Organon - der Spin-Off von Merck & Co.
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 13.02.25 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 07.06.21 12:39 | von: Trimalchio | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 22:58 | von: kaufladen | Leser gesamt: | 31.071 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Also Ich bin seit dem spinoff mit dabei und habe organon verfolgt und auch die Quartalszahlen gelesen, sowie den Ausblick.
Umsatz und Gewinnrückgang geringer als erwartet.
2 stelliges Wachstum in den Bereichen biosimiliar(mehr als 40 Prozent Wachstum) und womens health (19%). Dazu kommt ein leichter Rückgang in den etablierten Produkten aufgrund eines Lizenzenzverfalls in Japan.
Organon geht in den beiden Wachstums Segmenten von 10 Prozent Wachstum und mehr in den kommenden Jahren aus.
Dazu eine Quart. Dividende , die mit 0,28 USD nur 20 Prozent des Gewinns ausschüttet und damit Potential für Wachstum suggeriert, einem aber aufgrund des lächerlich niedrigen Aktienkurse von OGN Eine Einstiegsrendite von ca. 3,4 Prozent einbringt. Record date ist der 28.08. Und paydate im September. Merck (der ehemalige Mutterkonzern) gilt als äußerst stabil was die Dividende angeht, da sie in den letzten 25 Jahren immer stabil gehalten, oder sogar erhöht wurde. Mein Tipp ist es mal im yahoo forum vorbei zu schauen, das ist zwar auf englisch, aber man bekommt einen ganz guten Eindruck von der immer größer werdenden Präsenz die OGN nach dem spinoff erreicht.
Der Stock ist nicht mehr ganz unbekannt. Vor allem Pensionskassen in den USA scheinen sich dafür zu interessieren. Wann bekommt man eine s&p500 company auch zu einem kgv von 5 und einer dividende von 3 über 3 Prozent.
Dazu das Wachstum der Biosimiliar sparte, die zwar noch rel klein ist (68mio Umsatz) aber wächst wie blöd.
Für mich als langzeit investment unabdingbar zu dem Kurs aktuell.
Einziger negativ Aspekt :
Company 7 Milliarden wert
700 Mio cash auf der Hand
Und 9,6 Milliarden Schulden (sind aber zur Zeit sehr günstig zu refinanzieren)
Umsatz und Gewinnrückgang geringer als erwartet.
2 stelliges Wachstum in den Bereichen biosimiliar(mehr als 40 Prozent Wachstum) und womens health (19%). Dazu kommt ein leichter Rückgang in den etablierten Produkten aufgrund eines Lizenzenzverfalls in Japan.
Organon geht in den beiden Wachstums Segmenten von 10 Prozent Wachstum und mehr in den kommenden Jahren aus.
Dazu eine Quart. Dividende , die mit 0,28 USD nur 20 Prozent des Gewinns ausschüttet und damit Potential für Wachstum suggeriert, einem aber aufgrund des lächerlich niedrigen Aktienkurse von OGN Eine Einstiegsrendite von ca. 3,4 Prozent einbringt. Record date ist der 28.08. Und paydate im September. Merck (der ehemalige Mutterkonzern) gilt als äußerst stabil was die Dividende angeht, da sie in den letzten 25 Jahren immer stabil gehalten, oder sogar erhöht wurde. Mein Tipp ist es mal im yahoo forum vorbei zu schauen, das ist zwar auf englisch, aber man bekommt einen ganz guten Eindruck von der immer größer werdenden Präsenz die OGN nach dem spinoff erreicht.
Der Stock ist nicht mehr ganz unbekannt. Vor allem Pensionskassen in den USA scheinen sich dafür zu interessieren. Wann bekommt man eine s&p500 company auch zu einem kgv von 5 und einer dividende von 3 über 3 Prozent.
Dazu das Wachstum der Biosimiliar sparte, die zwar noch rel klein ist (68mio Umsatz) aber wächst wie blöd.
Für mich als langzeit investment unabdingbar zu dem Kurs aktuell.
Einziger negativ Aspekt :
Company 7 Milliarden wert
700 Mio cash auf der Hand
Und 9,6 Milliarden Schulden (sind aber zur Zeit sehr günstig zu refinanzieren)
Mittlerweile sind wir über dem Ausgabe /Zuteilungskurs.
