Plug Power - konspirativ und informativ
Meine Meinung
Cordialit
konnte keine Top-News erkennen, hast du ein Beispiel einer echten
Top-News ?
Der heutige Kurs entspricht in etwa dem Preis von vor einem Jahr,
trotz zahlreicher "Guten Neuigkeiten", haben wohl die Investoren und
Kleinanleger nicht mitbekommen dass es sich um Top News handelt ?
Trotz der "guten" News zu SK Partnerschaft, Renault Hyvia, Gaussin,
Acciona sowie weiterer Akquisitionen und Partnerschaften hat sich
der Kurs im Jahresvergleich nicht nach oben bewegt, der Kurs gibt
mittlerweile sogar nach wenn in den gewohnt substanzlosen PR´s
wieder einmal neue Partnerschaften bekannt gegeben werden.
Die Aktionäre wollen erst einmal sehen ob es sich tatsächlich um
"gute" Deals handelt oder ob wie üblich nur weitere Millionen an
Verlusten eingefahren werden. Selbst die Walmart und Amazon
Deals haben Plug lediglich Verluste beschert, entgegen der vielen
vollmundigen Versprechen von Andy Marsh dass mit den neuen
Partnern die Gewinnschwelle erreicht wird und zwar 2014.2015,
2017, 2019 und aktuell 2024. Wie heißt es so schön : Wer einmal
lügt dem glaubt man nicht.....und Andy verspricht seit vielen vielen
Jahren den Investoren dass demnächst ein positiver Cashflow
erwirtschaftet wird. Da wird natürlich bei jedem neuen Versprechen
die Skepsis geweckt und man wartet erst mal an der Seitenlinie die
tatsächliche Entwicklung ab.
Die letzten News betrafen Certarus, Edison und die Frames Übernahme
und zu Certarus urteilt fool.com am 14.12.2021 :
Die Investoren sind jedoch nicht beeindruckt, wenn man bedenkt, dass die
Details der Partnerschaft eher spärlich sind.
Die mangelnde Begeisterung der Anleger bezüglich des Deals von Plug Power
mit Certarus ist kaum verwunderlich, da die finanziellen Bedingungen des Deals
in der Ankündigung des Deals nirgendwo zu finden waren. Tatsächlich kündigte
Plug Power erst letzte Woche eine weitere vielversprechende Partnerschaft an,
und die Investoren zuckten die Achseln. Aktionäre erkennen Plug Power als
vielversprechendes Wachstumsunternehmen an , aber es scheint, dass der
Überschwang um das Versprechen der Aktie nachlässt, da Investoren nach
wesentlichen Verbesserungen der Finanzen des Unternehmens suchen –
nicht nur nach Neuigkeiten über Partnerschaften.
https://www.fool.com/investing/2021/12/14/...er-are-plummeting-today/
Zu dem Edison Deal stellt fool.com am 16.12.2021 folgendes fest :
Diejenigen, die mit Plug Power vertraut sind, werden den heutigen Swing und
Dip mit der Aktie als Standard erkennen. Das Unternehmen hat eine lange
Erfolgsbilanz bei der Ankündigung vielversprechender Deals, liefert jedoch keine
spezifischen finanziellen Details der Partnerschaften. Während der neue Deal
koreanischen Städtern helfen kann, sich mit Hilfe der Brennstoffzellenmotoren
von Plug Power in der Stadt fortzubewegen, ist unklar, ob das Unternehmen
einen Gewinn aus dem Vorhaben erzielen kann.
https://www.fool.com/investing/2021/12/16/.../?source=iedfolrf0000001
Die Frames Übernahme wurde feierlich abgeschlossen aber bis heute wurden
keinerlei verwertbare Finanzdaten veröffentlicht, Plug hat das Unternehmen
schließlich nicht zum Nulltarif bekommen und wie soll hier ernsthaft geprüft
werden ob es sich um ein profitables Geschäft handelt dass zum ersten Mal
auch einen Gewinn abwirft oder ob es sich als weiteres Millionengrab entpuppt ?
