmal Ruhe bewahren und nicht blind in den Dips kaufen. Parallel zu den Kerzen müsste man auch beurteilen, ob die Market Maker den flow wieder nach oben einstellen.
Nochmal was zur Inflation; es sind nicht nur die Zinssätze und die auf Unternehmen drückende Zinslasten. Es ändern sich auch die Bonitätskriterien.
In Deutschland haben wir nach 2009 enorme Bürokratien im Hypothekensektor aufgebaut, in den US hat man aber vor Jahren munter das Hochzocken bei den Swaps wieder aufgenommen.
Es wird auf jeden Fall zu Korrekturfaktoren bei der Kreditvergabe kommen, egal in welcher Form, aber im Endeffekt wird der Fremdmittelzugang deutlich schwerer. Für Plug hatten wir hier vor rd. anderthalb Jahren das im Zusammenwirken mit der Margenzwinge andiskutiert. Für dieses Unternehmen ist das ein absolut entscheidender Faktor. Wenn das Unternehmen sich daraus befreien kann, ist der Weg frei, ansonsten wird es ein Übernahmekandidat.
@SakisFFm, Siehst Du die reflexartigen Gegenreaktionen? Betrifft zwar nicht mich aber es ist ein eindeutige Synonym für die Grundhaltung.
Die große Frage ist, wo die Bodenbildung verlaufen wird. Die 24-Dollar-Marke werde ich im Blick behalten. Vor dem letzten Anstieg dümpelte der Kurs lange um diese Marke herum. Werde im Bereich um 23/23,50 USD herum wieder langsam beginnen, nachzukaufen.
Das GAP vom Oktober bei 24,60 Dollar ist jedenfalls jetzt geschlossen, auch wenn es gar nicht existierte...
Viel Erfolg weiterhin allen Investierten!
Joe Manchin scheint sein Angebot zur Unterstützung des 1,8-Milliarden-Dollar-Gesetzes auf Bidens Agenda zurückgezogen zu haben
Der konservative demokratische Senator hat privat signalisiert, dass er nicht daran interessiert ist, ein "Build Back Better"-Paket zu unterstützen
Die Frage bleibt: Können die Demokraten "Build Back Better" noch retten?
Senator Joe Manchin hat maßgeblich dazu beigetragen, das Kernstück der innenpolitischen Agenda von Joe Biden zu blockieren.
Ein von Senator Joe Manchin dem Weißen Haus für Ende 2021 vorgeschlagenes Ausgabenangebot in Höhe von 1,8 Mrd. Dollar scheint vom Tisch zu sein, nachdem die Gespräche zwischen dem gemäßigten Demokraten aus West Virginia und dem Weißen Haus Biden erneut gescheitert sind, berichtete die Washington Post am Samstag.
Manchin sagte Reportern in dieser Woche, er sei nicht mehr an Gesprächen mit dem Weißen Haus beteiligt und habe privat signalisiert, dass er nicht daran interessiert sei, eine Gesetzgebung wie Joe Bidens "Build Back Better Package" zu verabschieden, so die Zeitung unter Berufung auf drei Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Die Gesetzgebung ist eine von Bidens wichtigsten innenpolitischen Prioritäten.
Manchins Stimme ist in dem gleichmäßig geteilten Senat von entscheidender Bedeutung. Im Dezember torpedierte seine Opposition "Build Back Better", was den Zorn der Progressiven auf sich zog und die Partei dazu veranlasste, nach einer Möglichkeit zu suchen, das Paket wieder aufleben zu lassen.
Bidens Plan sieht die Finanzierung von Maßnahmen vor, die für viele Amerikaner hohe Priorität haben, darunter kostenlose Vorschulen, die Übernahme von Kinderbetreuungskosten, die Übernahme der Kosten für die häusliche Pflege älterer Menschen und die Ausweitung des kostenlosen Schulessens.
Außerdem sollen Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise finanziert werden.
Der Post zufolge hat Manchin mit Beamten und anderen Personen gesprochen, die um seine Unterstützung werben, darunter der leitende Berater des Weißen Hauses, Steve Ricchetti, der ehemalige Wirtschaftsberater von Donald Trump, Larry Kudlow, und der republikanische Senator Mitt Romney aus Utah.
Manchin ist der einzige Demokrat in einem wichtigen gewählten Amt in West Virginia. Versuche, seine Unterstützung für Build Back Better zu gewinnen, wurden durch die Befürchtung erschwert, er könnte die Partei verlassen, um entweder als Unabhängiger zu kandidieren oder zu den Republikanern zu wechseln und damit den Senat zugunsten der GOP zu kippen.
Leider geht es jetzt etwas länger, jedoch bin ich der Überzeugung dass Präsi Biden es fertig bringt, dass das Paket schlussendlich durchkommt, nicht zuletzt weil sein ganzes - noch verbliebenes - Prestige davon abhängt.
Quelle;
https://www.theguardian.com/us-news/2022/jan/08/...-back-better-biden
@southerntrader
Mir ging es vorrangig darum, dass man nicht auf die Cup and handle reinfällt. Die davor konnte man ja gut mitnehmen.