Ich freue mich schon auf die nächsten Zahlen in ca 2 Wochen.
Hoffe auf eine dicke Überraschung bei den fertility und Biosim. Bereichen. Diese Firma ist immer noch massiv unterbewertet. Sollte Buffet an der Aktie festhalten, oder gar aufgestockt haben, sollten wir uns hier auch noch mal Richtung Norden begeben.
Ich freue mich schon auf die nächsten Zahlen in ca 2 Wochen.
Hoffe auf eine dicke Überraschung bei den fertility und Biosim. Bereichen. Diese Firma ist immer noch massiv unterbewertet. Sollte Buffet an der Aktie festhalten, oder gar aufgestockt haben, sollten wir uns hier auch noch mal Richtung Norden begeben.
hallo auch ich habe Organon im Depot. Die Aktie scheint hier kaum bekannt zu sein nach der Abspaltung von Merck.
Der Kurs interessiert mich wenig. Der wird noch Jahre auf und ab gehen bis er sich festigt. Was wichtig ist, ist die Ausrichtung und die Geschäftsaussichten und wie das Unternehmen arbeitet. Das macht mir Freude deshalb bleibe ich dabei.
Normalerweise habe ich nur Aktien mit Substanzwert- aber hier hat Paket überzeugt.
Warum Buffet verkauft hat? Da habe ich keine Erklärung. War das Unternehmen zu klein für Ihn? Der Nachteil bei so kleinen Unternehmen sind die gr0ßen Kursschwankungen. Man kann deshalb nicht eben mal verkaufen.
Jede Einzelaktie ist ein Risiko- deshalb gut streuen.
Der Kurs interessiert mich wenig. Der wird noch Jahre auf und ab gehen bis er sich festigt. Was wichtig ist, ist die Ausrichtung und die Geschäftsaussichten und wie das Unternehmen arbeitet. Das macht mir Freude deshalb bleibe ich dabei.
Normalerweise habe ich nur Aktien mit Substanzwert- aber hier hat Paket überzeugt.
Warum Buffet verkauft hat? Da habe ich keine Erklärung. War das Unternehmen zu klein für Ihn? Der Nachteil bei so kleinen Unternehmen sind die gr0ßen Kursschwankungen. Man kann deshalb nicht eben mal verkaufen.
Jede Einzelaktie ist ein Risiko- deshalb gut streuen.
Seit 1,5 Jahren kein Post mehr zu Organon ?
Da hat wohl die Begeisterung spürbar nachgelassen.
Keine Erklärung warum Warren Buffet verkauft hat ?
Na ja, wahrscheinlich weil er schon geahnt hat, dass Merck mit dem Spin-Off Organon nur seinen Müll vor die Tür stellt - so, wie Realty Income, WP Carey, IBM, JNJ und andere das halt auch machen.
Jetzt zum Positiven:
Organon hat mittlerweile knapp 60% an Wert verloren, liegt bei einem KGV von 3-4 und die Dividendenrendite hat beim jetzigen Kurs von 12,40 Dollar saftige 9,0 Prozent zu bieten!
Die Produktpalette von OGN hat zwar nur bescheidenes Wachstum aber einen stabilen guten CashFlow.
Und der ist auch nötig, weil die Firma vor zwei Jahren noch 9 Mrd.$ Schulden von Merck aufgepackt bekommen hat.
Trotzdem meine ich, langsam übertreibt die Börse aber nach unten, und ich bin mit ´ner kleinen Position rein....
Da hat wohl die Begeisterung spürbar nachgelassen.
Keine Erklärung warum Warren Buffet verkauft hat ?
Na ja, wahrscheinlich weil er schon geahnt hat, dass Merck mit dem Spin-Off Organon nur seinen Müll vor die Tür stellt - so, wie Realty Income, WP Carey, IBM, JNJ und andere das halt auch machen.
Jetzt zum Positiven:
Organon hat mittlerweile knapp 60% an Wert verloren, liegt bei einem KGV von 3-4 und die Dividendenrendite hat beim jetzigen Kurs von 12,40 Dollar saftige 9,0 Prozent zu bieten!
Die Produktpalette von OGN hat zwar nur bescheidenes Wachstum aber einen stabilen guten CashFlow.
Und der ist auch nötig, weil die Firma vor zwei Jahren noch 9 Mrd.$ Schulden von Merck aufgepackt bekommen hat.
Trotzdem meine ich, langsam übertreibt die Börse aber nach unten, und ich bin mit ´ner kleinen Position rein....
Und noch mal -12%. Wieder diese Sache, warum will man da 9% Dividende haben (evtl. -15% Quellensteuer)?
Ich habe nur aus Glück den Absturz verpasst. Hab Organgon, Viatris und Teva ins Depot genommen. Die haben nach kurzem guten Lauf jetzt wieder alle Kursprobleme. Dazu im Angebot noch CVS, Walgreens, Pfizer und Johnson. Team der kaputten Pharmazeuten?
Hab je nur ne kleine Menge investiert und lasse lange liegen. Keine Insolvenz.
Ich habe nur aus Glück den Absturz verpasst. Hab Organgon, Viatris und Teva ins Depot genommen. Die haben nach kurzem guten Lauf jetzt wieder alle Kursprobleme. Dazu im Angebot noch CVS, Walgreens, Pfizer und Johnson. Team der kaputten Pharmazeuten?
Hab je nur ne kleine Menge investiert und lasse lange liegen. Keine Insolvenz.
Geheimtipp?
Ich weis nicht, hohe Schulden und zuwenig gewinnträchtiges in der Pipline. Ich bin leider damals zum falschen Zeitpunkt eingestiegen. Dannach kam der ganze Schlammassel ans Licht. Buffet hat den Braten gerochen und ist nach der Aufspaltung von Merck gleich ausgestiegen. Da ich meine Aktien nie schnell verkaufe bin ich immer noch dabei. und hoffe auf ein Wundermittel.
Ich weis nicht, hohe Schulden und zuwenig gewinnträchtiges in der Pipline. Ich bin leider damals zum falschen Zeitpunkt eingestiegen. Dannach kam der ganze Schlammassel ans Licht. Buffet hat den Braten gerochen und ist nach der Aufspaltung von Merck gleich ausgestiegen. Da ich meine Aktien nie schnell verkaufe bin ich immer noch dabei. und hoffe auf ein Wundermittel.
Habe hier mal aufgestockt. Ist zum Teil eine Spekulation auf einen Harris-Sieg bei der US-Wahl, zum anderen aber einfach als Dividendenpapier. Gibt vorerst eigentlich wenig Gründe mit einer Divikürzung zu rechnen und beim aktuellen Kurs gibt das knapp 7% Divirendite.
Und auch falls Trump gewinnen sollte, die Produkte von Organon dürften am Ende doch eher wenig beeinflusst werden. Ich hoffe dennoch auf Frau Harris - aus politisch programmatischen Punkten und aus Anstands- und Niveaugründen.
Und auch falls Trump gewinnen sollte, die Produkte von Organon dürften am Ende doch eher wenig beeinflusst werden. Ich hoffe dennoch auf Frau Harris - aus politisch programmatischen Punkten und aus Anstands- und Niveaugründen.
Mit dem Wahlausgang habe ich mich schon einmal verspekuliert - leider. Einen so deutlichen Sieg Trumps hätte ich nicht erwartet. Aber ich denke, dass Organon letztlich gar nicht so massiv unter Trump leiden wird. Schauen wir mal. Die Zeiten werden sich auch wieder ändern, hoffen wir nur, dass das Tal der Tränen bis dahin nicht zu tief wird.
Und die Zahlen sind recht ordentlich. Die Gewinne reichen locker, um die Dividende in gleicher Höhe zu halten, mittelfristig könnte das auch erhöht werden.
Die heutigen Kursgewinne sind IMHO locker gerechtfertigt. Mittelfristig sollte die 20US$-Marke wieder erreicht werden.
https://www.organon.com/news/...and-full-year-ended-december-31-2024/
Die heutigen Kursgewinne sind IMHO locker gerechtfertigt. Mittelfristig sollte die 20US$-Marke wieder erreicht werden.
https://www.organon.com/news/...and-full-year-ended-december-31-2024/