Dier Anleger werden den Kurs in dem Moment nach oben explodieren lassen
sobald sich das Geschäftsmodell nachweislich als rentabel präsentiert, warum
auch heute schon investieren wenn erst in einigen Jahren eine Aussicht auf
einen positiven cash flow besteht und der Aktienkurs sich überwiegend nur
Seitwärts bewegt ?
Der Kurs von Bloom ist am 25.10.2021 um 37,48 % explodiert als der Deal
mit SK über USD 4,5 Milliarden bekannt wurde. Welchen Umfang hat der
Plug Deal mit SK ? Bis heute kein Zahlenmaterial bekannt, sind diese
Details zu enttäuschend oder warum wird den Anlegern jeglicher Einblick
in die mögliche weitere Geschäftsentwicklung vorenthalten ? Bei Hyvia oder
Gaussin verhält es sich leider identisch, ein objektives Bild kann sich kein
Anleger machen, es bleiben lediglich Vermutungen oder Wunschvorstellungen.
Da würde ich mir von Plug schon ein professionelleres und transparenteres
Vorgehen wünschen um anhand von Zahlen, Daten und Fakten objektiv
entscheiden zu können ob es sich tatsächlich um ein lohnendes Geschäft
handelt dass nicht nur Geld verbrennt sondern Gewinne abwirft.
Ich persönlich hoffe da auf die Kompetenz von SK die USD 1,6 Milliarden
für 10 % Plug Beteiligung sowie einen Vorstandsposten bezahlt haben.
Der Kaufpreis lag bei ca. 30 USD pro Aktie und SK wird meiner Meinung
nach kaum dauerhaft mit einem Verlustgeschäft leben wollen. Beim Stand
von USD 18,xx hatte SK bereits knapp USD 600 Mio. Verlust und es wurden
plötzlich interne Umstrukturierungen bei Plug vorgenommen, das Geschäft
wurde in vier Teilbereiche aufgeteilt mit vier eigenverantwortlichen Direktoren.
Einem erneuten Kurssturz werden die Institutionellen Investoren und Teilhaber
auch wieder entgegen treten. Langfristig sehe ich darum für mein Investment
im mittleren vierstelligen Bereich gute langfristige Aussichten und bleibe
insgesamt positiv gestimmt.
Ich wünsche allen im Forum weiterhin viel Erfolg, der aktuelle Kurs entwickelt
sich ja ausgesprochen erfreulich trotz "Hexensabbat" !
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader
zum Verscherbeln kommen. Schaffts auch Andy nicht mehr alles zu verbummeln.
https://www.plugpower.com/media-news/
Und so habe ich mal einen Chart von 1 1/2 Jahren gewählt!
Plug hat die Woche die 30$ nicht verloren und hat sich nach mehrerentiefen Dochten an die 30$ zurück gekämpft, was für die Querunterstützung ein gutes Zeichen ist.
Langfristig gesehen, ist dir wohl bedeutendere Kursmarke die 28$! Diese markiert den langfristigen Aufwärtstrend mit den Startmarken im Sommer 20 und den Tiefen im Mai und Oktober sowie nun diese Woche.
Die 28$ sollten nicht mehr deutlich unterschritten werden, ein kurzes antesten (wie diese Woche) und intraday wieder auf Abstand gehen, halte ich für eine gute Stärke der Marke.
Bleibt der langfristig Aufwärtstrend bestehen und hält die 30$ Marke sogar, wäre es eine gute Basis für weitere Kursanstiege!
Der MACD sowie der RSI sind im stark überverkauften Bereich!
Freuen wir uns doch einfach auf die nächste Woche, denn da gibt es Geschenke!
Schönen vierten Advent.
ede
Having already revealed three #greenhydrogen prototypes in 7 months since creation, @HYVIA_Official the company born from union between @renaultgroup & @PlugPowerInc - has made ‘speed’ name of the game-#HydrogenNow#decarbonise#fuelcells#zeroemissions#H2#hydrogeneconomypic.twitter.com/NgT2oo68Lk
— Fuel Cells Works (@fuelcellsworks) December 18, 2021
"The ultimate aim is [...] a worldwide connected station network allowing every continent to transition to #hydrogen vehicles."@clairej_H2 discusses the importance of hydrogen hubs for the heavy-duty mobility industry in this #H2View#Issue22 feature.
— H2 View (@h2_view) December 18, 2021
.https://t.co/N3L2tdNOCQ
geschenk freuen, befürchte aber dass sich da das prognostizierte
"bullich Engulfing Pattern" erneut als "baerish Engulfing Pattern"
erweisen wird.
Heute hat Senator Manchin offiziell sein "Nein" zu Bidens BBB-Act
bestätigt und ohne die Zustimmung von Manchin gibt es kein
Infrastrukturprogramm um die Sozialförderung und Klimaschutz
zu fördern ! Die Billionen USD Fördermittel waren alle schon in
die Kurse der Renewables-Branche eingepreist und allen Anzeichen
nach steht das Programm nun vor dem endgültigen aus.
Hier die News auf ntv von heute :
Seit Monaten versucht Joe Biden, die Demokraten im US-Senat von
seinem billionenschweren Sozial- und Klimapaket zu überzeugen.
Doch ein Parteifreund stellt sich quer - eine böse Überraschung für
den US-Präsidenten ein Jahr vor den Kongresswahlen.
Eines der innenpolitischen Kernvorhaben von US-Präsident Joe Biden
steht womöglich vor dem Aus. Trotz monatelanger Überzeugungsarbeit
gelang es dem Demokraten nicht, im Senat alle Parteikollegen für sein
geplantes billionenschweres Sozial- und Klimapaket an Bord zu holen.
Der demokratische Senator Joe Manchin, der das Projekt seit langem
aufhält, kündigte nun sein Nein an. Für Biden und seine Partei bedeutet
dies ein Jahr vor den Kongresswahlen ein echtes Problem.
Das Weiße Haus reagierte mit Unverständnis und Ärger.
https://www.n-tv.de/politik/...s-Billionen-Paket-article23010173.html
Da bin ich schon sehr gespannt welche Geschenke die US Börse
für uns Morgen bereit hält. Was sagt denn das Chartbild dazu aus ?
Da könnten dem Plug Power Kurs tatsächlich gute News helfen, nicht in
Form von neuen Hyvia Modellen oder neuen Partnerschaften sondern
z. Bsp. beeindruckende Zahlen zu den Hyvia Vorbestellungen, einem
Rechenzentrum Großkunden oder Meldungen über rentable Neugeschäfte.
Wie alle Investierte hoffe ich da weiterhin auf Kurssteigerungen in den
kommenden Wochen und bleibe langfristig überzeugt in Plug Power.
Wünsche allen im Forum eine erfolgreiche verkürzte Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader
Meine Meinung
@DerBankeHor.: "Bin seit mehreren Mte. draussen".
Genau dies ist wieder typisch, reine EGO-Erhöhung, nichts weiter, hat absolut keinerlei Aussagesubstanz.
Aktienmädel:
dito. immer eine sachlich materielle Begründung liefern, ansonsten kommst Du noch unter
Verdacht, für gute Kohle i.d. Foren zu bashen, ganz im Sinne der Shorter.
Im übrigen, was erwartest du, wenn die Märkte crashen wirst du in dem Sektor ganz andere Kurse sehen, da brauchts nur Menschenverstand, keine Begründung, etc.
Meine Meinung
Ich frage mich was manche hier erwarten, die Stimmung ist extrem schlecht und die Zinsen werden langsam wieder angehoben. Dann fallen Aktien eben auch mal wieder. So ist das eben am Markt, oder habe ich das falsch verstanden? Das es nicht ewig nach oben geht hat man in den 20er Jahren gesehen.
Meine Plug Aktien sind ebenfalls dunkelrot, aber aus meiner Sicht hat deren Entwicklung heute nicht weniger Potential als letztes Jahr. Ich warte eben einige Jahre ab, und schaue dann wieder wo die Firma steht.
Wer nach seinem Bauch entscheidet und schnelles Geld machen möchte, der zockt und gewinnt nur mit Glück.
Dieses Forum ist aus meiner Sicht eines der wenigen, in denen noch sinnvolle Beiträge mit Niveau gepostet werden. Fände es schade, wenn das verloren geht, weil es mal nicht läuft.
Es hilft übrigens manchmal, einfach einige Tage nichts in Depot zu sehen und sich mit etwas anderem zu beschäftigen.
Ich lese hier von Anfang an mit und möchte mich an erster Stelle für die vielen guten Beiträge bedanken.
Ich bin noch recht neu im Aktiengeschäft und habe vor allem in meinem ersten Jahr einige dicke Fehler gemacht, Von wegen "Hin und her macht...". Nun habe ich mich dazu entschlossen, auch mal etwas zu schreiben, da das Forum anscheinend wieder so ein wenig mit Verunsicherung gefüllt werden soll.
Ich verstehe nicht so recht warum von Duchhalteparolen etc. geschrieben wird. Es geht doch bei den aktuellen Geschehnissen nicht nur um PP. Blockade Klima-Act, Zinsen und allen voran Corona bringen so richtig Verunsicherung rein. Letzteres überschattet gerade mMn wieder alles. Und wenn man sich die Entwicklung von Omikron anschaut, dann muss man doch fest davon ausgehen, dass es bei vielen Aktien (u.a. PP) noch ein Stück weiter runtergehen wird, bis sich die Situation wieder entspannt. So realistisch muss man wohl sein. Ich bleibe dabei, was keine Durchhalteparole ist, sondern die starke Vermutung, dass es dann/ irgendwann auch wieder hoch geht. Zugegeben, mein EK ist auch noch nicht erreicht. Allerdings habe ich mir vorgenommen, aufzustocken, wenn wir in die Nähe kommen.
Viele Grüße
Stimmt, aber gerade Corona hat mit dem Kursverlauf von Plug Power überhaupt nichts zu tun. Auch die Blockade des Klima-Acts müsste an den Kursen locker vorbeistreichen. Das größte Problem ist die US-Notenbank mit ihren Zinsanhebungsphantasien.
Das trifft Werte wie Plug Power ins Mark. Die Firma ist, wie zahlreiche andere Unternehmen aus der Branche, verschuldet bis über die Ohren. Einen Gewinn pro Aktie hat die ohnehin noch nie gemacht. Bisher fiel sowas bei praktisch null Zinsen bilanztechnisch nicht weiter ins Gewicht. Das wird sich aber bald ändern. Schau dich um: Im Augenblick haben wir in den Staaten das reine Tech-Sterben. Da geht aber auch alles den Bach runter, was sich nicht aus eigener Kraft finanzieren kann. Immer dran denken: Kein Wunder (siehe oben). Die Börse lebt schließlich die Zukunft. Und die hat noch gar nicht richtig begonnen. Jetzt fehlt nur noch Putin, der in die Ukraine einmarschiert, und dann sollst du mal sehen, was dann passiert. Da braucht man gar nicht mal die nächste Pi-, Rho- oder Sigma-Variante abzuwarten.
Ich bleibe dabei: Bei Plug Power die 20 US-Dollar abwarten. Dann ist das ein Deal. Nicht vorher.
Deine Meinung zu Corona teile ich so nicht. Fast alles ist rot, die Entscheidungsträger mächtig beunruhigt und Einschränkungen durch Maßnahmen oder Krankheitsausfälle stehen wahrscheinlich bevor. Es riecht für mich schon so ein bisschen nach Nervosität des März 2020, wenn auch nicht mit der gleichen Intensität. Aber vielleicht irre ich mich da auch. Viele Grüße
Scheint ausgestoppt worden zu sein,nun wieder dampf ablassen um günstig zu sammel ??
Keine Kauf Verkaufempfehlung.