Die aktuelle hat der Kurs bilderbuchmäßig vorgetragen, um dann bei 27,45 den bluff (die Strich zwei und drei von oben) zu offenbaren.
Er hat den Henkel ordentlich gespannt, so dass im Anfall von Gier schon einige draufreinfallen.
Da aber hier ein Dreiertop runtergeshortet wird, ist das viel, viel zu fragil und mit SL sich da reinzupopeln auch zu teuer.
Wie sich ein Boden bilden könnte, ist überhaupt nicht absehbar. Erstmal muss man sehen, wie die Großen die Algorithmen für 2022 umstellen.
Vor einem Jahr wurde im Techsektor einfach Liquidität, lange Fremdmittel und Cash flow bewertet und dann raus damit. Viele werden gemerkt haben, dass eine versimplte AI auch keine Strategie ist.
Also rechne ich in einigen Sektoren mit ziemlich umfangreichen Strategien.
Ich habe noch keine Ahnung, wie man aktuell den H2Sektor eintriggern könnte. Sobald ich was mitbekomme, melde ich mich wieder.
Erst lese ich nur Artikel von Hängematte/Millionen/ und ständige Stückzahlenvergleiche.
Und nun wenn Klimapaket zur Debatte , Zinsanstieg auf dem Programm stehen was
ja eigentlich letztes Jahr schon absehbar war hört man von allen denen so gut wie nichts mehr.
Hier sind Aktionäre wie Renaut /Sk Group an board und die wollen sicherlich auch
nicht Ihr Invest abschreiben.
Keine Kauf Verkaufempfehlung!!
Rechne zumindest mit eier Gegenbewegung.
Sollte jedoch der Markt stark abeutschen dürfte auch der Wasserstoffsektor mit
nach unten gezogen werden und sich nicht dem allgemeinen Trend entziehen.
Ich sehe mein Invest langfristig bin zum Glück einstellig eingestiegen und habe mit 2 Teilverkäufen
50% meiner Anteile zum VK um 34€ veräussert.
Meine Anteile im Depot sind sozusagen aus den Gewinnen finanziert.
Wobei der Verkauf letztes Jahr nicht leicht viel.
Sollte es am Markt crashen werde ich hier wieder zukaufen.
Langfristig sehe ich hier großes Potenzial.
Keine Kauf Verkaufempfehlung jeder entscheidet selbst.
Zufälligerweise beim stöbern im Web drauf gestoßen. PIF hat im Q3 eine kleine Position von gerundet 10mio Aktien bei Plug Power aufgebaut.
siehe link: https://www.nasdaq.com/de/market-activity/...-investment-fund-1077351
PIF ist ein Staatsfond aus Saudi Arabien. Meines Wissens nach wollen die bei Wasserstoff ja eine Schlüsselrolle einnehmen.
Artikel für Abonnenten
Der Gesamtmarkt zeigt sich am heutigen Dienstag freundlich und beflügelt auch den Wasserstoff-Sektor. Die Aktie von Plug Power wird vorbörslich mit einem Aufschlag taxiert. Dennoch ist der Chart stark angeschlagen und der Kurs befindet sich an einer kritischen Stelle. Hält die Unterstützung nicht, droht ein starkes Verkaufssignal – Anleger beachten jetzt diese Marken.
Seit dem Mehrmonatshoch im November bei 46,50 Dollar hat sich die Plug-Power-Aktie mittlerweile fast halbiert. Wichtige Unterstützungen wie die 200-Tage-Line bei rund 30 Dollar konnten auch den Abverkauf nicht beenden. Anleger hoffen jetzt, dass die Unterstützung bei 23,50 Dollar standhaft bleibt. Die Chancen dafür stehen relativ gut, da dieses Level im Sommer 2021 bereits mehrfach einen Durchbruch Richtung Süden verhindern konnte.
Aktuell wird die Plug-Power-Aktie vor dem US-Börsenstart mit einem Kursaufschlag von 2,4 Prozent taxiert. Ein erstes positives Zeichen der Bullen, dass weiterhin Kaufinteresse besteht. Entwarnung kann allerdings erst gegeben werden, wenn sie ein Boden gebildet haben. Im Best Case steigt der Kurs sogar zeitnahe wieder in Richtung der 200-Tage-Line.
Tradingview.com
Plug Power in USD
Bei Plug Power ist die Lage kritisch, da bei einem Ausbruch unter die wichtige Unterstützung bei 23,50 Dollar ein starkes Verkaufssignal generiert wird. Ein direkter Einstieg ist daher aktuell nicht attraktiv. Interessierte Anleger warten auf eine nachhaltige Stabilisierung und klare Long-Impulse. Der Titel gehört auf die Watchlist.
einfach ausgerechnet. Ausgehend vom aktuellen Kurs ca. $ 25.60 sieht
die Citigroup immer noch ein Aufwärtspotenzial von $ 11,40 und somit
ca. +44,50 % !
Sollte ein Kurs von $ 37 erreicht werden so rechne ich damit dass auch
die Citigroup Ihre Kursprognose wieder entsprechend anpassen wird !
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader